BMW Qualität

BMW 3er

Hallo
Interessante Meldung von "drüben":

BMW hat drei Mal so viele Rückrufe wie Verkäufe. Das Geschäft läuft gut, doch bei der Qualität hapert es: BMW musste auf dem US-Markt zuletzt 458.000 Fahrzeuge zurückrufen. Auch bei Porsche übersteigt die Zahl der Rückrufe die der Verkäufe.[/b]

Da stellt sich mir folgende frage:
Ist die BMW-Qualität bei uns so viel besser?

Meine Antwort: nein !
Nur werden wir mit dummen Ausreden wie "Stand der Technik", oder" das ist ein Einzelfall" abgespeist. Kulanzanträge werden abgelehnt.
Grund:
Mit uns kann man das machen, in Amerika scheut man die harten Regressgesetze!

Gruß

Achim

Beste Antwort im Thema

Hallo
Interessante Meldung von "drüben":

BMW hat drei Mal so viele Rückrufe wie Verkäufe. Das Geschäft läuft gut, doch bei der Qualität hapert es: BMW musste auf dem US-Markt zuletzt 458.000 Fahrzeuge zurückrufen. Auch bei Porsche übersteigt die Zahl der Rückrufe die der Verkäufe.[/b]

Da stellt sich mir folgende frage:
Ist die BMW-Qualität bei uns so viel besser?

Meine Antwort: nein !
Nur werden wir mit dummen Ausreden wie "Stand der Technik", oder" das ist ein Einzelfall" abgespeist. Kulanzanträge werden abgelehnt.
Grund:
Mit uns kann man das machen, in Amerika scheut man die harten Regressgesetze!

Gruß

Achim

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von AllesDiesel


Auch meine Meinung.

Grüße

das ist doch wieder was anderes. Ich finde es unfair, wenn ein Auto, was extra noch in die USA geliefert werden muss, nur ca. die Hälfte vom deutschen Preis kostet.....

Hallo,

ein Produkt wird auf dem jeweiligen Markt immer zu dem Preis angeboten, den es max. erzielen kann. Anscheinend sind solche Preise für den Hersteller dort immer noch lukrativ.

Zum TOPIC,

ich denke, wir sind alle bereit, für das Image einen ordentlichen Zuschlag zu bezahlen.
Audi kenne ich noch nicht, aber hochwertige VW. MB ist eigentlich meine bevorzugte Marke.
Mein aktueller BMW ist im Gesamten ein sehr gutes Auto. Aber ich weiß nicht, ob ich beim Nächsten (es wird ein SUV) wieder bereit bin, mit Scheuklappen gegenüber anderen Herstellern zu entscheiden.
In der Summe meiner Erfahrungen ist (obwohl ich zwei Problemserien nutzte) MB immer noch das qualitativ hochwertigste Fahrzeug. Jedoch ist auch dort die Frage nach der Sinnhaftigkeit (Preis) zu stellen.

BMW würde die Autos auch in den USA gerne teurer verkaufen, können sie aber nicht. Die Amis haben halt eine andere Grenzzahlungsbereitschaft als viele Europäer. Wenn die den Leuten da plötzlich sagen, dass die für einen gut ausgestatteten 328i 70.000 $ zahlen sollen, dann sind die der running gag in der ganzen Stadt und dem Ami kommt vor lauter lachen sein BigMac wieder raus. Der deutsche BMW-Fan wittert bei dem Preis dagegen ein Schnäppchen...

Das is doch einem Ami wurscht. Ich kenne keinen einzigen, aber auch wirklich keinen einzigen Ami, der irgendwas Bar bezahlt oder gar Rücklagen bildet. Und ich kenne eine Menge. Das is deren Mentalität. Ein Amerikaner kauft alles auf Pump. Oder warum kann sich ein stinknormaler Privat eine Corvette leisten oder eine Viper. Ihr müsstet mal in die Gegend fahren wo ich gelebt habe, bzw. meine Eltern noch leben (in Deutschland). Da fahren die Jungs mit 17 oder 18 Jahren, gerade mal ein paar Tage bei der Army Autos, da hauts dich aus den Latschen. 😁 Bei denen spielt der Preis keine Rolle. Das is ein Ding der Mehrwertssteuer, warum da drüben die Auto deutlich billiger sind als bei uns. Und wenn ein Dreier umgerechent genausoviel kosten würde wie hier, würden se den trotzdem kaufen. Dann zahlt man halt für den Rest des Lebens ab. 😁 Im Geld ausgeben sind die die Grössten. Jedem einzelnen der hier in Deutschland stationiert wird, wird sein ganzer Hausstand inkl. Auto per Schiff nach Deutschland gekarrt. Wenn man jetzt überlegt wieviele hier bei uns sind, merkt man doch gleich das Geld keine Rolle spielt.

Ähnliche Themen

US M5 F10: 74 000 EUR (90695 US-Dollar)
D M5 F10: 102.800 EUR

Man kann die Preise nicht vergleichen. Ein Ölwechsel kostet in den USA rund 50$, dafür ist man in größeren Städten schnell mal 2.000$ im Monat für eine gemietete Zweiraumwohnung los. Auch geht man selten für unter 20$ ohne Getränke essen, außer Fastfood (deshalb kann man die Einkommensklasse häufig auch am Gewicht ablesen).

Auto ist generell billiger als hier, dafür ist die Lebenshaltung deutlich teurer.

Und wo gehst du hier noch unter 20$ essen? An der Dönerbude?

TOPIC: Qualität BMW ?

Mittlerweile sind wir bei:

- Lebensqualität in USA
- Preisdifferenz Fahrzeugkauf USA/DEU

P.S.: Ich kann für Kanada sprechen. Ein Fahrzeug mit hohem Statuseffekt ist dort mit Sicherheit kein 5er, M3, M-Klasse, oder ähnliche deutsche Produkte. Da gibt es andere Favoriten. Statusymbole haben meist dort min. 8 Zyl. und haben vollkommen andere Vorzüge als die, die wir bei unseren Hochgeschwindigkeits-BAB-Fahigen zu schätzen wissen.
Insofern nicht zu vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von A8NSLIDELUXE


Und wo gehst du hier noch unter 20$ essen? An der Dönerbude?

Das sind 15€! Selbst in München bekommt man in den meisten Restarants Mittagsmenüs um oder unter 10€. Dazu kommt, dass in den USA Trinkgelder bis 20% fällig sind, und zwar teilweise schon mit auf der Rechnung ausgewiesen.

Daher ist der isolierte Vergleich eines Preises nicht aussagekräftig.

Eben, 15€! Aber wir sollten den Thread nicht zuspammen.

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe



Zitat:

Original geschrieben von A8NSLIDELUXE


Und wo gehst du hier noch unter 20$ essen? An der Dönerbude?
Das sind 15€! Selbst in München bekommt man in den meisten Restarants Mittagsmenüs um oder unter 10€. Dazu kommt, dass in den USA Trinkgelder bis 20% fällig sind, und zwar teilweise schon mit auf der Rechnung ausgewiesen.

Daher ist der isolierte Vergleich eines Preises nicht aussagekräftig.

Eher zwischen 10 und 15%.

also jungs ganz ehrlich über die qualität bei bmw kann man sich nicht beschweren gibt immer irgendwelche leute die ein sonntagsauto erwischen zum thema preis schaut mal was die autos allgemein kosten das ist ja der Wahnsinn kleiner golf mit bissel ausstatung 25t juckt mich eh nie würd mir eh nie nen neues auto kaufen außer das Geld fällt vom himmel schneller wie mit einem Neuwagen kann man sein Geld nicht verbrennen

Man sollte vielleicht auch noch zwischen Materialqualität und Verarbeitungsqualität unterscheiden.
Ich könnte jedesmal kotzen, wenn es irgendwo im Innenraum unerwartet knarzt, klappert oder sonst was. Das darf in solchen Preisregionen nicht vorkommen. Konnte bis vor Kurzem noch gut vergleichen:
Gleiche (recht schlechte) Strecke mit dem 335 i und dem Ex-Astra H meines Frauchens. Knarzen aus dem Bereich des Armaturenbretts im BMW, Stille im Astra. Soviel dazu.

Bzgl. der Materialqualität bin ich eigentlich ganz zufrieden. Bin jedoch letzte Woche im neuen A 6 gesessen und muss sagen, dass Audi mittlerweile bzgl. den verwendeten Materialien einen deutlichen Vorsprung gegenüber BMW hat. Es wirkt einfach hochwertiger, also für mich ganz klar eine Alternative für den nächsten Fahrzeugkauf.

P.S: Was juckt es mich, was irgendein vollgefressener Ami für seinen BMW oder für seinen Restaurantbesuch bezahlt?😕😕
Wir leben nun mal hier in unserer Bananenrepublik und müssen eben auch deren Preise zahlen.
Natürlich sind die Neuwagenpreis z. B. für einen 3er in keinster Weise gerechtfertigt, das gilt aber nicht nur für BMW. Oder warum kann z. B. Mercedes oder Porsche der gesamten Belegschaft eine hohe 4-stellige Jahresprämie bezahlen?? Für mich auch ein Grund, niemals einen Neuwagen zu kaufen. Aber verarscht wird man heutzutage überall.

@Fireblader
Ich habe auch einen Astra, welcher in der Mittelkonsole schlimmer knarzt als vieles bisher gefahrene. In F1x hingegen finde ich die Qualität sehr gut, aber im neuen 3er bin ich (noch) nicht überzeugt. Und ich kann die Qualität in einem Audi einfach nicht sehen. Auf mich wirken diese Kunststoffe einfach nicht.

Also durfte letztes mal im neuen A6 Platz nehmen. Also wenn das nicht wirkt, dann wirkt nichts mehr. Ich muss da Fireblader schon recht geben. Der A6 sieht wertiger aus als der F1x. Die Verarbeitung ist absolut Einwandfrei. Reinsetzen - Wohlfühlen. Ich wäre aus dem Stand bereit den A6 zu kaufen. Aber die spinnen genauso wie jeder andere Hersteller auch was die Preispolitik betrifft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen