BMW produziert keine grauen Gummimatten mehr
Meinen E61 will ich für die feuchte Jahreszeit mit Gummimatten ausstatten. Habe graue Innenausstattung (Leder) und für vorn auch entsprechende originale graue Fussmatten von BMW bezogen.
Leider sind für hinten keine mehr zu bekommen. Mein 🙂 sagt, die werden von BMW nicht mehr hergestellt, nur noch in schwarz. Ein anderer Händler hat mir das bestätigt. Ja, wenn ich einen alten Wald- u. Wiesenjapaner gekauft hätte, könnte ich es noch nachvollziehen, aber ein deutsches Auto der Premiumklasse, welches erst ein wenige Jahre alt ist, kann nicht mal mehr vollständig mit passenden Gummifussmatten beliefert werden? Das kann ich nicht fassen.
Naja, so ist es aber leider. Auch online hatte ich kein Glück, obwohl ein Händler welche im Angebot hatte. Nachdem ich bestellte, teilte er mir mit, das er keine mehr liefern kann :-(
Frage an die Gemeinde hier: was legt ihr euch über den Winter hinten rein? Alles schwarz (da sieht man die Salzränder immer besonders gut)? Oder weiß jemand, wo man graue Matten herbekommt, die beim E61 passen, vielleicht von anderen Fahrzeugtypen? Also der F10/11 geht schonaml nicht, da werden die auch nicht mehr in grau produziert.
Schwarze Matten bei grauer Innenausstattung finde ich einfach hässlich. Es kommen also nur graue in Frage.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hogend
Frage an die Gemeinde hier: was legt ihr euch über den Winter hinten rein?
Garnichts, da liegt das gleiche drin, wie das restliche Jahr auch: Veloursmatten
Diese Gummimatten finde ich optisch und haptisch absolut unmöglich und dem Fahrzueg unwürdig.
Kein Wunder werden die nicht mehr hergestellt, kein Mensch (mit Geschmack) hat die wahrscheinlich gekauft.
Gruß,
Kai
27 Antworten
ich habe diese hier. in schwarz. die haben auch einen hohen rand und die von bmw nicht. ich finde diese besser.
http://www.kofferraumwannen.de/.../...03_bis_2010_4-tlg_i1525_2117.htm
Zitat:
Original geschrieben von Shivago
ich habe diese hier. in schwarz. die haben auch einen hohen rand und die von bmw nicht. ich finde diese besser.
http://www.kofferraumwannen.de/.../...03_bis_2010_4-tlg_i1525_2117.htm
Die gibts leider nicht in grau.
Ähnliche Themen
Habe leider dasselbe Problem 🙁
Graue Fußmatten habe ich noch von BMW orginal bekommen doch nur für hinten für vorne finde ich garnichts. Unfassbar eigentlich sowas das die in grau Nichts mehr produzieren.
Zitat:
Original geschrieben von Hogend
Frage an die Gemeinde hier: was legt ihr euch über den Winter hinten rein?
Garnichts, da liegt das gleiche drin, wie das restliche Jahr auch: Veloursmatten
Diese Gummimatten finde ich optisch und haptisch absolut unmöglich und dem Fahrzueg unwürdig.
Kein Wunder werden die nicht mehr hergestellt, kein Mensch (mit Geschmack) hat die wahrscheinlich gekauft.
Gruß,
Kai
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
Garnichts, da liegt das gleiche drin, wie das restliche Jahr auch: Veloursmatten
dito.
Zitat:
Kein Wunder werden die nicht mehr hergestellt, kein Mensch (mit Geschmack) hat die wahrscheinlich gekauft.
Gruß,
Kai
;-)
Mfg
Hermann
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
Garnichts, da liegt das gleiche drin, wie das restliche Jahr auch: VeloursmattenZitat:
Original geschrieben von Hogend
Frage an die Gemeinde hier: was legt ihr euch über den Winter hinten rein?Diese Gummimatten finde ich optisch und haptisch absolut unmöglich und dem Fahrzueg unwürdig.
Kein Wunder werden die nicht mehr hergestellt, kein Mensch (mit Geschmack) hat die wahrscheinlich gekauft.
Ich finde es geschmacklos, wenn ich mit Schneematsch und Salzlauge versiffte Velourmatten im Auto liegen habe, die noch dazu monatelang ständig feucht sind, dann müffeln und mir den guten Geruch im Auto verderben. Von der Optik will ich mal garnicht reden ;-)
Naja, Geschmäcker sind eben verschieden. Aber Gummimatten sind im Winter einfach die sauberere Lösung, da ich das Salz-Wasser einfach aus dem Auto rauschütten kann und nicht alles in meinem schönen Velour versickert.
Hallo @Hogend
Ich habe noch einen absolut neuwertigen Satz Orginal BMW Gummimatten für den E 61 in Grau, den hatte ich nur mal ein paar Wochen drin liegen, weil ich welche brauchte und mein Händler nur diese gerade vorrätig im Lager hatte. Wenn du möchtest kann ich ihn dir verkaufen. Schreib mir bei Interesse mal ne PN.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Hogend
es geschmacklos, wenn ich mit Schneematsch und Salzlauge versiffte Velourmatten im Auto liegen habe, die noch dazu monatelang ständig feucht sind, dann müffeln und mir den guten Geruch im Auto verderben. Von der Optik will ich mal garnicht reden ;-)Naja, Geschmäcker sind eben verschieden. Aber Gummimatten sind im Winter einfach die sauberere Lösung, da ich das Salz-Wasser einfach aus dem Auto rauschütten kann und nicht alles in meinem schönen Velour versickert.
Grundsätzlich ist es ja so:
ein sauberes Auto hat derjenige, der sein Auto:
a) sauber hält
b) sauber macht
a) ist im Winter schwieriger, geht aber ganz gut mit etwas Sorgfalt (Schuhe abklopfen etc.)
b) ist im Winter auch schwieriger, geht aber ganz gut (für Fußmattenreinigen gibt bei Waschanlagen/Tankstellen sogar gut funktionierende Automaten), für die Grundreingung tuts der Kärcher im Frühjahr.
Und feucht darf der Wagen Innen eh nicht sein, denn das schadet der kompletten Austattung, von den Polstern über den Himmel bis zur Elektronik, nicht nur den Matten.
Also entweder Klima laufenlassen, die trocknet dann das Auto automatisch, sofern die Umgebungstemperatur den Betrieb erlaubt. Oder andere Wege wählen (Trockenmittel, Schüssel Salz o.ä.)
Sollten die Matten (nach mehreren Jahren) nicht mehr schön sein, gibt es Neue. Geld besser investiert in schöne neue Verloursmatten, als in hässliche Gummi-Abtreter.
Das war allerdings bei mir (trotz relativ langer Haltedauer, weil nix Leasing) dank guter Pflege noch nie nötig. auch nach 8 Jahren und 300.000km nicht.
Gruß,
Kai
Ich nehm die von meinen e39, muss die nur ein klein wenig zuschneiden. Wird nicht auffallen.
Hinten brauch ich keine, sitzt sowieso nie jemand.
Ich bentze auch Gummimatten - schwarze 🙂
Komisch finde ich, dass unser verehrter "KaiMüller" alle, die Gummimatten drinnen haben - um die Velours-Matten zu schonen, als geschmackslos bezeichnet. Tunnelblick, mein Lieber 😉
BMW_verrückter
ja, das mit dem Velourmatten schonen kenne ich. Nur für wen? Namit mein Nachbesitzer schöne Matten hat?
Neeenee, die nutze ich schön selbst.
Die original Verlourmatten haben eine Top Qualität.
Wer trotzdem Gummi will den kann ich verstehen. BMW wird die Matten nicht selbst herstellen, sondern über einen der Zulieferer beziehen und hat sie (vermutlich mangels Nachfrage) aus dem Programm genommen.
Im Zubehör sind diese sicher noch zu bekommen, denn gerade die Zweit/Dritt/Viertbesitzer nutzen die Fahrzeuge als Handwerkerfahrzeug oder bauen ihr Haus um, haben Hund etc. und benötigen die Matten. Da spielt dann die Optik weniger die Rolle.
diese in Dunkelgrau