BMW Performance Lenkrad ist nun verbaut, aber...

BMW 3er E90

Hallo!

Hat hier irgendjemand auch ein BMW Performance Lenkrad bereits verbaut?
Meine Werkstatt hat dieses gestern eingebaut, es funktioniert jedoch nur die Hälfte.

Ich habe da folgendes Problem:
- Von insgesamt 7 Anzeigen (0-100km/h, 0-400m, Wassertemperatur usw.) werden mir nur 2 angeboten. Dies ist die Race-LAP und die Anzeige der G-Werte. Der Rest ist nicht anwählbar.
- Das Einstellungsmenü lässt sich nicht aufrufen (Beide Knöpfe lang drücken)

Der Freundliche ist auch noch ratlos, aber vielleicht hat jemand hier einen Tipp.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Harr


hm.
Da würde ich lieber das M-Lederlenkrad nehmen und die Anzeigen zusätzlich haben.
Das Alcatara auf dem Lenkrad find ich potthässlich.
Aber vielleicht sieht es ja bei anderen Bildern besser aus...

Was treibt einen eigentlich dazu, etwas, was jemand anders sich gekauft hat, als potthässlich zu bezeichnen?

Kaufs Dir doch einfach nicht anstatt den Leuten ihre Sachen madig zu machen.

Oder hat dein Beitrag einen Wert, den ich übersehen habe?

59 weitere Antworten
59 Antworten

hallo,

performance lenkrad I neu kostet ab 545.- ohne schaltpaddels.
einbauzeit wird 1,5 h angegeben.

ist leider zur zeit über meinen händler in österreich nicht lieferbar.

hat das neue lenkrad schon jemand drin?

gruß, andreas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Performance Lenkrad' überführt.]

Gibts das nun auch für Automatik ?
Muss beim Fahrzeug etwas codiert werden ?

Das gibt es schon immer auch für Automatik.
Es muss auch etwas programmiert werden, da eine zusätzliche elektronische Box dazu kommt.

Hallo, warum leuchtet denn die Schaltpunktanzeige auf dem Lenkrad schon rot, wenn die Drehzahl nur 3000 rpm zeigt, Neuer Eco Pro Modus???

Gruss
Joachim

Ähnliche Themen

Abnormal geil das Teil !😁
Muß mal meinen🙂 fragen was er für das Teil samt Einbau will.

Zitat:

Original geschrieben von de68gau


Hallo, warum leuchtet denn die Schaltpunktanzeige auf dem Lenkrad schon rot, wenn die Drehzahl nur 3000 rpm zeigt, Neuer Eco Pro Modus???

Gruss
Joachim

Threadfledderer 😁

Er hat doch oben geschrieben, das er die Schaltpunktanzeige extra niedrig eingestellt hat, damit er die Beldeuchtung zeigen kann.

Das Lenkrad sieht gut aus, keine Frage, aber 1300Euro für ein paar Abfragen?
Da hätte ich mir lieber sowas angeschafft:

http://www.awron.de/.../Produktbeschreibung_E90DGA_de_11-2011.pdf

Cool - ne Lichtorgel.
Wie damals 😁

Hi...

grabe mal das Thema auf... habe mich jetzt das Performance Lenkrad mit Display einbauen lassen für meinen 4er.
Mir ist jetzt aufgefallen, dass das Licht am Lenkrad nicht an ist bzw. die Knöpfe am Lenkrad nicht beleuchtet sind!

Ist das so korrekt?

Gruß

Nein, natürlich nicht. Wer hat es denn eingebaut? BMW Werkstatt?

Original BMW Werkstatt war dabei... aber werden mir beim fahren, beschleunigen und lenken... die LED's nicht angezeigt.
Das kann doch auch nicht wirklich richtig sein, oder? 🙂

Und was sagt die BMW Werkstatt dazu?

Okay das mit den LED's habe ich jetzt hinbekommen. Jetzt müssen nur noch die Knöpfe am Lenkrad beleuchtet sein...
Erste Aussage der Werkstatt war "Wieso?! Die sind ja auch nicht beleuchtet die Knöpfe"
Kann ja nicht sein... aber die wollen das mal prüfen...

Gruß

Hallo bin dabei auch so ein lenkrad einzubauen aber hab kein. Plan wo ich das Kabel
lap trigger messsensor anschließen soll
wenn jemand weiß was das ist und wo das Kabel dann kommt bitte melden
skoobydoo_83@hotmail.de
danke

Hallo Junx,

ich brauche eure Hilfe! Ich habe meinen 430D Bj 2016 mit dem Performance Lenkrad inkl. Display verbauen lassen und im Nachhinein lief auch alles so wie es laufen sollte und ohne Probleme.

Diesen habe ich dann 2017 verkauft und mir einen 440i (Facelift) geholt... das Performance Lenkrad habe ich vom 430D in den 440i somit umbauen lassen.
Umbauen war alles kein Problem... das einzige was nicht funktioniert ist jetzt, dass das Display wie auch die LED-Anzeige(n) nicht gehen bzw. ich das Lenkrad mit beiden Daumen nicht "EIN" schalten kann.

Jetzt sagt mir mein Händler, dass ich mir ein neues Performance Lenkrad ( extra für das neue Facelift ) kaufen muss, damit alles normal funktionieren kann, weil BMW gewisse Teile nicht gesondert anbietet/verkauft.

1. Frage - Kann es wirklich so sein, das nach dem Facelift irgendwelche Veränderungen gemacht werden können seitens BMW, welche auf einmal das Lenkrad komplett "unbrauchbar" machen?

2. Frage - Kennt nicht jemand einen Tipp wie man es trotzdem zum laufen bringen kann ... ohne, dass ich jetzt ein komplett neues Performance Lenkrad mir kaufen muss?

Wäre über jede Hilfe dankbar...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen