BMW oder Mercedes?
Hallo Forumsfreunde,
ich lese nun schon einige Zeit in diesem Forum mit, sowie bei Mercedes E Klasse, und auch lange Zeit VW Phaeton.
Letzterer ist aufgrund mehreren Gründen inzwischen bei der Qual der Wahl ausgeschieden.
Zu dem was ich möchte.
Ich möchte ein bequemes Reiseauto aufgrund meines Berufes (Handelsvertreter) und aufgrund meiner privaten Wochenendausflüge mit meiner Familie. Da es bei Mercedes und bei BMW bei den kleineren Motoren öfter zu Problemen kommt, tendiere ich entweder zum 530d oder 350 cdi.
Das Budget würde ich bis 28.000 Euro festlegen. Wenn weniger natürlicher besser. 😉
Ich lese hier leider im F10 Forum öfter von Motorschäden, was ich bisher rauslesen konnte, betrifft das meist den 520d aufgrund Steuerkette, jedoch habe ich auch schon vom 530D gelesen.
So richtig schlaue werde ich jetzt leider nicht ob dies beim 530d eher die Regel oder eine Ausnahme ist, beim Mercedes E Klasse Partnerforum findet man zu Motorenproblemen extrem wenig bezüglich des 350 cdi.
Ich bin ziemlich unentschlossen. Optisch finde ich den 5er schon etwas interessanter, vor allem die Limo hat es mir angetan. Mit der E Klasse vor LCI kann ich mich auch anfreunden.
Mich interessiert vor allem ob es Schwierigkeiten mit dem Motor und dem Getriebe verhäuft gibt.
Elektronikprobleme und Kleinigkeiten wird es denke ich bei jedem Auto mal geben.
Vor ab möchte ich mich schonmal für eure Unterstützung bedanken.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wobPower schrieb am 6. Mai 2016 um 18:59:17 Uhr:
US,FR,BE et etc scheiß egal wo ich das Auto herbeziehe im endeffekt wirds in DE gebaut und bei mir kam nur mist raus
Gesteh Dir doch selber endlich mal ein, dass Du mit Deiner "Geiz ist Geil" Mentalität und dem importiertem Totalschaden aus den USA in das Klo gegriffen hast.
Zuerst für 14 k€ einen Totalschaden billigst hier rüber verschiffen, dann der Versuch die Schäden BMW unterzujubeln ("Stichwort: Kulanz"😉
Was schon an Betrug grenzt....
Als BMW nicht darauf reingefallen ist, und Du zwischenzeitlich auch noch den Motor geschrottet hast, kam die Episode mit der Bastelwerkstatt in Bielefeld - natürlich alles die Schuld von BMW.....
Bastelversuche folgten auf Hasstiraden vor neuen Bastelversuchen garniert mit Beschimpfungen gegen jeden und alles.
Und jetzt spielst Du hier weiter den Rächer der entrechteten BMW Fahrer - unfassbar und für jeden denkenden Menschen eine mittlere Zumutung!!
Verzieh Dich doch in das Mercedes E-Klasse Forum und beleidige dort die anderen Teilnehmer !!!
256 Antworten
Klare Antwort, NEIN ist er nicht. Habe in den letzten 9 Jahren Audi A6 4f (nicht ein einziger Defekt...) , dann E350 CDI 4matic (2 mal Luftfederung hinten links kaputt + 1x Standheizung) und dann einen Alpina D5. Der Alpina hatte bis auf einen Wechsel der schwarzen Blende in der Mittelkonsole nichts(optischer Fehler).
Allerdings frisst der F10/11 die hinteren Bremsen bei mir.
Ich habe mir nun das erste mal seit ich Auto fahre, dass gleiche Modell noch einmal gekauft.
Also so schlecht kann der 5er nicht sein...
Ich sehe alle 3 Hersteller was Qualität angeht auf einer ähnlichen Stufe. Pech kann man bei jedem Hersteller mal haben. Wichtig ist wie man mit den Problemen umgeht. Und da ist hier Audi leider sehr schlecht vertreten. Mercedes ist hier klarer Spitzenreiter gerade mit der neuen NL in Bremen. Die modernste NL weltweit laut MB.
BMW hat sich bis jetzt aber auch immer sehr freundlich und zufriedenstellend verhalten.
Nimm das Auto welches Dir am besten gefällt und höre nicht auf andere...
Zitat:
@manni512 schrieb am 13. Mai 2016 um 11:13:01 Uhr:
...................Nimm das Auto welches Dir am besten gefällt und höre nicht auf andere...
Servus,
so ist es.
Ich habe mir nun, nach langer "Stoffsammlung" nochmals einen F10 bestellt.
Audi A 6 und die neue E-Klasse habe ich mir genau angesehen (den Audi auch probegefahren). Sicherlich tolle Autos. Aber ich habe dann immer wieder zum 5er geschielt. Sein Design ist für meine Augen (zugegeben subjektiv) immer noch unschlagbar. Auch bieten weder Audi noch Mercedes für mich so bahnbrechende Neuerungen, die eine Entscheidung zu deren Gunsten begründen würde. Zieht man dann noch die zur Zeit guten Preise für den BMW ins Kalkül (Audi ist auch durchaus zuvorkommend) war die Bestellung praktisch schon unterschrieben.
Ja, der F10 ist bei mir auch das erste und einzige Modell (bei 25 Autos zuvor), das ich nun sogar zum 3.Mal gekauft habe. So schlecht ist er also wirklich nicht.
Gruß
Heinz
Zitat:
Mein Verständnis von BMW ist gerade die Zuverlässigkeit oder die Langlebigkeit, (Ausnahmen bestätigen die Regel). Also liebe Gemeinde, ist es wirklich so schlecht um den 5er bestellt das man seine Kohle in einen Benz investieren sollte?
wie in jedem forum gibt es keine allein gültige meinung. das macht ein forum aus, ich nutze diese gelegenheit x, um unsere moderatoren & forenpaten für eine fast grenzenlose toleranz zu herzen
sei versichert, der F1x mit > 2mio gebauten exemplare ist von einem lokus weit entfernt. damit verdient BMW das Brot & die Butter.
So sich denn doch einmal ein technischer defekt ist BMW beim 5er recht kulant, auch darüber ist hier viel zu lesen, stichwort kulanz😉 bei der suche eingeben.
das ergibt dann gleich ein deutliches bild ==> positiv, von schwachstellen und der marke.
worauf man beim erwerb eines gebrauchten zu achten hat:
http://www.motor-talk.de/forum/neueinsteiger-bmw-t5679404.html
http://www.motor-talk.de/.../...ntscheidung-520d-touring-t5686425.html
und zahllose weitere freds
beim studium dergleichen kristallisiert sich deutlich heraus, wer ehrlich und zurecht kritisiert und wer andere felder bestellt, die von begradigten bächen entwässert werden (anspielung, die man versteht, so man fleißig im forum mitliest😛)
trotz aller kulanz sollte man sich und seinen geldbeutel absichern, indem man mit kauf eines neuen oder auch gebrauchten gleich eine anschlußgarantie erwirbt.
ich würde raten neben dem fahrzeugpreis auch einen guten werkstattservice einzukaufen, denn damit steht und fällt die "Freude am Fahren"!
dazu siehe aktuell hier:
http://www.motor-talk.de/.../...en-bmw-werkstatt-service-t5691101.html
klare meinung: auch der nächste wird (m)ein BMW!
Zitat:
@kanne66 schrieb am 13. Mai 2016 um 11:38:40 Uhr:
Zitat:
Mein Verständnis von BMW ist gerade die Zuverlässigkeit oder die Langlebigkeit, (Ausnahmen bestätigen die Regel). Also liebe Gemeinde, ist es wirklich so schlecht um den 5er bestellt das man seine Kohle in einen Benz investieren sollte?
wie in jedem forum gibt es keine allein gültige meinung. das macht ein forum aus, ich nutze diese gelegenheit x, um unsere moderatoren & forenpaten für eine fast grenzenlose toleranz zu herzen
sei versichert, der F1x mit > 2mio gebauten exemplare ist von einem lokus weit entfernt. damit verdient BMW das Brot & die Butter.
So sich denn doch einmal ein technischer defekt ist BMW beim 5er recht kulant, auch darüber ist hier viel zu lesen, stichwort kulanz😉 bei der suche eingeben.
das ergibt dann gleich ein deutliches bild ==> positiv, von schwachstellen und der marke.
worauf man beim erwerb eines gebrauchten zu achten hat:
http://www.motor-talk.de/forum/neueinsteiger-bmw-t5679404.html
http://www.motor-talk.de/.../...ntscheidung-520d-touring-t5686425.html
und zahllose weitere freds
beim studium dergleichen kristallisiert sich deutlich heraus, wer ehrlich und zurecht kritisiert und wer andere felder bestellt, die von begradigten bächen entwässert werden (anspielung, die man versteht, so man fleißig im forum mitliest😛)trotz aller kulanz sollte man sich und seinen geldbeutel absichern, indem man mit kauf eines neuen oder auch gebrauchten gleich eine anschlußgarantie erwirbt.
ich würde raten neben dem fahrzeugpreis auch einen guten werkstattservice einzukaufen, denn damit steht und fällt die "Freude am Fahren"!dazu siehe aktuell hier:
http://www.motor-talk.de/.../...en-bmw-werkstatt-service-t5691101.html
klare meinung: auch der nächste wird (m)ein BMW!
Servus kanne66,
danke - voll unterschreib!
Gruß
Heinz
Ähnliche Themen
Zitat:
@FredMM schrieb am 11. Mai 2016 um 21:37:20 Uhr:
Zitat:
@Tyrion010 schrieb am 11. Mai 2016 um 21:12:59 Uhr:
Nochmals danke für die vielen Kommentare.Aber hat nun der 525 d 4 Zylinder dieselben Probleme mit der Steuerkette? (Sry falls ich einen Kommentar dazu überlesen habe)
Also beim 525D (gegoogelt) gibts beim 4 Zylinder offenbar weniger Probleme als beim 6 Zylinder. Vielleicht weis jemand hier noch mehr wg. dem 4 Zylinder.
Ich fahre den 525d 4-Zylinder (218PS/450Nm) in meinem F10 seit 09/2015. Sind zwar "erst" 14.000km drauf, aber bis jetzt ist er ganz fantastisch. Sehr ruhig Lauf, guter Klang, super Antritt und Durchzug & und bei meiner recht sportlichen Fahrweise ein Verbrauch von 8,7l. Ich kann den Motor nur empfehlen. Von der Steuerkette höre und fühle ich nichts.
Ich sagte ja, beide Probe fahren und schauen was einem pers. am besten gefällt/passt. Egal ob mit BMW oder Mercedes bei beiden kannst du nicht viel falsch machen aber auch bei beiden in die sch... greifen. Auch spielt das Finanzielle eine Rolle, ein vergleichbar ausgestatteter 530er hätte fast 10€ mehr gekostet als mein E300. Versicherung/Steuer sind ähnlich und da sollte es nicht auf 100/150€ im Jahr ankommen, wenn doch sollte man in einer kleineren Klasse (Auto/Motor suchen.
Dausl
Zitat:
ein vergleichbar ausgestatteter 530er hätte fast 10€ mehr gekostet als mein E300
wow, ich wußte nicht das MB so billig verscherbelt wird...😁
idR tun sich BMW und MB nicht viel, ggf. das Ø-alter der MB fahrer ist höher😛, eh ein alter hut😉
Das mit dem Alter wird aber auch langsam langweilig wa 😉
Ich habe auch von meinem spez. Fall gesprochen. Ein vergleichbarer 350er wäre auch teuer gewesen. Nur einen 530 hätte ich nur mit weniger Ausstattung , mehr KM oder halt ein Jahr älter bekommen können. Das war es mir aber nicht wert. Genauso wie der 525d...es sollte halt ein 6 Zylinder werden. Da kam mir der " unbeliebtere" 300 CDI gerade recht. Auch wenn mein Herz für einen 350 CDI/530d geschlagen hat.
Mann muss ja auch noch Ziele haben und für ein Auto nackig machen ist jetzt auch nicht mein Ding. Da ist es mir lieber das ich weiterhin mehrmals in den Urlaub fahren/fliegen kann und meine Kinder auch "fast" jeden Wunsch erfüllt bekommen.
Dausl
danke für die offene info, explizit zum 300CDI, so auch der vergleich mit 204 ps (korrekt?) zum 30d +-250ps geringfügig unter schieflage leidet.
BTW: sex in reihe ist bei BMW auch als diesel ein genuß🙂
den 25d gab es zu baureihenbeginn noch mit 6appeal, da wäre neben der Freude am Fahren sicher noch mehr für die wünsche der kiddies übrig geblieben.
bitte keinesfalls "nackig" machen, das MB sixpack ist - wg. Ø-Alter und altem hut - nicht wirklich sehenwert😛, wohl eher kessel, für den dampfhammer😛
btw: "wa" ist mit dem hund gassi!
Für mich hat der MB eben immer noch irgendwie den Seniorentouch, obwohl es die letzte Zeit schon viel besser geworden ist ( es gibt zur Zeit auch ein paar echt ganz schicke Modelle, wobei es ja mega viele verschiedene Modelle gibt....) ich denke auch von der Technik und vom Design her haben die Schwoaba ( bin i ja selbst) schwer aufgeholt, es ist eben nach wie vor Geschmacksache, welche Marke man(n) bevorzugt, ich bin überzeugter BMW Fahrer und da kommt mir kein Audi als auch kein Mercedes her, allenfalls der Alpina aber der ist im Endeffekt auch ein BMW 🙂
Aber nackig machen würde ich mich jetzt auch nicht für den BMW 😁😁 ..... echt witzig diese Aussage!
Genau. Als Seniorentouch würde ich das nun nicht bezeichnen. Ein Coupe hat durchaus was.
https://www.mercedes-benz.com/.../...lasse_Coupe_Gran_Performer_06.jpg
http://www.autosmotor.de/.../Innenraum-Mercedes-Benz-C-Klasse-2014.jpg
https://www.mercedes-benz.com/.../...Das_neue_C-Klasse_T-Modell_03.jpg
Das einzige was mir nicht gefällt sind die analogen Uhranzeigen. Da könnte man vielleicht einmal umsteigen oder Optionen anbieten.
Aja, auch noch etwas ausholen kann man natürlich was der Mitwettbewerb sonst so bietet. Ich bin immer noch hin und her gerissen was nach meinem 550er kommen wird. Aber auch nicht von schlechten Eltern:
http://imgr1.auto-motor-und-sport.de/...otoshowBig-44c1dd26-921354.jpg
http://img2.caricos.com/...7.jpg&dim=1600x1200&make=land_rover
Ist dann aber Off Topic und Jaguar gäbe es auch noch. Es gibt Alternativen.
Audi würde für mich auch nicht in Frage kommen, obwohl ich damals mit meinem A2 nicht unbedingt schlechte Erfahrungen hatte (Auto der Frau)
Zitat:
@kanne66 schrieb am 13. Mai 2016 um 13:55:53 Uhr:
gerade das analoge an den quartzuhren mit zeigern ist doch der geniale "touch"...
Öcht? Haha. Muss man sich vermutlich daran gewöhnen. Yep.
(PS: Ich würd das Ding mit ner Folie zukleben)
Zitat:
@BMW-535 schrieb am 13. Mai 2016 um 13:25:34 Uhr:
Für mich hat der MB eben immer noch irgendwie den Seniorentouch,
Nicht ganz ohne Grund und dieses Image hat man sich über die Jahre hinweg hart erarbeitet.
Nicht umsonst sind gefühlte 99,9 % der deutschen Leichenwagen ein Fahrzeug von MB. 😛
BMW verkörpert für mich das Sportive und Dynamische, MB das Besonnene und Abgeklärte.
nö, folieren macht keinen MB schöner... innen wie außen... nö 😛
zur analogen uhr:
die analoge Uhr vermitteln zudem den Eindruck eines klassisch-sportlichen Wohlfühlambientes mit Manufakturcharakter
wieviele widersprüche in einem satz findet ihr😕 der märchenonkel war auf der MB hp wohl zu besuch😁
btw:
gibt natürlich auch was richtig richtig richtig analoges von iwc, sowas trage ich zufällig am handgelenk, keinesfalls fahre ich es im armaturenbrett spazieren...
was würde zu BMW passen?
manchmal sind es details, die das von sachlichkeit und ergonomie geschmeichelte BMW-auge vor "Freude am Fahren" leise ein tränchen abdrücken lassen😁
eine analoge uhr braucht es dazu nicht wirklich.
obgleich:
http://www.faz.net/.../...er-konkurrent-mercedes-zurueck-14231124.html
Herr Krüger, jetzt aber attacke!