BMW oder Mercedes?

BMW 5er F10

Hallo Forumsfreunde,

ich lese nun schon einige Zeit in diesem Forum mit, sowie bei Mercedes E Klasse, und auch lange Zeit VW Phaeton.

Letzterer ist aufgrund mehreren Gründen inzwischen bei der Qual der Wahl ausgeschieden.

Zu dem was ich möchte.

Ich möchte ein bequemes Reiseauto aufgrund meines Berufes (Handelsvertreter) und aufgrund meiner privaten Wochenendausflüge mit meiner Familie. Da es bei Mercedes und bei BMW bei den kleineren Motoren öfter zu Problemen kommt, tendiere ich entweder zum 530d oder 350 cdi.

Das Budget würde ich bis 28.000 Euro festlegen. Wenn weniger natürlicher besser. 😉

Ich lese hier leider im F10 Forum öfter von Motorschäden, was ich bisher rauslesen konnte, betrifft das meist den 520d aufgrund Steuerkette, jedoch habe ich auch schon vom 530D gelesen.

So richtig schlaue werde ich jetzt leider nicht ob dies beim 530d eher die Regel oder eine Ausnahme ist, beim Mercedes E Klasse Partnerforum findet man zu Motorenproblemen extrem wenig bezüglich des 350 cdi.

Ich bin ziemlich unentschlossen. Optisch finde ich den 5er schon etwas interessanter, vor allem die Limo hat es mir angetan. Mit der E Klasse vor LCI kann ich mich auch anfreunden.

Mich interessiert vor allem ob es Schwierigkeiten mit dem Motor und dem Getriebe verhäuft gibt.

Elektronikprobleme und Kleinigkeiten wird es denke ich bei jedem Auto mal geben.

Vor ab möchte ich mich schonmal für eure Unterstützung bedanken.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wobPower schrieb am 6. Mai 2016 um 18:59:17 Uhr:


US,FR,BE et etc scheiß egal wo ich das Auto herbeziehe im endeffekt wirds in DE gebaut und bei mir kam nur mist raus

Gesteh Dir doch selber endlich mal ein, dass Du mit Deiner "Geiz ist Geil" Mentalität und dem importiertem Totalschaden aus den USA in das Klo gegriffen hast.

Zuerst für 14 k€ einen Totalschaden billigst hier rüber verschiffen, dann der Versuch die Schäden BMW unterzujubeln ("Stichwort: Kulanz"😉
Was schon an Betrug grenzt....

Als BMW nicht darauf reingefallen ist, und Du zwischenzeitlich auch noch den Motor geschrottet hast, kam die Episode mit der Bastelwerkstatt in Bielefeld - natürlich alles die Schuld von BMW.....

Bastelversuche folgten auf Hasstiraden vor neuen Bastelversuchen garniert mit Beschimpfungen gegen jeden und alles.

Und jetzt spielst Du hier weiter den Rächer der entrechteten BMW Fahrer - unfassbar und für jeden denkenden Menschen eine mittlere Zumutung!!

Verzieh Dich doch in das Mercedes E-Klasse Forum und beleidige dort die anderen Teilnehmer !!!

256 weitere Antworten
256 Antworten

Zitat:

@kanne66 schrieb am 13. Mai 2016 um 13:00:15 Uhr:


danke für die offene info, explizit zum 300CDI, so auch der vergleich mit 204 ps (korrekt?) zum 30d +-250ps geringfügig unter schieflage leidet.

BTW: sex in reihe ist bei BMW auch als diesel ein genuß🙂

den 25d gab es zu baureihenbeginn noch mit 6appeal, da wäre neben der Freude am Fahren sicher noch mehr für die wünsche der kiddies übrig geblieben.

bitte keinesfalls "nackig" machen, das MB sixpack ist - wg. Ø-Alter und altem hut - nicht wirklich sehenwert😛, wohl eher kessel, für den dampfhammer😛

btw: "wa" ist mit dem hund gassi!

Ne ist der 231PS er mit dem OM642LS Motor halt Leistungsreduziert.

Analoge Uhr habe ich zwar auch im Kombi, fällt aber nicht weiter auf. In der Mittelkonsole wie beim MOPF gefällt mir auch nicht. Nutze wenn überhaupt, die Uhr auf dem Navi.

Cockpit finde ich nicht schlecht, es ist halt nicht so wuchtig und man hat viel Platz. Schön ist auch der Automatikhebel am Lenkrad, so hat man viel Platz in der Mittelkonsole und die Klimabedingungen ist dadurch besser erreichbar.

Die Tasten am Comand hätte man nat. auch weglassen können, die nutzt man viel zu selten.

Dausl

ja, der gang-wahl-stock ist auch so eine kiste beim benz... so wird man den altbackenen touch nicht los.
außen zuviel hui und innen zuviel pf.. ...

da ist beim BMW je geradezu eine designikone entstanden. insbesondere mit keramik-applikation ein wahrer augenschmauß beim F1x.

geschmäcker sind verschieden. gut so, wäre ja langweilig so alle MB fahren würden...

obgleich am Bahnhof oder flughafen... 😰

sogar alle die gleiche farbvariante... auch so ein komisches plastifiziert glänzendes leder auf dem gestühl... nö, gefällt nicht...😎

231 ps, stramm! da ist ordentlich dampf aufm kessel, den man ja ohne störenden hebel auf der mittelkonsole genießen kann😁
Wünsche Spaß am Fahren mit dem Benz, die Freude bleibt bei blau-weiß😛

Zitat:

@FredMM schrieb am 13. Mai 2016 um 14:03:02 Uhr:



Zitat:

@kanne66 schrieb am 13. Mai 2016 um 13:55:53 Uhr:


gerade das analoge an den quartzuhren mit zeigern ist doch der geniale "touch"...

Öcht? Haha. Muss man sich vermutlich daran gewöhnen. Yep.
(PS: Ich würd das Ding mit ner Folie zukleben)

Genau. Diese rechteckige Analoguhr hat mich damals beim Probesitzten auch sehr gestört.

Zitat:

@Opelarbeiter schrieb am 13. Mai 2016 um 10:59:18 Uhr:


Also liebe Gemeinde, ist es wirklich so schlecht um den 5er bestellt das man seine Kohle in einen Benz investieren sollte?

Lieber Opelarbeiter, ganz bestimmt nicht. Der 5er ist ein sehr zuverlässiger Wagen.Lass Dich nicht von den ein paar Permanentnörglern hier nicht beirren.

Ähnliche Themen

Man sollte auch über die andere Seite informiert werden!
http://www.motor-talk.de/.../maengel-am-fahrzeug-t5670411.html?page=1

sowas findet man imho zu jedem Hersteller.

Premium erfährt man dann im Umgang mit diesen Mängeln.

Aber auch da... ich hatte bei oooo einen miserablen Umgang mit Mängeln, bei BMW war es bisher top.
andere berichten es andersherum

Genau!
Die Konkurrenz ist auch von dieser Welt, da erwartet man ja kein Wunder!
Lediglich die Komplikationen bei der Service möchten wir hier berichten. Aber auch nicht annehmen, selbst wenn es uns nichts kostet, jedes Jahr eine neue Klimakondensator bedingt Materialfehler sowie immer wieder klopfende AL und und und...

Zitat:

@Pathos schrieb am 13. Mai 2016 um 17:12:59 Uhr:


Man sollte auch über die andere Seite informiert werden!
http://www.motor-talk.de/.../maengel-am-fahrzeug-t5670411.html?page=1

Genau,

Die neue E-Klasse ist wieder qualitativ wenigstens fragwürdig. Wenn die sichtbare Qualität so ist, was ist dann teknisch falsch, das man nicht sehen kann?

http://www.motor-talk.de/.../...befahrt-fahreindruck-t5656570.html?...

Bitte Protectar Bericht durchlesen - sowas habe ich noch nie erleben müssen...

Oder die C-Klasse: http://www.motor-talk.de/.../...im-c400-4-matic-t-modell-t5475829.html

Oder die A-Klasse: http://www.motor-talk.de/forum/w176-erste-maengel-thread-t4295451.html

Jukka

Zitat:

BTW: sex in reihe ist bei BMW auch als diesel ein genuß🙂

und das sogar im 4 Zylinder... 😁

Zitat:

@Pathos schrieb am 13. Mai 2016 um 17:26:09 Uhr:


Genau!
Die Konkurrenz ist auch von dieser Welt, da erwartet man ja kein Wunder!
Lediglich die Komplikationen bei der Service möchten wir hier berichten. Aber auch nicht annehmen, selbst wenn es uns nichts kostet, jedes Jahr eine neue Klimakondensator bedingt Materialfehler sowie immer wieder klopfende AL und und und...

Hallo,

Wir müssen aber nur nach 24 Monaten oder ca. 30.000 tkm zur Wartung, bei MB jedes Jahr...

Jukka

auf den spruch erhebe ich copyright😉, 2€ bitte 😁 für die notleidenden MB fahrer😎

Zitat:

@jukkarin schrieb am 13. Mai 2016 um 17:47:28 Uhr:



Zitat:

@Pathos schrieb am 13. Mai 2016 um 17:26:09 Uhr:


Genau!
Die Konkurrenz ist auch von dieser Welt, da erwartet man ja kein Wunder!
Lediglich die Komplikationen bei der Service möchten wir hier berichten. Aber auch nicht annehmen, selbst wenn es uns nichts kostet, jedes Jahr eine neue Klimakondensator bedingt Materialfehler sowie immer wieder klopfende AL und und und...

Hallo,

Wir müssen aber nur nach 24 Monaten oder ca. 30.000 tkm zur Wartung, bei MB jedes Jahr...

Jukka

Leider bügelt das die Fehler nicht weg. Ja alle 30T oder 2Jahre zur Service, aber dabei steht das Fahrzeug bisschen übertrieben fast regelmäßig im Service wegen uns allen bekannten Fehlern. Dabei wollte man ja nur tanken und fahren :-)

Zitat:

@Pathos schrieb am 13. Mai 2016 um 18:05:10 Uhr:



Zitat:

@jukkarin schrieb am 13. Mai 2016 um 17:47:28 Uhr:


Hallo,

Wir müssen aber nur nach 24 Monaten oder ca. 30.000 tkm zur Wartung, bei MB jedes Jahr...

Jukka

Leider bügelt das die Fehler nicht weg. Ja alle 30T oder 2Jahre zur Service, aber dabei steht das Fahrzeug bisschen übertrieben fast regelmäßig im Service wegen uns allen bekannten Fehlern. Dabei wollte man ja nur tanken und fahren :-)

Wie ich,

Tanken und fahren - bisher nur so. Der Zetti ist jetzt sechs Jahre alt und der 5er vier Jahre, ohne unplanmässige Werkstattbesuche.

Jukka

Schon erstaunlich, wie offen die im Mercedes-Forum die Problemchen bei dem neuen W213 diskutieren. Scheinbar überzeugt dieses Fahrzeug, das ja von der Auto-Presse mit erheblichen Vorschusslorbeeren versehen war, nicht zu 100%. Nunja, alle kochen nur mit Wasser, mal sehen ob es BMW beim G30 besser hinbekommt.

Ich wollte selbst mal was anderes und hatte mich mit dem W213 beschäftigt und sogar schon bestellt.
Je mehr ich mir dann Bilder und Videos angeschaut habe und mich mit Original befasst habe - schnell wieder storniert.
Der Wow-Effekt fehlt, außen dreht man sich nicht danach um und innen wird dem Geschmack der asiatischen Kundschaft Rechnung getragen.
Da hilft auch kein70 cm breites Doppeldisplay (ist zwar fantastisch anzuschauen, das schärfste an derartigen Displays bisher) wenn es gestalterisch nur irgendwie "reingekloppt" worden ist.
50-l-Tank ist auch nicht so der Bringer.
Nun gut, ich bleibe bei den Weiss-Blauen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen