BMW "nur" 2. Platz ?!
hi leute!
ich muß hier endlich mal loswerden, was mir schon lange auf der pelle brennt.
wieso, und das ist jetzt nicht meine meinung, ist bmw eigentlich bei den meisten leuten (uns schließe ich ja aus, sonst wären wir ja nicht in dem forum hier) immer erst platz 2 nach mercedes. ich meine jetzt vielleicht nicht meine generation (bin 20), aber gerade bei den "älteren" leuten ist meistens die meinung vertreten dass "nur" mercedes-fahrzeuge qualitativ und hochwertig seien. ich benutze hier absichtlich den konjunktiv, da ich das absolut nicht so sehe. aber ich glaube, es hat sich mittlerweile (leider) der grundsatz manifestiert, dass ein mercedes beweist dass man es gesellschaftlich "zu etwas gebracht" hat. wie gesagt, dass ist jetzt absolut nicht meine meinung und überzeugung, doch leider stellt man dies immer wieder fest. dabei ist bmw doch genauso qualitativ und hochwertig. ach, immer dieses image...
ich finde es jedenfall schade, schaut euch mal den 7er an, meiner ansciht nach toppt dieses auto die s-klasse ohne probleme.
...aber da holt man sich doch lieber den "teuren" mercedes, um zu zeigen dass man's "geschaft hat", anstatt """nur""" nen bmw... *ggg*
oder was meint ihr zu dieser feststellung, wie sind eure erfahrungen mit diesem thema, z.b. bei gesprächen mit freunden verwandten usw.
gruß bee_am_doubleu
44 Antworten
Ich denke bei den Älteren Leuten zehrt Mercedes immer noch von ihrem früheren legendären Ruf.
Die weniger technikverspielten werden wohl mehr und mehr auf Lexus schielen, da der zwar nicht so viel schnickschnack (bordcomputer mit zig untermenues, wo man eigentlich kurz anhalten muss um bei der klimaanlage im Winter nach dem aufheizen auf "oben kalt und unten warm umzuschalten"😉 drin hat, aber eben auch zuverlässiger ist.
Die neuen BMWs bleiben zZ ja zu 20-30% am Strassenrand stehen wegen Computerproblemen. Da muss man schon idealist sein, um sich darüber nicht zu ärgern wen nman dafür gerade so viel Geld ausgegeben hat.
Klaus
zu zeiten der älteren generation war es wohl wirklich so. laut aussage einiger hoher dc manager hat mercedes einen großteil seiner kunden nur aufgrund des prestiges und der traditionell guten qualität.
niemand sagt, dass mercedes heute schlecht ist, sie sind weite davon entfernt, aber u.U. haben andere hersteller längst aufgeschlossen.
ältere herrschaften sind oft relativ verbohrt in ihrer meinung, können jedoch auch nicht über ein solches thema ordentlich diskutieren. immer sehr amüsant, wenn die argumente fehlen und plötzlich was anderes dringendes zu tun ist.
Hallo,
es gibt genug technische Probleme im Hause DC. Aber der legendäre Ruf, dass die Motoren ihre 500.000 Kilometer halten und die Technik nie versagt, läßt einige Käufer zu Mercedes gehen. Das heute die Motoren und die Technik nicht unbedingt mit den alten Motoren vergleichbar sind ist zweitrangig.
Und ich muss ehrlich sagen, dass es viele gibt, die der Meinung sind, dass der Stern die Automobile Spitze ist. Aber ich muss ehrlich sagen, wenn man das am Stern festmacht, dann macht das wenig Sinn. Leider vergleichen diese Leute recht wenig.
Aber es gibt auch immer solche und solche. ich finde jeder muss für sich eine Meinung finden und nicht auf das Geschwätz der anderen hören.
Gruß
Mittlerweile hatte ich schon ein paar Autos.
Darunter auch ein älterer 7er BMW ( 1991 ). Jeder fragte mich, ob ich im Lotto gewonnen habe, mein Chef meinte, daß ich wohl zu gut verdiene und die Nachbarn hielten mich für einen Jungmanager.....
Da kann der Wagen noch nicht mal 4.000 € gekostet haben, i m Unterhalt billiger sein, als mein Golf 3 GTI....ein BMW ist immer ein Zeichen für jung, dynamisch und sportlich.
Bei Mercedes ( mein Vater ist DC Anhänger seit 1973 ) hatte mit seinem "Strichacht" Pech und die Karre gammelte ihm unter dem Hintern weg. Danach kaufte er sich W123, W124. Beide Modelle gaben DC den Ruf, unzerstörbar, solide und wertstabil zu sein. Dieser Ruf hält sich bei der Generation meines Vaters ( BJ 1940 ) und Leuten ab 50 immer noch.
Die ersten W210 wurden zurückgegeben, Taxifahrer jammerten und fuhren Ihren W124 noch auf und machten die 800.000 km voll, währen Kollegen mit dem neuen Modell schon nach 120.000 km ein neues Getriebe brauchten.....
Oder eine "kippende Elch A-Klasse".....wie peinlich für den Pionier der automobilen Fortbewegung.......
Der Ruf hat schon stark gelitten, aber die alte Generation hat das wohl nicht mitbekommen.
Mein Vater guckt sich nach seinem W124 jetzt nach A Klassen um.......als er mir das gestern gesagt hat, musste ich mich dezent übergeben und verwieß auf den BMW Compact, wenn es denn ein Auto sein soll, was Mami ( :-D ) auch fahren kann......mal schauen......ich hoffe, daß mein Vater sich nicht so einen Untermercedes anschafft......
MFG
Ähnliche Themen
hm sorry, ich halte auch net viel von nem Mercedes.
Wir hatten damls beim KED (früher KriPo) 3 Autos zur Verfügung:
Nen Opel
Nen Mercedes
und nen VW Passat
der Opel stand nur in der Wekstadt, der Mercedes hat mir gar nicht gefallen, kann nicht sagen warum, aber irgendwie war der vom Fahrverhalten ziemlich eigensinnig, alos was bliebt einem über? Ja der VW. Der hat nie irgendwelche Macken gehabt.
Aber ich glaube auch das viele "Alte" doch eher Merci nehmen würden...das oder...VW...
Für mich war und ist der BMW eigendlich eine Notlösung gewesen. Obwohl ich´ihn immer mehr zu schätzen weiss.
Ich hab von Anfang an, Klein-Wagen gehasst. Erst durfte ich nen Golf II von meinem Opa fahren, anschließend hatte ich nen Audi 80 BJ 89 und nun diesen BMW. Mit 27.
Nachdem mein Audi mir kaputtgefahren wurde, wollt ich eigendlich nen C180. Doch preislich waren die zu dem Zeitpunkt nicht akzeptabel.
Und so schlecht ist der BMW auch nich.
Für mich ist das Design des Autos wichtig - und da sieht die Zukunft bei BMW ehrlich gesagt schlecht aus. Die Wagen gefallen mir immer weniger...
Ich bin eigendlich in der Mercedes-Wiege aufgewachsen. Zwischendurch fahr ich immerwieder mal den Mercedes von meinem Vater (vorher E200, nun C180 - die Kinder sind ja nun alle ausm Haus ;-) ) und ich fühle mich darin eigendlich immer wohler als in anderen Wagen.
Mein Opa hat bei Mercedes gearbeitet. Hatte öfter mal 2,3 Wagen neben seinem eigenen zu Hause. Mein Vater fährt ebenfalls seit jeher Mercedes (er hatte auch vorher sein erstes anderes Auto ohne Stern) und bei mir wirds wohl ebenso werden...
Ich persönlich denke aber auch noch, dass BMW nicht an Mercedes ran kommt...
Mh....
also ein Mercedes ist mir persönlich immer zu "glatt".
Egal ob W124 meines Vaters, oder W210 von 99 meines zukünftigen Schwiegervaters....die Autos haben keine Ausstrahlung.
Der W124 zieht keinen Fisch vom Teller ( 200 D ) und die 75 PS und die Viergang Schaltung machen jeden Überholvorgang zu einer Tagesbeschäftigung......die Sitze sind zu weich, das Fahrwerk in meinen Augen schwammig, der Sound ist vom Traktor, die Optik reißt mich nicht vom Hocker.....
Der W210 als E 240 Avantgarde mit 17" und Sportfahrwerk, Navi, Xenon, Automatik, etc ist zwar schon deutlich moderner, liegt relativ gut, hat aber auch absolut schwammige Sitze und regt bei mir abs. keine Emotion. Um von A nach B zu kommen okay, aber dann ohne Spaß.
Ein BMW ( ob 3,5,7 der alten Schule= E36,E34,E32) ist in dem Vergleich ein Auto mit Seele. Jeder Druck aufs Gaspedal wird vom Sound der 6 Zylinder ( minimum in meinen Augen ) beantwortet, die Ergonomie ist perfekt ( Mittelkonsole zum Fahrer, Sitze wo man sich sofort drin wohlfühlt, etc )
Die Formen sind sehr gelungen. An einen neuen 5er, 7er, Z4 wird man sich gewöhnen müssen, den 7er fand ich nie zu 100% hässlich, aber er ist doch schon eine nette BURG, wo man sich aber sehr, sehr wohl drin fühlt. Der neue Fünfer wirkt schon viel dynamischer und sieht an der Ampel schon schnell aus. Der Z4 ist eine "geile Sau" um das mal so auszudrücken....mit dem 3 Liter Motor kommt echt Spaß auf !!! Die Form passt aber auch irgendwie .....
Der Aufschrei war auch beim ersten "runden Audi 80" groß, oder bei der Einführung des Ford Sierra.........mittlerweile wirken diese eher "barock".........
Hinzu kommt der günstige Einstandspreis für gebrauchte Fahrzeuge. Selbst ein 7er ( BJ 94, E32 ) meines Bekannten mit 400.000 km auf der "Uhr" fährt sich noch wie ein "Neuwagen". Mein 91er mit nur 160 tkm fuhr ebenfalls klaglos, ebenso mein 5er von 1990 mit 360 tkm, als ich ihn abgab.
Ich fahre nur noch VW ( ab 120 PS ) und BMW ( ab 6 Zylinder ) aus Überzeugung
MFG
@gibgummi
genau so sehe ich das auch, gerade die älteren reihen, besonders der e36 ist in meinen augen ein echter traum was die optik angeht. ich trauer ihm sehr nach. solche autos werden wohl nie wieder gebaut. wenn ich mir so manches e36 coupé anschaue, am besten in bmw-sportblau, schön tief, mit orginal bmw-m-felgen, vorne diese bullige m-schürze, das kraftvolle heck (wunder dich nicht über diese beschreibung, zufällig steht genau in meiner nähe so einer), dann krieg ich fast ne gänsehaut. meiner meinung nach war die e36er serie das bestaussehende auto seit langem und ich weiß echt nicht ob irgendwann ein auto noch solche emotionen in mir wecken wird. die formen wird es wohl in dieser art und weise nie wieder geben. schade dass ich nicht in den 90ern so alt war wie jetzt und mir einen 36er coupe hätte holen können, wo der noch topaktuell gewesen ist. tja, traurig traurig...
noch was zum image: ich persönlich finde mercedes, wenn ich das mal charakterisieren soll, einfach zu konservativ und "steif". ich weiß nicht wie aber diese autos wecken irgendwie so eine art unbehagen bei mir. es ist für mich einfach nur eine "fahrmaschine" mit ultravielen technikgoodies, mehr nicht.
bei bmw dagegen stecken emotionen drin, es spiegelt sich auch irgendwie die bayerische lebensart ein wenig wieder - unabhängig, innovativ, dynamisch. alleine schon das jeder bmw nen drehzahlmesser hat, spricht doch scdhon für den sportlichen charakter.
tja so viel noch mal von mir.
gruß an alle
Also ich sehe den Mercedes schon als Todfeind ...
Ich wohne bei Sindelfingen (grösste DC Werk in Europa, die bauen C, E, S und haben an die 35tsd beschäftigte)
Ich konnte die Mercedes fahrer nie leiden ... noch nicht mal, als ich 9 war ... *g*
Meine Mutte hat einen 95er C200 von meinem Opa geerbt.
Also hab ich eigentlich nen guten Vergleich.
Jetzt mal abgesehen davon, das ich sehr viel mehr Ausstattung hab. Der Mercedes hat 136PS da nur 4 Zylinder.
Innen alles so Plumpig dahin geklatscht ohne richtig durchdacht zu sein ... Sitzte taugen nix .. zum fahren ist er such nix gescheites ... das einzigste was ich gut finden, ist, das die Lenkung leichter geht ... aber das ist kein wichtiger Punkt für mich !!!
Also bei mir ist der BMW auf Platz 1.
Als alternative vielleicht nen Audi A4 ... aber sonst nix ...
HI,
also ich finds gut das die alten Leute Mercedes fahren...
dann bleibt BMW wenigstens der Ruf der Seniorenkutsche erspart...
Ich find Mercedes ist so ein Seniorenauto geworden..deswegen will ich auch keinen haben...ich find fast alle mercedes sehn gleich aus ...ist schonmal scheiße..und in jedem 3. mercedes sitzt ein opa / oma mit hut und mindestens 200-300 ps unterm hintern und fahren auf ner landstraße grad mal mit 30-40 kmh daher..ich find das echt zum k*****
naja.
also
greetz
felix
Hab diesen Sommer so gut wie alle Cabrios Probe gefahren, bin dann bei einem E36 hängen geblieben und jetzt *suuupermegahäppi*....isn Traum !!!
Hab eigentlich einen Wagen ab mind. Baujahr '97 gesucht. Hab mir verschiedene Mercis angeguckt aber die hatten alle nur so ca. <130 PS, mehr konnte man nicht bezahlen. Ausserdem hatte meine Freundin EXTREM was dagegen. Zitat: Opaauto.
Dann hab ich halt nach BMW geschaut und da war sie erst auch mal nörgeln, aber als ich dann meinen gefunden hatte (ich hatte die Wahl zw. C180 mit Sportpaket, 122PS und meinem jetztigen 323i mit 170 Cavallis), da fiel die Wahl nicht schwer, zumal der E36 wesentlich heißer und dynamischer aussieht. Als wir uns den dann angeguckt haben, ging ihre Kinnlade nur noch bis auf den Boden runter, was mich in meiner Wahl nur noch bestätigt hat.
Als ich den Probegefahren hab, hat sich eine ganz neue Welt für mich aufgetan. Okay, ich hab mal nen C180 von dem Vadder meiner ex. gefahren, war auch NICHT schlecht, aber den Druck, die das 6-Zylinder-Aggregat meines Beamers liefert, sind einfach die WUCHT und den Komfort hab ich im BMW auch, also warum sollte ich Mercedes fahren?!?
hallo,
nix gegen BMW; aber ich finde von BMW sind nur die E36 und E46 top Auto´s. Alle anderen Modelle sind nix mehr! Wenn ich mir den neuen Fünfer, den Siebener oder Z4 ansehe kann ich nicht´s schönes mehr daran finden. Da hat Mercedes aber ganz weit die Nase vorn!! Bei den Luxuskarossen wie S-Klasse, Siebener oder Audi A8 ist der A8 ganz klar der Gewinner. Die S-Klasse ist aber auch schon etwas älter.
(Meine Meinung)
was ich bei BMW vermisse und bei Mercedes richtig gut finde sind einmal ein Coupe wie der CL (frueher SEC) und sowas wie der SL !!! und dann haben die noch den SLR
im feuer der es locker mit den besten sportwagen der welt aufnehmen wird! sowas sehe ich z.b bei BMW in naher zuckunft eben nicht! die C, E oder S-klassen koennen micht aber nicht so begeistern vom design her wie die BMW´s
zumidest die bis 1998 !!!