BMW NL Bonn - eigenes Öl mitbringen ...
Hallo,
hat jemand mit der NL Bonn und eigene Öl-Beistellung schon Erfahrung gemacht?
Wie kulant sind die da? Seit ihr mit dem Service zufrieden?
Es ist unserer erste Service dort und wir haben Ölwechsel vor. Da ich durch meinen Freund kostenlos an Öl dran komme, würde es gerne mitbringen. Was meint ihr?
MfG,
I.W.
Beste Antwort im Thema
Immer das gleiche Bla Bla, das aber absolut keine Rechtfertigung ist, auf den EK vom Öl für den Verkauf 500% aufzuschlagen. Bei anderen ET ist der Unterschied doch auch nicht so groß und die kaufe ich dann auch bei Händler.
Öl wird mitgebracht solange diese Abzockmentalität nicht aufhört.
50 Antworten
Zitat:
@RalphM schrieb am 23. Mai 2015 um 11:04:35 Uhr:
Verständlich. Das Problem, ist wohl eher, dass meist das Verständnis fehlt, wenn über Materialpreise auch anderer Aufwand abgedeckt wird.
Also das ist mit etwas zu kurz gesprungen, denn viele haben dafür schon Verständnis, wenn es in Maßen und nicht in Massen 😉 passiert.
Wer sich ein bisschen auskennt, weiß, dass eine Werkstatt das beste Öl für um die 2 EUR einkaufen kann, Händler im Netz verkaufen mir die Literflasche vollsynthetisches Öl bester MB-Spezifikation für 6,50 und verdienen daran. Wenn meine Vertragswerkstatt nun 12 - 15 EUR verlangen würde hätte sie durch den Verkauf zum 6-7-fachen Preis (+600%) sicher auch Ihren Schnitt gemacht, zumal der Arbeitslohn mit über 110,- /h in Rhein-Main ja noch obendrauf kommt. Aber nein, man kann den Hals ja nicht voll genug bekommen und MB will 30,- /L für den eigenen Saft. Ich habe dort auch gefragt, ob wir uns beim Preis nicht auf ein vernünftiges Maß einigen können. Antwort: "Sie können Ihr Öl gerne selber mitbringen"
So wurde es dann auch gemacht, allerdings sollte man es denen dann auch nicht zu schwer machen indem man irgendwelche Teilgebinde da reinstellt. Ich habe schöne saubere 1-L-Flaschen reingestellt und alles war palletti, naja, manchmal waren die so zickig und haben dann statt der Ölsorte/-freigabe "angeliefert" ins Heft reingeschrieben - Kinderkram, habe ich die Sorte halt selber ergänzt. Letztenendes darf die Werkstatt sowieso nur freigegebenes Öl einfüllen...
Leben und leben lassen gilt auch für den Kunden 😉
Moonwalk
Den ersten Ölwechsel hatte ich auch komplett, also inkl. Öl, machen lassen, wegen Garantie.
Das passiert mir bei dem Preis aber nicht nochmal, Garantiezeitraum ist eh rum 😛
Kosten meiner Werkstatt:
- Service Motoröl: 27,84 € (ist OK denke ich)
- Satz Ölfiltereinsatz: 15,46 € (100% Aufschlag gegenüber dem Markt, zu teuer)
- Motoröl SAE 5W-30 (5l): 117,57 € also 23,51 € pro Liter !!! (definitiv viel zu teuer, 2,6 facher Marktpreis)
Nächsten Ölwechsel mache ich entweder komplett selbst, oder aber definitiv werde ich denen eigens erworbenes Öl, zu marktüblichem Preis mitbringen !!!
Eventuell liefer ich auch noch den Ölfilter 😛
Immer wieder diese Öl-Diskussion. Hier liegen doch die Argumente klar auf der Hand. Jeder von uns ist doch bereit, die höheren Preise der Premium-Marke zu bezahlen, sonst hätte man ja diese Marke nicht gewählt und gekauft bei ihr. ABER: denken und rechnen können wir auch alle. Und wenn mein 🙂 ~25€pro Liter aufruft und ich das identische Zeug für ~5,50€ pro Liter bekomme, dann ist doch die Grenze des akzeptablen überschritten, zumal der 🙂 selbst sicher nur 2€ pro Liter in seinem Gebinde bezahlt. Und da frage ich gar nicht, ob ich darf oder nicht. Ich stelle meinem Meister das identische Öl in Liter-Gebinden hin und warte auf Gegenargumente. Da kam nichts. Was auch?? Also wird das eingefüllt und fertig!
Also TEin: pack dein Öl ins Fahrzeug und ab zum Servicetermin. Sollte das Öl den Herstellervorgaben entsprechen, wird wohl auch deine NL dies einzufüllen, denn es gibt schließlich noch mehr zu verdienen bei einem Ölservice und auch etwas zu verlieren: einen zufriedenen Kunden! 😉
Ich bring mein öl (8 Liter) auch immer mit und kaufe online das was BMW da auch reinmacht, das teuerste von Castrol (8 Liter Castrol Edge Turbodiesel 0W30 Vollsynthetik = 55.50 Eur. brutto ) . Meine Werkstatt hat noch nie was gesagt und nimmt nur 10 Euro brutto zusätzlich für das altöl entsorgen. Finde ich echt fair.
Ähnliche Themen
Ich werde bei meinem ersten Inspektionsservice auch eigenes Öl mitbringen.
Werde wohl das Mobil 1 New Life 0W-40 oder das Castrol EDGE 0W-40 nehmen. Für meinen 328i genau das richtige Öl. Das Öl von BMW will ich nicht. Ist auch völlig überteuert.
Muss allerdings vorab klären welche BMW Werkstatt in München mitgebrachtes Öl akzeptiert. Kennt jemand eine gute Niederlassung in München? 🙂
Zitat:
@330d 6GangRacer schrieb am 23. Mai 2015 um 12:42:03 Uhr:
...und nimmt nur 10 Euro brutto zusätzlich für das altöl entsorgen. Finde ich echt fair.
was ist an 10€ entsorgungskosten fair? 😕
offensichtlicher kann man den kunden garnicht abzocken! denn die werkstatt bekommt vom entsorger selbst nochmal geld für jeden liter altöl...kosten fallen der werkstatt hier keine an!
Zitat:
@McLarding schrieb am 23. Mai 2015 um 13:15:52 Uhr:
Ich werde bei meinem ersten Inspektionsservice auch eigenes Öl mitbringen.Werde wohl das Mobil 1 New Life 0W-40 oder das Castrol EDGE 0W-40 nehmen. Für meinen 328i genau das richtige Öl. Das Öl von BMW will ich nicht. Ist auch völlig überteuert.
Muss allerdings vorab klären welche BMW Werkstatt in München mitgebrachtes Öl akzeptiert. Kennt jemand eine gute Niederlassung in München? 🙂
Wir haben auch 320i und nehmen
Mobil 1 New Life 0W-40mit. Mal schauen :-)))
Zitat:
@MagirusDeutzUlm schrieb am 23. Mai 2015 um 13:26:36 Uhr:
was ist an 10€ entsorgungskosten fair? 😕Zitat:
@330d 6GangRacer schrieb am 23. Mai 2015 um 12:42:03 Uhr:
...und nimmt nur 10 Euro brutto zusätzlich für das altöl entsorgen. Finde ich echt fair.offensichtlicher kann man den kunden garnicht abzocken! denn die werkstatt bekommt vom entsorger selbst nochmal geld für jeden liter altöl...kosten fallen der werkstatt hier keine an!
ich fahr dann für den nächsten ölwechsel in die gleiche werkstatt wie sie , adresse ?
Ich kenne keinen BMW oder auch Mercedes Betrieb, der mir jemals für die Altölentsorgung etwas berechnet hat.
Aber auch hier habe ich keine Lust eventuell mal zu diskutieren und fahre privat, mit dem betriebswarmen Motor und ohne Wartezeit neben dem Tanken zu erledigen, ausschließlich zu MacOil!
Ein kleines Update hier:
pros: Öl mitbringen war gar kein Problem, man kann generell fast alles beistellen. Es muss nur zum BMW Standarten passen und geschlossen/neu sein. Vom Service Berater Herr Liske bin ich absolut begeistert: sehr nett, hat alle meine Fragen beantwortet, hat nicht versucht irgendwas extra zu verkaufen. Also ich bin mit der NL Bonn so zufrieden.
Was mich allerdings total irritiert hat,
*AltölEntsorgung 3,50€ pro Liter!
*Stundenlohn (Kaltenbach ist fast dopple so billig)
*Für den Luftfilterwechsel ist fast ne halbe Stunde berechnet (zwei Schrauben raus, klack raus, klack rein, zu, Schrauben wieder rein). Insg. 3-5 Min.
Und auf allem, mein Auto war saudreckig als ich es zurück bekam. Einstiegleister waren mit Kratzern und hinten auf dem hellen Leder war ein Ölfleck! Habe fast Herzinfarkt bekommen als es sah :-))) GsD habe ist es weggekriegt.
Kundenservice hat angerufen und einen Innenraumreinigungsgutschein angeboten, aber bis jetzt ist nichts da :-)
LG,
MilkaMilana
Da bin ich ja für 7,5 liter altöl entsorgen insgesamt für 10 Euro brutto mega billig weggekommen 😁
Und Fahrzeug wurde frisch gewaschen und ausgesaugt hingestellt.
BMW München verbietet seit neuestem dem Kunden selbst gekauftes LL04 von castrol mit zu bringen da nicht das drinnen wäre was draufsteht nur BMW München hätte Original Öl und deswegen darf keine BMW Werkstatt mehr mitgebrachtes Öl Einfüllen das ist die neueste Anordnung.
Zitat:
Bm
@Bavarian schrieb am 22. Mai 2015 um 19:30:58 Uhr:
Es sollte klar gewesen sein auf welche Fragestellung die Antwort bezogen war. Dementsprechend hättest du dir diesen albernen Post sparen können.Zitat:
@moonwalk schrieb am 22. Mai 2015 um 19:09:36 Uhr:
Klaro:
"Guten Tag,
hier ist Herr Schlotterbeck. Ich wollte mal Fragen, ob Sie was dagegen haben, wenn ich mein Öl selber zur Inspektion mitbringe und ob Ihre Kunden mit Ihrer Arbeit zufrieden sind?"
"Hallo,
naja, unser BMW-Öl ist natürlich optimal auf Ihr Fahrzeug abgestimmt und denken Sie an die Garantie- und Kulanz. Unsere Kunden finden uns übrigens klasse, wir haben den besten Service weit und breit"Alle Klarheit beseitig?
😁
Wenn ich eine Frage bzgl. Anlieferung von Teilen o. Öl habe, wende ich mich an den entsprechenden Ansprechpartner und hinterfrage nicht in einem Forum.
Andererseits wundert es mich bei solch einem Verhalten nicht, weshalb häufig von Problemen mit dem Gegenüber berichtet wird.
Also ich habe vor 2 Wochen noch mein Öl mitgebracht. Habe nicht mal angefragt, nur hingewiesen das selbigen im Beifahrerfußraum zu finden sei. Das "alte" Castrol war es zudem auch noch. 😁
Hab noch nie gehört das BMW Öl und/oder Filter verweigert. Die berechnen halt dann paar € für die Altöl Entsorgung.