BMW-Neuling mit paar Fragen

BMW 3er E46

Hi Leute,

nach einigen Jahren Car-Sharing & Co habe ich mir jetzt doch einen eigenen (gebrauchten) Wagen gegönnt.

Dass ich da bei BMW gelandet bin war eher Zufall und für mich eigentlich kein Kriterium der Wagenwahl (eigentlich wollte ich nur einen Kombi 😁). Geworden ist es ein BMW 320i Touring. Allerdings bin ich schon nach den ersten Tag mehr als glücklich mit der Entscheidung bei BMW gelandet zu sein. Trotz des Alters (EZ 2003), bin ich vom Wagen total begeistert und das M Sportpaket II sorgt für mich noch für etwas mehr Begeisterung als ohnehin schon... einfach ein schönes Auto 🙂

Da ich die letzten Jahre aber nie selber Fahrzeughalter war, kenne ich mich mit Autos relativ wenig aus, hoffe aber auf paar Hinweise zu meinen Fragen 😉

Der Wagen ist zwar noch in einem sehr guten Zustand (hatte nur einen Vorbesitzer), allerdings hat der Stoff auf der Mittelarmlehne einen kreisrunden Riss. Gerade weil das Interieur noch so gepflegt aussieht, stört mich dieser Riss schon etwas in der Gesamtoptik. Welche Möglichkeiten habe ich denn da, etwas machen zu lassen? Kann man so einen Stoff neu beziehen (lassen)? Oder brauche ich gar eine neue Mittelarmlehne?

Als ich den Wagen vom Händler geholt habe, hat zu Hause beim Rückwärts einparken plötzlich die PDC angefangen durchgehend zu piepsen. Als ich noch mal ein Stück vor gefahren bin und wieder zurück wollte, war es plötzlich weg und es hat wieder normal gepiepst. Das durchgehende Piepsen war auch weder bei der Probefahrt, nach beim Ausparken beim Händler. Heute früh hat es auch wieder ordnungsgemäß funktioniert? Was kann das denn sein? Nur für den Fall, dass das noch mal auftritt?

Okay...noch ein absolutes Detail: Beim zweiten Schlüssel zum Fahrzeug fehlt das BMW Logo. So ein Wagen hat es nicht verdient, dass das Logo auf dem Schlüssel fehlt 😁 Kann man diese kleinen Dinger irgendwo kaufen? Ich wusste nicht so richtig wonach ich suchen sollte 😉

Vielen Dank schon mal!

Beste Antwort im Thema

Wenn neben dir ein Auto oder eine Wand ist und du dieser nahe bist, dann merkt das PDC das und piept. Wenn du dann einige cm gefahren bist, dann merkt das System das es sich um ein seitliches Hindernis handelt und reagiert wieder auf Gegenstände und Objekte direkt hinter dir.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Beim E46 hab ich es bisher nicht gemacht, aber beim E36 muss der hintere Teil der Mittelkonsole raus, um die Armlehne abzubekommen.

Ich habe mir jetzt einfach selber ein Diagnose-Interface zum Fehler auslesen bestellt und schaue mal, was ich da bezüglich der PDC heraus bekomme. Kann sicherlich auch nicht schaden, sowas für die Zukunft mal zu haben 🙂

Noch eine Frage, weil ich gestern hier im Unterforum den Beitrag zum Rückruf der E46 in den USA gelesen habe:

Offensichtlich gab es ja schon mal einen Rückruf der E46 wegen des Beifahrer-Airbags.
Woher weiß ich denn, dass das an meinem Gebrauchten gemacht wurde?
Da er nur einen Vorbesitzer hatte und lückenlos scheckheftgepflegt ist, würde ich zwar einfach mal von ausgehen, aber ich würde mir da schon gern sicher sein wollen. Steht das irgendwo bzw. wird das wo eingetragen? Oder muss ich da bei BMW nachfragen?
(Gab es in der Vergangenheit eigentlich noch andere Rückrufe?)

*edit*

Zu meiner Frage in Klammern habe ich noch folgendes beim Kraftfahrt-Bundesamt in der Rückrufdatenbank gefunden (finde dazu aber nix weiter im Internet):

Zitat:

Baujahr von: 2002
Baujahr bis: 2005
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2008
Beschreibung: Korrosion kann zum Kurzschluss im Steuergerät des Lüfters und im ungünstigsten Fall zum Fahrzeugbrand führen.

Am Wochenende bin ich endlich mal dazu gekommen das bestellte Interface mit dem mietgeliefertem INPA zu testen (ging ja doch recht einfach).

An der PDC gab es zumindest schon mal keine Einträge im Fehlerspeicher. Von daher verbuche ich das mit dem Dauergepiepe dann doch mal als eigene Dusseligkeit 😉

Allerdings noch Fragen dazu: kann ich im INPA mir auch alles mit einem mal auslesen lassen oder muss ich da wirklich jede Einheit einzeln auswählen?
Was ist der Unterschied zwischen Fehler- und Shadowspeicher? Der Shadowspeicher lässt sich ja auch nicht löschen. Ist der Shadowspeicher eine Art Historie?

Und im linken Xenon hatte ich als Fehlereintrag "D2S/R Lampe ist erloschen", mit dem Hinweis "Fehler momentan vorhanden". Allerdings funktionieren beide Xenons. Wie ist das denn zu deuten? Kann das trotz des "Fehler momentan vorhanden" ein alter Eintrag sein?

Jo, geile Farbe 🙂

Zum PDC: ich konnte Deiner Schilderung jetzt nicht ganz folgen, aber fahr mal rückwärts an n Hindernis ran und beobachte. Das Piepsen muß schneller u. v.d. Tonlage her etwas höher werden bis es durchgehend piepst und Du ziemlich nah a. Hindernis dran bist. Dann ist soweit alles i.O. Sollte es direkt beim Einlegen d. Ganges lospiepsen u. es ist rundum kein Hindernis in Sicht, ist sehr wahrscheinlich etwas nicht i.O. Mit d. passenden Auslese-SW kann man auch lokalisieren, welcher Sensor spinnt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mister_E36


Zum PDC: ich konnte Deiner Schilderung jetzt nicht ganz folgen, aber fahr mal rückwärts an n Hindernis ran und beobachte. Das Piepsen muß schneller u. v.d. Tonlage her etwas höher werden bis es durchgehend piepst und Du ziemlich nah a. Hindernis dran bist. Dann ist soweit alles i.O. Sollte es direkt beim Einlegen d. Ganges lospiepsen u. es ist rundum kein Hindernis in Sicht, ist sehr wahrscheinlich etwas nicht i.O. Mit d. passenden Auslese-SW kann man auch lokalisieren, welcher Sensor spinnt 😉

Siehe meinen Beitrag direkt über dir 😉

Fehlerspeicher hatte ich am WE ausgelesen, da stand nix drin bezüglich PDC.

Und wie weiter vorn im Thema schon geschrieben, gab es beim erstmaligen Auftreten des Problems sofort nach Einlegen des Rückwärtsganges ein Dauerpiepen, obwohl ich mir verdammt sich war, dass ich kein seitliches Hindernis hatte (links von mir Straße und rechts von mir Fußweg).

Da das Problem aber bisher nicht noch mal aufgetreten ist und im Fehlerspeicher auch nix stand, weiß ich auch nicht was da war....geistige Umnachtung meinerseits oder so 😁

Das war der PDC-Geist. Sobald der hinter dir steht gibt es einen Dauerton. Egal wie nah dran der ist 😉

Den hab ich auch :-)

Der Ton vom PDC wird aber nicht höher, die Frequenz wird nur schneller.

EDIT: Alles auf einmal auslesen kann man auch, wenn man nur E46 auswählt. Dann müsste in dem neuen Fenster der allererste Eintrag der passende sein. Dauert aber eeeewig, weil der jedes STG anspricht, egal ob verbaut oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Alles auf einmal auslesen kann man auch, wenn man nur E46 auswählt. Dann müsste in dem neuen Fenster der allererste Eintrag der passende sein. Dauert aber eeeewig, weil der jedes STG anspricht, egal ob verbaut oder nicht.

Hm, also wenn ich nur den E46 auswähle, kann ich auf der Ebene nur Energiesparmodus ändern (siehe Screenshot).

Inpa

Okay... Ich hab die EA80X, du die EA90X

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Okay... Ich hab die EA80X, du die EA90X

Gut zu wissen. Ich wusste gar nicht, dass es da so unterschiedliche Versionen mit anderen Funktionsumfängen gibt, wobei ich schon seltsam finde dass ausgerechnet in der höheren (neueren?) Version die besagte Funktion fehlt 😁

Kannst du mir da zu meiner Frage weiter oben noch sagen, was zum Beispiel der Shadowspeicher ist? Ist das eine Art Historie alter Fehler oder sind da eher "Hinweise" drin, die aber eben noch kein richtig Fehler sind?

Was der Shadow Speicher ist, weiß ich leider auch nicht.

Historie, der bleibt erhalten. Lässt sich nicht über die Funktion FS-Löschen Löschen...

Zitat:

Original geschrieben von dseverse


Das war der PDC-Geist. Sobald der hinter dir steht gibt es einen Dauerton. Egal wie nah dran der ist 😉

Ey langsam glaub ich's auch. 😰

Heute wollte ich aus einer Seitenstraße fahren, aber für einen nahenden Radfahrer noch ein Stück zurücksetzen und prompt beim Einlegen des Rückwärtsganges Dauerpiepen. Und dieses mal war wirklich weit und breit nix neben und hinter mir...

Zitat:

Original geschrieben von Andy 325i


Historie, der bleibt erhalten. Lässt sich nicht über die Funktion FS-Löschen Löschen...

Danke noch für die Info! 🙂

Dann kanns's aber wirklich nur ein defekter Sensor sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen