BMW-Neuling benötigt Eure Hilfe beim Kauf

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

erster Post und gleich um Hilfe bitten... Mal wieder typisch! Also vorab schon einmal vielen Dank für Euer Verständnis. ;-)

Ich gebe am Ende des Jahres meinen Firmenwagen ab und plane die Anschaffung eines 520d Touring Automatik, der nicht mehr als 20.000 € kosten sollte. Ausstattung ist zwar Geschmacksache, aber gibt es etwas, was Eures Erachtens nach auf keinen Fall fehlen sollte?

Viel wichtiger ist für mich eine Hilfestellung bzgl. der Laufleistung. Bei meinem Preislimit bin ich bei Fahrzeugen EZ Ende 2014 bis Anfang 2015, also z.B. der hier: Link zum Fahrzeug

Wie lange kann ich einen 5er mit 120.000km noch fahren? Wie ist es bei Fahrzeugen mit 150.000km?

Aktuell fahre ich einen fast voll ausgestatteten Passat 4Motion Automatik, Bj. 2016.

Vielen herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen und einen schönen Sonntag

Jan

Beste Antwort im Thema

HUD ist wenn man es einmal hatte...ein "Must have" 😉

92 weitere Antworten
92 Antworten

Das mit den vielen Motorschäden Steuerkette ist doch Blödsinn.
Es sollte eher heißen das der Steuerkettenantrieb für Geräusche gesorgt hat.
Und es gab auch vereinzelt Motorschäden.

Gruß Volker

Zitat:

@roomster5 schrieb am 1. Oktober 2018 um 16:10:07 Uhr:


Das mit den vielen Motorschäden Steuerkette ist doch Blödsinn.
Es sollte eher heißen das der Steuerkettenantrieb für Geräusche gesorgt hat.
Und es gab auch vereinzelt Motorschäden.

Gruß Volker

Nun, Zahlen gibt es wahrscheinlich nur BMW-intern, da man allerdings auch bereits ausgelaufene Modelle wie E90/E91 in 2015 zur Service-Aktion gebeten hat (auch weit außerhalb der Garantiezeit), muss die Hütte wohl ziemlich gebrannt haben.
Sonst versucht man ja Serienprobleme - mit einer relativ geringen Zahl von Betroffenen - durch Kunden-Ping-Pong zu erschlagen.

Der VAG Konzern hatte mit ihren zumeist kleinen Turbomotoren richtig Steuerketten Probleme.
Wo eine Vielzahl der Motoren die 100tkm nicht erreicht hat. Das wäre für mich dann in einem Beitrag eine Erwähnung wert.

Gruß Volker

Auch wenn der monatliche Scheck von BMW kommt, muss man doch eingestehen, dass es große Probleme mit der Steuerkette gab beim N47. Deshalb der Hinweis, dass die technische Aktion bei einem zu kaufenden Fahrzeug durchgeführt wurde, oder man besser gleich auf den B47 abzielt, wenn man das Thema umgehen möchte.
Zu dem Thema werde ich mich jetzt nicht weiter äußern, diverse Suchmaschinen können helfen, sich ein eigenes Bild zu machen.

Ähnliche Themen

Hallo nochmal,

nach einigen Tagen der Suche habe ich nun ein paar Fahrzeuge gefunden, die meinen Wünschen entsprechen und nicht eine Tagesreise von meinem Heimatort entfernt sind.

Dieser 520d Touring gefällt mir:

http://www.aaf.de/.../1586?ix=10&%3Bm=9&%3Bmo=1648

Findet ihr den Preis angemessen oder zu hoch?

Vielen Dank und beste Grüße

Jan

Ich habe für die selbe Ausstattung EUR 22.000 bezahlt, jedoch mit km Stand 107.000

Entscheide selbst, ob die km das Geld wert sind. Ich hätte lieber weniger km gehabt.

Genau die Laufleistung ist ja immer meine „Angst“.

Möchte das Auto gerne 3-5 Jahre ohne größere Finanzlöcher fahren, angefangen bei ca. 25.000 jährlich.

Denke aber, dass es in einem halben Jahr wg. Umzugs nur noch ca. 15.000 pro Jahr sind.

Schönes Fahrzeug...hab ja fast den selben...nur mit mehr Ausstattung...Fahre gut 25.000km pro Jahr. bisher sehr zufrieden damit...164.000km ist schon ne Hausnummer! Gut eingefahren...in 3.Jahren...
Meiner war ein Jahreswagen mit knapp 33.000km...

@SirHitman

Klingt gut.

Mit welcher Laufleistung hast du deinen gekauft und was hat er inzwischen runter?
Irgendwelche ungeplanten Werkstattbesuche?

Fragen gelten auch gerne für @RobinDerRetter ;-)

Steht im Profil...bis auf Bremsbeläge(Kulanz) vorne und die grosse Inspektion keine Probleme...AGR-Kühler wird getauscht...ansonsten alles im grünen Bereich...hat jetzt knapp 55.000 km runter...
Wenn du Platz benötigst ist der F11 erste Wahl...ein sau bequemes rollendes Sofa der Dicke... 😉der viel Freude beim fahren macht... natürlich mit dem nötigem Geldreservebeutel für den Fall der Fälle...
Das sollte Dir stet,s bewusst sein beim Kauf eines 5er!

Zitat:

@soare schrieb am 30. September 2018 um 10:10:55 Uhr:


Ganz ehrlich,bleib bei deinem fast vollausgestatteten Passat.

BMW F11 fahren bedeutet Du bist ein Fan der Marke.

Effektiv ist der Passat das bessere Auto und das auch noch für weniger Geld.Mehr Platz und mehr Federungskomfort(sofern Dämpferverstellung vorhanden).

Er ist leichter und spritziger und verbraucht weniger.

Wenn Du wirklich F11 fahren willst,dann musst Du lernen,Heckantrieb zu fahren.

Das was den F11 abhebt vom Passat sind die starken Motoren(520d gehört nicht dazu).

Du würdest Dir nur eine schlechtere und in der Entwicklung ältere Karosse auf dem Hof stellen.

Moin,

ich weiß nicht was man da lernen muss?!

Und mehr Fahrspaß habe ich sowieso als im Passat, besonders mit der mitlenkenden Hinterachse ist das fahren spaßiger als im VW.

Zitat:

@Cougar2108 schrieb am 8. Oktober 2018 um 09:34:19 Uhr:


Hallo nochmal,

nach einigen Tagen der Suche habe ich nun ein paar Fahrzeuge gefunden, die meinen Wünschen entsprechen und nicht eine Tagesreise von meinem Heimatort entfernt sind.

Dieser 520d Touring gefällt mir:

http://www.aaf.de/.../1586?ix=10&%3Bm=9&%3Bmo=1648

Findet ihr den Preis angemessen oder zu hoch?

Vielen Dank und beste Grüße

Jan

Moin,

ich finde den Wagen samt Preis gut!

Schönes Fahrzeug. Realistischer Preis auch wenn es vereinzelt vergleichbare minimal günstiger gibt.

Das Inserat ist ja mal der letzte Schrott. Bei den aufgeführten Ausstattungsmerkmalen kommt mir der Kaffee hoch.

@Dieselmeister86 Meinst du, weil so wenig BMW-spezifisch?

Zitat:

@Cougar2108 schrieb am 9. Oktober 2018 um 20:19:48 Uhr:


@Dieselmeister86 Meinst du, weil so wenig BMW-spezifisch?

Weil aller möglicher Mist der zu 98% Serie ist xmal gelistet ist.
Beispiel:
Er hat eine Klimaanlage, Eine Klimaautomatik und eine Mehrzonen Klimaautomatik. Nicht zu vergessen eine Luftfederung und eine Niveauregulierung.
Teilweise ist es einfach auch nur Gokelmoosch wie man bei uns im Osten sagt. Also einfach nur falscher Mist der sich gegenseitig ausschließt.
Er hat Xenon Scheinwerfer, Bi-Xenon, LED Hauptscheinwerfer Tagfahrlicht und LED Tagfahrlicht. Real ist es halt stinknormales Bixenon. Alles nur um die Liste länger erscheinen zu lassen damit die doch recht magere Ausstattung nicht so auffällt. Es ist ja ein Wunder dass man den Bremskraftverstärker und den elektrischen Anlasser nicht gelistet hat.
Das macht den Wagen nicht schlecht aber hinterlässt einen... naja...fragwürdigen Eindruck vom Händler. Stichwort Hoffnung auf ahnungslose Kunden

Deine Antwort
Ähnliche Themen