BMW neueinsteiger: Halbjahreswagen???

BMW 3er

Hallo,

ich bin mein ganzes leben lang nur Volkswagen gefahren. Jetzt möchte ich umsteigen, es soll ein BMW 320d sein.

Alerdings bin ich noch sehr unentschlossen ob es ein Neuwagen werden soll oder ein Gebrauchtwagen... oder eben ein halbjahreswagen was aber dies angeht, hab ich kein ahnung was ich da beachten soll, worauf es da ankommt, wie das funktioniert usw.

Vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen was das mit den halbjahreswagen auf sich hat.

 

mfg aus Wolfsburg

18 Antworten

Hi!

Also ich hab meinen Audi A4 als Jahreswagen gekauft. Generell kann ich sagen: Die Kiste war quasi wie neu. Ein, zwei Spuren waren im Kofferraum, aber ansonsten: Alles ok.
Aus meiner Sicht machst Du bei nem (Halb-)Jahreswagen nix falsch, wenn Du den beim BMW-Händler kaufst. Du hast ja dann noch Werksgarantie die Du im Normalfall nochmal gegen Einwurf kleiner Münzen verlängern kannst (beim A4 hats 500 Euro für 2 Jahre gekostet). Stichworte: Euro plus und Premium Selection. Informier Dich einfach beim 🙂 drüber und schau Dir an was er so dastehen hat.

Und lass Dir mit der Entscheidung Zeit, die Händler haben im Normalfall nen ziemlich großen Durchlauf an Jahreswägen.

Ich hatte vor einigen Jahren einen BMW 3er Jahreswagen von der Niederlassung. Der Wagen war super, keinerlei Schäden, alles wie neu!

Bei mir stellte sich damals auch die Frage. Beim Neuwagen wollte mir der Händler 4,5 % Nachlass geben und die Niederlassung 9 %. Es handelte sich um den 3 er Touring, der bereits weit vor Präsentation bestellt wurde ( April bestellt, Präsentation 17.09.2005, Auslieferung 19.09.2005. ) .
Beim jetzigen Audi bot mir der Händler an, ihn als Vorführwagen für mich zu bestellen und nach 3 Monaten und ca. 5.000 km mit einem Nachlass von 14 % an mich zu übergeben. Alternativ 9,8 % auf einen Neuwagen. habe mich dann für den Neuwagen entschieden.
Letztendlich mußt Du verhandeln, wieviel Nachlass Du beim Neuwagen bekommst. Eine NL hat immer weitaus mehr Spielraum als der kleine Händler vor Ort.

Hallo,

nachdem mein Leasing für meinen alten 320d ausgelaufen war, habe ich mich nun für einen Jahreswagen von der BMW AG entschieden.
Man kann beim BMW Händler je nach Typ aus vielen verschienden Fahrzeugen wählen. Allerdings, wenn man auf bestimmte Sachen wertlegt, kann es unter umständen schwierig werden ein passendes Fahrzeug zu finden. Auch sollte man sich schnell entscheiden, denn am nächsten Tag kann das Fahrzeug schon weg sein.

Mein Fahrzeug war nicht ganz ein Jahr alt und hatte 16.200 km auf dem Buckel. Die Preisvorteil zum Neupreis lag bei ca. 33%. Es hat noch 1 Jahr Werksgarantie und anschließend 1 Jahr Euro Plus Anschlussgarantie.

Falls du allerdings einen 320d mit Sportpaket suchst, wird's schwierig. Anscheindend dürfen 320d nicht mit Sportpaket von den Mitarbeitern geordert werden. Erst ab dem 325d gibt's Sportpaket.

Ähnliche Themen

Habe 320d touring 1/2 Jahr alt bei BMw-Vertragswerkstatt gekauft. Neupreis 45300€, bezahlt habe ich 29900€ bei 14oookm. Hatte noch 1,5 Jahre Originalgarantie + 1 Jahr Anschlussgarantie. Nachteil: Vorbesitzer SIXT - also Mietwagen. Falls man damit leben kann ...
Ich jedenfalls habe mir das gut überlegt und nicht bereut.

Zitat:

Original geschrieben von micha018


Habe 320d touring 1/2 Jahr alt bei BMw-Vertragswerkstatt gekauft. Neupreis 45300€, bezahlt habe ich 29900€ bei 14oookm. Hatte noch 1,5 Jahre Originalgarantie + 1 Jahr Anschlussgarantie. Nachteil: Vorbesitzer SIXT - also Mietwagen. Falls man damit leben kann ...
Ich jedenfalls habe mir das gut überlegt und nicht bereut.

Auch bei meinem A4 war Sixt der Vorbesitzer.

War aber kein Problem.

Mein 35i war auch ein Leasingfahrzeug bei ner großen Pharma-Firma. Auch keinerlei Probleme.

Ich habe auf der Website von BMW gelesen, dass es ein "Jahreswagen Vorvertragspool" gibt... also: "Ein Mitarbeiter bestellt einen BMW nach Ihren Wünschen." Hat vielleicht jemand damit ein Erfahrungsbericht?? Mich würde z.b. interessieren wiviel Rabatt es da gibt...

mfg aus Wolfsburg

Zitat:

Original geschrieben von denizon87


Ich habe auf der Website von BMW gelesen, dass es ein "Jahreswagen Vorvertragspool" gibt... also: "Ein Mitarbeiter bestellt einen BMW nach Ihren Wünschen." Hat vielleicht jemand damit ein Erfahrungsbericht?? Mich würde z.b. interessieren wiviel Rabatt es da gibt...

mfg aus Wolfsburg

Also, da ich ja in direkter Nähe zu den großen BMW Werken wohne, kenn ich einige die das als Mitarbeiter machen. Und die die ich kenne gehen schon pfleglich mit den Autos um. Vondemher ist das sicher ne interessante Geschichte.

Funktioniert so: Mitarbeiter bekommt das Fahrzeug mit Mitarbeiter-Nachlass und verkauft die Kiste nach einem halben Jahr oder Jahr wieder (in etwa zu dem Preis für den er ihn gekauft hat) und hat somit effektiv nix gezahlt fürs Auto.

Zitat:

Original geschrieben von denizon87


Ich habe auf der Website von BMW gelesen, dass es ein "Jahreswagen Vorvertragspool" gibt... also: "Ein Mitarbeiter bestellt einen BMW nach Ihren Wünschen." Hat vielleicht jemand damit ein Erfahrungsbericht?? Mich würde z.b. interessieren wiviel Rabatt es da gibt...

mfg aus Wolfsburg

Richtig... lohnt sich aber für den e9x derzeit nicht.

Guck nach vorführwägen bei den NL. Da gibts tw. schnäppchen zwischen 20 und 30 % und auf bestellungen habe ich in der letzten Zeit bis zu 18% auf neuwagen gehört.

Einfach mal bishen nachfragen und verhandeln.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von micha018


Habe 320d touring 1/2 Jahr alt bei BMw-Vertragswerkstatt gekauft. Neupreis 45300€, bezahlt habe ich 29900€ bei 14oookm. Hatte noch 1,5 Jahre Originalgarantie + 1 Jahr Anschlussgarantie. Nachteil: Vorbesitzer SIXT - also Mietwagen. Falls man damit leben kann ...
Ich jedenfalls habe mir das gut überlegt und nicht bereut.
Auch bei meinem A4 war Sixt der Vorbesitzer.
War aber kein Problem.

Mein 35i war auch ein Leasingfahrzeug bei ner großen Pharma-Firma. Auch keinerlei Probleme.

ahhhh deswegen  die neuen Turbos.

*gg*

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Auch bei meinem A4 war Sixt der Vorbesitzer.
War aber kein Problem.

Mein 35i war auch ein Leasingfahrzeug bei ner großen Pharma-Firma. Auch keinerlei Probleme.

ahhhh deswegen  die neuen Turbos.
*gg*

Eher nicht.... 😛

Eher weil BMW es geschafft hat die Wastegates bei den ersten N54 zu vermurksen 😉

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


ahhhh deswegen  die neuen Turbos.
*gg*

Eher nicht.... 😛
Eher weil BMW es geschafft hat die Wastegates bei den ersten N54 zu vermurksen 😉

Das war auf sixt bezogen. Sorry das ich das andere nicht gelöscht habe.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Eher nicht.... 😛
Eher weil BMW es geschafft hat die Wastegates bei den ersten N54 zu vermurksen 😉

Das war auf sixt bezogen. Sorry das ich das andere nicht gelöscht habe.

gretz

Naja, ich denk das hatte eher was mit dem konstruktiv eher schwachen 2.0 TDI 125 kW zu tun. Der Motor ist echt ne Schande für VW/Audi in meinen Augen.

Zitat:

Original geschrieben von denizon87


Hallo,

ich bin mein ganzes leben lang nur Volkswagen gefahren.

Mein Beileid 😁

Sorry, aber DER musste einfach sein 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen