1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. BMW Navigation Potable Plus Unterschiede?

BMW Navigation Potable Plus Unterschiede?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

ich hab mir letzten Monat einen 1er Jahreswagen geholt.
Da dort kein Navi drin war wurde mir das BMW Navigation Potable Plus empfohlen für 500€ mit Einbau.
Jetzt hab ich das ganze mal ausprobiert und musste feststellen das das Navi weder einen Fahrspurassistent noch eine 3D-Gebäudeansicht oder eco Route, Fotonavigation hat obwohl das nach BMW Homepage alles vorhanden sein soll.
Komischerweise ist die Kartenversion die drauf ist auch von 2008.
Wurde mir hier eine alte Version des Navis verkauft?
Auf der Unterseite des Navis steht Nüvi 710.

Ich würde mich über eine Antwort freuen

Viele Grüße

Oder

18 Antworten

das aktuelle Portable Plus sollte eigentlich ein Navü 765 sein... evtl, hast du ein Porable Pro bekommen, das ist etwas älter in der Bauart

Grüße

Christian

Danke für die Antwort aber auf der Verpackung sowie auf der Bedienungsanleitung steht eindeutig BMW Navigation Potable Plus.

Weißt du ab wann das Nüvi 765 das Nüvi 710 ersetzt hat?
Bestimmt nicht erst seit ein paar Tagen oder?

Mein Portable Plus aus September 2009 ist ein Nüvi 715 und hat den Fahrspurassistent (allerdings nur links oben in der Ecke - mehr habe ich noch nicht gefunden) und die Fotonavigation (wozu braucht man denn sowas?).

Offensichtlich gibt es verschiedene Versionen.

Thomas

so gestern meinen 118d abgeholt, mit Navi Portable Plus... ist das nüvi 715...im www zeigt BMW einen "Film" beim Thema Navigation Portable, da wird das nüvi 765 erwähnt...
Hat aber alle Funktionen , Fahrspurassistent, eco route, POI werden in 3D dargestellt, ansonsten
keine 3D Häuser...
Funzt aber super

Grüße

Christian

Ähnliche Themen

Hallo,

unser Navi portable Plus haben wir im August diesen Jahres bekommen.

Ist ebenfalls ein Nüvi 715 mit Fahrspurassistent, Eco Route etc..
Ich glaube aber, diese Funktionen sind ehre von der Navi-Software abhängig als vom Navigerät.

Und Navi Software aus 2008 ist definitiv veraltet.

Kannst du ganz leicht testen. Im Internet auf die Navi Homepage gehen und dort den Web-Updater runterladen und installieren. Dann dein Navigerät per USB mit dem Rechner verbinden und schon wird die angezeigt, ob die Firmware und das Kartenmaterial aktuell oder veraltet sind.

Zitat:

Original geschrieben von 7sitzer


.... mit Fahrspurassistent, ...

Wie sieht der bei Dir aus? Ist der auch nur ein kleines Feld links oben in der Ecke oder auf dem ganzen Bildschirm? Bei mir sieht man die Fahrspuren nur in der oberen linken Ecke, auf den Bildern von BMW und Garmin sieht man aber immer wieder die Fahrspuranzeige über den ganzen Bildschirm.

Thomas

Hallo,

der Fahrspurassistent fängt in der oberen linken Ecke an mir entfernungsangabe und Pfeilen. da kann man auch draufdrücken, dann macht ein anderes Fenster auf mit Abbiegeinfos. Der Lane Assist so wie in den Photos kommt erst kurz vor der Kreuzung... sofern verfügbar

Was zeigt den bei Euch der Webupdater als Gerät an ? Bei mir steht nicht nüvi 715 sondern nur das Laufwerk (G:/Garmin)... Die Software soll laut Webupdater auf dem aktuellen Stand sein...

So long
Christian

Hallo,

also so wie ich das hier lese gibt es das Navi 715 schon länger.
Mein Freundlicher hat mir so zu sagen ein Auslaufmodell für 500€ verbaut leider behauptet er auch immer wieder dass es das Neuste ist und wenn ich ein Modell mit Fahrspurassistent will muss ich mehr bezahlen.
Beim Autokauf meinte er noch dass nie von einem Fahrspurassistent die rede war sondern nur von einem Portable Plus.

Kann mir einer einen Tipp geben wie ich weiter vorgehen soll oder muss ich mich damit abfinden?

Also im September war das 715 aktuell. Habe ich nämlich als Garantie-Austauschgerät direkt vom Werk bekommen. Einen Fahrspurassistenten hat das Ding aber, wenn auch einen kleinen.

Thomas

Ja angeblich soll es das ja auch können laut dem PDF rechts unten.

Zitat:

Original geschrieben von Thomas TDI



Zitat:

Original geschrieben von 7sitzer


.... mit Fahrspurassistent, ...
Wie sieht der bei Dir aus? Ist der auch nur ein kleines Feld links oben in der Ecke oder auf dem ganzen Bildschirm? Bei mir sieht man die Fahrspuren nur in der oberen linken Ecke, auf den Bildern von BMW und Garmin sieht man aber immer wieder die Fahrspuranzeige über den ganzen Bildschirm.

Thomas

Hallo,

unter unserem Fahrspurassistenten verstehe ich:

- zunächst oben links in der Ecke mit Pfeilen die Anzeige der Fahrspuren , und die Fahrspur die man nehmen soll, ist farbig.
- dann, in einer bestimmten Entfernung zur Ausfahrt, zeigt das Navi eine fotorealistische Darstellung (monitorfüllend) der Straßensituation mit den ganzen Schildern / Hinweistafel und mit Pfeilen „auf der Straße“ markiert, wo man hinfahren muss.

Ich denke aber, das ist eine Funktion, die auch vom verwendeten Kartenmaterial abhängt!
Wir hatten zuerst Kartenmaterial (ich glaube nur Deutschland, Österreich, Schweiz und der „Osten“), da gab es diesen von mir oben beschriebenen Fahrspurassistenten NICHT.

Nach 2 Tagen haben wir die Software getauscht gegen „City Navigator Europe NT“, BMW Teile Nummer 65 90 2 155 987. Dann ging der Fahrspurassistent.
Es handelt sich hierbei (laut BMW Produktinfo)  um 3D Kartenmaterial, das erst ab ca. Ende Mai 2009 verfügbar war.

Unser Navi Portable Plus hat die BMW Teile Nummer 65 90 2 155 989. Laut BMW Produktinfo verfügbar ab ca. Ende Mai 2009.

Und zusätzlich haben wir (damit der Staumeldungen über den Verkehrsfunk funktionieren) den GTM12 TMC Traffic Receiver verbaut, BMW Teile NUmmer 65 90 2 151 743.

Ich hoffe, mit diesem Angaben bekommst du etwas Licht ins Dunkel.

Danke für die Infos!

Mein Portable Plus hat die Teilenummer: 65 90 0 445 987 und die Karte die Nr: 65 90 2 147 980.

Jetzt würde mich noch der Preis interessieren.
Kostet das "neue" Modell auch 500€ oder etwa mehr?

Die 500 EUR waren doch incl. Einbau, oder? Der kostet ja normalerweise allein schon 150 - 200 EUR. Die TMC Antenne macht nochmal rund 40 EUR. Den einzigen Preisunterschied zwischen "neu" und "alt" dürfte es ja eigentlich beim Kartenmaterial geben. Den Preis für die drei Länder D, A und CH weiß ich nicht mehr genau. Waren aber glaube ich so um die 80 EUR. Wenn du die genannten Kosten von deinen 500 EUR abziehst, liegt du ja bei nur 200 EUR. Das ist für das Gerät sicher nicht zu teuer.

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Oder


Danke für die Infos!

Mein Portable Plus hat die Teilenummer: 65 90 0 445 987 und die Karte die Nr: 65 90 2 147 980.

Jetzt würde mich noch der Preis interessieren.
Kostet das "neue" Modell auch 500€ oder etwa mehr?

Hallo,

ich denke, dann ist dein Navi das Vorgängermodell, weil es in meiner BMW Info unter deiner Teilenummer nicht aufgeführt ist.
Und deine Kartensoftware ist genau die, die wir vorher hatten und da hat der Fahrspurassistent, wie schon geschrieben, ja nicht funktioniert. Ob das nun Zufall ist, oder ob es definitiv an deiner Kartensoftware liegt, weiß ich nicht.

Zum Preis kann ich nicht viel sagen, da ich das Navi zu besonderen Konditionen als Naturalrabatt zum neuen Auto bekommen habe. Ein anderer Händler hatte mir „damals“ das navi portable, inklusive der neuen Gesamteuropakarte, TMC Receiver und Einbau für ca. 550,00 € angeboten. Ich denke, das ist nicht mehr, als du für das Vorgängermodell bezahlt hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen