BMW Nachrüstsatz HiFi System Alpine nachrüsten - Ja oder Nein?
Hallo Zusammen,
kurze Frage in die Runde: Lohnt es sich oben genanntes Nachrüstkit bei einem E91 lci 330d nachzurüsten?
VIN: A679748
Teilenummer Alpine: 65412163268
Link: https://www.leebmann24.de/bmw-hifi-system-alpine.html
Laut diverser Onlinehândler ist ein Einbau in meinen Wagen nicht möglich, u.A. wegen dem verbauten HiFi-Lautsprechersystem (SA 676). Siehe dazu : http://www.ebay.de/.../201577756622?_trksid=p2349526.m2548.l4275
Wie ist eure Meinung dazu? Zum Nachrüstsatz allgemein? Lohnt es sich im Vgl. zum bestehenden Hifi System?
Vielen Dank vorab,
Christoph
Beste Antwort im Thema
Selber einbauen geht. Habe ich gemacht. Ist machbar aber braucht Zeit. Alpine ist schon besser als Hifi und die Bässe sind kraftvoller. H&K sollte eine Rakete sein. Ich wohne in Freiburg und bin in der Nähe vom Karlsruhe tätig. Bei Interesse kann ich dir das System zeigen. Es klingt gut. Mir ist es wert. Ich habe den Kit sogar gebraucht mit Restgarantie gekauft. Falls du das selber einbaust, lieber die Kabeln löten und isolieren. Das ist besser für das Signal und die Verbindungen bleiben so für die Ewigkeiten.
46 Antworten
Wollte zuerst die Schockzahlen hier sehen 😁
Mir ist bewusst dass BMW für sowas locker 4-stellig geht.
Bis 700 Euro inkl. MwSt. würd ich gehen, mehr ist das Zeug nicht wert.
Werde morgen mal eine Niederlassung anfragen.
Zitat:
@Black-US-Golf3 schrieb am 2. Oktober 2017 um 21:43:17 Uhr:
Zitat:
@VentusGL schrieb am 2. Oktober 2017 um 21:27:23 Uhr:
Das HiFi geht in die Knie? Wie schafft man das? Liegt evtl. ein Defekt vor?Ich denke, er meint höhere Lautstärke. Gerade auf der AB sehr schnell erreicht bei guter Laune und paar Leuten im Auto
Ganz ehrlich das HiFi System von BMW ist doch auch müll, jeder Japaner hat ein besseres und billigeres Soundsystem in der Basis verbaut. Und ja, wenn einer nur das NORMALLE System verbaut hat (OHNE Hochtöner) in den Spiegeln ist das Alpine System echt der Hammer.
Ingo deine Meinung dazu ist für mich leider nicht nachvollziehbar. Ich höre gern gute Musik auch laut und fahre Autobahn. Das System ist mehr als zufriedenstellend, zumindest in meinem Wagen.
Selber einbauen geht. Habe ich gemacht. Ist machbar aber braucht Zeit. Alpine ist schon besser als Hifi und die Bässe sind kraftvoller. H&K sollte eine Rakete sein. Ich wohne in Freiburg und bin in der Nähe vom Karlsruhe tätig. Bei Interesse kann ich dir das System zeigen. Es klingt gut. Mir ist es wert. Ich habe den Kit sogar gebraucht mit Restgarantie gekauft. Falls du das selber einbaust, lieber die Kabeln löten und isolieren. Das ist besser für das Signal und die Verbindungen bleiben so für die Ewigkeiten.
Ähnliche Themen
@kareemopx : hast du das alpine drin oder das HK?
Zitat:
@Pendler87 schrieb am 3. Oktober 2017 um 23:18:51 Uhr:
@kareemopx : hast du das alpine drin oder das HK?
kareemopx sollte das Alpine nachgerüstet haben. Lese ich zumindest so raus.
Ich habe eine etwas kompliziertere Situation: Mein E90 VFL hatte ursprünglich ein Radio Business, welches ich gegen ein Alpine Professional getauscht habe (dem ist es ja egal, wenn kein MOST Bus vorhanden ist). PDC hinten läuft wie vorher, ansonsten hängt auch nichts weiter dran.
Könnte man da auch das Alpine LS Set nachrüsten oder gibt es nur eine Variante für CAN Bus (könnte mein Pro Radio nicht) oder MOST (liegt nicht im Auto), um den Verstärker anzusteuern?
Da hätte ich dann wohl nur die Option, Hochtöner nachzurüsten und die Mitteltöner zu wechseln. Was würdet ihr da empfehlen?
Also Leute
Die BMW Niederlassung will für Teile + Einbau sage und schreibe 1500 €
Kaum zu Glauben dass BMW für den Einbau über 1000 € verlangt.
Die Niederlassung hier vor Ort wollte damals nur für den Einbau 450 Euro haben. Unglaublich das es solche Unterschiede gibt.
Hab mir das Alpine System über Ebay geholt und dann von nem Hifi Spezi hier bei uns einbauen lassen für ca. 300€ und der hat das auch hinbekommen. Würde ich wieder machen, eher als noch mehr direkt bei BMW auszugeben.
Kann man das Alpine einfach einbauen? Hab nur das kleine radio mit freisprecheinrichtung. Muss da etwas codiert werden oder tauscht man die boxen lediglich?
Bin der Meinung bei deinem System kommt dann die Endstufe in den Kofferraum, die Boxen in den Türen werden ausgetauscht und die Hochtöner hinzugefügt, codiert werden muss nur, wenn man Hifi drin hatte oder sowas
Woow. Das ist viel. Ich habe insgesamt 300€ bezahlt... Anlage war 6 Monaten gebraucht und dafür habe ich 5 Stunden gebraucht
1500€ ist schon heftig. Ich hab bei mir vor ca. einem Jahr bei einem Car HiFi Spezi ein Set von Audio System für 1400€ einbauen lassen mit dämmen der Türen und den ganzen Teile für die Hochtöner kosten auch 150€. War sowas ungefähr
http://www.ebay.de/itm/162695924879