BMW Nachrüstsatz HiFi System Alpine nachrüsten - Ja oder Nein?

BMW 3er E91

Hallo Zusammen,

kurze Frage in die Runde: Lohnt es sich oben genanntes Nachrüstkit bei einem E91 lci 330d nachzurüsten?

VIN: A679748

Teilenummer Alpine: 65412163268
Link: https://www.leebmann24.de/bmw-hifi-system-alpine.html

Laut diverser Onlinehândler ist ein Einbau in meinen Wagen nicht möglich, u.A. wegen dem verbauten HiFi-Lautsprechersystem (SA 676). Siehe dazu : http://www.ebay.de/.../201577756622?_trksid=p2349526.m2548.l4275

Wie ist eure Meinung dazu? Zum Nachrüstsatz allgemein? Lohnt es sich im Vgl. zum bestehenden Hifi System?

Vielen Dank vorab,
Christoph

Beste Antwort im Thema

Selber einbauen geht. Habe ich gemacht. Ist machbar aber braucht Zeit. Alpine ist schon besser als Hifi und die Bässe sind kraftvoller. H&K sollte eine Rakete sein. Ich wohne in Freiburg und bin in der Nähe vom Karlsruhe tätig. Bei Interesse kann ich dir das System zeigen. Es klingt gut. Mir ist es wert. Ich habe den Kit sogar gebraucht mit Restgarantie gekauft. Falls du das selber einbaust, lieber die Kabeln löten und isolieren. Das ist besser für das Signal und die Verbindungen bleiben so für die Ewigkeiten.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@kareemopx schrieb am 6. Oktober 2017 um 18:55:05 Uhr:


Ich würde es selber bauen. Man muss dafür kein Astronaut sein

Jemand der Erfahrungen hat macht es selber aber jemand der zum ersten mal Seiten Verkleidungen am Auto öffnen soll, ist alleine oft überfordert.
Dann sollte man noch ein bisschen Erfahrung mit Hifi haben... und schon läuft es wie von selbst.

Macht man beides aber zum ersten mal, hat man einlge Clips zerstört und irgendwo bei den Lautsprechern plus und minus vertauscht.

Mit anderen Worten, nicht jeder kann und will da selber bei gehen, weil die Erfahrung einfach fehlt.

Ich versuche dich zu motivieren falls du am überlegen warst. Einfach ist es nicht.... Die Handhabung ist das Problem. Ich hatte selber keine Erfahrung, aber ich habe viel gelesen und viele YouTube Filme geguckt. Irgendwann war Ich soweit dass es kein zurück mehr gab. Ich habe ein paar Clips kaputt bekommen, das ist normal. Ich habe am Ende alle erneurt weil die neue besser halten und die Dichtungscheibe noch nicht platt ist, das Ergebnis lässt sich fühlen null Vibrationen in der Türverkleidung! Also ich gebe zu, es war schwer vor allem mit der Verkabelung. Wenn du Interesse hast kann ich dir ein paar Tipps geben. Wenn du eine Seite schaffst läuft die zweite von alleine. Man braucht 6+ Stunden und viel Kaffee und auf jeden Fall einen Kniebrett.

BMW Preis halte für unrealistisch. Das ist zu teuer. 500€ für die Montage wäre mir ok. Mehr nicht

20160618_215346.jpg
20170303_233216.jpg
20170303_234235.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen