BMW nach Bordsteinknutscher unfahrbar :(

BMW 3er E36

Guten Tag🙂

Am Silvestermittag ist mir folgendes passiert:

Als ich nach Hause fuhr und die Ausfahrt zu meinem Viertel genommen habe, ist mein Liebling aufgrund nasser Fahrbahn ausgebrochen und mit meinem linken Vorderreifen mit ca. 45km/h genau seitlich gegen den Bordstein geknallt. Es hat ordentlich gerummst und ich bin direkt ausgestiegen um nach meiner Felge zu schauen. Diese war ziemlich zerkratzt und den Bordstein hab ich ebenfalls befreit 🙂😁 die Felge war trotz allem noch brauchbar und so stieg ich wieder ein.
Und dann das - mein Auto schlittert nur noch torkelnd geradeaus, ich hatte Glück im Unglück dass paar hundert Meter weiter meine Garage war, aber selbst dorthin habe ich es mit den Warnblinkanlage und 5 km/h Tempo gerade so geschafft.
Hab nun den guten alten ADAC angerufen und dieser bringt meinen Beamer am Montag zum 🙂
Nun meine Frage, ich sehe dass meine Spur verstellt ist, aber es kann doch nicht sein dass die so dermaßen im ar*** ist dass sich der Wagen nicht mehr lenken lässt? Was für Schäden könnten denn noch aufgetreten sein und wie viel kostet das ganze?? 🙂🙁

Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte 🙂

Gruß
Heqticz

Beste Antwort im Thema

Spurstange wohl definitiv mal verbogen, also defekt = ca. 60,-€
plus Einbau und Achsvermessung nochmal ca. 140,- € = ca. 200,- €

Wenn dann noch der Querlenker einen weg hat, was ich sehr stark vermute bei dem Tempo, so kommen nochmal ca. 100,- € für Querlenkersatz plus Einbau ca. 100,- € also gesamt ca. 200,- € dazu

Insgesamt kannst Du mit ca. 400 - 800,- € rechnen, je nachdem in welcher Werkstatt Du es machen lässt 🙄

Anbei ein Foto der möglichen Schadenspunkte (der Querlenker auf dem Foto ist übrigens Neuzustand) 😉

Querlenker-vorne
29 weitere Antworten
29 Antworten

Bordstein beschädigt zählt das unter Eingriff in den Straßenverkehr wie wenn man nen Schild umnietet?

Natürlich,gehört ja der jeweiligen Kommune und muß der Steuerzahler mitbezahlen....

Greetz

Cap

Ich hatte vor knapp 3 Jahren auch einen Ausrutscher. Bei Tacho 50 hats mir auf Schnee plötzlich das Heck rumgehauen und wurde anschließend vom Bordstein gebremst. Auf dem ersten Blick war hinten Rechts die Achse krumm, aber da kam noch ein bisschen was dazu...
- Hinterachse beide Querlenker inkl. Lager erneuert
- Hinten Rechts Radlager und Nabe neu
- Längslenkerlager beide Seiten neu
- 3 Felgen im Arsch, gab 4 neue
- Reifen waren ok, trotzdem 4 neue
- Ein Radlager vorne, trotzdem beide erneuert
- vorsichtshalber Lenkgetriebe und Spurstangen erneuert, Querlenker waren in Ordnung
- Hinten beide Dämpfer undicht, erneuert inkl. Stützlager (dabei waren die Dämpfer erst ein halbes Jahr alt)
- Achsvermessung inkl. Einstellen

Habe fast alles selber gemacht, lediglich die Längslenkerlager habe ich machen lassen, weil ich kein Werkzeug dafür zur Hand hatte. Bin am Ende bei etwa 1600€ gelandet, dafür ist alles wieder wie es soll...

Bei einem Schlag bei dem vom TE genannten Tempo, würde ich vorsichtshalber das Lenkgetriebe auch rausschmeißen.

Gruß

Zitat:

@Christiano2x schrieb am 2. Januar 2016 um 13:59:21 Uhr:



Zitat:

@itzheqticz schrieb am 2. Januar 2016 um 04:19:05 Uhr:


... mit meinem linken Vorderreifen mit ca. 45kmh genau seitlich gegen den Bordstein geknallt. Es hat ordentlich gerummst und ich bin direkt ausgestiegen um nach meiner Felge zu schauen. Diese war ziemlich zerkratzt und den Bordstein hab ich ebenfalls befreit 🙂😁
...

Neben den hier bereits abgegebenen Einschätzungen der Reparatur-Kosten noch ein weiterer Aspekt, bei dem du hoffen musst: falls dich jmd gesehen hat und dein Kennzeichen notiert wurde, könnte dir Post ins Haus flattern die kommenden Tage (Stichwort Unfallflucht)

Da fängt das Jahr ja gut an...

Ist mir geläufig, aber den hats nur krumm gestellt und hab den Kleinen wieder senkrecht reingemacht 😁

Ähnliche Themen

So Freunde, ich war jetzt beim Unger (es hatte sonst keiner mehr offen) und die meinen, dass der Querlenker samt Traggelenk hin sei, anschließend muss noch eine Achsvermessung her, hole meinen Wagen am Dienstag ab🙂
Kostenpunkt ca. 350€

Also ich hätte echt mehr erwartet vor allem haste bei dem Laden doch gleich viel mehr Defekte als es eigentlich sind😉

Was meint ihr dazu 😁

P.S. Den Bordstein hab ich hochgespielt, das Klötzchen stand krumm drin und ich habs wieder gerade reingedrückt😁 beschädigt wurde nichts 🙂
Gott hier wird man ja bei Allem gleich zum Straftäter😁

Gruß
Heqticz

Zitat:

@UTrulez schrieb am 2. Januar 2016 um 08:24:40 Uhr:


Die nasse Fahrbahn war garantiert nicht schuld daran 😁 Du wirst wohl den Querlenker kaputt haben. Kosten kann man wie schon gesagt wurde nicht abschätzen, weil keiner den Umfang des Schadens kennt. Die Angabe 100 - 1000 EUR, bringt Dir nicht viel.

War sogar nur der Querlenker 😁

Danke für die lieben und hilfreichen Antworten!

Gruß
Heqticz

Welcher Unger hat denn Montagmorgens um 3 Uhr schon auf 😕🙄

Also Querlenker defekt aber Spurstange intakt ?!?! Die ist aber weitaus weniger stabil als der Querlenker. Hätte ich definitiv mitgetauscht 😎

Das nenn ich mal "frühschicht " 😁

Zitat:

@itzheqticz schrieb am 4. Januar 2016 um 03:56:53 Uhr:


....

P.S. Den Bordstein hab ich hochgespielt, das Klötzchen stand krumm drin und ich habs wieder gerade reingedrückt😁 beschädigt wurde nichts 🙂

Gott hier wird man ja bei Allem gleich zum Straftäter😁

Gruß
Heqticz

Hey,

schön das dein "nächtlicher Bums" schlussendlich weniger Kostet als befürchtet. =)
Warte aber erstmal ab, bis du das Auto wieder hast, bzw was sich in den kommenden Wochen an Spätfolgen zeigen könnte.

Übrigens: nicht HIER wird man bei allem gleich zum Straftäter, wollte es in meinem Beitrag bloss angemerkt haben. So ists nunmal hier in BRD.

Nen Kumpel von mir hatte zB im letzten Winter vor gut 4 jahren (mit Schnee und so nem weißen Zeug) bei Glätte einen Ausflug ins Grün gemacht außerhalb an nem Feld.
Lediglich Schritttempo, und lediglich so nen Poller gestriffen. Ausgestiegen, den leicht schrägen wieder ausgerichtet und nach Hause gefahren. Post bekam er dann einige Wochen später, hätte gemeldet werden müssen......

Was ist den neben Schnee mit dem "so nem weißen Zeug?🙂🙂🙂, das fällt doch nicht unter das BTM??

hehe 😁

Eigentlich schon, in dem Fall aber nicht...da hätte es höchstens zu gefrorenen Nasenlöchern geführt. 😉

Zitat:

@kaso78 schrieb am 4. Januar 2016 um 06:05:16 Uhr:


Welcher Unger hat denn Montagmorgens um 3 Uhr schon auf 😕🙄

Also Querlenker defekt aber Spurstange intakt ?!?! Die ist aber weitaus weniger stabil als der Querlenker. Hätte ich definitiv mitgetauscht 😎

Am Samstag um 2e mittags (: Hab es nachgetragen 😁

Zitat:

@Christiano2x schrieb am 4. Januar 2016 um 16:02:56 Uhr:



Zitat:

@itzheqticz schrieb am 4. Januar 2016 um 03:56:53 Uhr:


....

P.S. Den Bordstein hab ich hochgespielt, das Klötzchen stand krumm drin und ich habs wieder gerade reingedrückt😁 beschädigt wurde nichts 🙂

Gott hier wird man ja bei Allem gleich zum Straftäter😁

Gruß
Heqticz

Hey,

schön das dein "nächtlicher Bums" schlussendlich weniger Kostet als befürchtet. =)
Warte aber erstmal ab, bis du das Auto wieder hast, bzw was sich in den kommenden Wochen an Spätfolgen zeigen könnte.

Übrigens: nicht HIER wird man bei allem gleich zum Straftäter, wollte es in meinem Beitrag bloss angemerkt haben. So ists nunmal hier in BRD.

Nen Kumpel von mir hatte zB im letzten Winter vor gut 4 jahren (mit Schnee und so nem weißen Zeug) bei Glätte einen Ausflug ins Grün gemacht außerhalb an nem Feld.
Lediglich Schritttempo, und lediglich so nen Poller gestriffen. Ausgestiegen, den leicht schrägen wieder ausgerichtet und nach Hause gefahren. Post bekam er dann einige Wochen später, hätte gemeldet werden müssen......

Sowas ähnliches hatte mein Nachbar mal mit nem Baum soweit ich das mitbekommen hab 🙂

Der Rummser war am Mittag, da hat es ja so stark geregnet :S

Aber froh bin ich auf jeden Falls das meine Felge und der Bordstein in Ordnung sind, hätte ich echt nicht erwartet :/

Zumal der Querlenker hin ist aber die Spurstangen sitzen wie eine 1 drinnen :// Ich hoffe das geht noch alles gut aus ^^'

Danke für die lieben Antworten🙂

Gruß
Heqticz

dass anstatt felge und/oder reifen (welche erstkontakt mit dem bordstein hatten) , der querlenker/dass traggelenk nachgegeben haben halte ich für ein märchen...
du kannst ja interessehalber mal das vermessungsprotokoll hochladen.

Rad auf ne Wuchtmaschine spannen,da SIEHT man dann,was Sache ist....

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen