BMW Music

BMW 3er G21

Hallo,

...klärt mich doch mal bitte zum Thema BMW Music auf. Ich habe für meinen G21, Erstzulassung Oktober 2020 das halbjährliche Probeabo Connected Music über Napster gebucht. Bisher war auch alles schick, ich konnte über Hey BMW Musik auswählen, die Titel wurden auf die Festplatte gespeichert, also alles so wie es sein soll. Jetzt funktioniert dieses seit 2 Tagen nicht mehr, die gespeicherte Musik ist zwar noch verfügbar, aber ich kann keine neue Musik mehr auswählen bzw. wird auch nichts mehr heruntergeladen. Nun habe ich in diesem Zusammenhang gehört, das wohl BMW ab November die Zusammenarbeit mit Napster eingestellt hat und nur noch mit Spotify zusammen arbeitet. Könnte es vielleicht daran liegen? Wird dann BMW Music automatisch auf Spotify umgestellt, bzw.was wird mit dem Probeabo bis April 2021?

Wichtig ist mir nochmal, es geht hierbei ausschließlich um Connected Musik, also wo der Datentraffic über die verbaute BMW SimKarte läuft, ich meine n i c h t die Musikwiedergabe über CarPlay. Kann jemand dazu etwas sagen, im Idealfall jemand der auch ab ca. Oktober 2020 erstmalig BMW Music freigeschaltet hat.

Vielen Dank
Gruß Andy

31 Antworten

Zitat:

Versuche es mal mit http://bimmer.work
Hat bei mir geklappt.

Danke, aber das läuft bei mir ins Leere (der submit wird abgeschickt und die Seite kommt wieder ohne Ergebnis zurück). Danke aber. Ist ja auch nur Neugierde, denn das Auto ist sicher ab 07/2020.

Zitat:

@jeq93 schrieb am 6. Dezember 2020 um 19:16:54 Uhr:



Zitat:

Versuche es mal mit http://bimmer.work
Hat bei mir geklappt.

Danke, aber das läuft bei mir ins Leere (der submit wird abgeschickt und die Seite kommt wieder ohne Ergebnis zurück). Danke aber. Ist ja auch nur Neugierde, denn das Auto ist sicher ab 07/2020.

Schade, bei mir hat es mal funktioniert. Habe mir glücklicherweise ein PDF vom Ergebnis erstellt.

Klappt bei mir auch problemlos, ich habe es wieder heute probiert und ein pdf gespeichert.

Jukka

Nochmal kurze Frage zu BMW Music.
Nach EZ war BMW Music 6 Monate "kostenlos" dabei. Dies habe ich genutzt, indem ich meinen Wagen mit Spotify an mein Spotify Premium Abo (das ich bereits vorher hatte) angemeldet habe. Fuktioniert auch alles soweit. Die Nutztung erfolgte direkt über die BMW Sim, also nicht übers Mobiltelefon, AppleCar Play, usw...

Nach nun 6 Monaten konnte ich Spotify nicht mehr nutzen. Ich habe über den Connected Drive Store nun BMW Music 1 Jahr verlängert (89.- euro).
Nun heisst es über BMW Music:
"Mit BMW Music powered by Napster kommt Ihre Lieblingsmusik in Ihren BMW. Erhalten Sie mit nur einem Klick Zugriff auf mehr als 60 Millionen Songs und tausende Hörbücher. Sie brauchen weder eine Registrierung, noch einen Account und auch kein Smartphone. Alle Titel von BMW Music powered by Napster werden über die SIM-Karte im Fahrzeug gestreamt und sind nur dort verfügbar."

In meinem F31 habe ich auch BMW Music über Napster genutzt. Vorteil war, dass die geladenen Titel intern auf der Festplatte gespeichert wurden. Damit hat man sich in ländlichen Gegenden lange Ladezeiten gespart. (Spotify kann diese Funktion so leider nicht nutzten, d.h. jeder Titel wird jedesmal neu geladen).

Napster Music kann ich nun bei meinem Wagen aktuell gar nicht auswählen. (lediglich Spotify)
Ist nun Napster gar nicht mehr verfügbar? Falls noch verfügbar, wie kann ich dies überhaupt nutzen?
Und weiß jmd. ob Napster noch auf die interne Hdd zwischenspeichert, oder ist diese Funktion entfallen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Nochmal kurze Frage zu BMW Music.
Nach EZ war BMW Music 6 Monate "kostenlos" dabei. Dies habe ich genutzt, indem ich meinen Wagen mit Spotify an mein Spotify Premium Abo (das ich bereits vorher hatte) angemeldet habe. Fuktioniert auch alles soweit. Die Nutztung erfolgte direkt über die BMW Sim, also nicht übers Mobiltelefon, AppleCar Play, usw...

Nach nun 6 Monaten konnte ich Spotify nicht mehr nutzen. Ich habe über den Connected Drive Store nun BMW Music 1 Jahr verlängert (89.- euro).
Nun heisst es über BMW Music:
"Mit BMW Music powered by Napster kommt Ihre Lieblingsmusik in Ihren BMW. Erhalten Sie mit nur einem Klick Zugriff auf mehr als 60 Millionen Songs und tausende Hörbücher. Sie brauchen weder eine Registrierung, noch einen Account und auch kein Smartphone. Alle Titel von BMW Music powered by Napster werden über die SIM-Karte im Fahrzeug gestreamt und sind nur dort verfügbar."

In meinem F31 habe ich auch BMW Music über Napster genutzt. Vorteil war, dass die geladenen Titel intern auf der Festplatte gespeichert wurden. Damit hat man sich in ländlichen Gegenden lange Ladezeiten gespart. (Spotify kann diese Funktion so leider nicht nutzten, d.h. jeder Titel wird jedesmal neu geladen).

Napster Music kann ich nun bei meinem Wagen aktuell gar nicht auswählen. (lediglich Spotify)
Ist nun Napster gar nicht mehr verfügbar? Falls noch verfügbar, wie kann ich dies überhaupt nutzen?
Und weiß jmd. ob Napster noch auf die interne Hdd zwischenspeichert, oder ist diese Funktion entfallen?

...Du kannst entweder Spotify über die eingebaute SIM Karte nutzen o d e r Napster über BMW Musik. Beides gleichzeitig geht nicht, wohlgemerkt über die eingebaute SIM, Spotify über CarPlay geht natürlich auch gleichzeitig mit Napster. Allerdings ist meines Wissens nach nur Napster auf ein halbes Jahr Probeabo beschränkt, Spotify sollte mindestens 3 Jahre funktionieren, Du brauchst ja hierzu auch den eigenen Premium Account, welcher wiederum bei BMW Musik mit Napster nicht nötig ist.

Gruß Andy

Zitat:

@Andy909 schrieb am 24. März 2021 um 15:44:38 Uhr:



...Du kannst entweder Spotify über die eingebaute SIM Karte nutzen o d e r Napster über BMW Musik. Beides gleichzeitig geht nicht, wohlgemerkt über die eingebaute SIM, Spotify über CarPlay geht natürlich auch gleichzeitig mit Napster. Allerdings ist meines Wissens nach nur Napster auf ein halbes Jahr Probeabo beschränkt, Spotify sollte mindestens 3 Jahre funktionieren, Du brauchst ja hierzu auch den eigenen Premium Account, welcher wiederum bei BMW Musik mit Napster nicht nötig ist.
Gruß Andy

Spotify Premium habe ich schon lange, da ich es privat sowieso nutzte. Nach den 6 Monaten konnte ich via Spotify App (nicht über Carplay) definitv Spotify nicht mehr nutzten. Erst nachdem ich über Connected Drive um 1 Jahr verlängert hatte ging sofort wieder.

Ich hatte vom Händler auch eigentl. die Info, dass Spotify immer gehen sollte. (was es aber definitiv nicht getan hat)
Napster konnte ich glaube ich noch nie irgendwo auswählen? Sehe auch keinen Menu Punkt zu BMW Music. Aber vllt. übersehen ich auch was?

Zitat:

Zitat:

@Andy909 schrieb am 24. März 2021 um 15:44:38 Uhr:



...Du kannst entweder Spotify über die eingebaute SIM Karte nutzen o d e r Napster über BMW Musik. Beides gleichzeitig geht nicht, wohlgemerkt über die eingebaute SIM, Spotify über CarPlay geht natürlich auch gleichzeitig mit Napster. Allerdings ist meines Wissens nach nur Napster auf ein halbes Jahr Probeabo beschränkt, Spotify sollte mindestens 3 Jahre funktionieren, Du brauchst ja hierzu auch den eigenen Premium Account, welcher wiederum bei BMW Musik mit Napster nicht nötig ist.
Gruß Andy

Spotify Premium habe ich schon lange, da ich es privat sowieso nutzte. Nach den 6 Monaten konnte ich via Spotify App (nicht über Carplay) definitv Spotify nicht mehr nutzten. Erst nachdem ich über Connected Drive um 1 Jahr verlängert hatte ging sofort wieder.

Ich hatte vom Händler auch eigentl. die Info, dass Spotify immer gehen sollte. (was es aber definitiv nicht getan hat)
Napster konnte ich glaube ich noch nie irgendwo auswählen? Sehe auch keinen Menu Punkt zu BMW Music. Aber vllt. übersehen ich auch was?

...BMW Musik (...also Napster) wird Dir erst dann angezeigt wenn Du Spotify deaktiviert hast, wie auch umgekehrt, ist Spotify angezeigt, wird BMW Musik nicht angezeigt. Was ich nicht verstehe ist, dass Spotify auch nur für ein halbes Jahr kostenfrei sein soll, da habe ich andere Informationen. Das sollte als Bestandteil von Connected Drive 3 Jahre kostenfrei sein. Vielleicht kann dazu noch mal jemand was sagen, mein Abo ist aktuell noch unter einen halben Jahr.
Gruß Andy

Weiß nicht ob es hilft habe aktuell noch einen x1 aus 11/2018 und habe seither Spotify unter Media angezeigt. Nutze zwar Apple Car Play aber es würde auch ohne gehen. Wäre ja blöde wenn das dann bei den neuen Modellen dann nur für kurze Zeit kostenlos ist.

Zitat:

@Andy909 schrieb am 24. März 2021 um 19:04:12 Uhr:



Zitat:

Spotify Premium habe ich schon lange, da ich es privat sowieso nutzte. Nach den 6 Monaten konnte ich via Spotify App (nicht über Carplay) definitv Spotify nicht mehr nutzten. Erst nachdem ich über Connected Drive um 1 Jahr verlängert hatte ging sofort wieder.

Ich hatte vom Händler auch eigentl. die Info, dass Spotify immer gehen sollte. (was es aber definitiv nicht getan hat)
Napster konnte ich glaube ich noch nie irgendwo auswählen? Sehe auch keinen Menu Punkt zu BMW Music. Aber vllt. übersehen ich auch was?

...BMW Musik (...also Napster) wird Dir erst dann angezeigt wenn Du Spotify deaktiviert hast, wie auch umgekehrt, ist Spotify angezeigt, wird BMW Musik nicht angezeigt. Was ich nicht verstehe ist, dass Spotify auch nur für ein halbes Jahr kostenfrei sein soll, da habe ich andere Informationen. Das sollte als Bestandteil von Connected Drive 3 Jahre kostenfrei sein. Vielleicht kann dazu noch mal jemand was sagen, mein Abo ist aktuell noch unter einen halben Jahr.
Gruß Andy

Mein 330e ist jetzt 9 Monate alt und Spotify funktioniert noch.

BMW Music muss man nach der kostenlosen Nutzungsphase kaufen. Alternativ kann man aber Spotify über die integrierte BMW Lösung nutzen, wenn man einen Spotify Premium Account hat, die Anmeldung erfolgt über Scannen des QR Codes auf dem Display mit dem Handy.
Um euch bei Spotify anmelden zu können müsst ihr euch erst bei BMW Music ausloggen (bzw. umgekehrt).
Über Carplay oder Android Auto kann man Spotify (auch ohne Premium) oder andere Musikdienste übers Handy nutzen.

Speichert Napster dann die gespielten Titel auf der internen Festplatte ab um Ladezeiten kurz zu halten oder werden diese wie bei Spotify jedes mal neu geladen?

Die werden immer neu geladen. Zumal es in Fahrzeugen ab Irgendwann BJ 2020 eh keine interne HDD mehr gibt

Moin Leute,

Nachdem gestern meine 6 monatige Testphase für BMW Music (Napster) auslief habe ich vergebens nach dem Menüpunkt gesucht um dieses also nun zu buchen.

Der Kundenservice erklärte mir soeben, dass dies nicht mehr angeboten wird und nur noch Spotify angeboten wird.

Hab ich da was verpasst? Wieso bekommt man das als Testphase um es danach gar nicht anzubieten?

Ich meine ist weiß Gott nicht schlimm, ich geb mich damit zufrieden was möglich ist aber fand die Integration schon sehr gut umgesetzt, besser als bei Spotify.

Zitat:

Moin Leute,

Nachdem gestern meine 6 monatige Testphase für BMW Music (Napster) auslief habe ich vergebens nach dem Menüpunkt gesucht um dieses also nun zu buchen.

Der Kundenservice erklärte mir soeben, dass dies nicht mehr angeboten wird und nur noch Spotify angeboten wird.

Hab ich da was verpasst? Wieso bekommt man das als Testphase um es danach gar nicht anzubieten?

Ich meine ist weiß Gott nicht schlimm, ich geb mich damit zufrieden was möglich ist aber fand die Integration schon sehr gut umgesetzt, besser als bei Spotify.

...ist definitiv so, Napster wird nach der `Testphase` nicht mehr angeboten.

Gruß Andy

Spotify ist doch auch direkt integriert (Voraussetzung man hat Connected Music gebucht und hat einen Spotify Premium Account) und nutzt auch die SIM im Auto ohne zusätzliche kosten, was war den da bei Napster besser?

Deine Antwort
Ähnliche Themen