BMW Mitarbeiter
Hallo,
was mir gerade so durch den kopf schoss und mich mal interessiert ist, gibt es hier im forum eigentlich auch benutzer die bei bmw arbeiten, Händler oder direkt ?
Oder werden die Händler hier immer so verrissen das die sich nicht trauen sich zu outen ?
Ich lese hier ja schon ne ganze weile aufmerksam mit aber groß aufgefallen ist mir nichts, ist das für die so uninteressant oder lesen die nur heimlich mit ?
bye
56 Antworten
Hallo,
in Regensburg werden ausschließlich 3er gefertigt.
Ob ich viel zu tun habe, aber sicher doch. Reicht zum Teil für 45 STD in der Woche.
Ich fahre derzeit einen 320i Limo EZ 05/03 4500Km absolut ohne Probleme.
Was mache ich so den lieben langen Tag?
Das frage ich mich auch, wenn ich die Beiträge hier lese :-)
Spass beiseite. Ich versuche die aufgetretenen Fehler zu analysieren und abzustellen, mit Schwerpunkt Elektonik.
Natürlich könnte ich bei manchen hier diskutierten Prob`s Versuchen Hilfestellung zu leisten, ist leider ziemlich schwierig - Ferndiagnose! Probleme die nicht mehr die aktuelle Serie betreffen sind sehr schnell aus dem Gedächtnis.
Geht bitte nicht zu hart mit uns BMW`lern ins Gericht.
Ich bin der Meinung das nach wie vor die Freude am Fahren überwiegt!!
@Holgi99: Nein es geht um Sicherheitsdatenblätter. Das sind so Dokumente die man haben muss wenn man mit Gefahrstoffen arbeitet bzw. auch mitverschicken muss, wenn man Chemikalien etc. verkauft. Da stehen dann z.b. physikalische / chemische Eigenschaften drauf, erste Hilfe Maßnahmen, wie man es löscht falls es brennt usw.
Was ist OSS? Kenne ich nur als Online Support System von SAP 🙂
Grüße
Bruno
oss ist online service system:
http://www.bmw-service.de/
habe ich vor ein paar tagen gefunden.
ist anscheinend etk, eba, tis und dis in der online version.
ist dann quasi das selbst wie bei sap nur für bmw´s.
Ähnliche Themen
KFZ-Mechaniker bei irgendeiner Niederlassung!!!!
Naja mich interessiert es immer wieder wie die leute sich
in soeinen Forum unterhalten über unsere autos.
Und was ich echt cool finde hier kriegste günstige sachen zwar gebracht aber nochnichmal als mitarbeiter unter collegen findste die so billig!
Willkommen erstmal! 🙂
Wirklich? An was denkst du z.B.? Also wenn ich etwas brauche, bekomme ich regelmäßig den Schock.
Beispiel: Kofferraumdeckel links beim Touring (wo der CD-Wechsler dahinter sitzt): EUR 50.-
Oder der Ölwechsel - du wirst wohl wissen, was das Longlife-01 im EK kostet, und was nachher auf der Rechnung steht!
Viele Grüße, Timo
@GreekNiGGa
ja, willkommen im club.
wie siehst du denn das wenn du hier so die fehler ließt,
die teileweise bei vielen auftreten, kannst du das nachvollziehen ?
wenn ich in die bmw werkstatt fahre, weil irgendwas ist, habe ich immer das gefühl als ob ich der einzige bin auf der welt der diesen fehler gerade hat.
Hi GreekNigga..
Erst mal auch Hallo von mir.
Ja genau, zum Thema Abdeckung hinten links (Abdeckung für CD wechsler)
Ich hab das orginale (normal, ohne Wechsler), aber was kostet an dem ca 50€.
Was würde das Teil für dich kosten?
Mexx
Traumjob Autoverkäufer!? Mensch sein, über den sich fast jeder aufregt, der allgemein nur als schleimiger Betrüger verschrien ist und gleichzeitig irgendwelchen dummen Kunden den Hof machen muss, nur weil die ein wenig Geld mitbringen? Das würde ich mir nicht antun. Habe früher mal bei einem BMW-Händler als Praktikant gearbeitet und wünsche mir, im Leben schon irgendwie weiter zu kommen als das. Das Gehalt ist zwar bei guter Leistung nicht ohne, aber die Provision ist dafür sehr stark von der allgemeinen Kaufkraft der Kundschaft abhängig.
Habe mal eine Statistik gelesen über den sozialen Respekt der Allgemeinheit gegenüber verschiedenen Berufsgruppen. Ganz oben standen Pastoren, Ärzte und Professoren. Ganz unten standen Staubsaugervertreter, Politiker und Autoverkäufer. Warum wohl? Von denen fühlt sich fast jeder irgendwo reingelegt, vielleicht auch völlig zu Unrecht.
@schleicher
Ich habe eine lebhafte Vorstellung von Deinem Beruf! Stehst am Band und suchst nach Fehlern; fehlerfreie Autos werden aussortiert, fehlerhafte Autos ausgeliefert. Bei den fehlerfreien wird dann z.B. der Rostschutz am Kofferraumdeckel abgekratzt. Sonst würden die Dinger ja ewig halten! ;-)
@ Beethoven
ich muss dich doch ganz ehrlich mal fragen, wie du auf sowas kommst?
Aus welcher Zeit stammt den der Bericht?
Also kann daraus nur schließen, dass du wohl schlechte Erfahrung mit Verkäufern gemacht hast?
Das mag ja gut sein, aber du kannst nicht alle über einen Kamm scheren! Lies lieber mal die Autobildberichte zum Thema!
BMW hat mit einer 2 abgeschlossen! Freundliche Verkäufer, zuvorkommend und auch nicht schleimig!
Informier dich mal richtig!
mfg
Florian
@Beethofen
stehe zum Glück nicht am Band.
Das mit den fehlerhaften Autos ausliefern verstehe ich mal als Spass. Im großen und ganzen ist die Qualität ja wohl in Ordnung. Im Vergleich zur Konkurenz sogar Gut. Mercedes und Audi "kochen auch nur mit Wasser"
@ Beethoven
ich muss dich doch ganz ehrlich mal fragen, wie du auf sowas kommst?
Aus welcher Zeit stammt den der Bericht?
Also kann daraus nur schließen, dass du wohl schlechte Erfahrung mit Verkäufern gemacht hast?
Das mag ja gut sein, aber du kannst nicht alle über einen Kamm scheren! Lies lieber mal die Autobildberichte zum Thema!
BMW hat mit einer 2 abgeschlossen! Freundliche Verkäufer, zuvorkommend und auch nicht schleimig!
Informier dich mal richtig!
Und ob das Menschen sind, über die sich fast jeder aufregt, bezweifel ich wirklich! Kriege genug Post von Kunden auf den Tisch, die sich nochmals bedanken, wie gut alles gelaufen ist und versprechen beim nächsten Autokauf wieder genau diesen verkäufer aufzusuchen!
mfg
Florian
Hallo Beethoven,
eine kleine Ergänzung, ich habe die Studie seinerzeit auch gelesen:
Vor Pastoren, Ärzten und Professoren standen witzigerweise noch die Elektriker! 😁
Aber ganz so böse musst du das auch nicht darstellen, weder den Job des Autoverkäufers, noch den der Qualitäts-Leute. Letztere haben nämlich fast noch öfter die A-Karte... 🙁
Gruß, Timo
@DerDiplomat
Zitat:
Also kann daraus nur schließen, dass du wohl schlechte Erfahrung mit Verkäufern gemacht hast?
Mein Beitrag war keine persönliche Meinung, sondern lediglich einen Verweis auf das, was ich bisher so gehört und gelesen habe. Und auf keinen Fall wollte ich damit Dich (oder Deine Kollegen) irgendwie negativ darstellen.
Wenn Du meine persönliche Meinung hören willst: Bei so manchem Verkäufer ist der Kunde eher Bittsteller als Geldgeber. Und das ist meiner Ansicht nach nicht in Ordnung. Wenn
Dudich nicht so verhältst: Umso besser! Deine Kunden werden Dich mögen, und Du kannst in diesem Beruf wunderbar Erfolg haben.
Zitat:
Das mag ja gut sein, aber du kannst nicht alle über einen Kamm scheren! Lies lieber mal die Autobildberichte zum Thema!
Da hast Du mich missverstanden. Ich habe mit keinem Wort behauptet, dass Autoverkäufer schlechte oder blöde Menschen wären. Ich habe lediglich beschrieben, wie der Beruf in der Meinung der Allgemeinheit dasteht. Was die Allgemeinheit über Verkäufer denkt, muss nicht alles berechtigt sein. Menschen sind eben auch nicht immer rational.
Zitat:
Kriege genug Post von Kunden auf den Tisch, die sich nochmals bedanken, wie gut alles gelaufen ist und versprechen beim nächsten Autokauf wieder genau diesen verkäufer aufzusuchen!
Na, ist doch prima! Scheinbar gibt es auch zufriedene Kunden. Hoffen wir, dass ich eines Tages auch zu ihnen gehöre.
Mir ging es in erster Linie darum, den "Traumberuf" Autoverkäufer etwas realistischer darzustellen. Es ist schön, wenn Menschen ihren Beruf lieben und eines Tages ihren Traumjob finden. Umso ärgerlicher wäre es, wenn dieser Traumjob später zum Alltagshorror mutiert. Da Du aber scheinbar mit Deinem Beruf sehr zufrieden bist, beglückwünsche ich Dich zum Karrierestart. Denn glücklich sein wollen wir doch alle eines Tages.
@schleicher
Zitat:
Das mit den fehlerhaften Autos ausliefern verstehe ich mal als Spass.
Na klar, so war es auch gemeint. Fahre selbst BMW und habe absolut keine nennenswerten Probleme. Mein Auto geht auf die 200tkm zu und läuft noch respektabel.
@MoKa
Elektriker? Vielleicht die Vision vom fleissigen Handwerker, der anderen uneigennützig aus der Not hilft? :-)
Hi Leute!
Ich werd mich jetzt hier auch mal outen! Ich arbeite seit vier Jahren bei BMW! Hab in München gelernt und wollte eigentlich gleich nach der Lehre parallel zur Arbeit wieder auf die Schule gehen. Leider gibt es in München zur Zeit keine freien Stellen, und so musste ich in den saueren Apfel beißen und am Band arbeiten. Die Schichtarbeit dort, macht eine parallele Weiterbildung fast unmöglich. Allerdings mache ich mir im Moment große Hoffnungen auf eine Stelle im Musterbau oder Modellbau ab Oktober. Bis dahin heisst es leider weiterhin Autos bauen :-(
Gruß, BMWerker