BMW M550i xDrive G30
Hallo liebes Forum,
ich möchte mir einen gebrauchten m550i xDrive zu legen, welche Ausstattung ist ein "must have"hinsichtlich eigenem Mehrwert sowie Wiederverkauf? Wie seht ihr das Thema Wertverlust, habe ich bei einem Baujahr 2017/2018 das Gröbste hinter mir, mit rund 100000 km sind diese für knapp 40000 € erhältlich...
Bei der Summe möchte ich einfach keine Fehler machen und mich daher vorab ausgiebig u d bestmöglich informieren :-)
Danke im Voraus!
91 Antworten
Zitat:
@perro234 schrieb am 13. Januar 2022 um 11:31:51 Uhr:
Der war gut, aber leider auch schon verkauft heute morgen:-(. Er war unfallfrei lt. Aussage Händler.
https://...f575fa603e22684c045e1f992e2/
Leider nichtmehr anzuschauen
Zitat:
@superplus1000 schrieb am 13. Januar 2022 um 12:15:25 Uhr:
Zitat:
@Marco1012 schrieb am 13. Januar 2022 um 11:15:56 Uhr:
Was sagt Ihr hierzu, leider nur 1 Jahr Garantie und keine BMW Premium Selection:https://link.mobile.de?
Der letzte Service war im Oktober 2020 bei 50.600 km, jetzt, also 15 Monate später beträgt der Kilometerstand 58.200 km. Dann hat sich das Fahrprofil des Vorbesitzers drastisch geändert. Steht da eigentlich die Anzahl der Vorbesitzer? Da würde ich mal nachfragen.
Oben steht "Sportfahrwerk", weiter unten "Adaptives M Fahrwerk Härte Verstellbar" und noch weiter unten "Executive Drive Pro mit aktiver Wankstabilisierung und vorausschauender Dämpferabstimmung". Letzteres gibt es m. W. nur im 7er 😕
Lass dir doch mal die VIN geben und prüfe die Ausstattung genau.
Mir würde die Standheizung fehlen. Sonst ist der ja ziemlich komplett.
Interessante Punkte, werde ich ansprechen...
Wo kann ich mir mit der FIN die Ausstattung anschauen?
Zitat:
@Marco1012 schrieb am 13. Januar 2022 um 11:15:56 Uhr:
Was sagt Ihr hierzu, leider nur 1 Jahr Garantie und keine BMW Premium Selection:https://link.mobile.de/?...(462%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTIwMFgxNjAw%2Fz%2FVvsAAOSw3x9h3eeJ%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
Den Sonnenblenden nach ist das ein Importwagen. Die Amis haben auf BEIDEN Sonnenblenden Warnaufkleber.
In der Ausstattung steht dann noch was von „Decodierung variabl…“, ist ein typischer Hinweis auf US-Modell.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ohnry schrieb am 13. Januar 2022 um 13:45:48 Uhr:
Zitat:
@Marco1012 schrieb am 13. Januar 2022 um 11:15:56 Uhr:
Was sagt Ihr hierzu, leider nur 1 Jahr Garantie und keine BMW Premium Selection:https://link.mobile.de/?...(462%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTIwMFgxNjAw%2Fz%2FVvsAAOSw3x9h3eeJ%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
Den Sonnenblenden nach ist das ein Importwagen. Die Amis haben auf BEIDEN Sonnenblenden Warnaufkleber.
In der Ausstattung steht dann noch was von „Decodierung variabl…“, ist ein typischer Hinweis auf US-Modell.
Danke! Top Forum hier!
Zitat:
@Ohnry schrieb am 13. Januar 2022 um 13:45:48 Uhr:
Zitat:
@Marco1012 schrieb am 13. Januar 2022 um 11:15:56 Uhr:
Was sagt Ihr hierzu, leider nur 1 Jahr Garantie und keine BMW Premium Selection:https://link.mobile.de?
Den Sonnenblenden nach ist das ein Importwagen. Die Amis haben auf BEIDEN Sonnenblenden Warnaufkleber.
In der Ausstattung steht dann noch was von „Decodierung variabl…“, ist ein typischer Hinweis auf US-Modell.
Oha. Die F10 550i in den USA sollen auf 210 km/h begrenzt gewesen sein, was angeblich unmöglich aufzuheben ist/war. Weiß jemand, ob das auf den G30 auch zutrifft?
Zitat:
@superplus1000 schrieb am 13. Januar 2022 um 14:39:25 Uhr:
Zitat:
@Ohnry schrieb am 13. Januar 2022 um 13:45:48 Uhr:
Den Sonnenblenden nach ist das ein Importwagen. Die Amis haben auf BEIDEN Sonnenblenden Warnaufkleber.
In der Ausstattung steht dann noch was von „Decodierung variabl…“, ist ein typischer Hinweis auf US-Modell.Oha. Die F10 550i in den USA sollen auf 210 km/h begrenzt gewesen sein, was angeblich unmöglich aufzuheben ist/war. Weiß jemand, ob das auf den G30 auch zutrifft?
Einen 550i der für den US-Markt homologiert wurde zu erwerben, ist nicht unbedingt ratsam. Ich weiss zwar nicht wie er sich im Detail zu einer D-Version unterscheidet, aber noch von anderen Modellen her habe ich in Erinnerung, dass da nicht nur die Sonnenblenden unterschiedlich gestaltet werden. U.a: weichere Federn, Höhe der Stossstange, andere Motorabstimmung (wegen Unterschiede in der Kraftstoffqualität), etc., etc. ..einen US-Import lohnt sich eigentlich nur dann, wenn das Fahrzeug ausschliesslich im US-Markt angeboten wird (z.B. die grossen Pickup-Trucks oder Sportwagen wie die Viper) oder wenn einem solche "Details" egal sind und einzig der Preis das ausschlaggebende Kriterium darstellt.
Zitat:
@Marco1012 schrieb am 13. Januar 2022 um 13:52:12 Uhr:
Danke! Top Forum hier!
Weitere Tipps zur schnellen Erkennung von US-Fahrzeugen:
- gucke dir einmal das Foto vom Radio an. Da gibt es links einen „Mode“-Knopf. Darunter sitzt bei deutschen Fahrzeugen die Taste für den Verkehrsfunk TA (zwei Autos mit Antenne). Bei US-Fahrzeugen siehst du die Taste „Band“ oder bei älteren Modellen „AM/FM“.
- Auf der Vorderseite der B-Säuleninnenseite sind dort, wo bei deutschen Fahrzeugen üblicherweise die Reifendrücke stehen, irgendwelche gelben Warnaufkleber bei geöffnete Türen zu sehen. Wenn die Fotos, wie bei dem hier gezeigten Exemplar, alle so abgeschnitten sind, dass diese Bereiche nie zu sehen sind, wäre das auch schon immer ein Anfangsverdacht für mich, genauer hinzuschauen. Insbesondere, wenn ich im Text nichts zum Import finde, wäre ich sofort raus.
Neben all den hier schon genannten Risiken muss man sich bei einem derartigen Import (5.000km mit dem Schiff) immer fragen: warum sollte das jemand tun? Es gibt sicherlich Fälle, wo die Geschichte Sinn macht. Ich hatte mal einen Arbeitskollegen, der für ein paar Jahre drüben war und dem die Firma den Umzug bezahlt hat. Der hat seinen dort gekauften Audi einfach mitgenommen und wird ihn hier sicherlich irgendwann verkaufen. Solche Fälle sind aber selten. Die viel häufigere Variante wurde hier schon oft in eigenen Threads diskutiert.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 13. Januar 2022 um 12:30:17 Uhr:
Corona nachts moeglich, ich habe meinen XF im Dezember 20 mit knapp 1600km gekauft, jetzt hat er genau 10tkm mehr auf dem Tacho
Mir ist das eben nur aufgefallen. Wenn ich mich für das Fahrzeug interessierte, würde ich einfach nachfragen. Natürlich kann es viele plausible Erklärungen geben.
Zitat:
Der sieht auf dem ersten Blick super aus. Mich wundert es, dass das Klimaelement kein Touch ist, was aber für die Bedienung viel besser ist. Bei meinem Touch Element kommt es nicht selten vor, dass ich versehentlich die Sitzklimatisierung und -Heizung gleichzeitig anschalte.
Auch ob es sich um ein Import- und oder Unfallfahrzeug handelt. […] Vielleicht ist der Preis auch etwas zu gut…..
Deshalb meinte ich nämlich auch zu fragen, ob das ein Importfahrzeug war. Kam mir auf den ersten Blick nämlich schon etwas ungewohnt vor.
Wahrscheinlich hat das Klimadisplay deshalb auch kein Touch. Soweit ich weiß haben alle M550i das Klimabedienteil als Touch oder liege ich falsch?
Was mich an meinem neuen M550i stört ist, das er genau 2L mehr braucht als der Vorgänger BJ 2018. Ist wohl dem OPF geschuldet. Ansonsten haben die mit dem Neunen noch einen verdammt guten Job zum Vorgänger gemacht. Ein Klasse Auto.
Was ist denn denn grundsätzliche Tenor beim m550i, kaufen oder leasen? Ist man beim Leasen des Fahrzeugs noch 3-stellig unterwegs?