BMW M550i xDrive G30
Hallo liebes Forum,
ich möchte mir einen gebrauchten m550i xDrive zu legen, welche Ausstattung ist ein "must have"hinsichtlich eigenem Mehrwert sowie Wiederverkauf? Wie seht ihr das Thema Wertverlust, habe ich bei einem Baujahr 2017/2018 das Gröbste hinter mir, mit rund 100000 km sind diese für knapp 40000 € erhältlich...
Bei der Summe möchte ich einfach keine Fehler machen und mich daher vorab ausgiebig u d bestmöglich informieren :-)
Danke im Voraus!
91 Antworten
Zitat:
@Marco1012 schrieb am 9. Januar 2022 um 08:30:52 Uhr:
Zitat:
@pk79 schrieb am 8. Januar 2022 um 20:23:43 Uhr:
Diese Eindrücke sind natürlich immer subjektiv und hängen auch stark davon ab, was man gewohnt ist. Was für ein Auto fährst Du denn aktuell?
M135i xdrive
Und dann gefällt dir der 50i mit 460PS? Ich war vom Sound ziemlich enttäuscht, für mich kommt dieses spezielle Modell nicht in Frage. Der 530PS-Wagen soll akustisch besser sein, den bin ich aber noch nicht gefahren.
angefangen bei den Scheinwerfern, über die Kameras bis zum Soundsystem...😉
Hast aber recht, ist eine äußerst subjektive Empfindung, sollte jeder für sich selbst entscheiden.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 11. Januar 2022 um 16:52:16 Uhr:
Und dann gefällt dir der 50i mit 460PS? Ich war vom Sound ziemlich enttäuscht, für mich kommt dieses spezielle Modell nicht in Frage. Der 530PS-Wagen soll akustisch besser sein, den bin ich aber noch nicht gefahren.
Ja, der ist V8-mäßiger. Gibt hier im Forum ein paar Soundfiles, habe glaub ich auch was zu beigesteuert.
Zitat:
@Ohnry schrieb am 11. Januar 2022 um 16:53:08 Uhr:
angefangen bei den Scheinwerfern, über die Kameras bis zum Soundsystem...😉
Hast aber recht, ist eine äußerst subjektive Empfindung, sollte jeder für sich selbst entscheiden.
Keine Lenkradheizung, Keine Sitzbelüftung…. Die Liste ist lang. Ich finde auch, dass der fast nackig ist 🙂
Aber muss natürlich zu einem passen, das ist die Hauptsache.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ohnry schrieb am 11. Januar 2022 um 15:29:33 Uhr:
Ist kein Grundsätzliches Hindernis. Nur der da aus Deinem Angebot ist ja fast nackig...😉
Sehr geehrter Herr Grimm,
ich muss mich berichtigen der Wagen hat einen zweiten Austauschmotor bei 34.400 km erhalten. Beide Motoren waren aufgearbeitete (wie fabrikneu) original Motoren von BMW.
1. Motortausch aufgrund verschlissener Zylinderlaufbahn
2. Motortausch aufgrund Geräusche vom Kolben
Der N63 ist immer eine Wundertüte. Da kann mich keiner von überzeugen, dass die Probleme wirklich gelöst sind...
Was sagt Ihr hierzu, leider nur 1 Jahr Garantie und keine BMW Premium Selection:
https://link.mobile.de/?...(462%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTIwMFgxNjAw%2Fz%2FVvsAAOSw3x9h3eeJ%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
Ich denke auch, wenn überhaupt nochmal zuschlagen um einen V8 zu kaufen , dann den überarbeiteten Motor ab MJ 2020 mit 530 PS. Laut meinem Dealer gab es mit den wenigen hier bei uns verkauften 462 PS Versionen allerhand Probleme :-(.
Da liest man bisher noch nichts Schlechtes. Wie hier schon oft geschrieben, werden die ersten Leasingrückläufer im Spätsommer 2022 kommen und mit etwas Ausstattung um die 60T€ liegen.
Jetzt einen mit 45-50 T€ kaufen und 10-15 T€ in Reparaturen investieren habe ich keine Lust.
Zitat:
@Marco1012 schrieb am 13. Januar 2022 um 11:15:56 Uhr:
Was sagt Ihr hierzu, leider nur 1 Jahr Garantie und keine BMW Premium Selection:https://link.mobile.de/?...(462%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTIwMFgxNjAw%2Fz%2FVvsAAOSw3x9h3eeJ%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
Der sieht auf dem ersten Blick super aus. Mich wundert es, dass das Klimaelement kein Touch ist, was aber für die Bedienung viel besser ist. Bei meinem Touch Element kommt es nicht selten vor, dass ich versehentlich die Sitzklimatisierung und -Heizung gleichzeitig anschalte.
Garantie bis 2 Jahre vermittelbar - das sollte man mal prüfen und nachfragen.
Auch ob es sich um ein Import- und oder Unfallfahrzeug handelt. Ansonsten ist die Ausstattung / Laufleistung und Preis echt gut. Vielleicht ist der Preis auch etwas zu gut…..
Zitat:
@perro234 schrieb am 13. Januar 2022 um 11:22:00 Uhr:
Ich denke auch, wenn überhaupt nochmal zuschlagen um einen V8 zu kaufen , dann den überarbeiteten Motor ab MJ 2020 mit 530 PS. Laut meinem Dealer gab es mit den wenigen hier bei uns verkauften 462 PS Versionen allerhand Probleme :-(.
Da liest man bisher noch nichts Schlechtes. Wie hier schon oft geschrieben, werden die ersten Leasingrückläufer im Spätsommer 2022 kommen und mit etwas Ausstattung um die 60T€ liegen.
Jetzt einen mit 45-50 T€ kaufen und 10-15 T€ in Reparaturen investieren habe ich keine Lust.
Auf meinen 462PS M550i hab ich jetzt ca. 30tkm drauf gefahren und er hat jetzt 148tkm. Bisher hat der Motor keinen Pieps von sich gegeben und läuft einwandfrei.
Alles andere war eben etwas Pech + hohe Ansprüche, die man an ein Fahrzeug in diesem Segment eben hat. Wurde aber auch größtenteils von der Garantie übernommen.
Das schlimmste an allem war der VTG Schaden. Aber ich schätze, dass das auch bei der 530PS Variante passiert wäre.
Der war gut, aber leider auch schon verkauft heute morgen:-(. Er war unfallfrei lt. Aussage Händler.
https://...f575fa603e22684c045e1f992e2/
Zitat:
@Marco1012 schrieb am 13. Januar 2022 um 11:15:56 Uhr:
Was sagt Ihr hierzu, leider nur 1 Jahr Garantie und keine BMW Premium Selection:https://link.mobile.de?
Der letzte Service war im Oktober 2020 bei 50.600 km, jetzt, also 15 Monate später beträgt der Kilometerstand 58.200 km. Dann hat sich das Fahrprofil des Vorbesitzers drastisch geändert. Steht da eigentlich die Anzahl der Vorbesitzer? Da würde ich mal nachfragen.
Oben steht "Sportfahrwerk", weiter unten "Adaptives M Fahrwerk Härte Verstellbar" und noch weiter unten "Executive Drive Pro mit aktiver Wankstabilisierung und vorausschauender Dämpferabstimmung". Letzteres gibt es m. W. nur im 7er 😕
Lass dir doch mal die VIN geben und prüfe die Ausstattung genau.
Mir würde die Standheizung fehlen. Sonst ist der ja ziemlich komplett.
Corona nachts moeglich, ich habe meinen XF im Dezember 20 mit knapp 1600km gekauft, jetzt hat er genau 10tkm mehr auf dem Tacho
Zitat:
@perro234 schrieb am 13. Januar 2022 um 11:22:00 Uhr:
Ich denke auch, wenn überhaupt nochmal zuschlagen um einen V8 zu kaufen , dann den überarbeiteten Motor ab MJ 2020 mit 530 PS. Laut meinem Dealer gab es mit den wenigen hier bei uns verkauften 462 PS Versionen allerhand Probleme :-(.
Da liest man bisher noch nichts Schlechtes. Wie hier schon oft geschrieben, werden die ersten Leasingrückläufer im Spätsommer 2022 kommen und mit etwas Ausstattung um die 60T€ liegen.
Jetzt einen mit 45-50 T€ kaufen und 10-15 T€ in Reparaturen investieren habe ich keine Lust.
Die Budgetgrenze liegt bei 40k deshalb wird es nicht der überarbeitete Motor mit 530 PS...Weshalb man 10-15 T für Reparaturen beiseite legen soll erschließt sich mir nicht ganz...Zum einen deckt die Garantie zu Beginn das meiste ab, zum anderen kauft man sich doch ein Premiumfahrzeug für das 90k UVP, da kann man sich doch nicht 10-15k für Reparaturen beiseite legen müssen?!