BMW M550i xDrive G30

BMW 5er G30

Hallo liebes Forum,

ich möchte mir einen gebrauchten m550i xDrive zu legen, welche Ausstattung ist ein "must have"hinsichtlich eigenem Mehrwert sowie Wiederverkauf? Wie seht ihr das Thema Wertverlust, habe ich bei einem Baujahr 2017/2018 das Gröbste hinter mir, mit rund 100000 km sind diese für knapp 40000 € erhältlich...

Bei der Summe möchte ich einfach keine Fehler machen und mich daher vorab ausgiebig u d bestmöglich informieren :-)

Danke im Voraus!

91 Antworten

Ich setze mir immer ein Budget und schaue wo ich möglichst viel Auto dafuer bekomme. Das ist ein Mix aus Alter, Laufleistung und Kategorie... So bin ich aktuell auch beim XF gelandet.

Wenn man offen ist findet man immer noch etwas schönes.

Sind die Preise auf dem Gebrauchtwagenmarkt denn durch die Pandemie für den 550i wirklich gestiegen? Leider verfolge ich die Preisentwicklung des Fahrzeugs erst seit einem halben Jahr... wenn ja würde es ja Sinn machen noch etwas zu warten. Grundsätzlich ist die Nachfrage nach seinem Fahrzeug eher gering nehme ich an... hat jemand Erfahrungen beim Privatverkauf von so einem Fahrzeug?

Hatte heute das Vergnügen einer Probefahrt mit dem 550i, die Vernunft ist nur leider noch mehr in den Hintergrund gerückt... wirklich mehr als besonders so ein V8

Zitat:

@Marco1012 schrieb am 8. Januar 2022 um 20:08:17 Uhr:


...
Hatte heute das Vergnügen einer Probefahrt mit dem 550i, die Vernunft ist nur leider noch mehr in den Hintergrund gerückt... wirklich mehr als besonders so ein V8

Diese Eindrücke sind natürlich immer subjektiv und hängen auch stark davon ab, was man gewohnt ist. Was für ein Auto fährst Du denn aktuell?

Der Kauf eines 550i hat aktuell wenig mit Vernunft zu tun, mehr mit Leidenschaft, meiner Meinung nach.
Habe mit im Dezember einen 2018er (34k km) mit folgender Ausstattung für gute 45k geholt und bereue es nicht.

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Zitat:

@pk79 schrieb am 8. Januar 2022 um 20:23:43 Uhr:



Zitat:

@Marco1012 schrieb am 8. Januar 2022 um 20:08:17 Uhr:


...
Hatte heute das Vergnügen einer Probefahrt mit dem 550i, die Vernunft ist nur leider noch mehr in den Hintergrund gerückt... wirklich mehr als besonders so ein V8

Diese Eindrücke sind natürlich immer subjektiv und hängen auch stark davon ab, was man gewohnt ist. Was für ein Auto fährst Du denn aktuell?

M135i xdrive

Zitat:

@JR91 schrieb am 8. Januar 2022 um 20:38:18 Uhr:


Der Kauf eines 550i hat aktuell wenig mit Vernunft zu tun, mehr mit Leidenschaft, meiner Meinung nach.
Habe mit im Dezember einen 2018er (34k km) mit folgender Ausstattung für gute 45k geholt und bereue es nicht.

Definitiv hat das Fahrzeug mehr mit Leidenschaft als mit Vernunft zu tun, dennoch will man ja unabhängig der finanziellen Möglichkeiten einen bestmöglichen Kaufpreis sowie geringstmöglicher Differenz zwischen Kauf und Verkauf erzielen, so ist es zumindest bei mir.

Danke für die Einblicke hinsichtlich Kaufpreis Laufleistung und Ausstattung--> die Budgetgrenze liegt eigentlich bei 40000 Euro, eventuell doch noch einmal auf 45000 erweitern oder noch etwas abwarten in der Hoffnung dass die Neuwagen Verfügbarkeit sich erhöht und die Preise auf dem Gebrauchtwagenmarkt sich etwas beruhigen...

Zitat:

@7driver schrieb am 8. Januar 2022 um 19:52:25 Uhr:


[..]
Ich bin ja kein gebrauchtwagenspezialist aber ich kann mir nicht vorstellen, dass käufer für gebrauchte 50i schlange stehen. [..]

Ich kann zumindest berichten, dass vor ziemlich genau drei Jahren die 50i (jedenfalls die gut ausgestatteten) aus der Gebrauchtwagenbörse schneller weg waren, als man sich umdrehen konnte. Die Standardantwort der Händler war: "Oh, tut mir leid, aber der ist schon weg. Wir haben nur die Anzeige noch nicht rausgenommen."

Bei dem, den ich dann doch noch erwischt habe, hatte ich riesiges Glück, dass ich wohl der erste war, der den Verkäufer angerufen hat. Für Preisverhandlungen war auch kein Spielraum.

Ich muss allerdings ergänzen, dass man zu der Zeit keinen 50i neu bestellen konnte (auch nicht in den anderen Baureihen), weil der Motor vorübergehend ausgesetzt war.

Viel Erfolg!

Zitat:

@Marco1012 schrieb am 9. Januar 2022 um 08:30:52 Uhr:



Zitat:

@pk79 schrieb am 8. Januar 2022 um 20:23:43 Uhr:


Diese Eindrücke sind natürlich immer subjektiv und hängen auch stark davon ab, was man gewohnt ist. Was für ein Auto fährst Du denn aktuell?

M135i xdrive

Na gut. Davon kommend und unter der Annahme dass Du etwas noch schnelleres willst, macht es natürlich wenig Sinn einen 540i zu empfehlen, der ja aufgrund der Größe und des Gewichts lahmer ist als dein 135i. Dann musst Du tatsächlich zum 550i greifen und die Mehrkosten (Anschaffung und Unterhalt) tragen.

Na ja, man muss das ganze auch von der anderen Seite sehen. Das wird wahrscheinlich der letzte "normale" 5er unterhalb der M5 mit einem V8 Motor sein.

Aktuell können zumindest erst mal nicht besonders viele "frische Leasingrückläufer" reinkommen, da der M550i von 06/2018 bis 07/2019 aus dem Programm genommen wurde. Bei den üblichen 36 Monaten Leasingzeit könnte der nächste "schwung" dann in 06/07-2022 reinkommen. Das wären dann die 530PS Modelle mit ID7 Betriebssystem(so wie meiner, siehe mein Profil). Ich befürchte aber die werden erst mal gut was teurer werden.

Zitat:

@Ohnry schrieb am 9. Januar 2022 um 13:52:01 Uhr:


Na ja, man muss das ganze auch von der anderen Seite sehen. Das wird wahrscheinlich der letzte "normale" 5er unterhalb der M5 mit einem V8 Motor sein.

Aktuell können zumindest erst mal nicht besonders viele "frische Leasingrückläufer" reinkommen, da der M550i von 06/2018 bis 07/2019 aus dem Programm genommen wurde. Bei den üblichen 36 Monaten Leasingzeit könnte der nächste "schwung" dann in 06/07-2022 reinkommen. Das wären dann die 530PS Modelle mit ID7 Betriebssystem(so wie meiner, siehe mein Profil). Ich befürchte aber die werden erst mal gut was teurer werden.

Ist bekannt wieso der m550i in diesem Zeitraum aus dem Programm genommen worden ist?

@Marco1012 : Euro6d[-temp]. Es waren umfangreiche Änderungen an dem Motor erforderlich.

Zitat:

@sPeterle schrieb am 8. Januar 2022 um 19:54:56 Uhr:


Ich setze mir immer ein Budget und schaue wo ich möglichst viel Auto dafuer bekomme. Das ist ein Mix aus Alter, Laufleistung und Kategorie... So bin ich aktuell auch beim XF gelandet.

Wenn man offen ist findet man immer noch etwas schönes.

Bei einem entsprechenden V8 wird es aber eng. Beim XF ist er schon mit der letzten Baureihe verschwunden. Unter M,RS und AMG ist das eng.

Austauschmotor bei 14.423 km, grundsätzlich Finger weg oder kein Hindernis?

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

BMW M550i xDrive Limousine ACC/HUD/Wlan
Erstzulassung: 07/2017 Kilometerstand: 45.738 km Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet Leistung: 340 kW (462 PS)
Preis: 42.995 €

https://link.mobile.de/?...(462%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTIwMFgxNjAw%2Fz%2FN~IAAOSwIchhxDjK%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd

Ist kein Grundsätzliches Hindernis. Nur der da aus Deinem Angebot ist ja fast nackig...😉

Zitat:

@Ohnry schrieb am 11. Januar 2022 um 15:29:33 Uhr:


Ist kein Grundsätzliches Hindernis. Nur der da aus Deinem Angebot ist ja fast nackig...😉

Der ist doch nicht nackig. Was fehlt denn deiner Meinung nach?

Deine Antwort
Ähnliche Themen