BMW M550i

BMW 5er G30

Salut zusammen

Leider reicht es für den M5 noch nicht ganz. Oder wann dann nur mit mageren Ausstattung. Nun habe ich mich für den 550i entschieden.
Ich habe oft nach einen guten Test gesucht, leider wurde ich nicht fündig.
Hat von euch jemand den M550i mit 530 PS und kann etwas dazu berichten?
Besonders interessant mich, ob der Klang vom Auspuff wirklich besser ist als der vom älteren Modell ?
Auch wenn ich mich entschieden habe, so darf ich keine Probefahrt machen.
Ich bin zu labil .
Habe erst im März mein X5 M550d erhalten.
Der läuft wirklich ganz gut.
Mir fehlt einfach der Klang und die Emotionen.
Sollte ich nun in ein M5 steigen für eine Probefahrt, so ist es um mich geschehen.
Leider muss ich hier nun vernünftig bleiben.
Der Abschreiber für die 6 Monate sind schon immens.
Eigentlich ist es auch nur so, das ich nicht dringend 600 oder mehr PS brauch aber die Sitze im M5 sind einfach der Hammer.
Auch wenn der M5 nur 530 PS hätte, so würde mir dies ausreichen.
Es sind die Sitze die mich umhauen und die gibt es nun mal im 550i nicht.

Habe mich etwas verloren.
Nun nochmals zum Thema..
Wie ist der Klang des M550i ?
Wer kann berichten über seine Erfahrungen mit dem neuen M550i mit 530 PS.

Wäre sehr denkbar.

Gruss
Stouny

Beste Antwort im Thema

Wenn es ein 5er sein soll:

—> 520d für „Freude am Sparen“

—> V8 Benziner für „Freude am Fahren“

Der Rest ist nur ein mehr oder weniger schlechter Kompromiss...

Das Lächeln jeden Tag dankt einem die „richtige“ Entscheidung! ;-)

Fazit: GÖNNT EUCH einen V8 solange ihr noch könnt.... und genießt endlich mal wieder zu „fahren“!

1274 weitere Antworten
1274 Antworten

haben sie die Endrohre geändert?
schauen iwie anders aus als bei mir.

paar mehr Fotos sind immer willkommen 😉
und natürlich Glückwünsche zum Bimmer

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 4. Januar 2020 um 23:30:13 Uhr:


haben sie die Endrohre geändert?
schauen iwie anders aus als bei mir.

paar mehr Fotos sind immer willkommen 😉
und natürlich Glückwünsche zum Bimmer

Hier mal schnell zwei Bilder...

Bb239e48-008f-4be1-995c-f45e84bddf11
4dffb21d-d9c5-4494-a9f8-3c1d35aea226

Bin gerade nochmal eine Runde um den Block gefahren. Im Moment schone ich noch (Max. 3000 Umdrehungen). Was echt beeindruckend ist:

Die 750 NM aus dem Keller. Ich fahre manuell in einem hohen Gang unter SportPlus und gebe dann Last auf den Motor. Ich möchte nicht wissen, wie das Ding nach vorne geht, wenn ich die Einfahrphase rum hab. Dazu dann der Sound mit den offenen Klappen. Das ist echt mehr, als ich erwartet habe.

Was man merkt: Er hat 200 Kilo mehr auf den Rippen, als der 540i. Gefühlt war er etwas leichter bei einem Lenkwechsel unterwegs. Dafür geht der M550i dank dem Professional-Fahrwerk nicht mehr in die Knie...

Das Ding ist echt nochmal ein schöner Abgesang auf den Verbrenner. Wenn die Freude so bleibt, könnte das ein Wagen sein, den ich aus dem Leasing in drei Jahren übernehme. Sowas wird es dann vermutlich neu nicht mehr geben.

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß! Bilder und Erfahrungsberichte, vielleicht auch ein kurzes Video vom Sound wären natürlich super 🙂. Ich muss noch über 2 Monate warten 🙁

PS: Habe kein Professional-Fahrwerk bestellt, weiß jemand, ob es dann beim M550i trotzdem den adaptive Mode gibt? Im Prospekt steht nur "Eco, Comfort uns Sport (+)".

Ähnliche Themen

Leider - sowas kommt wohl nicht wieder! Gratulation und genieße dieses Festival der Sinne! Bis auf das Cerium-Gedöns genau "mein Wagen".
Scheinst ihn heute Nacht ja noch "einzufahren"😉

Aber hör' bitte auf zu schreiben, bin sonst nächste Woche beim Dealer und steig frühzeitig aus dem Leasing aus🙂

Zitat:

@netsloh schrieb am 5. Januar 2020 um 02:04:15 Uhr:


Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß! Bilder und Erfahrungsberichte, vielleicht auch ein kurzes Video vom Sound wären natürlich super 🙂. Ich muss noch über 2 Monate warten 🙁

PS: Habe kein Professional-Fahrwerk bestellt, weiß jemand, ob es dann beim M550i trotzdem den adaptive Mode gibt? Im Prospekt steht nur "Eco, Comfort uns Sport (+)".

Ja Du bekommst trotzdem den adaptiv Mode.

Zitat:

@netsloh schrieb am 5. Januar 2020 um 02:04:15 Uhr:


Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß! Bilder und Erfahrungsberichte, vielleicht auch ein kurzes Video vom Sound wären natürlich super 🙂. Ich muss noch über 2 Monate warten 🙁

PS: Habe kein Professional-Fahrwerk bestellt, weiß jemand, ob es dann beim M550i trotzdem den adaptive Mode gibt? Im Prospekt steht nur "Eco, Comfort uns Sport (+)".

Ja, es gibts einen Adaptive Mode. Habe den selben Wagen seit Ende November 2019 aber ohne Prof Fahrwerk.
Das „normale“ Fahrwerk ist ja auch schon ein ///M Sport Fahrwerk. Mir lang es... ich fahre den Wagen eh nur wegen dem V8 Sound. Fahre eigentlich recht gemütlich.

Gratulation zum Wagen. Hoffentlich fällt der Motor zum Facelift nicht schon raus, dann werde ich mir vermutlich auch noch einen holen.
Frage: Instrumentenkombi mit m550i Schriftzug?
Wenn möglich ein Soundfile vom Kaltstart?

Mich würde mal interessieren was der V8 im 550i bei 100 km/h bzw. 160 oder 200km/h im 8. Gang für eine Drehzahl anliegen hat.
Kannst du die mal posten?

Super Auto übrigens, Glückwunsch 🙂

Zitat:

@Ohnry schrieb am 5. Januar 2020 um 10:02:06 Uhr:


Gratulation zum Wagen. Hoffentlich fällt der Motor zum Facelift nicht schon raus, dann werde ich mir vermutlich auch noch einen holen.
Frage: Instrumentenkombi mit m550i Schriftzug?
Wenn möglich ein Soundfile vom Kaltstart?

Ja das M550i Logo wird oben mittig angezeigt.

.jpg

Zitat:

@k.krapp schrieb am 5. Januar 2020 um 10:42:15 Uhr:


Mich würde mal interessieren was der V8 im 550i bei 100 km/h bzw. 160 oder 200km/h im 8. Gang für eine Drehzahl anliegen hat.
Kannst du die mal posten?

Super Auto übrigens, Glückwunsch 🙂

Wenn ich mich nicht irre und es richtig im Kopf habe waren es ca. 2100 bei 140 km/h

Hier ein Bild vom Laserlicht...

269b31ac-4547-482b-82ab-6ba403623d60

So, hier noch ein paar Detailfotos...

7f498ce9-a4bd-4e0f-a852-cf8a2c2a3866
F2abfa28-3781-44ab-ac80-5d66bb47e566
8fcbb6f6-1b2b-4acf-9376-a6894c2ac25b
+2

top!

die Leisten sind noch nicht so ganz mein Geschmack

Hatte vorher Pianolack. War gut, aber zu empfindlich. Ich wollte keine dritte Farbe. Entweder Pianolack zum schwarzen Dashboard und zum schwarzen Himmel oder mittleres Holz zum braunen Sitz...

Ähnliche Themen