BMW M550i
Salut zusammen
Leider reicht es für den M5 noch nicht ganz. Oder wann dann nur mit mageren Ausstattung. Nun habe ich mich für den 550i entschieden.
Ich habe oft nach einen guten Test gesucht, leider wurde ich nicht fündig.
Hat von euch jemand den M550i mit 530 PS und kann etwas dazu berichten?
Besonders interessant mich, ob der Klang vom Auspuff wirklich besser ist als der vom älteren Modell ?
Auch wenn ich mich entschieden habe, so darf ich keine Probefahrt machen.
Ich bin zu labil .
Habe erst im März mein X5 M550d erhalten.
Der läuft wirklich ganz gut.
Mir fehlt einfach der Klang und die Emotionen.
Sollte ich nun in ein M5 steigen für eine Probefahrt, so ist es um mich geschehen.
Leider muss ich hier nun vernünftig bleiben.
Der Abschreiber für die 6 Monate sind schon immens.
Eigentlich ist es auch nur so, das ich nicht dringend 600 oder mehr PS brauch aber die Sitze im M5 sind einfach der Hammer.
Auch wenn der M5 nur 530 PS hätte, so würde mir dies ausreichen.
Es sind die Sitze die mich umhauen und die gibt es nun mal im 550i nicht.
Habe mich etwas verloren.
Nun nochmals zum Thema..
Wie ist der Klang des M550i ?
Wer kann berichten über seine Erfahrungen mit dem neuen M550i mit 530 PS.
Wäre sehr denkbar.
Gruss
Stouny
Beste Antwort im Thema
Wenn es ein 5er sein soll:
—> 520d für „Freude am Sparen“
—> V8 Benziner für „Freude am Fahren“
Der Rest ist nur ein mehr oder weniger schlechter Kompromiss...
Das Lächeln jeden Tag dankt einem die „richtige“ Entscheidung! ;-)
Fazit: GÖNNT EUCH einen V8 solange ihr noch könnt.... und genießt endlich mal wieder zu „fahren“!
1274 Antworten
Kollege ist hintermir gefahren er meinte selber das das nicht sein kann,vielleicht hat er auch drauf tretten verpennt,Männerehre usw
In welchem Bereich 2 wagenlängen?
Ansonsten lassen sich natürlich gps Werte gut vergleichen, weil hintereinander von etwas vielen Faktoren abhängt. Aber zwischen M550i 462PS und dem M850i liegen knapp über 1,5s zwischen 0-200. Das wird der 5er nicht ganz schaffen. Dann sind es im Besten Fall vielleicht 1,5 0-200. da bleiben nicht mehr viele Sekunden zwischen 100 und 200 wenn’s 2 Längen werden sollen. Trotzdem interessant
Meiner sollte voraussichtlich in zwei bis zweieinhalb Wochen frisch gebaut bei meinem Händler auf m Hof stehen.
Bis der eingefahren ist und ich da 0 - 200 durchtreten werde ist aber locker nächstes Jahr. Da werden andere sicher schneller Daten liefern können.
Interessant wäre es schon mal.... in der Praxis ist es wohl wieder mal egal.
Hier mal Vergleichsdaten zwischen dem M550i und dem M850i.
Also mir würde auch der M550i reichen.
Der M850i ist noch zu teuer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@monitor schrieb am 26. Oktober 2019 um 08:04:50 Uhr:
Hier mal Vergleichsdaten zwischen dem M550i und dem M850i.Also mir würde auch der M550i reichen.
Der M850i ist noch zu teuer.
Denke auch das der neue dem 462PSler nicht heftig um die Ohren fahren wird. Aber bisschen was kann man von 60PS und 100NM ja erwarten
Zitat:
@monitor schrieb am 26. Oktober 2019 um 08:04:50 Uhr:
Hier mal Vergleichsdaten zwischen dem M550i und dem M850i.Also mir würde auch der M550i reichen.
Der M850i ist noch zu teuer.
Du vergleichst aber immer den alten M550i .
Zitat:
@IXHITMANIX schrieb am 26. Oktober 2019 um 10:15:43 Uhr:
Zitat:
@monitor schrieb am 26. Oktober 2019 um 08:04:50 Uhr:
Hier mal Vergleichsdaten zwischen dem M550i und dem M850i.Also mir würde auch der M550i reichen.
Der M850i ist noch zu teuer.
Du vergleichst aber immer den alten M550i .
Ja natürlich.
Es gibt dort noch nicht den 530PS-Motor im M550i zum Vergleichen. 😉
Zitat:
@IXHITMANIX schrieb am 26. Oktober 2019 um 10:15:43 Uhr:
Zitat:
@monitor schrieb am 26. Oktober 2019 um 08:04:50 Uhr:
Hier mal Vergleichsdaten zwischen dem M550i und dem M850i.Also mir würde auch der M550i reichen.
Der M850i ist noch zu teuer.
Ja und? Meinst du der neue M550i ist schneller als der M850i? Eher langsamer, wenn überhaupt. Daher passt der Vergleich ja
Du vergleichst aber immer den alten M550i .
Ich glaube eher weniger. Ich meine, daß der M550i irgendwo bei Anfang 1900 KG liegt. Der M850i dann eher am Ende von 1900 KG. Dafür vermutlich die etwas bessere Aerodynamik. In der Praxis werden die beiden Fahrzeuge annähernd gleich performen...
Zitat:
@Union2000 schrieb am 26. Oktober 2019 um 22:11:40 Uhr:
Wenn der M550i so klingt, wie der M850i wäre ich schon gut zufrieden...
Das wäre in der Tat ein Traum. Aber über den Sound herrscht ja hier auch noch nicht wirklich Klarheit ob er sich gegenüber dem Vorgänger verändert hat.
Mein 540i ist extrem leise. Hat zwar auch was Gutes, weil es ja eigentlich eine Business-Limousine ist, aber in Summe dann doch etwas zu ruhig. Vor allem kaum Änderung in den Modes...
Zitat:
@IXHITMANIX schrieb am 26. Oktober 2019 um 20:05:29 Uhr:
Will nix behaupten aber ich glaube das der 8er 200kg mehr mit sich rumträgt
1945kg (M550i) vs 1965kg (M850i).