BMW M550i

BMW 5er G30

Salut zusammen

Leider reicht es für den M5 noch nicht ganz. Oder wann dann nur mit mageren Ausstattung. Nun habe ich mich für den 550i entschieden.
Ich habe oft nach einen guten Test gesucht, leider wurde ich nicht fündig.
Hat von euch jemand den M550i mit 530 PS und kann etwas dazu berichten?
Besonders interessant mich, ob der Klang vom Auspuff wirklich besser ist als der vom älteren Modell ?
Auch wenn ich mich entschieden habe, so darf ich keine Probefahrt machen.
Ich bin zu labil .
Habe erst im März mein X5 M550d erhalten.
Der läuft wirklich ganz gut.
Mir fehlt einfach der Klang und die Emotionen.
Sollte ich nun in ein M5 steigen für eine Probefahrt, so ist es um mich geschehen.
Leider muss ich hier nun vernünftig bleiben.
Der Abschreiber für die 6 Monate sind schon immens.
Eigentlich ist es auch nur so, das ich nicht dringend 600 oder mehr PS brauch aber die Sitze im M5 sind einfach der Hammer.
Auch wenn der M5 nur 530 PS hätte, so würde mir dies ausreichen.
Es sind die Sitze die mich umhauen und die gibt es nun mal im 550i nicht.

Habe mich etwas verloren.
Nun nochmals zum Thema..
Wie ist der Klang des M550i ?
Wer kann berichten über seine Erfahrungen mit dem neuen M550i mit 530 PS.

Wäre sehr denkbar.

Gruss
Stouny

Beste Antwort im Thema

Wenn es ein 5er sein soll:

—> 520d für „Freude am Sparen“

—> V8 Benziner für „Freude am Fahren“

Der Rest ist nur ein mehr oder weniger schlechter Kompromiss...

Das Lächeln jeden Tag dankt einem die „richtige“ Entscheidung! ;-)

Fazit: GÖNNT EUCH einen V8 solange ihr noch könnt.... und genießt endlich mal wieder zu „fahren“!

1274 weitere Antworten
1274 Antworten

Dann doch lieber 'nen 516i.
Der Motor liegt ja eh schon im Regal, wird bisher allerdings nur in Berlin verbaut... 😉

Ich muss einfach nochmal kurz schreiben, wie schön die Motor- und Getriebekombo ist. Das passt so gut in den G30. Das sonore Geräusch ist so erhaben. Auch wenn ich bis jetzt noch im Einfahrbetrieb (1.300 KM) bin. Auch das „normale“ Fahren macht einen schon an.

Über Land und auf der BAB ist der Verbrauch echt okay mit 10-11 Liter. Bei reinen Stadtfahrten allerdings dann jenseits von Gut und Böse. Bei meinen Kurzstrecken stehen da immer um die 30 Liter, wenn ich zwischen Haus und Büro pendel. Das sind dann allerdings auch nur 1-2 Kilometer...

Hey Union2000,

ich bin 100% deiner Meinung!!! Das ist einfach super gelungen.

Hab auch nur ca. 5km ins Büro - da steht dann 18-20l. Aber ehrlich... wen interessiert‘s :-)

Gibts eigentlich schon eine 100-200 Messung?

Ähnliche Themen

8,2 sec

Bei mir noch nicht. Wenn die 2.000 KM voll sind. Der M Performance Analyser steckt schon...

Ist das Ding eigentlich nicht parteiisch? 🙂

Irren ist menschlich, heißt es doch so schön. LCI kommt ab Juli auch für den 550i...bekomme meinen im September :-) noch mal Schwein gehabt

Zitat:

@netsloh schrieb am 11. Februar 2020 um 15:06:03 Uhr:


Ist das Ding eigentlich nicht parteiisch? 🙂

Ich denke schon weil der immer die zahlen auspuckt was im Prospekt steht.

0-100 immer 3,8sec

Also bei mir macht das der Stick nicht. Wenn ich bergauf eine Messung mache, ist der Wert schon wesentlich schlechter. Den Wert der technischen Daten hab ich noch nie 100% erreicht, jedenfalls vor der Leistungssteigerung.

der Stick zeigt nur die Werte zur originalen Leistung ab Werk, nachträgliche Änderungen kennt er ja nicht 😁

Bei mir spuckt der Drive Analyzer auch nur Mist aus. Nutze das Ding kaum noch.

Meiner steht dann zum Verkauf für 50,-

wenn er bei mir dann 3.8s misst, wäre es ein Schnapper

Weiss jemand ob im Lci der 50i auch das 48V System bekommt?

Ähnliche Themen