BMW M5 Touring: zu billig? unseriös?
Ich habe diesen M5 E61 gefunden: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
EZ 07/2007
78.900 km
Benzin 373 kW (507 PS)
Automatik
1.Hand
Unfallfrei, lückenlos Scheckheft gepflegt
für 28.900 EUR
Laut Dat ist der Händlereinkaufswert 37.010,00 EUR.
Wie kann es sein, dass der Händler sich soviel Geld entgehen lässt? (HändlerVKpreis ist sicherlich noch etwas höher als 37k)? Wirkt der Händler (http://www.af-cars.com/) unseriös? Oder kann das ein Schnäppchen sein?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
@boogiebionic: Eigentlich interessiert mich deine Meinung gar nicht. Sehe dich hier das erste Mal, somit geht mir deine Meinung sonst wo hin.Italienische Autos, sprich in ITA zugelassen, sind zum Kotzen. Punkt.
Wieso? Weil die Italiener einfach alle an ihren Autos was verheimlichen. KM runter drehen, Reparaturen irgendwie "verstecken" und um den heißen Brei herumreden, .. 😉
BMW_Verrückter
Hallo???
Alles was du schreibst ist wohl Gesetz, oder was?
Hast du nicht gelesen, dass er zufriedener Käufer eines italienischen Autos ist?
Es gibt genügend deutsche Autohändler, die dich auch über den Tisch ziehen wollen.
Du magst viel wissen und trägst viel zum Forum bei, aber einen Umgangston hast du oft drauf... Mann Mann Mann!
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von florian-m5
Welche Konsequenzen hat denn das "MwSt. nicht ausweisbar" bei einigen seiner Angebote für Privatkunden? Will er damit einen Privatverkauf, also ohne Gewährleistung, andeuten?
Hallo Florian,
die nicht ausweisbare MwSt. bedeutet nur dass der Wagen vorher im Privatbesitz gewesen ist und deshalb Exporteure oder Firmen bei diesem Wagen die MwSt. nicht erstattet bekommen können. Die Gewährleistung beim Kauf von Privat (also Dir) bleibt davon unangetastet, bzw. hat nichts damit zu tun. Von dieser Seite also alles palleti.
Gruß
Meha
Zitat:
Original geschrieben von florian-m5
Danke für die Erklärung, Meha! Was hälst du sonst von dem Händler?
Hallo Florian,
habe mir auch die Internetpräsenz des Händlers angesehen und finde sie und auch die Fahrzeugbeschreibung der inserierten Fahrzeuge sachlich und seriös. Macht einen guten Eindruck. Alles andere erfährt man erst bei der Besichtigung des Fahrzeugs und dem direkten Kontakt mit dem Händler. Manchmal auch am Telefon, denn bei einer weiten Anfahrt unbedingt einen Termin vereinbaren.
Wenn ich in der selben Situation wie Du wäre, würde ich auf jeden Fall das Fahrzeug in Betracht ziehen und einen Besichtigungstermin einplanen. Ich weiß nicht wie weit Du es bis Hamburg hast, aber um einen guten Gebrauchten zu finden, muss man manchmal schon eine kleine Reise einplanen (meiner war auch 300 km wom Wohnort entfernt). :-)
Gruß
Meha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Finger weg von italienischen Autos.BMW_Verrückter
wieso
Der Kaufpreis eines Autos ist die eine Sache. Die andere Sache ist der Unterhalt eines solchen Fahrzeuges. Und wer weiß, was da an Reparaturen noch kommt.
Ein gebrauchter M5 wurde mit ziemlicher Sicherheit immer gegeiselt und geschunden.
Ein Bekannter von mir hatte in den späten 90ern mal einen neuen E36 M3 mit 321 PS, der hat dafür mit Vollkasko im Jahr über 18.000.- D- Mark gezahlt! Soviel zum Unterhalt... zzgl. Wartungs- und Reparaturkosten. Mit dem Geld kann man ein Haus finanzieren!
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
wiesoZitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Finger weg von italienischen Autos.BMW_Verrückter
[/quoteDa wird sehr viel manipuliert an den Autos,KM und so weiter...und die Historie ist nicht wirklich nachvollziehbar!Wirklich Finger weg,wenn man noch so geil drauf ist!
Da kann ich mich nur anschließen, lieber Finger weg davon!! Der Preis sticht ins Auge und ist auf den ersten Blick was tolles, aber im Nachhinein wirst du dich ärgern wenn du es mit vielen Reparaturen zu tun hast.
Meinen Kumpel ist dass genauso passiert. Hat sich auch ein Auto gekauft, dass aus Italien kam und ich kann sagen der war so verzweifelt und hat sich geschworen nie mehr ein Auto ausm Ausland zu holen.... Lieber Finger weg von sowas
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Finger weg von italienischen Autos.BMW_Verrückter
Was ein quatsch...! Fahren die seitwärts oder rückwärts?! Also ich fahre ein Z4 M Coupe aus Italien und bin absolut zufrieden! Kein Steinschlag...noch nicht einmal eine Riefe in den Ledersitzen! Scheckheft bei BMW in Bozen. Ich hab noch ne EuroPlus bis 2014 und das Coupe war ein Schnäppchen!
Pass nur etwas auf,Augen auf und die Sinne schärfen... aus Autos die ausserhalb von Deutschland sind, aber nicht alles was aus dem Ausland ist gleich mies!
So long
Also, ich kenne die Italienischen Gesetze nicht. Aber in Polen kann man ein Auto "runterdrehen" und den ohne Probleme verkaufen. Dort gilt noch "gekauft wie gesehen". Wie gesagt, wenn eine solche Aktion in Italien nicht legal ist und der Verkäufer "nichts" davon weiß, dann haste halt nen M5 mit 180Tkm ohne es zu wissen. Und dann gehen die Kosten mit hoher wahrscheinlichkeit los. Aber es kann natürlich auch alles in bester Ordnung sein. Man weiß es nicht. Die Entscheidung wird man dir hier auch nicht abnehmen können und man kann dem Verkäufer auch nur vor den Kopf sehen. Schauspielern ist heute keine Kunst mehr. (Ich verstehe gar nicht warum die so viel verdienen, Schauspielern kann ja heute jeder😁😁😁)
Dullo, woran hast du die Herkunft des Wagens erkannt?
Ansonsten danke für die Warnungen und Hinweise 🙂
ich habe mit dem Händler Telefoniert und er sagte mir dass es um einen Italienischen Wagen mit Deutschen Papieren handelt.
Gruss Dullo
@boogiebionic: Eigentlich interessiert mich deine Meinung gar nicht. Sehe dich hier das erste Mal, somit geht mir deine Meinung sonst wo hin.
Italienische Autos, sprich in ITA zugelassen, sind zum Kotzen. Punkt.
Wieso? Weil die Italiener einfach alle an ihren Autos was verheimlichen. KM runter drehen, Reparaturen irgendwie "verstecken" und um den heißen Brei herumreden, .. 😉
BMW_Verrückter