BMW M5 E39 Kaufen ?? !!
Hallo Leute ich konte bischen Hilfe brauchen.
Habe ca 15.000Eur Gespart und würde mir dass Prachtstück BMW M5 E39 Kaufen nur dass was mir so gedanken macht, ist es die neben Kosten BZW. Spritt,Reperatur,Service,Reifen,Teile sag ich mal
und dass würde eig dann ehe mein erstes Auto sein .. wie shiets da mit Versicherung BZW. Steuer aus und wenn mann dass alles zsm Rechnet was es so im Jahr Kosten würde so geschätzt da ich selber wenig erfahrung habe und es sich überhaubt die frage stellt ob es richtig ist als erst wagen so ein Maschine sich zu holen oder muss ich Monat haufen shotter für dass Karre ausgebe....
Danke für die Antworten voraus
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ob man als erstes Auto einen M5 haben muss, sollte mit etwas Vernunft wohl zu verneinen sein. Nicht nur eventuelle Kosten sollten da eine Rolle spielen, auch die Power dieser Maschine verdient Respekt und entsprechende Reife. Am Anfang ruhig etwas bescheidener beginnen und sich dann auf den nächsten Wagen freuen.
Gruß Steffen
135 Antworten
Ein großes Problem solcher übermotorisierten Fahrzeuge wie dem M5 in Verbindung mit einem vergleichsweise schmalen Gehalt äußert sich auch darin, daß man notgedrungen seine Kilometerleistungen beschränken muß, wenn das Ganze noch finanzierbar bleiben soll.
Das sieht man beispielhaft bei dem hier vorgestellten Exemplar an der geringen Laufleistung im Vergleich zum hohen Alter.
Zitat:
niht alter entscheidet sowas sondern geld und NOCH gehört Deutschland auch zum Kapitalismus ich weiß das passt vielen nicht ist aber so 😉
Was hat denn Kapitalismus damit zu tun?😕
Mit 21 Jahren ist der TE wahrscheinlich bei 80% in der Versicherungseinstufung, wenn er es richtig angefangen hat! Die Steuer bleibt, wenn er nicht wegen einer Behinderung eine Ermäßigung bekommt!
Die Reparaturen bei einem 10 Jahre alten Auto stehen auf jeden Fall an!
Nix Kapitalismus sondern Mathematik Klasse 5!
Und ich habe noch keinen gesehen, der auf langjährige Fahrpraxis verzichten möchte, insbesondere bei schwer motorisierten Fahrzeugen, es sei denn, man protzt nur in der Stadt mal ein wenig rum.
Wie dem auch sei, es geht doch hier darum, dem TE vernünftige Ratschläge zu geben und die kann er annehmen oder es lassen.
MfG Thomas
So ziemlich jeder hier möchte wohl einen M5 haben, deshalb verstehen auch die meisten den TE.
Es geht hier doch auch wirklich nicht darum, ob er das Ding fahren kann, sondern um die Erhaltung des Fahrzeuges.
Mich würde die Versicherung bei 25% etwa €595,--p/a kosten. Da es sich um das erste Kfz des TE handelt, wird er kaum unter 100% kommen= €2380,-- + Steuer € 337,-- + Benzin + bei diesem Auto nur noch wenig TÜV. 1 Bremsscheibe vorn ab ca. €200,-- + Beläge undundund.
100km M5 kosten alleine an Sprit weit mehr als €20,--. Bei meiner Fahrleistung im Jahr würde der M5 etwa insgesamt mit Allem € 5300,-- kosten. Reparaturen nicht eingerechnet.
Wäre schade um das gesparte Geld, wenn das Auto schon nach kurzer Zeit rumsteht oder wieder für kleines Geld verkauft werden muss.
Mit 21 hab ich mir damals einen Opel Diplomat V8 (DM 6000,--) gekauft, das Ding hat mich, obwohl kaum was zu reparieren war, innerhalb kürzester Zeit richtig Geld gekostet. Steuern schon damals DM 530,--, Sprit noch DM 1,30/Liter , bei 16Litern auf 100km haute das schon rein. Man will ja auch fahren. Gewohnt hab ich noch zu Hause, verdient hab ich so DM 1800,-- (1980), gerade BW hinter mir.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 99isi99
Als erste danke ich euch allen für die schnellen Antworten1. wenn ich auch ein fahranfänger bin störts mich dass ehe weniger
2. worauf ich hinaus wolte war es ob ich miete bzw neben kosten und plus dass alles mir mit einen gehalt ca 2000 EUR leisten kann da es immer ein kleines Traum von mir ist würde ich es gerne verwirklichen . aber hoffentlich ohne schaden und ohne fette kosten .Aber bei so eine 5.0l maschine wird es ehe weniger sparsam ran gehen
Also zu 1. - gerade Du als Fahranfänger solltest die Finger von solch einer "Rakete" lassen. Wenn auch ein leistungsschwächeres Fahrzeug sicher weniger hermacht im Freundeskreis oder beim anderen Geschlecht. Ich kann mich hier nur denen anschliessen, die Dir den Rat geben erst mal kleiner anzufangen.
Zu 2. - das ist ja sicher schön für Dich, wenn Du ca 2000 € Gehalt hast. Aber das geht niemanden was an und zusätzlich weiß keiner hier, was Du an Miete etc bezahlen musst. Grundsätzlich solltest Du, wenn Du schon derlei Überlegungen (ob Dein Geld reicht) anstellen musst, Dir so ein Auto aus dem Kopf schlagen.
Das sind meine Ratschläge an Dich. Entscheiden und mit den Folgen Deiner Entscheidungen leben musst (hoffentlich) nur Du.
Gruß
michse_ger
das mit waffe und nix für einen fahranfänger kann ich voll unterschreiben😰
hallo @sq-scotty, welche versicherung gibt dir 25%???...also ich fahr etwa 30 jahre unfallfrei (toi toi auf holzkopp geklopft) und habe "nur" 30% beim m5, was über adac-vers. für mich als methusalem-mitglied vergünstigt mal gerade um 170€ reine haftpflichtprämie für die saison über halt nur 9 mon. ausmacht (03-11) ...also rund nur 1,5 tankfüllungen [die woche :-(]
richtig geld kostet einem der m5 nicht bei steuer und vers., sondern beim fahren und nötiger viel zu häufiger sauteurer tankstopps😰
die verschleissteile hauen dann nochmal ein weiteres loch in meine schon fast leere geldbörse.
aber ich verzeihe meinem m5 das jedes mal wie die fehler des partners😛 und ich betone nicht zum ersten mal:
finger weg von dem auto als alltagsauto...funzt nicht...die 15.000km letztes jahr mit dem zweitauto m5 tun mir finanziell jetzt noch weh, aber ich konnte nicht anders...ist wie eine droge und da habe ich jetzt mal in jedem satz ohne ironie die reine wahrheit geschrieben🙄
Wenn ich an meine Fahranfänge mit meinem c Kadett zurückdenke und diese Zeit und teils gewagte Fahrmanöver Revue passieren lasse, bin ich froh damals keinen M5 gehabt zu haben!
Man ist als junger Mensch einfach von zu vielen Faktoren abhängig, die Einfluss auf das entsprechende Fahrverhalten haben. Ich merke das heute noch. Ist die Musik im Auto lauter und schneller stehen in der Ortschaft schonmal 70+ auf der Scheibe. Von Überhohlmanövern, bei denen man im Anschluss mit Warnblinkanlage im Rückspiegel verabschiedet wird mal abgesehen. Den Faktor kumpels und Proll (bezieht sich auf alle Autos!) sollte man auch einbeziehen.
Durch meine Tätigkeit in der Feuerwehr, habe ich auch schon oft Resultate von Jugendlichem Leichtsinn zusammenkehren müssen. Also Vorsicht!
Ob du dir die Karre leisten kannst, hängt immer von der Grundsubstanz des Fahrzeuges ab und wie du es bewegst. Die Fixkosten für den Wagen bekommst du telefonisch ohne grossen Aufwand raus. Nach z.B. Originalersatzteilen kannst du ja mal interessehalber bei ebay oder anderen Websites Prüfen (ORIGINALTEILE!!! Bitte nicht an den Preisen des Zubehörhandels orientieren!) Dabei sollte im Hinterkopf behalten werden, dass es sich um einen Sportwagen handelt und die Teile auch dementsprechen anders verschleissen. Da kostet ein(!!!) Reifen schonmal gern um die 250+!
Als nächstes kommt die Tatsache, dass man sich als junger Mensch mal den einen oder andere Club gönnen möchte, oder ein Weiteres Hobby anschaft. Auch diese Dinge sollten bedacht werden.
Wenn du kumpels hast, die Schrauben können, ist das sicherlich von Vorteil und kann die Kosten schon deutlich senken, aber bedenke, es gibt bmw's und es gibt BMW M- Modelle. Selbst erfahrene BMW Mechaniker haben hier und da schon ihre Probleme damit.
Dazu kommt, dass heut zu Tage nicht wirklich viel Wert auf eine gründliche Diagnose gelegt wird, sondern das Fröhliche Teiletauschen immer häufiger Praktiziert wird. Das geht dann oft sehr ins Geld.
Wenn du an deinem Grundgedanken festhalten solltest, gebe ich dir den Rat, mit dem Wagen vorher mal bei einem ordentlichen Gebrauchtwagencheck vorbei zu fahren, um teure Mängel oder bald auftretende Wartungen aufdecken zu können.
Nur drumrumschleichen und mal unter das Auto legen sieht bei der Freundin sicher professionell aus, macht aber für den tatsächlichen Fahrzeugkauf keinen Wert aus! Also mal richtig auf die Bühne und überall mal drücken und Wackeln!
Ansonsten wünsche ich dir und denen die dir entgegen kommen viel Glück und eine Knitterfreie Fahrt.
Zitat:
Original geschrieben von M5GRAU
hallo @sq-scotty, welche versicherung gibt dir 25%???...also ich fahr etwa 30 jahre unfallfrei (toi toi auf holzkopp geklopft) und habe "nur" 30% beim m5,
SF 29, Beitragsatz 25%, so stehts auf der letzten Rechnung. Signal Iduna.
Grundsätzlich: Ich denke auch nicht dass "er" den M5 kaufen sollte.
Aber so wie sich der Thread entwickelt hat...soll er doch. Was juckt es mich...
Nur mal so angemerkt, ich habe meinen 535 (ist zwar kein M5, aber jetzt auch nicht
das was man untermotorisiert nennt) auch mit 22 Jahren gekauft.
Jetzt werde ich dieses Jahr 28 und der Wagen (und ich) lebt noch immer😉
Das ganze seit mehr als 130.000km in dieser Zeit.
In der Mathematik sagt man dazu "quoad erat demonstrandum" 😉
Ich fahre auf 75% und mein *kleiner* 523 kostet mich schon jeden Monat 100 ... Haftpflicht... ich werd jetzt bald 23.
Was würde einem so jungen menschen wohl ein m5 kosten... 🙄
Ich steh auch auf dicke Motoren und will immer mehr haben als andere, aber alles sollte i wie im rahmen bleiben.
Als erstes Auto ist selbst ein 520 Übermotorisert.
Kennse Corsa,Polo usw?
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Grundsätzlich: Ich denke auch nicht dass "er" den M5 kaufen sollte.
Aber so wie sich der Thread entwickelt hat...soll er doch. Was juckt es mich...Nur mal so angemerkt, ich habe meinen 535 (ist zwar kein M5, aber jetzt auch nicht
das was man untermotorisiert nennt) auch mit 22 Jahren gekauft.
Jetzt werde ich dieses Jahr 28 und der Wagen (und ich) lebt noch immer😉
Das ganze seit mehr als 130.000km in dieser Zeit.In der Mathematik sagt man dazu "quoad erat demonstrandum" 😉
...übersetze bitte mal deinen letzen lateinischen satz, der glaube als ungebilderter zu wissen "was zu beweisen war" oder so ähnlich heißt😕
gruß
Wie mein Nick verrät, habe auch ich mit einem Corsa angefangen😉
Der hatte sogar 90PS. Ging ganz gut das Teil. War ein C Corsa.
Und jetzt hab ich mir als Zweitwagen wieder einen C Corsa geholt.
Einfach aus Sentimentalität.
Aber diesmal die Topversion mit 125PS, weil ich den mit 18 immer haben
wollte 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von M5GRAU
...übersetze bitte mal deinen letzen lateinischen satz, der glaube als ungebilderter zu wissen "was zu beweisen war" oder so ähnlich heißt😕Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Grundsätzlich: Ich denke auch nicht dass "er" den M5 kaufen sollte.
Aber so wie sich der Thread entwickelt hat...soll er doch. Was juckt es mich...Nur mal so angemerkt, ich habe meinen 535 (ist zwar kein M5, aber jetzt auch nicht
das was man untermotorisiert nennt) auch mit 22 Jahren gekauft.
Jetzt werde ich dieses Jahr 28 und der Wagen (und ich) lebt noch immer😉
Das ganze seit mehr als 130.000km in dieser Zeit.In der Mathematik sagt man dazu "quoad erat demonstrandum" 😉
gruß
Genau das bedeutet es.
Kann man zur not auch in google finden.
Übrigens. Das lernt man "sogar" auf der Realschule, Klasse 9.
Wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass man es durchaus schaffen kann, auch mit 22
einen großen Motor sicher zu bewegen.
Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
Ich fahre auf 75% und mein *kleiner* 523 kostet mich schon jeden Monat 100 ... Haftpflicht... ich werd jetzt bald 23.Was würde einem so jungen menschen wohl ein m5 kosten... 🙄
Ich steh auch auf dicke Motoren und will immer mehr haben als andere, aber alles sollte i wie im rahmen bleiben.
Als erstes Auto ist selbst ein 520 Übermotorisert.
Kennse Corsa,Polo usw?
Ähm, hast du mal über einen Vers. wechsel nachgedacht? Fahre bei 75% mit ca. 124 Euro Teilkasko im viertel Jahr. Dein Kurs scheint mir recht hoch zu sein.