BMW M5 - die ultimative Fahrmaschine
Hab mal folgende Unterlagen des M5 angesehen:
Technische Daten: http://www.produkte24.com/.../bmw-m5-technische-daten-2006-1618.html
Preisliste: http://www.produkte24.com/.../bmw-m5-preisliste-2006-1619.html
Katalog: http://www.produkte24.com/.../bmw-m5-katalog-2006-1620.html
Individual Katalog: http://www.produkte24.com/.../bmw-m5-individual-katalog-2006-1621.html
Serien u. Sonderausstattungen: http://www.produkte24.com/.../...nd-sonderausstattungen-2006-1622.html
Hat jemand schon einmal einen direkten Vergleich des M5 mit einem Ferrari F430? Glaube der BMW muss den Vergleich nicht scheuen. Glaube der M5 macht macht noch einigen "reinrassigen" Sportwagen etwas vor.
Was meint Ihr dazu?
Gruss, Mark
130 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diagnosic
Wenn man keine Hirnerschütterung will, dann muss man die Schaltzeiten reduzieren und dann schläft man ein, bis der neue Gang drin ist. Die Zugkraftunterbrechung ist dann viel zu lang.
Liebe Grüsse
Diagnosic
Kleiner Einwand: es ist richtig, dass der Wagen bei schnellen Schaltvorgängen sowie am Gas bleibend sehr stark nickt..... dies ist vermeidbar, wenn Du die Schaltzeiten veränderst sowie im Schaltvorgang vom Gas gehst!
Wenn Du allerdings richtig Betrieb geben willst, dann kommst Du an dem Genicke praktisch nicht umher - es gibt dann aber max. 0,05% der AB- Teilnehmer, welche dann noch mithalten können😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
EIn M5 braucht in der Regel ca 13.5 auf 200 und 9.1 Sekunden von 100 auf 200, ein F430 benötigt bis 200 ca 13.8 Sekunden, bis 100 ist er dank Gewichtsvorteil natülich schneller.
Der F430 liegt 0-200 in den meisten Tests zwischen 12.2s und 12.8s. 0-250 liegt bei 21s (siehe z.B. AB Sportscars 10/2006), also auf dem Niveau des 997TT.
Ich würde auf dieser Basis sagen, dass der F430 bis 250km/h definitiv schneller als der M6 ist (und damit erst recht schneller als der M5). Oberhalb von 250km/h gibt es leider noch keinen offiziellen Test. Nach Aussagen einer meiner besten "Quellen" dürfte der F430 dem M6 ca. 5s bis 300km/h abnehmen.
Anbei nun die 0-200-Werte des F430 aus diversen Zeitschriften:
Auto Zeitung 08/2005: 13.2s
AMS 09/2005: 13.0s
AMS Jahrbuch 2006: 13.9s
Oben raus wird er gegen einen M6 imme rmehr verlieren, allein unter Berücksichtigung der Tatsache, dass dem F430 bei ca 310km/h "die Luft ausgeht" und der M6 ca 330km/h läuft.
Prinzipiell ist es auch echt egal, ob das eine oder das andere Auto ein paar Zehntel schneller ist.
Alleine die Tatsache, wie knapp es zwsichen F430 und M5/M6 aussieht, spricht nicht gerade gegen BMW 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Alleine die Tatsache, wie knapp es zwsichen F430 und M5/M6 aussieht, spricht nicht gerade gegen BMW 😉
Richtig, zumal der M5 ein 5- Sitzer ist und noch Platz für einige Wasserkästen hat!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von bibiturbo
Der F430 liegt 0-200 in den meisten Tests zwischen 12.2s und 12.8s. 0-250 liegt bei 21s (siehe z.B. AB Sportscars 10/2006), also auf dem Niveau des 997TT.
Ich würde auf dieser Basis sagen, dass der F430 bis 250km/h definitiv schneller als der M6 ist (und damit erst recht schneller als der M5). Oberhalb von 250km/h gibt es leider noch keinen offiziellen Test. Nach Aussagen einer meiner besten "Quellen" dürfte der F430 dem M6 ca. 5s bis 300km/h abnehmen.
Nanana lieber Markus !
Der Test (s.Link) spricht aber eine ganz andere Sprache.
Man sehe sich die Werte 0-150 MpH an ! 😁 😁
Jetzt kannst Du natürlich wieder mit persönlichen Erfahrungen kommen, aber dann frage ich Dich : warum sollte man Deiner Darstellung glauben und die Testergebnisse eines renommierten Magazins anzweifeln ?
Hier der Link.
@Interpolis
Ist es das was Du gesucht hast ?
@THknab: [ und natürlich alle anderen (M5) Fahrer auch]
Guck Dir mal die Verbrauchswerte und den Tankinhalt im Vergleich an:
http://img108.imageshack.us/img108/3372/ac68wzew2.jpg
95 Liter..... TRAUM!!!
Zitat:
Original geschrieben von StripLV
@THknab: [ und natürlich alle anderen (M5) Fahrer auch]
Guck Dir mal die Verbrauchswerte und den Tankinhalt im Vergleich an:http://img108.imageshack.us/img108/3372/ac68wzew2.jpg
95 Liter..... TRAUM!!!
Eher ein Alptraum für den Ferrari !
Und das auch noch beim dem Riesengewichtsvorteil.
in der gestern erschienenen AMS wurde der Porsche GT3 RS getestet.......... einen solchen Wagen kann man z.B. als "ultimative Fahrmaschine" bezeichnen.
Serienausstattung: Michelin Sportreifen, geschraubter Rohrkäfig, feuerfest bezogene Sportsitze, keine Klimaanlage!!!!
Laut Datenblatt: 0- 100 Km/H 4,s Sek., 0- 200 Km/H 13,5 Sek.!
Eines sollten uns diese Werte m.E. klar aufzeigen: der M5 spielt in einer ganz grossen Liga (und dort ganz vorne) mit😁😁😁
In dieser Liga ist es mir egal, ob der Eine oder Andere 0,0x Sekunden schneller oder langsamer ist....... jede andere Lösung bedeutet Kompromisse (entweder nur 2- Sitzer, zu teuer, zu laut (Standgeräusch beim Porsche laut Datenblatt 108 Db/A), kein Laderaum etc.
Für meinen Einsatzzweck (= "normaler" Strassenverkehr) ist diese Art von Performance erste Wahl, würde ich meinen Drang nach Quer- Performance stillen wollen, so müsste ich auf die Rennstrecke - dies aber dann eher mit einem anderen Gefährt (welches keinen Winterspeck auf den Hüften hat). Hierfür würde ein Lotus Super Seven mit nur knapp unter 200 PS absolut ausreichend sein😁😁
Zitat:
Original geschrieben von StripLV
@THknab: [ und natürlich alle anderen (M5) Fahrer auch]
Guck Dir mal die Verbrauchswerte und den Tankinhalt im Vergleich an:http://img108.imageshack.us/img108/3372/ac68wzew2.jpg
95 Liter..... TRAUM!!!
Hi Dennie, Du weisst schon, wie Du meine "Nerven" strapazieren kannst😁😁😁.......... dieses ewige Getanke ist eccccchhhhhhhhtttt grausam!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Anbei nun die 0-200-Werte des F430 aus diversen Zeitschriften:
Auto Zeitung 08/2005: 13.2s
AMS 09/2005: 13.0s
AMS Jahrbuch 2006: 13.9s
Oben raus wird er gegen einen M6 imme rmehr verlieren, allein unter Berücksichtigung der Tatsache, dass dem F430 bei ca 310km/h "die Luft ausgeht" und der M6 ca 330km/h läuft.
Wo hast Du denn diese Uralt-Werte ausgegraben (das sind alles Werte aus 2005)?
Die aktuellen Wagen scheinen schneller zu sein (was bei Ferrari keine Seltenheit darstellt, d.h. Weiterentwicklung im Laufe der Produktion):
z.B.
12,5s (Sportscars, 10/2006)
12,2s (AutoZeitung, 13/2006)
Zitat:
Original geschrieben von j123
Nanana lieber Markus !
Der Test (s.Link) spricht aber eine ganz andere Sprache.
Man sehe sich die Werte 0-150 MpH an ! 😁 😁Jetzt kannst Du natürlich wieder mit persönlichen Erfahrungen kommen, aber dann frage ich Dich : warum sollte man Deiner Darstellung glauben und die Testergebnisse eines renommierten Magazins anzweifeln ?
Hier der Link.
@Interpolis
Ist es das was Du gesucht hast ?
Z.B. weil meine Darstellung konsistent mit den Testergebnissen aller mir bekannten Europäischen Kfz-Magazine neueren Datums ist. Und weil das Video oben meine Darstellung ebenfalls unterstützt. Es gibt aber noch viele andere Gründe :-)
Zitat:
Original geschrieben von bibiturbo
Wo hast Du denn diese Uralt-Werte ausgegraben (das sind alles Werte aus 2005)?
Die aktuellen Wagen scheinen schneller zu sein (was bei Ferrari keine Seltenheit darstellt, d.h. Weiterentwicklung im Laufe der Produktion):
z.B.
12,5s (Sportscars, 10/2006)
12,2s (AutoZeitung, 13/2006)
Woher willst Du denn bei dem Test wissen, daß die Werte uralt sind ?
Es gibt ja nur die 0..160 und die 0..240 km/h Werte. Und auf 0..200 interpolieren lassen diese sich ja wohl nicht. Ausser vielleicht von Interpolis 😁 😁
Es geht hier primär um die 0-150 MpH-Werte und diese im Vergleich zum M5. Sie widerlegen Deine Aussage, daß im oberen Bereich der M5 keine Chance hat. Und das bei 8 Säcken Zement Gewichtsunterschied !!!
BTW, wer sagt denn eigentlich, daß sich der V10 nicht weiterentwickelt ? Bei diesem gibt´s ständig DME-Updates.
Ich habe schon das Dritte Update und das Teil geht immer besser (Hölle, Hölle), gleichzeitig ist mein Ölverbrauch und Benzinverbrauch gewaltig gesunken.
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Hi Dennie, Du weisst schon, wie Du meine "Nerven" strapazieren kannst😁😁😁.......... dieses ewige Getanke ist eccccchhhhhhhhtttt grausam!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mit dem Ferrari kommst Du auch nicht viel weiter und stehst noch länger an der Tanke. 😉