BMW M5 - die ultimative Fahrmaschine

BMW 5er E60

Hab mal folgende Unterlagen des M5 angesehen:

Technische Daten: http://www.produkte24.com/.../bmw-m5-technische-daten-2006-1618.html

Preisliste: http://www.produkte24.com/.../bmw-m5-preisliste-2006-1619.html

Katalog: http://www.produkte24.com/.../bmw-m5-katalog-2006-1620.html

Individual Katalog: http://www.produkte24.com/.../bmw-m5-individual-katalog-2006-1621.html

Serien u. Sonderausstattungen: http://www.produkte24.com/.../...nd-sonderausstattungen-2006-1622.html

Hat jemand schon einmal einen direkten Vergleich des M5 mit einem Ferrari F430? Glaube der BMW muss den Vergleich nicht scheuen. Glaube der M5 macht macht noch einigen "reinrassigen" Sportwagen etwas vor.

Was meint Ihr dazu?

Gruss, Mark

130 Antworten

Mal noch ne Frage bzgl. der Abregelung.

Mal angenommen man lässt die 250 km/H Regelung entfernen.
Ist der dann komplett offen, oder wird der dann irgendwo weiter oben abgeregelt? Wenn er denn weiter oben abgeregelt wird,
lässt sich das auch umgehen, oder ist dann schicht im Schacht?

Gruß
proXimaus

Also direkt bei 250 isser nicht abgeregelt, sondern erst etwas weiter oben (Tacho 270).
Das BMW Driver´s Package enthält eine Anhebung der Abreglung auf 305km/h.
Natürlich gibt es Anbieter, die das Fahzreug auch komplett "entriegeln", was dann ca 325km/h Vmax bedeutet.

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Also die 250er muss ja auf jeden Fall weg. Gegen nen normalen 911er S hat man mit der 305er Abregelung sicher eine Chance. Beim Turbo könnte es schwieriger werden.

der Turbo wird sicherlich aus sportlicher Betrachtungsbrille "Kreise" um den M5 fahren...... aber dafür kann ich bei diesen Geschwindigkeiten entspannt sowie großzügig sitzend "cruisen"......

Der 997S ist sicherlich zügig, jedoch ist er im Durchzug dem M5 deutlich unterlegen.

Zitat:

Original geschrieben von proXimaus


Mal noch ne Frage bzgl. der Abregelung.

Mal angenommen man lässt die 250 km/H Regelung entfernen.
Ist der dann komplett offen, oder wird der dann irgendwo weiter oben abgeregelt? Wenn er denn weiter oben abgeregelt wird,
lässt sich das auch umgehen, oder ist dann schicht im Schacht?

Gruß
proXimaus

wie Tietze bereits sagte - mit V- Max- Begrenzung läuft er lt. Tacho / HUD 270 Km/H.... mit werkseitiger Begrenzung auf 305 Km/H lt. HUD 313 Km/H (die allerdings bei ca. 7.200 u/Min!!!!, so dass noch ca. 1.000 U/Min Luft vorhanden sind!!!!!).

Für diese Geschwindigkeit > 300 Km/H gibt es nur einen zugelassenen Reifen (Conti mit dem "*"😉.

Hartge oder Hamann bieten eine höher angesiedelte V- Max- Lösung an, wobei ich diese

1.) für den normalen Strassenverkehr wahnwitzig halte (ehrlich gesagt die 305 Km/H auch!)
2.) lieber BMW in der Garanite- bzw. Gewährleistungs- verpflichtung sehe

Mir war es persönlich nur wichtig, dass ich - sofern die AB richtig frei ist - auch von einem 530 D und Konsorten weg komme! Obenherum ist es mir ehrlich gesagt Sch... egal, ob der Wagen 300, 310 320, oder noch mehr fahren kann.

Ähnliche Themen

Re: Re: BMW M5 - die ultimative Fahrmaschine

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


Konnte diesem Vergleich als Beifahrer beiwohnen. Unterrum ist der F430 dank Gewichtsvorteil etwas schneller, oben raus - ab ca 180/200 - dreht sich das Bild leicht zu Gunsten des BMW.

Nur: Sobald die erste Kurve kommt, ist der Ferrari auf und davon.

NEIN LEIDER FALSCH mein lieber.

guck mal das Video

Der M6 gegen F430 von 50-250 hatte der M6 nie ne chance.

Weiss zwar nicht ob deine geschichte stimmt oder der F430 hat sich auf euch net eingelassen.

Lg Markus

hier link.

http://www.youtube.com/watch?v=hkMhwTy8kNk

youtube M5 Vs Ferrari F460 vom M5borad,com

Ich bin gegen einen F430 mal angetreten ein guter freund von mir fährt einen . Der M5 hat nie eine chance gehabt!
Habe mein bestes gegeben aber reichte leider nicht aus 🙁

Oben im video sieht man ja auch klar was der F430 mit einem M6 anstellt, das wird wohl nicht anders mit einem M5 sein. Vielleicht war das ja ein Playstation spiel wo der M5 gegen einen F430 eine chance hatte 😁

Lg Skyman

Deine ewigen Provkationen werden wirklich mitllerweile langweilig und ich weiss auch nicht warum, du dauernd "Giftpfeile" gegen mich schießt.

Es gibt auch irgendwo im Netz einen verlinkten Zeitungstest aus Großbritannien, der bestätigt, dass der m5 obenrum sehr gut Boden gut macht. Finde leider den Link nicht.

Wenn du wirklich keine Chance hattest, ist dein Motor vielleicht noch nicht richtig eingefahren, die Erfahrungen aus dem M-Forum lauten ähnlich, F430 und M5 sind nahezu gleich schnell, was wohl auch daran liegt, dass beim M-Forum-DynoTest die V10 regelmäßig ihre 530/540PS auf die Rolle gebracht haben.

@530D60

Ja, dieses Video ist mir bekannt und hat mich auch sehr erstaunt, wie schlecht der M6 da geht. Meine "Geschichte" bezieht sich jedoch auf wahre Begenheiten, der F430 gehört einem guten Bekannten.
Übrigens: Meine Ansicht als Außenstehender Dieelfahrer als "falsch" hinzustellen, ist wohl nicht gerade angebracht.

Anbei mal die getesten Zeiten der Fahrzeuge: EIn M5 braucht in der Regel ca 13.5 auf 200 und 9.1 Sekunden von 100 auf 200, ein F430 benötigt bis 200 ca 13.8 Sekunden, bis 100 ist er dank Gewichtsvorteil natülich schneller.

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


Deine ewigen Provkationen werden wirklich mitllerweile langweilig und ich weiss auch nicht warum, du dauernd "Giftpfeile" gegen mich schießt.
.

Du hast aber probleme!! Mit dir rede ich doch net und habe es auch nie!!! Siehst du da oben einen PFEIL?????

Ps. Fang net an Diesel fahrer zu beleidigen! Fährst selber einen.

Jungs, net die Nerven verlieren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Alles wird juuuuuuuuuuuuuuuuuuuutttttttttttttttttttttttttttttttttttttttt😁😁😁

Irgendwie hat der Ferrari mehr Flair....
Sollte ich jemals richtig 'Zaster' in einem Auto versenken wollen, so kaufe ich mir den F599GTB. Reisetaugliches Langstreckenauto mit allem was das Herz begehrt und als zusätzliches 'Zuckerl' 620PS, da reicht dann von 0-200 in circa 10s...

Basti

P.S.: Meiner ist sowieso länger...:P

Zitat:

Basti

P.S.: Meiner ist sowieso länger...:P

P.S.: iss er niccccccccccchhhhhhhhhhhhhhhhhh😁😁😁

Mit dem Eagle gewinnst du garantiert jedes rennen!!!!

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
edt:
Link gelöscht....siehe PN !!

mfg Andy

MT-Moderation
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Zitat:

Original geschrieben von skyman5


Du hast aber probleme!! Mit dir rede ich doch net und habe es auch nie!!! Siehst du da oben einen PFEIL?????

Ps. Fang net an Diesel fahrer zu beleidigen! Fährst selber einen.

Jo, ok, vielleicht abe ich bisschen überreagiert bezüglich der Playstation.

Bleidigen wollte ich auch keinen.

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


Jo, ok, vielleicht abe ich bisschen überreagiert bezüglich der Playstation.
Bleidigen wollte ich auch keinen.

Habs ja nicht persönlich gemeint! aber der Eagle ist wirklich schnell

Ich hatte vor einiger Zeit das Vergnügen, für ein Wochenende einen M5 zu fahren. Finde das Auto - insbesondere den Motor - absolut Spitze. Eine Sportlimousine für fünf Personen und auch für Feriengepäck: Super!

Aber das SMG-Getriebe nervte mich. Der Eigentümer zeigte mir alle Einstellmöglichkeiten, aber ich muss sagen, das passt wirklich nur für die Rennstrecke (und dort ist der Wagen zu schwer). Wenn man keine Hirnerschütterung will, dann muss man die Schaltzeiten reduzieren und dann schläft man ein, bis der neue Gang drin ist. Die Zugkraftunterbrechung ist dann viel zu lang.

Ich war im letzten August an einem Fahrtraining von BMW Schweiz (Anneau du Rhin). Dort war Rolf Maritz einer der Instruktoren und er bot Taxifahrten mit einem M5 an. Die Runde ist rund 3 km lang. Rolf = DSC voll raus und vier Runden Volldampf = jede Kurve quer und am Limit. Und dann, wie peinlich: der Motor meldet Überhitzung und verlangt nach einer Pause. Aber das ist weiter nicht schlimm. Das hohe Gewicht, halt.

Versteht mich bitte recht: ich bin ein BMW-Fan und der M5 ist ein tolles Auto und sieht vor allem auch Spitze aus. Aber ehrlich gesagt ziehe ich persönlich einen 535d oder einen 550 oder einen 335 dem M5 vor (und ich mache diesen Vorzug nicht aus finanziellen Gründen, ok?)

Liebe Grüsse
Diagnosic

Ähnliche Themen