BMW M3 Preis OK?
Also habe einen BMW M3 E46 Model angeboten bekommen, und da dies schon lange mein Traumauto ist bin ich am überlegen ob ich ihn mir nicht holen sollte. Jetzt die frage an euch, ob der Preis für den Wagen ok währe.
Also:
EZ = 04.2003
km = 89000
Farbe = carbonschwarz-metallic
Polster = Spirit/leder nappa Beige
Klimaautomatik
weiße Blinkleuchten
Multifunk. Lenkrad
Innenspiegel autom. abblendend
Bordcomputer
Harman/Kardon MD mit CD Wechsler
Alarmanlage
Xenon
Nebelscheinwerfer
Regen/Lichtsensor
Lehnenbreitenverstellung
Dachhimmmel Anthrazit
So er will für den Wagen 33000,07
Also ich fahre ihn am Montag mal zur Probe, danach weiß cih auch den Zustand genau, aber klingen tut es mal ganz ok finde ich oder nicht?
94 Antworten
Natürlich is das sch.. egal, das wahr eigentlich nur beileufig erwähnt das sich daran alle so aufgeilen wusste ich ja nicht. Mir is das egal wer den vorher fuhr, denke halt das ein Dr. eher gesittet mit dem wagen umgeht als ein Bordellchef 😁 😁
sorry, ein M3 überstigt offensichtlich deine finazielle Lage... außerdem ist das Angebot schon deutich zu teuer und da nützen meiner Meinung nach die 2Jahre Garantie leider nix, das ist nur Augenwischerei für Kunden, die sich nicht wirklich auskennen.
@ sveni0815
Ich würde wirklich den Focus behalten. Ist doch ein geiles Auto mit richtig geilem Sound.
Und leistungsmäßig ist es auch nicht sooo schlecht bestellt oder?
Du würdest außerdem ein neues Auto gegen einen 3 Jahre alten Wagen mit knapp 90.000 km auf der Uhr tauschen.
Inkl. Wertverlust übersteigt der Unterhalt mit Sicherheit die von Dir angepeilten 600 Euro. Und wer kauft Dir in zwei Jahren nen M3 mit vielleicht 120.000 km ab? Das geht dann nur über den Preis.
OK also das er zu teuer ist hab ich nu gerafft 😉
Das er meine Finazielle lage übersteigt, najaaa ich waage zu bezweifeln das du das einschätzen kannst da du meine Lage nicht kennst 😉
aber trotzdem danke, werde mich nach einem anderen umschauen gibt ja z.B. in Mobile einige im angebot auch unter 30000 deshalb habe ich ja hier gefragt.
Ähnliche Themen
Warum rechnen hier alle den Wertverlust ein? Ich will den Wagen fahren und nicht als Wertobjekt in die Garage stellen. Das ein Auto an wert verliert ist jedem normal denkenden Menschen klar, das rechne ich aber nicht zu den Monatlichen kosten da dies ein Faktor ist den ich 1. nicht berechnen kann und 2. einer der mich nicht interessiert. Denn einen M3 fahre ich bis er nichtmehr fährt, den verkaufe ich nicht nach 2 Jahren.
also ich weis ja wirklich nicht wie du rechnest.....
aber wenn ich mir ein auto kaufe schau ich was es:
-Versicherung (vollkasko ist sicher teuer beim M3, aber wenn du ihn zerlegst. bist 30t los. Und er ist so teuer weil viele Unfälle damit passieren.)
-Steuer
-ca. Sprit (man weiß ja was man pro jahr etwa fährt)
-Reifen/ Verschleißteile
-Kundendienst wenn du es nicht selbst machst.
-bei einem Auto mit der Laufleistung mußt auch noch ein paar auch größere rep. einrechnen.
Dann überleg ich mir wie lage ich das Auto fahre und wieviel km es dann drauf hat. Und was es dann noch wert ist.
Und den Wertverlust mußt natürlich auch mit einrechnen.
Nur mal so als Annahme, der M3 hat in 7 Jahren dann 200tkm drauf.
Keine Ahnung was der dann noch restwert hat.... aber nicht mehr die Welt.
Also mußt auf die 7 Jahre mindestens noch 25t € dazurechnen.
Wie gesagt überlegst dir gut, ist natürlich deine Entscheidung.
P.S Wie lange hast den den Ford schon. Du hast doch geschrieben das es ein 12 Monate Vertrag ist. Und der läuft nächtes jahr aus. Dann wirst ihn ja wirlich noch nicht lang haben....
Kann mir nicht vorstellen das du den M3 bis zum ende fährst.
Was hälst du denn davon ?
Da behälst du dein erspartes, kannst für 9 Monate M3 fahren und dann kannst dir überlegen, ob du diese Kosten dauerhaft auf dich zukommen lassen willst.
Dann hat man wenigstens noch ausreichend finanz. Reserve, um auch mal eine Reparatur zahlen zu können und auch mal eine Tankfüllung mehr im Monat zu verbraten. In so einen M3 laufen ja gut 100,- Euro pro Boxenstop rein. Ist ja auch nicht zu vernachlässigen.
würd auch sagen, dass du den preis ein wenig drücken solltest... aber wenn es dir der m3 wert is, dann greif zu... viel falsch machen kannst da net, wenn du dir über die laufenden kosten im klaren bist, wie z.b. reifen, bremsen, inspektionen usw
Du musst halt bedenken, dass 89.000 km auf so ner Rennmaschine nicht grad wenig sind!
btw der Spritverbrauch bei nem M3 ist soooo hoch auch net... Also wenn ich auf der Autobahn fahre, bin ich noch nicht über 12,xx liter gekommen (Durchschnitt, net momentan)... Da verbraucht ein Z3 ein bissl mehr 😉
Also wenn man nicht gerade das Glück hat, keine Miete (bzw. Kredit für HAus) zahlen zu müssen, kann ich mir nicht vorstellen, dass man von 2600 netto im Monat nen M3 (inkl. Kaufpreis) finanzieren kann. Da hab ich schon mit meinem 320d zu tun, vorausgesetzt man will auch noch mal mit der Freundin was essen gehen und in den Urlaub fahren, ohne jeden Euro dreimal umdrehen zu müssen. Also ich würds mir genau überlegen. Wie gesagt, ich würde mir noch nichtmal den 320d wieder holen. Unterm Strich kostet selbst der mindestens 500 bis 1000 Euro im Monat (Kaufpreis, Wertverlust, Sprit, Steuer, Versicherung, Wartung etc.). Ich freu mich zwar immer wieder, damit zu fahren, aber ich muss immer wieder feststellen, dass ein teures Auto die Einbuße an sonstiger Lebensqualität aufgrund finanzieller Zwänge bei weitem nicht ausgleicht. Viel lieber fahr ich mal spontan für ein paar Tage in den Urlaub, geh was essen mit der Freundin oder kaufe mir Klamotten, ohne groß nachdenken zu müssen. Ein gebrauchter für die Hälfte des Geldes hätte es auch getan. So zumindest mein Fazit nach einem guten halben Jahr mit meinem neuen. Ich kanns mir zwar leisten, aber ich würds nicht nochmal machen. Und bei nem M3 stehen da nochmal ganz andere Zahlen auf der "Rechnung", auch wenn der Kaufpreis identisch ist...
Zitat:
Original geschrieben von noreaga777
...immer das gleiche leidige Thema... 🙄
... finde ich auch ...
Aber mal zurück zum Thema, denn der Threatsteller hat danach gefragt ob der Preis i.O. ist, nicht ob er sich das Auto Leisten kann !
Ich pers. finde die 33k € OK .
Warum ?
Ich habe mit meinem ehemaligen Ausbilder einen E46 M3 gesucht und gefunden, bei einem BMW Händler in der Gegend hier, ähnliche Austattung, nur in Silber und 1 Jahr E+ für 35k €.
Wenn man überlegt, das die Ausstattung schon recht üppig ist, wenn man auf ein navi verzichten kann, ist das mit 2 !!!!! Jahren E+ ein Klasse Angebot. 89.000 km finde ich Pers. NICHT zuviel, der Wagen ist bestimmt fast nur auf der Autobahn bewegt worden, und wer mal mit nem M3 oder Z3 QP längere Strecken gefahren ist, der weiss auch, das man das Auto nicht 400km am Stück tritt (würde ich ja noch nichtmal machen!)
Also finde ich das Angebot gut.
Gruß Dirk
das mit den km ist so n thema... für den einen sind 89.000km viel für den andern wenig... also für mein geschmack ist das für nen 3 jahre alten M3 nicht übermäßig viel, da man aber nicht weiss, wie der vorbesitzer (dr. oder nicht) damit gefahren ist, sollte man vorsichtig sein... immerhin fallen jetzt langsam die reparaturen an...
Vom Schlimmsten ausgehen und das Beste hoffen...!
btw Fahrstile sind auch unterschiedlich 😉 @psyco_dirk
Hallo!!
Nur ein Tipp: Wenn Du ernsthaft überlegst ob Volkasko oder nicht, dann würd ich ihn nicht kaufen. Ansonsten schau mal bei BMW.de ob Du dort was ähnliches findest. Ich habe meinen 13 Jahre alten 500er SL auch noch in der Volkasko.
MfG. Andreas
Also, ich denk mal, all jene, die hier Bedenken haben dass du dir das leisten kannst wollen wohl eigentlich sagen: "Ich selber hab nicht das Geld dazu, also sollst du auch nicht so ein Auto fahren." Missgunst und Neid sind leider immer noch sehr verbreitet.
Ich persönlich würde dir aber raten, ein Fahrzeug mit einem niedrigeren km-Stand zu kaufen (und dafür lieber 2-3000 Euro mehr ausgeben). Ich denk mal, ein M3 ist im Durchschnitt wohl so für 150.000km ausgelegt, wenn er ordentlich behandelt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
was denn nun? ein doktor der bei BMW gearbeitet hat?
Hi,
solls geben... Mein 3er wurde vorher auch von nem Dr. Ing., welcher bei BMW in der Batterie-Entwicklung arbeitet gefahren... 🙂
Ansonsten möchte ich auch sagen, daß du (Sveni0815) echt nicht auf die Neider hier hören solltest. Wenn es deine finanzielle Situation zulässt, probiers doch mal aus mit dem M! Allerdings glaube auch ich, daß du mit 600,- EUR im Monat eher nicht hinkommst, es sei denn die Kiste wird nur sehr wenig bewegt.
89.000 km wären mir persönlich auch zu viel, gerade bei so nem Auto! Ich würde ja nichtmal nen 325er mit mehr als 50.000 km kaufen, dann eher nach nem anderen Auto sehen... 😉
Gruß
Jan
...der dir jetzt schon viel Spaß mit dem zukünftigen Auto wünscht, egal was es wird!