BMW M3 gewinnt auch bei ams Vergleichstest

BMW 3er E90

Schönen Tag zusammen!.

Folgenden thread hab ich in einem "befreundeten" Forum entdeckt:

http://www.bmw-drivers.de/forum-81/ams-test-c63-rs5-m3-b3-t-47573.html

Die Zeitschrift ams hat dabei den M3 mit dem C63, dem RS5 und dem B3 verglichen. Gewinner: M3. Für mich fast überraschend, hätte ich von ams nicht erwartet.

Grüße an alle
idrive

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Aragorn



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Das kann man so nicht sagen, der C63 klingt eben schon ab Werk fantastisch, der M3 leider nur mit Zubehörteilen.

Markus

Ich würde die drei so einteilen:
C63 -> Autobahncruiser
M3 -> Fahrmaschine
RS5 -> Irgendwo dazwischen

Ich würde die vier so einteilen :

M3 - für die Rennstrecke

C63 - für die Autobahn

Alpina B3S - für den älteren Herrn

Audi RS5- für die Tonne

😁

Markus

146 weitere Antworten
146 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


githaza

Q7 ist schon adacta,

*schweiß.von.der.stirn.wische* ;-) gut so ... sonst danke für den bericht und die realen erfahrungen 🙂 aston martin hat scho ein gewisses begeisterungspotenzial - wunderschöne autos!

der neue cls ist auch sehr schön geworden - überhaupt als AMG .... traumauto 😉 die c klasse sieht auf den fotos nach dem facelift sehr ansprechend aus, da wurde viel nachgeholfen

ich bin auch mit meinem M3 cabrio immer noch sehr zufrieden und freue mich schon auf wärmere temperaturen - offen macht das auto mit dem motorsound einfach nur spaß 😁 auch im direkten vergleich mit dem R8 freue ich mich immer wieder auf den M - machen beide laune

bin gespannt für was ihr euch entscheidet

"Sound" konnte Mercedes schon immer. Hier auf Arbeit wohnt nebendran ne ältere Dame, die fährt nen älteren SL irgendwas AMG. Puh! Einfach der Hammer der Sound.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


"Sound" konnte Mercedes schon immer. Hier auf Arbeit wohnt nebendran ne ältere Dame, die fährt nen älteren SL irgendwas AMG. Puh! Einfach der Hammer der Sound.

Einfach echter bigblock Sound, die Motoren sind nicht nur fett, sondern sie klingen auch so.

Ganz großes Kino !

Markus

auf die neuen MB's bin ich auch gespannt...

gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


auf die neuen MB's bin ich auch gespannt...

gruß

Bin die Tage in Genf, mal anschauen die Teile.

Hab schon die Info, das der 6.2 bigblock uns in der C Klasse bis 2015 erhalten bleibt. 😁

Nicht dass wir hier noch alle zu Überläufern werden. 😉

Wenn, dann sollten wir uns zusammentun, denn ab 10 Fahrzeugen oder mehr sollte mit Sicherheit ein ordentlicher Rabatt drin sein.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8



Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


die bremsanlage ist zwar super dosierbar, aber eigentlich könnte sie ausdauernder sein.
Vielen Dank für den ausführlichen Beitrag. Du triffst es auf den Punkt.
Aber an dieser Stelle möchte ich noch einmal einhaken.

Das selbe Problem hatte ich auch. Nach einer Beratung durch die M GmbH habe ich mir dann die Sportbeläge einbauen lassen.
Seit dem habe ich keinerlei Probleme mehr mit der Standfestigkeit der Bremsanlage.
Einziger Nachteil ist aber, dass sie ein wenig Quitschen.

hast du pagid gelb drin? für einen e92/93? wenn ja, woher beziehst du diese? sind bei dir auch nach den 2ten satz belge die scheiben tot?

das quietschen kenne ich von verschiedenen bekannten. für den alltag reicht die serienbremse ja aus, aber rennstrecke sollte schon anderes material rein.

die AMG sind ohne zweifel was bremsen und motor betrifft ganz oben.
leider ist gerade die C klasse vom rotstift nicht verschohnt geblieben, der wagen wirkt fast billig. angeblich wird das mit dem FCL spürbar besser.
den besten kompromiss aus leistung, verbrauch und nutzen hat tatsächlich der audi RS5. mit dem optionalen sportauspuff klingt der auch wirklich gut.

aber wie immer gut, dass es so viel verschiedenes gibt. so können wir uns immer beim nachbarn was anschauen wir selbst nicht haben, oder auch nicht wollen.....

thomas

p.s.
heute fahre ich eine touareg V8 tdi. die VW fahrer sind begeistert von dem wagen. ein X5 fahrer den ich kennen fährt da auch derweil V8 und ist zwar wegen HUD traurig, aber luftfederung und 800nm entschädigen, sagt er.

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310



Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8


Vielen Dank für den ausführlichen Beitrag. Du triffst es auf den Punkt.
Aber an dieser Stelle möchte ich noch einmal einhaken.

Das selbe Problem hatte ich auch. Nach einer Beratung durch die M GmbH habe ich mir dann die Sportbeläge einbauen lassen.
Seit dem habe ich keinerlei Probleme mehr mit der Standfestigkeit der Bremsanlage.
Einziger Nachteil ist aber, dass sie ein wenig Quitschen.

hast du pagid gelb drin?

Das weiß ich nicht...

Sind die originalen Sportbremsbeläge, die für den M3 von BMW vertrieben werden.

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


für einen e92/93?

Nein, E90

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


wenn ja, woher beziehst du diese?

Ganz normal über meinem BMW-Händler

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


sind bei dir auch nach den 2ten satz belge die scheiben tot?

Nein, Scheiben halten!

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


das quietschen kenne ich von verschiedenen bekannten.

Ja, das ist leider so.

Mir wurde erklärt: Es gibt keine standfesten Bremsen, die nicht quitschen.

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


für den alltag reicht die serienbremse ja aus, aber rennstrecke sollte schon anderes material rein.

Also überwiegend fahre ich auf öffentlichen Straßen- nur ab und zu mal auf die Rennstrecke.

Allerdings hatte ich die Serienbeläge nach 15.000 km runter gefahren und die Sportbeläge halten da dann doch erheblich länger. Das war einer der Gründe, warum ich gewechselt habe.

aha,

quietschen die immer???

ich dachte, man kann die irgendwie einfahren, das sie nicht quietschen...

gruß

Nein, vor allem kalt und im Schiebebetrieb quietschen die Beläge immer.

Wer mal ein M - Fahrertraining gemacht hat und den ganzen Tag mit 6-8 Autos in Dauerquietschbeschallung hinter sich hat, braucht dann im "Cockpit" 2-3 Runden legga "Eiffelgeist" zum löschen...😁

Der AMG C63 ist schon ne geile Karre mit brachialem Klang und toller Längsdynamik und ich glaube nicht, dass ich mit meinem Cabby auf der BAB dranbleiben würde... aber mein Kumpel steht damit andauernd an d er Tanke, das Teil liegt mit 18 - 20 Liter auf M5 E60 Niveau.... das muss ICH nicht haben....😕

@ Pommery : Der Touareg V8 soll in der Tat klasse sein - mir gefällt nur das Design nicht so gut... dann doch lieber X6.😎

LG

OLLI

man bleibt mit dem M3 cabrio nicht mal wirklich an einem M3 coupe, die 230kg wiegen zu schwer....
der amg geht gerade aus mächtig vorran, da bleibt kein rs5, lexus etc dran.
am verbrauch aber auch nicht....

jeder muss selbst entscheiden was er will (oder nicht)

am touareg v8 reitzen mich der V8 und die luftfederung. sind gestern einen gefahren. mir gefiel er super. meiner frau innen gar nicht. schade....
wird zwar "meiner" aber wir kaufen autos immer zusammen, daher muss so ne kiste auch beiden gefallen.
der motor ist aber mächtig...... dabei liegt der verbrauch voll auf niveau des 35d

das quietschen beim M training hat jetzt nicht so gestört....
fand ich persönlich nicht so schlimm, andere dagegen schon...

bin eben nur am überlegen, ob ich mir die klötze hole oder nicht...

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen