BMW M135i vs Ford S-Max 2015 2.0 l auf der Autobahn [Youtube]
Zufälliges Aufeinandertreffen eines BMW M135i (320PS) mit einem Ford S-Max 2.0 l (240PS)
Ich denke der neue S-Max macht bei hoher Geschwindigkeit eine ziemlich gute Figur!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich denke der neue S-Max macht bei hoher Geschwindigkeit eine ziemlich gute Figur!
Ich denke dass der Fahrer des S-Max eine ziemlich bescheuerte Figur abgibt. Er hätte mind. 2x rechts rüber ziehen können und den BMW vorbeilassen. Es war klar ersichtlich dass der BMW über einen erheblichen Leistungs-/Geschwindigkeitsüberschuss verfügt. Wo ist das Problem kurz rechts rüber zu ziehen, den schnelleren vorbeizulassen und dann wieder nach links zu ziehen?
38 Antworten
In diesem Fahrzeug hat auch eine zweite Person Platz.
Und schon mal hat der Mitfahrer auch ein Smartphon.
Nur zur Information!!!!!!
Zitat:
@matthix schrieb am 2. September 2015 um 15:40:38 Uhr:
tztztz bei dem Tempo mit dem Smartphone fotografieren
Der war echt gut 😁
v.a. wie ruhig der Fahrer bei 230+ freihändig das Handy halten kann - RESPEKT!! 😎
Da habe ich auch noch etwas beizutragen.
Ich hatte mal einen S-Max Bj 2009 mit 140 PS Diesel.
Es war ein reiner Langstreckenwagen, immer erst warm gefahren.
Der Motor war so ab 60.000km einiger maßen eingefahren.
Mit Navi schaffte der Wagen als Vmax 213km/h auf der Geraden.
Nach Papieren war Vmax 195km/h
Richtig eingefahren, gut gewartet und nicht durch Kurzstrecke versifft.
Bei einer Inspektion bei 180.000km meinte ein freier Händler dass er fährt wie am ersten Tag.
Also ich glaube schon, dass das geht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich denke der neue S-Max macht bei hoher Geschwindigkeit eine ziemlich gute Figur!
Ich denke dass der Fahrer des S-Max eine ziemlich bescheuerte Figur abgibt. Er hätte mind. 2x rechts rüber ziehen können und den BMW vorbeilassen. Es war klar ersichtlich dass der BMW über einen erheblichen Leistungs-/Geschwindigkeitsüberschuss verfügt. Wo ist das Problem kurz rechts rüber zu ziehen, den schnelleren vorbeizulassen und dann wieder nach links zu ziehen?
Zitat:
@Mickiwu schrieb am 14. September 2015 um 12:47:32 Uhr:
BMW Fahrer?
Du kennst dich gut aus bei 220km/h+.
Ich weiß jetzt nicht ob ich mit Deinem Beitrag gemeint bin. Ich fahre als Familienfahrzeug einen S-Max 2.2 und ansonsten BMW. Ich fahre auch bei echten 250 km/h von der linken Spur weg wenn rechts frei ist - da bricht mir kein Zacken aus der Krone.
Ich kann auch nicht verstehen, wieso um die ziemlich asoziale Fahrweise des s-Max-Fahrers so ein Wirbel gemacht wird. Es kann hier doch keiner ernsthaft glauben, dass der S-Max auch nur den Hauch einer Chance gegen nen 135i hat. Der BMW hat alle leistungsrelevanten Vorteile auf seiner Seite. (Leichter, erheblich mehr Leistung, aerodynamik) Der einzige Grund, warum der S-Max vorne bleibt, ist die Missachtung der Straßenverkehrsordnung (Rechtsfahrgebot)
Zitat:
@Mickiwu schrieb am 14. September 2015 um 19:52:56 Uhr:
Nicht zu vergessen das teilweise asoziale nahe Auffahren des BMW Fahrers.
In Situationen, wo der s-Max gefahrlos die Fahrspur hätte wechseln können. Außerdem was kann der BMW dafür, dass der Max nicht in die Hufe kommt? Irgendwie muss man ja anzeigen, dass man vorbei möchte. Und wenn der andere es nicht anders kapiert, dann bitte auch so...
Mir wäre an Stelle des BMW der Kragen geplatzt und ich wäre rechts vorbeigezogen...
Typische Rücksichtslosigkeit. Garantiert gefährlicher wie das nicht korrekte rechtsfahren des S Max Fahrers.
Es ist doch erstaunlich wie ein solcher Beitrag eine solche Reaktion auslöst.
Eigentlich wollte der Themenstarter doch nur zeigen, dass auch ein S-Max ein recht sportliches Fahrverhalten zeigt.
Es sollte eigentlich nie eine Diskussion über die StvO entstehen oder wer der Schnellere oder Schlimmere ist.
Also, ja der S-Max kann auch 220km/h fahren und der Aufnahmewagen, ein BMW, hat das dokumentiert.
Deshalb, lasst es doch dabei. Wer täglich mehrere Kilometer auf der BAB unterwegs ist, für den ist das eine Standardsituation.
Zitat:
Wer täglich mehrere Kilometer auf der BAB unterwegs ist, für den ist das eine Standardsituation.
Genau aus diesem Grund muss es doch erlaubt sein darauf hinzuweisen dass der S-Max Fahrer gegen das Rechtsfahrgebot verstoßen hat. User wie @mickiwu sehen das nämlich gar nicht und verstehen nicht dass erst durch das Fehlverhalten des S-Max Fahrers der BMW-Fahrer zu dichterem Auffahren provoziert wurde. Es wäre eben überhaupt kein Problem gewesen wenn der S-Max Fahrer kurz nach rechts gezogen wäre - er hätte seinen Fuß ruhig voll auf dem Gas lassen können - der BMW wäre gleich vorbei gewesen und wir bräuchten nicht über das Thema diskutieren.
Hallo TMAV,
ich bin auch einer, der viel auf der Autobahn verbringt. Mir muss man das nicht mehr erklären. Da ich keine weitere Diskussion entfachen will, bleibt es von mir unkommentiert.
Sinn war aber lediglich zu zeigen, dass das Fahrzeug S-Max nicht schlecht für die Autobahn ist, unabhängig wie die Fahrer damit umgehen. Dass jeder der hier abgegebenen Kommentare in gewisser Weise seine Richtigkeit hat ist unbestritten, war aber nicht Sinn der Sache.
Hier geht es NUR um das Fahrzeug "S-Max".
Ich finde es immer wieder Schade wie sich so etwas hier aufschaukelt und irgendwann fallen böse Kommentare, die hier nichts zu suchen haben. Von daher wäre mein Wunsch, sich auf das eigentliche Thema zu beschränken auch wenn es reizt, die Situation zu analysieren.
Bitte nicht falsch verstehen, das ist keine Kritik, sondern meine persönliche Meinung.