BMW M Power Kit und Sound Kit

BMW 4er F32 (Coupé)

Hey Leute,
hab vorgestern einen 440i damit gesehen es war unglaublich wie laut der war...
Hab mich direkt auch dafür interessiert nur das Problem ist das meiner ein 435i ist.
Ich finde es echt blöd das BMW es nur für die 40er Modelle anbietet.
Gibt es Alternativen außer das m Performance Sound system.
Und warum den nicht auch für die 35er Modelle ?

Beste Antwort im Thema

Hi Ante,

tja, da haben die BMW'ler wohl fleißig mitgelesen und die Unzufriedenheit (der Mehrheit, mich ausgenommen) über den PP-ESD ausgemerzt.
Leider eben nur für den aktuellen B58 und nicht mehr für den N55.
Wirst wohl damit leben müssen, oder Du lässt dir eine "legale" Klappenanlage für viel Kohle anfertigen.
Oder Du kaufst Dir eben einen 440er 😉

Gruß,
Speedy

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

@RageAlucard schrieb am 5. Juni 2016 um 16:22:10 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 5. Juni 2016 um 16:05:59 Uhr:


Ja, hab es gerade gestern wieder knallen lassen. ;-)) ob das fehlzündungen sind, weiß ich aber nicht. Kann es am besten hervorrufen im manuellen Sportmodus und Drehzahl auf 3500-4500 bringen und Gas wegnehmen. Gibt ein knackiges Konzert und er knattert, knallt und rotzt ordentlich laut.

Es sind provozierte Fehlzündungen, die dadurch provoziert werden das bei noch geöffnetem Auslassventil nochmals Kraftstoff eingespritzt wird.

Super! Danke!

Aber Speedy bei uns ist es ja mehr so ein blubbern bei denen ist es mehr so wie ein knall oder pups geräusch?
Also kommen die vom Motor?

Blubbern tut der Klappenendschalldämpfer auch ;-))

Also bei mir ist es seit dem PPK und geöffneter Klappe auch öfter ein Knallen.
Klar, die meiste Zeit ist es eher ein deutliches und lautstarkes Blubbern, aber manchmal bin ich schon erstaunt, wie laut das zwischendrin eben auch knallt.
Wahrscheinlich hängt es auch mit dem PPK zusammen.

Edit:
Mein Auto pupst nicht, das mach ich schon selber 😉😁

Gruß,
Speedy

Ähnliche Themen

Aber glaubt ihr falls man sich die Klappenauspuffanlage gönnt könnte man die kombinieren mit dem M Performance endschalldämpfer?
Weil nicht das ich den umsonst gekauft habe ^^

Entweder, oder, beides zusammen geht eben nicht !!
Eine Klappenanlage beinhaltet natürlich auch den Endschalldämpfer.
In diesem Fall hättest Du dann den PP-ESD umsonst gekauft.
Versuch doch mal die Klappe dauerhaft geöffnet zu lassen und hör Dir das dann an.
Vielleicht reicht Dir das.
Wobei die Lautstärke nur marginal zunehmen wird, aber das Geblubbere evtl. zunimmt.
Und so wie ich das rauslese geht es Dir ja hauptsächlich darum.

Gruß,
Speedy

Ok danke für alle antworten.
Ich schaue mal was ich mache

Den PP ESD hast du dann natürlich umsonst gekauft, wobei ein Verkauf kein Problem darstellt. Das entscheidende an einer Klappenabgasanlage ist der Entfall des MSD, denn daraus resultiert die Lautstärke.
Die Klappen ansich sind nur nettes Beiwerk, um bei Bedarf ruhiger unterwegs sein zu können. Mir würde auch eine Anlage ohne dieses Gimmick taugen, jedoch gibt es Tüv ohne MSD ansonsten nur bei Akrapovic.

Nicht ganz, wie oben schon geschrieben gibt es eine Klappenauspuffanlage ohne MSD mit TÜV bei per4mance..!!

Was könnte ich für den Performance Auspuff bekommen ?

Zitat:

@Norick912 schrieb am 6. Juni 2016 um 11:23:00 Uhr:


Nicht ganz, wie oben schon geschrieben gibt es eine Klappenauspuffanlage ohne MSD mit TÜV bei per4mance..!!

TÜV haben diese Klappenanlagen aber alle eigentlich nur mit geschlossener Klappe, oder ?
Nach dem Motto (der Besitz ist nicht strafbar, ich darf es nur nicht verwenden) ich könnte zwar die Klappe öffnen, aber dann nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen.
Oder wie ist das geregelt ?
Kenn das von Klappenanlagen bei Motorrädern so.

@ Ante
Das muss Du dich wohl an der Bucht oder in anderen Foren orientieren.
Da kannst dann sehen was gebrauchte PP-ESD noch bringen könnten.

Gruß,
Speedy

Zitat:

@Norick912 schrieb am 6. Juni 2016 um 11:23:00 Uhr:


Nicht ganz, wie oben schon geschrieben gibt es eine Klappenauspuffanlage ohne MSD mit TÜV bei per4mance..!!

Habe ich ja geschrieben, schließlich macht eine Klappenanlage nur ohne MSD Sinn. Nichtsdestotrotz bietet lediglich Akrapovic eine herkömmliche Abgasanlage ohne an.

Zitat:

@66speedy schrieb am 6. Juni 2016 um 11:51:35 Uhr:


TÜV haben diese Klappenanlagen aber alle eigentlich nur mit geschlossener Klappe, oder ?
Nach dem Motto (der Besitz ist nicht strafbar, ich darf es nur nicht verwenden) ich könnte zwar die Klappe öffnen, aber dann nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen.
Oder wie ist das geregelt ?
Kenn das von Klappenanlagen bei Motorrädern so.

Wenn eine Klappenanlage TÜV hat, dann hat sie TÜV, da spielt es keine Rolle ob geschlossen oder offen. Die Dezibel werden beim beschleunigen im dritten Gang zwischen 50 und 60 km/h gemessen. In diesem Fenster wird mit dem Einsatz der Klappen gearbeitet. Hat ein Fahrzeug diese Prüfung bestanden, kontrolliert niemand mehr die Lautstärke in einem anderen Gang oder bei höherer Drehzahl.

Dein Wort in Gottes Ohr 😉
War nur rein interessehalber, da ich nicht 100% sicher war.

Deine Antwort hat trotzdem lange gedauert 😁😁

Gruß,
Speedy

Zitat:

@Bavarian schrieb am 6. Juni 2016 um 14:29:23 Uhr:



Zitat:

@Norick912 schrieb am 6. Juni 2016 um 11:23:00 Uhr:


Nicht ganz, wie oben schon geschrieben gibt es eine Klappenauspuffanlage ohne MSD mit TÜV bei per4mance..!!

Habe ich ja geschrieben, schließlich macht eine Klappenanlage nur ohne MSD Sinn. Nichtsdestotrotz bietet lediglich Akrapovic eine herkömmliche Abgasanlage ohne an.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 6. Juni 2016 um 14:29:23 Uhr:



Zitat:

@66speedy schrieb am 6. Juni 2016 um 11:51:35 Uhr:


TÜV haben diese Klappenanlagen aber alle eigentlich nur mit geschlossener Klappe, oder ?
Nach dem Motto (der Besitz ist nicht strafbar, ich darf es nur nicht verwenden) ich könnte zwar die Klappe öffnen, aber dann nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen.
Oder wie ist das geregelt ?
Kenn das von Klappenanlagen bei Motorrädern so.

Wenn eine Klappenanlage TÜV hat, dann hat sie TÜV, da spielt es keine Rolle ob geschlossen oder offen. Die Dezibel werden beim beschleunigen im dritten Gang zwischen 50 und 60 km/h gemessen. In diesem Fenster wird mit dem Einsatz der Klappen gearbeitet. Hat ein Fahrzeug diese Prüfung bestanden, kontrolliert niemand mehr die Lautstärke in einem anderen Gang oder bei höherer Drehzahl.

Danke! Ich frage mich manchmal, wer meine KlappenAGA zugelassen hat. Offen kann sie richtig laut sein und man könnte glauben, der Prüfer war taub bei der Genehmigung 😉😛

Welche hast du denn drin?

Deine Antwort
Ähnliche Themen