BMW M Power Kit und Sound Kit
Hey Leute,
hab vorgestern einen 440i damit gesehen es war unglaublich wie laut der war...
Hab mich direkt auch dafür interessiert nur das Problem ist das meiner ein 435i ist.
Ich finde es echt blöd das BMW es nur für die 40er Modelle anbietet.
Gibt es Alternativen außer das m Performance Sound system.
Und warum den nicht auch für die 35er Modelle ?
Beste Antwort im Thema
Hi Ante,
tja, da haben die BMW'ler wohl fleißig mitgelesen und die Unzufriedenheit (der Mehrheit, mich ausgenommen) über den PP-ESD ausgemerzt.
Leider eben nur für den aktuellen B58 und nicht mehr für den N55.
Wirst wohl damit leben müssen, oder Du lässt dir eine "legale" Klappenanlage für viel Kohle anfertigen.
Oder Du kaufst Dir eben einen 440er 😉
Gruß,
Speedy
79 Antworten
Schade das Du das Ding nicht schon eher bekommst, denn dann hättest auch zum Rothsee kommen können und ich hätte mir live ein "Bild" davon machen können 🙁😉
Gruß,
Speedy
Tja die Jungs sind gut ausgelastet und ich bin froh "nur" 4 Wochen auf den Einbau zu warten.
Aber ich denke das wird nicht das letzte "Rothseetreffen" gewesen sein.
Die Videos sind halt immer rein subjektiv live hört sich das bestimmt ganz anders an.
Die Anlage passt dann auch zum Gesamtbild des Wagens.
Seh gerade du kommst aus München??
Ich wohn in Ottobrunn..
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bavarian schrieb am 5. Juni 2016 um 12:50:07 Uhr:
Wird besser sein, sonst hättest mit deinem PP ESD vermutlich Tränen in den Augen. 😁
Das glaube ich jetzt mal nicht, zumal mich meine Variante mindestens 60% weniger gekostet hat.
Es gibt andere Dinge, die mir Tränen in die Augen treiben 😉
Zwiebeln zum Beispiel 😁
@Norick
Dann bis zum nächsten Treffen 😉
Gruß,
Speedy
Zitat:
@Norick912 schrieb am 5. Juni 2016 um 13:05:20 Uhr:
Seh gerade du kommst aus München??Ich wohn in Ottobrunn..
Das ist ja grad mal ein Katzensprung von Ismaning entfernt.
Dann würde ja nach dem Umbau quasi einem spontanen Treffen nix im Wege stehen 😉
Den Rest evtl. über PN ?
Gruß,
Speedy
Soweit ich weiß ist die Leistungssteigerung nur in Verbindung mit dem Performanceklappenendschalldämpfer erreicht. Von daher wird man das "S" wohl nicht aus dem PPSK bekommen.
Tja mein lieber Berba, drum hab ich ja geschrieben "vielleicht irgendwann" 😉
Spätestens aber, wenn zu viele Kunden wegen dem Sound das eben nicht haben wollen 😁
Was anderes kurz zu deiner Klappenanlage.
Kannst Du die Klappenstellung auch beeinflussen ?
Gruß,
Speedy
Zitat:
@66speedy schrieb am 5. Juni 2016 um 15:37:24 Uhr:
Tja mein lieber Berba, drum hab ich ja geschrieben "vielleicht irgendwann" 😉
Spätestens aber, wenn zu viele Kunden wegen dem Sound das eben nicht haben wollen 😁Was anderes kurz zu deiner Klappenanlage.
Kannst Du die Klappenstellung auch beeinflussen ?Gruß,
Speedy
Ja, ist auf jeden Fall offen im Sportmodus. Hört man auch, wie es klickt, wenn die Klappe aufgeht.
Kennt einer von euch diese gewollten fehlzündungen die zu einem lauten Knall werden ?
Sind die auch dabei bei der Klappenauspuffanlage oder liegt das am Motor ? Kenne mich damit nicht so gut aus
Ja, hab es gerade gestern wieder knallen lassen. ;-)) ob das fehlzündungen sind, weiß ich aber nicht. Kann es am besten hervorrufen im manuellen Sportmodus und Drehzahl auf 3500-4500 bringen und Gas wegnehmen. Gibt ein knackiges Konzert und er knattert, knallt und rotzt ordentlich laut.
Ante, das funktioniert aber mit unserem PP-ESD genauso 😉
Ist eben im Sportmodus etwas markanter als im Comfortmodus.
Man kann es auch provozieren bzw. wiederholen wenn man nach dem Geblubbere immer wieder leicht auf's Gaspedal tippt.
Bei offener Klappe blubberts aber auch schon im Comfortmodus ordentlich.
Gruß,
Speedy
Zitat:
@Berba11 schrieb am 5. Juni 2016 um 16:05:59 Uhr:
Ja, hab es gerade gestern wieder knallen lassen. ;-)) ob das fehlzündungen sind, weiß ich aber nicht. Kann es am besten hervorrufen im manuellen Sportmodus und Drehzahl auf 3500-4500 bringen und Gas wegnehmen. Gibt ein knackiges Konzert und er knattert, knallt und rotzt ordentlich laut.
Es sind provozierte Fehlzündungen, die dadurch provoziert werden das bei noch geöffnetem Auslassventil nochmals Kraftstoff eingespritzt wird.