BMW Kompetenz
Hi, ich veröffentliche ein Auszug aus einer Privaten Nachricht von dem Benutzer "BMW-Wunsch" (hoffe du bist nicht böse 😁), damit ihr euch mal von der Kompetenz der BMW Mitarbeiter selbst überzeugen könnt.
Er hat ein M43TÜ Motor (Total überholt) 😉
Zitat:
Ich muss noch mal nachfragen weil folgendes:
Heute war ich bei BMW. Ich dachte, wenn ich die Drosselklappe putze, da kann ich ja den Dichtungsgummi gleich mit ersetzen. Diesen Gummi wollte ich holen und hab dem BMW-Menschen mein vorhaben erzählt.
Er guckte anhand fahrzeugschein in den Computer und sagte mir dann "Ihr auto hat keine Drosselklappe. Das ist hier so ein Teil (Bild gezeigt, welches du im nachfolgenden Link bei bmwfans.info siehst):
http://de.bmwfans.info/.../throttle_housing_assy
Drosselklappenstutzen heisse wohl das teil. Wenn es Widerstand beim Gashebel gibt, ist es der Luftmassenmesser, meinte er zu mir.
Beste Antwort im Thema
Hi, ich bestehe darauf, dass dieser Thread bestehen bleibt, damit andere hier auch nachlesen können 😮
Ich erzähle mal aus meinen Erlebnissen noch ein paar Dinge.
Ich: "Die ABS Lampe ist an, da müssen Sie noch nachschauen"
BMW: "Ja die Zeigt an, dass ABS an ist"...
Ich: "Die Motor Dichtungen dichten nicht mehr gut ab"
BMW: "Ja der Motor muss ja schwitzen"....
Sowas darf nicht passieren! Wenn die von mir BMW Preise verlangen wollen, darf sowas nicht passieren!
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWPOWER2002
Ich meine, ich hatte vor kurzem gefragt wegen Stoßdämpfer, der Meister meinte nur weiter fahren und vor dem Tüv nächstes Jahr wieder kommen dann wird es gemacht, da die Dinger mit 50 % noch ok sind. Alles klar, wenn die kein Geld verdienen wollen dann bitte...Die Stoßdämpfer sache ist erledigt aber nicht bei der Niederlassung. Ich meine der Hauptverdienst ist ja jedes Autohauses nicht die Verkauften Autos, sondern der Werkstattaufenthalt danach, dort verdienen sie sich eine Goldene Nase.
Ich hätte die Dämpfer auch nicht getauscht.
Warum? Na fahr mal mit Deinen neuen Dämpfern auf denselben Prüfstand.
Dann weißt Du's .... ;-)
(mach Dir nix draus, ich hatte meine auch aufgrund so einer Bullshitmessung viel zu früh getauscht)
... das zeigt aber, dass die BMW-Werkstatt Dir einen guten Ratschlag gegeben hat und im Gegensatz zum Thread-Sinn ihre Kompetenz bewiesen hatte. Dass Kunden das oft nicht hören wollen, weil sie es eh besser wissen, steht auf einem anderen Blatt 😁
Gruß, Frank
Also bei "meinem" BMW-Händler werde ich immer freundlich begrüßt und mit dem Serviceberater zu dem ich schon eine Weile gehe bin ich schon per du. Kaffee gibt es ebenfalls immer, selbst wenn ich nur Teile kaufen gehe.
Auch mit der Werkstatt bin ich immer zufrieden gewesen, konnte mich nie beschweren. Und das obwohl ich erst 19 bin und der Händler deshalb ganz genau weiß dass ich nicht in Geld schwimme um es ihm in den Arsch zu schieben 😁 Aber was ich über andere Händler in meiner Nähe (z.B. Stuttgart) gehört habe ist schon echt Krass, da wird man dumm angepöbelt wenn man keinen Aktenkoffer voll Geld dabei hat und den ach so fleißigen Verkäufer beim Kaffee trinken stört weil man sich für ein Auto interessiert 🙄
Ich habe mit zwei BMW-Händlern Erfahrung - und das als Besitzer von zwei +/- 20 Jahre alten E36. Bei beiden Händlern, kann ich über Service und Freundlichkeit nichts schlechtes sagen. Das Geld nehmen die gern - ob vom E30, oder F30-Fahrer.
Obwohl die Werkstatt "voll" war, wurde vor einigen Monaten kurzfristig ein kollabierter Fensterheber repariert.
Was die Kompetenz betrifft: Da habe ich schon bei allen Werkstätten schlechte Erfahrungen gemacht 😁 Teilweise werden Weisheiten und Behauptungen ausgesprochen, die ohne jeden Zweifel falsch sind.
Bin zwar nicht oft beim BMW Händler hier, vllt jetzt 3 bis 4 mal. Meistens Teilekauf, einmal wegen nem Unfallschaden. Der Serviceberater ist hier immer der gleiche, auch alle nett, er scheint mich auch zu kennen, hab ihn mal "in the wild" getroffen, da hat er mich gegrüßt. Beim Unfallschaden haben die auch direkt alles mit der gegnerischen Versicherung abgeklärt und ich hatte praktisch garkeine Arbeit. Am Tag als das gemacht wurde haben die mich Früh auf die Arbeit gefahren und Abends wieder abgeholt. (Wahrscheinlich auf Kosten der gegnerischen Versicherung, aber das ist mir in dem Fall ja egal 😉)
Nur was meine damals nicht funktionierende Fernbedienung angeht hat er eigentlich nur ins Blaue geraten. Am besten neuen Schlüssel kaufen auf mein Risiko (der wars dann wirklich, aber hab keinen Neuen gekauft, sondern den alten aufgeschnitten und die kaputte Lötstelle wieder zusammengelötet). Sie können auch Fehlerspeicher auslesen, aber angeblich müssen sie sich da Tief durch die Steuergeräte durcharbeiten um an das verantwortliche Steuergerät zu kommen. What?? In INPA GM5 statt dem DME auswählen? 😁
Ähnliche Themen
Folgendes habe ich gelernt:
Glaube nie sofort einer Aussage oder lehne es sofort ab, suche die Wahrheit selbst.
Soweit es mir möglich ist repariere ich mein Auto selbst, Fehler lokalisieren, Teile organisieren, planen
und machen. Große Reparaturen lasse ich von einer befreundeten Werkstatt erledigen.
Damals habe ich eine Beschwerde Mail an BMW geschickt, BMW hat sich um mich gekümmert aber der Händler war seit dem nie wieder so künstlich freundlich zu mir.
Da kann ich Frank nur zustimmen!!
Zeugt weniger von Inkompetenz als von gut gemeintem Ratschlag und den Kunden "nicht über den Tisch ziehen wollen".
Genau das findest du ja heute weniger. Wenn du da in einer (falschen) Werkstatt sagst tausch mal XYZ.. dann machen die das. Logo. Du hast es ja in Auftrag gegeben. Wie sinnvoll das nun ist wird nicht immer hinterfragt.
Ich wäre jedenfalls froh gewesen eine solche Aussage von meiner Werkstatt bekommen zu haben.
Und die Stoßdämpfertester sind wie schon beschrieben mehr Schätzeisen.
Im Grunde tut es mir für die Ehrlichkeit dieser Werkstatt leid. Das Geld haben andere bekommen (um nicht zu sagen "verdient"😉 und dann wird ihr auch noch Inkompetenz vorgeworfen.
That`s life!!
Gruß der Ölbrenner
Hej,
ob BMW Werkstatt - Händler o. Niederlassung - oder in Freier, es gibt immer Solche und Fachleute. Gleiches für MA Teile-Lager.
Am besten man weis, was man braucht. Oder mein Teile-Spezi sucht auch mit mir das Entsprechende Teil. Hatte da bisher keine Probleme.
Unbesehen ist, wenn man natürlich vom Fach ist. Das wissen und merken dann auch die einzelnen MA und geben sich dann auch anders.
Mit meinen beiden jetzigen in Punkto Freundlichkeit, werde ich Korrekt behandelt.
Insgesamt kann ich mich nicht beschweren.
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Ich hätte die Dämpfer auch nicht getauscht.Zitat:
Original geschrieben von BMWPOWER2002
Ich meine, ich hatte vor kurzem gefragt wegen Stoßdämpfer, der Meister meinte nur weiter fahren und vor dem Tüv nächstes Jahr wieder kommen dann wird es gemacht, da die Dinger mit 50 % noch ok sind. Alles klar, wenn die kein Geld verdienen wollen dann bitte...Die Stoßdämpfer sache ist erledigt aber nicht bei der Niederlassung. Ich meine der Hauptverdienst ist ja jedes Autohauses nicht die Verkauften Autos, sondern der Werkstattaufenthalt danach, dort verdienen sie sich eine Goldene Nase.
Warum? Na fahr mal mit Deinen neuen Dämpfern auf denselben Prüfstand.
Dann weißt Du's .... ;-)
(mach Dir nix draus, ich hatte meine auch aufgrund so einer Bullshitmessung viel zu früh getauscht)
... das zeigt aber, dass die BMW-Werkstatt Dir einen guten Ratschlag gegeben hat und im Gegensatz zum Thread-Sinn ihre Kompetenz bewiesen hatte. Dass Kunden das oft nicht hören wollen, weil sie es eh besser wissen, steht auf einem anderen Blatt 😁
Gruß, Frank
Und genau das hab ich heute getan , eigentlich wollte ich nur die Handbremse nach stellen lassen, da hat der Meister 1 gemeint mir den Wagen auf die Test strasse zu fahren. Dann meinte er, das ich neue Dämpfer brauche hinten. Meine Antwort war nur "Das sind neue".
Sein Gesicht = rot
Dann meinte er, wir fahren noch einmal da rauf und prüfen noch mal. Dann kam aber noch ein anderer Serviceberater hinzu.
Also, Meister 2 erklärte Meister 1 wie er die Test Strasse deuten muss am Bildschirm.
Danach hat Meister 2 gemeint, es wäre alles in Ordnung. Meister 1 immer noch kein ton raus.
Ich habe die Beiden Diagramme verglichen, also die alten Dämpfer waren echt schon hin und die neuen zeigen was ganz anderes an im Positiven sinne.
Aber Kompetenz fängt natürlich in der Schulung an.
Aber ich fand es schon witzig , wie er meine neuen Dämpfer tauschen wollte gegen neue ?!
🙂 🙂 🙂
Ganz vergessen habe ich noch zu sagen, das Meister 1 meine neuen Bremsbeläge vorne und hinten eben falls wechseln wollte da die schon durch wären (200 km) Laufleistung bis jetzt.
Da gewisse Ovalitäten vorhand sind.
Ich fragte Meister 1 ob das was damit zu tun hat, das man neue Beläge erst einmal einfahren muss ?!
Sein Gesicht = tiefes rot
Meister 1 sagte dann = Ja, sie haben recht das ist so in den ersten 800 - 1000 km bei neuen Belägen.
ok ok ok .....
kein komentar.