BMW Key Card
Hallo liebe Forumsmitglieder,
müsste mal wieder Euer Schwarmwissen in Anspruch nehmen.
Bei meinem G 21 wurde eine Schlüsselkarte mit geliefert, die ich auch gemäß Beschreibung aktiviert habe. Als ich letztens mit der Karte ans Auto gehen um es zu öffnen hat sie nicht funktioniert.
Weiß jemand einen Rat?
Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
129 Antworten
Zitat:
@picxar schrieb am 24. März 2020 um 08:49:04 Uhr:
https://9to5mac.com/2020/03/23/ios-14-bmw-carkey/
Sauber, wurde auch Zeit... 🙂
Noch etwas Geduld...
Harman und der Zulieferer ist noch nicht so weit.
Zitat:
@mbwabu schrieb am 24. März 2020 um 10:33:58 Uhr:
Noch etwas Geduld...
Harman und der Zulieferer ist noch nicht so weit.
Wozu braucht man dazu Hamann und Zulieferer? Mit Android-Handys funktioniert es doch jetzt bereits - benutzt Apple wieder einmal eine andere Technik?
Wäre cool wen bmw auch mal andere Android Handys anbietet außer Samsung
Ähnliche Themen
Zitat:
@karl.napp schrieb am 24. März 2020 um 11:28:12 Uhr:
Zitat:
@mbwabu schrieb am 24. März 2020 um 10:33:58 Uhr:
Noch etwas Geduld...
Harman und der Zulieferer ist noch nicht so weit.Wozu braucht man dazu Hamann und Zulieferer? Mit Android-Handys funktioniert es doch jetzt bereits - benutzt Apple wieder einmal eine andere Technik?
Ich hoffe -und denke- dass Apple eigene Technik benutzt. Android ist immer so ein Risiko.
Jukka
Aber NFC ist ja NFC, oder? Immerhin geht Apple Pay ja auch mit den Kartentermins usw.
Ich hoffe doch, dass keine Hardware-Änderungen bei BMW erfolgen müssen und mein neuer das dann zukünftig auch kann ??
Zitat:
@jukkarin schrieb am 24. März 2020 um 13:00:12 Uhr:
Zitat:
@karl.napp schrieb am 24. März 2020 um 11:28:12 Uhr:
Wozu braucht man dazu Hamann und Zulieferer? Mit Android-Handys funktioniert es doch jetzt bereits - benutzt Apple wieder einmal eine andere Technik?
Ich hoffe -und denke- dass Apple eigene Technik benutzt. Android ist immer so ein Risiko.
Jukka
Wenn es kein NFC ist, werden alle „alten“ Fahrzeuge es nicht unterstützen... glaub nicht, dass die das machen (können).
Zitat:
@tremor75 schrieb am 24. März 2020 um 13:55:37 Uhr:
Zitat:
@jukkarin schrieb am 24. März 2020 um 13:00:12 Uhr:
Ich hoffe -und denke- dass Apple eigene Technik benutzt. Android ist immer so ein Risiko.
Jukka
Wenn es kein NFC ist, werden alle „alten“ Fahrzeuge es nicht unterstützen... glaub nicht, dass die das machen (können).
Aktuell gibt Apple 'nur' die bestehende NFC Schnittstelle frei. Das war ja auch längst überfällig... Zukünftig geht die Entwicklung aber immer mehr in Richtung UWB (ultra wide band). Damit sind auch Entfernungsmessungen über die Laufzeit des Funksignals möglich. Allerdings wird dazu neue Hardware bei den Auto- und bei den Smartphoneherstellern benötigt. Das aktuelle apfel11 ist momentan das einzige Gerät mit einem entsprechenden Chip.
Bis die neue Technik kommt, wird allerdings noch einige Zeit ins Land gehen. Der neue Standard (Digital Key Version 2.0) vom CCC ist noch nicht finalisiert.
Weitere Infos zum Thema gibt's hier:
https://carconnectivity.org/.../
Zitat:
@karl.napp schrieb am 24. März 2020 um 11:28:12 Uhr:
Zitat:
@mbwabu schrieb am 24. März 2020 um 10:33:58 Uhr:
Noch etwas Geduld...
Harman und der Zulieferer ist noch nicht so weit.Wozu braucht man dazu Hamann und Zulieferer? Mit Android-Handys funktioniert es doch jetzt bereits - benutzt Apple wieder einmal eine andere Technik?
Wegen Apple-Zertifizierung.
Apple möchte gerne,daß Protokolle,Timing,Handshaking,Signal-Level stimmt.
Es gibt detaillierte Test-Prozeduren,auch hinsichtlich Robustheit.
Hallo!
Dann hoffe ich mal, dass die schnell in die Puschen kommen. Zeit zum Testen gab es ja genug. Ist ja nicht so, dass Apple die 13.4 einfach so raus bringt. Für Entwickler gibt es extra die Betas, damit die schon anfangen können.
CU Oliver
Ich schätze mal, das bekommen sowieso nur Facelift- oder neue Modelle. Würde mich wundern, wenn es im Laufe der Lebenszeit meines G21 bei mir irgendwelche funktionalen Erweiterungen gibt.
Es soll ja schließlich einen Grund geben, sich ein neues Auto zu kaufen! 😉
Wobei hier ja eigentlich zunächst nur das iphone „freizugeben“ war. Ich bin da optimistisch, dass es sb 13.4 irgendwann funktionieren wird...
Hallo!
Das hat mit "neuen Fahrzeugen" wenig zu tun. BMW bietet das für die Samsung Smartphones ja schon an, da diese die Möglichkeit haben. Nun hat Apple diese Möglichkeit ebenfalls geschaffen, es muss also nur die Connected App entsprechend geändert werden für iOS. Im Auto muss nichts passieren.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 25. März 2020 um 13:2:58 Uhr:
es muss also nur die Connected App entsprechend geändert werden für iOS
Weil ja BMW so ein IT-Konzern ist und auch gerne und immer wieder irgendwelche funktionalen Updates bringt... 😁
Ich verlasse mich da lieber auf den Standard-Schlüssel.
Hallo!
Für mich ändert sich wenig, da ich im Prinzip das Auto schon mit dem Handy öffne und starte, zumindest gefühlt. Denn die Key Card sitzt hinter dem Handy in der Hülle und macht im Prinzip das gleiche.
CU Oliver