BMW K1100 lt Café Racer bj99
Hallo Jungs hier der Vincent
Hab mir vor 1monat die k1100lt als Cafe Racer gekauft und bin voher Guzzi v9 Bobber gefahren die leider verunglückt ist daher musste was neues altes mit Kardanantrieb wieder her .Nun meine Frage an euch ...die k hat ja 5gange wie bei der Guzzi, gut sie hatte nur 55ps aber ist das normal das die BMW so kurz übersetz ist ?ich mein sie rennt echt gut nach vorn vmax im 5gang 222kmh nach gps
Aber was mich wunder ist das ich den1,2,3 Gang in der Stadt kaum fahr bzw benutze außer beim anfahren sonst alles im4gang bzw 5 ...find sonst rennt der Motor mir zu hoch ... vielleicht doch lieber nen Boxer ...als Cafe Racer...Mal schauen ... Wartung sollte nun auch Mal passieren bei 75000km BMW Dresden meinte ca 600euro mit Ventilen ,neue Kette,plus Spanner neu Flüssigkeiten und Dichtung. Ansaugbrücke synchronisieren und neuer entlüftungsschnorchel und Service...Werd ich Mal machen lassen ...
Was mir auch noch aufgefallen ist sind die Vibrationen in machen Drehzahlen ....kann ich aber leider nicht genau bestimmen daher ich nur ein motogadget tiny Tacho verbaut hab vom Vorbesitzer...was ich mir aber denk kommt nicht vom Motor sondern vielleicht der Kupplung oder Kardan. Aso ja was mir gerade noch durch den Kopf geschossen ist wenn ich anfahre im 1gang und ab 70 80 kmh schalten will hackt es bissel kurz dann geht der 2 rein mach ich das bei langsamer Fahrt also bei 30kmh in den 2 schalten alles normal ...was kann das sein alle anderen Gange schalten sich gesund bei jeder Drehzahl
Danke für Infos. Gruß Vincent
87 Antworten
Zu den Schwingungen.
Hier wurde ja ein anderer Lenker und samt ohne Gummilagerung verbaut.
Man kann mit den Till Düsen, und ein paar schweren Lenkergewichten Gegenarbeiten.
Die mechanischen arbeiten an dem Motor scheinen plausibel, ist wirklich kein Hexenwerk. Man kommt gut dran.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 10. September 2022 um 21:48:38 Uhr:
Zu den Schwingungen.
Hier wurde ja ein anderer Lenker und samt ohne Gummilagerung verbaut.Man kann mit den Till Düsen, und ein paar schweren Lenkergewichten Gegenarbeiten.
Die mechanischen arbeiten an dem Motor scheinen plausibel, ist wirklich kein Hexenwerk. Man kommt gut dran.
Wurde auch schon verbaut ....nun Wird die Drosselklappe noch synchronisiert dazu noch ein chiptuning
Soll mit allem: Düsen Filter Auspuff und Chip von 101auf 125ps und 130nm
Ähnliche Themen
Quatsch toller Witz .... Kollege fährt eine k1100rs als Cafe Racer mit 130ps am Rad ... In den USA fahren sie die BMW mit Turbolader kann man gern googlen ...steht doch alles im netz wie man die k1100tunen kann ...
Zitat:
@deVinc schrieb am 10. September 2022 um 20:32:51 Uhr:
Zitat:
@AndreasDU schrieb am 10. September 2022 um 19:16:38 Uhr:
Gegenfrage: Hast du dir die von mir gepostete Tabelle mal angeschaut??? Wenn ja, wüsstest du, daß die 1100er alle das gleiche Getriebe verbaut haben!!! Insofern lässt sich die Frage eindeutig mit "JA" beantworten!
Denk die rs ist länger übersetzt...wenn alle das selbe Getriebe verbaut haben wie komm dann anderer darauf das die rs langer Übersetzt ist ....mfg
Es wurden unterschiedliche Endantriebe serienmäßig verbaut! Welcher bei dir verbaut ist, hast du uns ja bisher nicht mitgeteilt!
... steht aber auch alles im Netz, und die bereits genannten 2,81 bzw 2,91 findest du ebenfalls in der Tabelle ... in der Spalte "Endantrieb" !!!
Zitat:
@deVinc schrieb am 11. September 2022 um 16:14:55 Uhr:
Passt der Kardan an meine LT oder nicht
Nein!
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 11. September 2022 um 15:59:05 Uhr:
Dann hast du nen kurzen 😁
???
Wenn ich an einem Moped ein 11er Ritzel habe und dazu ein 31er Kettenrad, was einer Übersetzung von 1:2,81 entspricht ... und nun tausche ich das Kettenrad gegen ein 32er, was dann 1:2,91 entspricht ... wird das Moped schneller oder langsamer?
Der 31/11er EA ist der längere! So geht es auch aus dem von JB zitierten Text von flyingbrick hervor!
Die Frage ist, ob der TE überhaupt weiss, was er will!
Zitat:
@AndreasDU schrieb am 10. September 2022 um 11:06:32 Uhr:
Wie definierst du "besser abgeht"???
Bin gerade heim gekommen ....und musste feststellen das wenn ich an der Ampel steh den 1gang rein Klick und beschleunige auf 80kmh und will dann den 2gang schalten hackt es irgendwie mach ich das langsam also nur auf 30kmh beschleunigen und dann in den 2schalte flutscht es ..so wie jeder Gang auch bis zum 5 ... Erst ab den 2gang kann ich sie hochdrehen und dennoch bequem schalten ....normal oder defekt vorhanden ?????
Natürlich getriebeöl wurde neu gemacht gl5 Liquid Molly nach Handbuch gefüllt
Zitat:
@AndreasDU schrieb am 11. Sept. 2022 um 18:8:52 Uhr:
@MZ-ES-Freak schrieb am 11. September 2022 um 15:59:05 Uhr:
Dann hast du nen kurzen ?????
Wenn ich an einem Moped ein 11er Ritzel habe und dazu ein 31er Kettenrad, was einer Übersetzung von 1:2,81 entspricht ... und nun tausche ich das Kettenrad gegen ein 32er, was dann 1:2,91 entspricht ... wird das Moped schneller oder langsamer?
Da hast du natürlich Recht!