BMW iX3 "neue Klasse"

BMW iX3

https://www.bimmertoday.de/.../

Hier gibt es erste Spypics zu diesem neuen Auto. Ende 2025 soll es losgehen. 600km WLTP. Sieht schick aus.

1950 Antworten

Bin mal auf detailierte Inneraummaße gespannt. In meinem uralten Polo Fox BJ 84 konnte ich ohne Probleme eine Waschmaschine mit Standardmaßen transportieren. Bei den heutigen "SUVs" wird das zunehmend schwieriger dank der immer schräger werdenden Heckklappe.

Hallo, lese gerade das der neue iX3 automatisiertes Fahren auf Level 3 können soll.Da bin ich mal gespannt was er alles kann und vor allem wie gut und zuverlässig es funktioniert.

Quelle?

Zitat:

@roestiexpress schrieb am 28. Dezember 2024 um 12:43:56 Uhr:


Quelle?

https://www.n-tv.de/.../...eiten-2025-von-A-bis-Z-article25411502.html

Ähnliche Themen

Bin echt gespannt auf Kofferraumvolumen (ggf. inkl. Frunk) und Assistenzsysteme. Mit all der neueren Technik, könnte der iX3 deutlich attraktiver werden als der iX LCI, bzw. frage ich mich, was (außer evtl. Vorlieben beim Design) dann überhaupt noch für den (zudem teureren) iX sprechen soll. Kann mir schwer vorstellen, daß der iX mehr "Oberklasse" oder "Premium" bietet. Wie würdet Ihr die Positionierung iX LCI ggü iX3 NA5 einordnen? Komme vom X5 45e mit zwei Kindern und schaue nach einem neuen Dienstwagen.

Ist der ix von den Maßen innen nicht eher X5 als (i)x3? 4,95 m (+20cm) außen wäre mir zu groß für ein untere Mittelklassefahrzeug wie der (i)x3. Viel zu breit und zu lang für ne kleine Familie/Dinki, sofer man kein spezielles Hobby hat.

Ach, man hat doch genug Möglichkeiten, ein Auto absichtlich schlechter zu bauen, um den Kunden zum teureren Modell zu treiben, oder ihn alternativ mehr zahlen zu lassen: Umfang der Serienausstattung, vorbehalten von Extras für das höhere Modell, kleinere Batterie obwohl genug Platz, weniger Motorleistung, kein Allrad, …
Was bmw davon umsetzt weiß ich nicht, mir gefällt bmw immer weniger, hab mich daher mit der neuen Klasse noch nicht beschäftigt.

@JoeLenno

Der iX ist in den Maßen auf X5 Niveau und dementsprechend herrscht da ein entsprechender Unterschied zum kleineren iX3.

Anhängelast ist auch oft ein Thema, da ist auch nicht klar, was kommt. Möglicherweise behält auch hier der iX die Oberhand.

Zur Materialanmutung der serienreifen Neuen Klasse ist bisher nicht wirklich was bekannt. Nach den Entwicklungen der letzten Zeit ist es da eher fraglich, ob ein neues Modell wirklich besser wird.

Danke für die Gedanken… in der Tat der iX von den Ausmaßen und preislichen Positionierung das X5 Pendant… bin aber sehr gespannt, wie der iX3 sich vergleichen wird. Ggf etwas weniger Raum, die kompakteren Ausmasse wären per se ein Vorteil, und dann aber auch die neuen Technologien von Batterie und Antrieb über Cockpit und (teil-)autonomes Fahren machen den Vergleich m.E. nicht mehr so offensichtlich wie ein X5 vs X3… bin gespannt.
Für mich wird dann vermutlich doch die Zeit ausschlaggebender, wenn der iX3 im Herbst bestellbar und in 2026 lieferbar, warte ich die Präsentation des iX LCI im Januar ab mit Produktion ab März. Entscheidung dann vermutlich zugunsten iX. Aber der iX3 wird gefühlt schon deutlich fortschrittlicher sein.

Ein Artikel über das neue Operating System

Autobild

Ein Film dazu von CES: https://www.youtube.com/watch?v=yYhLjUDzMuM

Ich bin bei der Neuen Klasse immer davon ausgegangen, dass der iDrive Controller in der Mittelkonsole wegfällt. Bimmertoday behauptet jetzt, dass dieser erhalten bleibt. Mich würde das freuen, bin aber skeptisch. Ich kenne sonst keine Quelle, die deren Meinung bestätigt. Wie seht ihr das?

Asset.JPG

Vom automatisierten fahren auf Level 3 steht da nichts

Zitat:

@madmaexchen schrieb am 8. Januar 2025 um 08:55:23 Uhr:


Ich bin bei der Neuen Klasse immer davon ausgegangen, dass der iDrive Controller in der Mittelkonsole wegfällt. Bimmertoday behauptet jetzt, dass dieser erhalten bleibt. Mich würde das freuen, bin aber skeptisch. Ich kenne sonst keine Quelle, die deren Meinung bestätigt. Wie seht ihr das?

GENAU DAS habe ich gestern auch mit extrem großer Verwunderung aufgenommen. Bisher haben immer alle Medien berichtet, der iDrive Controller würde bei der Neuen Klasse komplett entfallen. Allerdings hat BMW dies nie kommentiert. Weder in die eine, noch in die andere Richtung. Vermutlich sind alle davon ausgegangen, da in den Studien des iX3/i3 keiner mehr verbaut wurde?

Es hätte auch in die Richtung von BMW der letzten 2 Jahre gepasst. In den kleineren Modellen ist er bereits entfallen und in den neusten Modellen ist er so dämlich geworden, dass er keinen Spaß mehr macht (letztens erst einen 5er gehabt für 2 Tage).

Jetzt behauptet Bimmertoday, dass er nicht entfallen würde. Wenn das tatsächlich stimmt, wäre ich unfassbar happy. Ich habe gestern aber SÄMTLICHE offiziellen BMW Informationen von A bis Z studiert und dazu leider nichts gefunden. Vielleicht hatte BMW ja tatsächlich vor, den Controller in Rente zu schicken, weswegen die Designer der NK-Studien diesen gar nicht mehr gezeigt haben? Und in den vielen UI-Usability Tests wurde dann vielleicht herausgefunden, dass es doch noch viele Kunden gibt, die eine Bedienung via iDrive Controller schätzen?

Sind wir mal gespannt, wann es mehr Infos gibt.

Neuer ix3-Erlkönig beim Laden "erwischt". Hat im Peak mit 306 kW geladen!

https://www.instagram.com/p/DEj25n3o0-t/

Deine Antwort
Ähnliche Themen