BMW iX3 "neue Klasse"

BMW iX3

https://www.bimmertoday.de/.../

Hier gibt es erste Spypics zu diesem neuen Auto. Ende 2025 soll es losgehen. 600km WLTP. Sieht schick aus.

1939 Antworten

Von vorne sehr gewöhnungsbedürftig

Wo sehe ich denn von vorn Bilder? Vielleicht liegts am noscript, sehe nur Heck und weiter unten gefühl ein i4/4er Bild.

@dabiggy

https://www.carscoops.com/.../#Echobox=1733236449

Zitat:

@dabiggy schrieb am 4. Dezember 2024 um 19:48:42 Uhr:


Wo sehe ich denn von vorn Bilder? Vielleicht liegts am noscript, sehe nur Heck und weiter unten gefühl ein i4/4er Bild.
Heck
Front
Seite
Ähnliche Themen

Also die Lichter sind für mich erstmal unproblematisch.. auf den neuen Bildern von carscoops finde ich zwei andere Dinge interessanter: das Auto sieht sehr „lang“ aus und zweitens finde ich hinten signifikant, wie weit nach innen die Karosserie beim Kofferraum läuft und per se das Fenster hinten dadurch auch sehr klein erscheint..für SUV

@Luemmelchris

Das ist noch etwas überzeichnet durch die Abklebungen, denke ich.

Ansonsten erinnert es mich etwas an den X2.
https://www.emcaustria.at/.../...s_the-first-ever-bmw-i-min-scaled.jpg

Ja, die Patentdinger hatte ich auch gesehen, die waren schrecklich 🙂

Zitat:

@Luemmelchris schrieb am 4. Dezember 2024 um 20:42:05 Uhr:


das Auto sieht sehr „lang“ aus und zweitens finde ich hinten signifikant, wie weit nach innen die Karosserie beim Kofferraum läuft und per se das Fenster hinten dadurch auch sehr klein erscheint..für SUV

Genau das ist auch mein erster Eindruck. Bzw. dass was mir sofort aufgefallen ist. Schaut von der Seitenlinie im Grunde wie ein iX aus. Für mich ein deutlicher Rückschritt zum aktuellen (i)X3 Design. Aber warten wir mal die finalen Bilder ab.

@Spiderweb

Meines Erachtens nach sieht es so aus, als sei die Schnauze etwas kürzer als beim G08 bzw. die Windschutzscheibe/A-Säule fängt früher an und ist steiler. Hinten fällt er dann auch etwas ab gegenüber dem recht geraden Verlauf des Dachs des G08.

Dadurch wirkt das Fahrzeug etwas länger gezogen und windschnittiger, verliert etwas den "bulligen" SUV Charakter.

Für mich jetzt nichts schlechtes, allein schon für bessere Aerodynamik wird so eine Evolution zwingend sein.

Ggf. neue Erlkönig-Bilder und Details:
https://g80.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=2151046

Die Heckansicht lässt befürchten, dass die Raumökonomie bescheiden ausfallen wird.

Das lässt ja befürchten, dass das Design dem G45 sehr ähnelt. Zumindest die Heckpartie.

Zitat:

@stussy82 schrieb am 5. Dezember 2024 um 12:12:25 Uhr:


Das lässt ja befürchten, dass das Design dem G45 sehr ähnelt. Zumindest die Heckpartie.

Davon ist auszugehen - aber wieso befürchten?

Zitat:

@roestiexpress schrieb am 5. Dezember 2024 um 12:11:02 Uhr:


Die Heckansicht lässt befürchten, dass die Raumökonomie bescheiden ausfallen wird.

In welcher Hinsicht?

Wenn sie die Elektroplattform nicht komplett verkacken, dürfte genug Platz im Innenraum rausspringen.

Kann eine optische Täuschung sein, allerdings erscheint die Karosserie keilförmig mit relativ schmaler Heckklappe. Breite Backen, lange Motorhaube. Keine Behauptung, lediglich eine Sorge.

Heckklappe wirkt auf micht jetzt nicht exorbitant schmal im Vergleich zu den übrigen Proportionen oder auch im Vergleich zum G45, die Heckscheibe kommt mir nur etwas weiter geneigt (weniger senkrecht) vor als beim G45.

Man wird es sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen