BMW iX3 "neue Klasse"

BMW iX3

https://www.bimmertoday.de/.../

Hier gibt es erste Spypics zu diesem neuen Auto. Ende 2025 soll es losgehen. 600km WLTP. Sieht schick aus.

2189 Antworten

Interessant wäre jetzt noch, ob der Autobahnassi und Parking Assistant nachher im Store gekauft werden können. Damit könnten man den BLP noch weiter drücken.

Leasing zeigt BMW bei L = 36/10'/0 mit LF = 1,49 an. Da ziehen wir dann wie immer 20 % ab. Dann geht es. Immer noch nicht. 🙄

Geschäftsleasinganfrage ist raus. Bin gespannt wie der Leasingfaktor aussieht.

Was den Preis ein bisschen relativieren sollte ist dass BMW wohl beim iX3 jetzt auf das Agenturmodell umgestiegen ist.

Das heißt konkret 0% Rabatt. Und wenn man die aktuellen Rabatte von 25-30% vom i4 oder i5 abzieht, relativiert dass wieder den Preis vom neuen iX3.

Kann das jemand bestätigen?

Ähnliche Themen

... ich komme incl. Winterrädern auf gut 86 k€. Da sollte der M60 in Wunschausstattung auch noch unter 100 k€ Liste bleiben.

Zitat:
@chris708 schrieb am 5. September 2025 um 12:50:43 Uhr:
Was den Preis ein bisschen relativieren sollte ist dass BMW wohl beim iX3 jetzt auf das Agenturmodell umgestiegen ist.
Das heißt konkret 0% Rabatt. Und wenn man die aktuellen Rabatte von 25-30% vom i4 oder i5 abzieht, relativiert dass wieder den Preis vom neuen iX3.
Kann das jemand bestätigen?

Ich vermute das genau so - siehe meinen Post vorige Seite.

Agenturmodel ist für die Händler sicher schade. Für uns als DW-Fahrer, die wir nach BLP auswählen dürfen und allgemein für Verbraucher ist diese Ehrlichkeit besser.

Zitat:
@Steffen_i4 schrieb am 5. September 2025 um 12:54:37 Uhr:
Agenturmodel ist für die Händler sicher schade. Für uns als DW-Fahrer, die wir nach BLP auswählen dürfen und allgemein für Verbraucher ist diese Ehrlichkeit besser.

Viel Besser! Als Dienstwagenfahrer ist die Kisten ein Traum (also bei denen wo das KFZ nach BLP geregelt ist).

Ich bin sehr darauf gespannt, wie die weiteren Antriebsvarianten, unterhalb vom 50 xDrive, ausgestattet werden. Vor allem, scheint man nach bisherigen Infos ja mehr Wert auf einen weiteren Allradler zu legen, als einen Hecktriebler mit höchster Reichweite. Gefunden habe ich nur die Bezeichnungen 40 und 40 xDrive. In China beim iX3 L dann noch ein 30.

Zitat:
@Maxxwell86 schrieb am 5. September 2025 um 12:55:51 Uhr:
Viel Besser! Als Dienstwagenfahrer ist die Kisten ein Traum.

Kann ich gut verstehen. Aber die Leasingraten bzw. der Leasingfaktor wird brutal werden und da werden viele erstmal schimpfen…

Zitat:
@ocean11 schrieb am 5. September 2025 um 12:49:52 Uhr:
Geschäftsleasinganfrage ist raus. Bin gespannt wie der Leasingfaktor aussieht.

die warten doch immer, bis Schwacke den bewertet hat, ich rechne erst nächste Woche mit LR von Alphabet und Co.

Ich muss wohl auf den 40x ode 40e warten wegen der doofen PS-Grenze.. schauen wir mal

Wenn die LR so enorm steigen, könnte es durchaus sein, dass zukünftig in vielen Firmen noch mehr Škoda und Ford gefahren wird. 😜

Laut Konfi 1470 € (brutto) Leasingrate bei 36/30000 p.a./0 ist aber eine Ansage: Das kostet aktuell mein EQE für über 106 t€ Liste.

Da passiert hoffentlich noch deutlich was!?

Das Ambiente Licht in den Türen ist extrem mau, oder übersehe ich da etwas?

BMW wird da wohl auch etwas die Preise vom GLC EQ im Blick haben und eventuell auch die vom Smart#5

Deine Antwort
Ähnliche Themen