1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. BMW ICOM a+b+c Chinaklon

BMW ICOM a+b+c Chinaklon

BMW 5er E60

Hallo
Ich interessiere mich für ein BMW Icom Satz aus China.
Hat da einer schon Erfahrung mit dem Ding?
Ist das Gerät annähernd so gut wie das Original, oder sollte man die
Finger davon lassen!?
Danke

Beste Antwort im Thema

Falls bei einem mal die System Lampe gelb blinkt nach dem Booten, hier ne kurze Anleitung zur Fehlerbeseitigung:

Ursache: Der fehlende Lüfter verursacht nach vielen Bootvorgängen einen Systemfehler.

1. ICOM zerlegen
2. an den gezeigten Pins einen 12V Lüfter mit Tachosignalleitung (3 Leitungslüfter) anlöten
3. ICOM starten und Booten lassen bis es neu startet
4. fertig
5. im Selftestmenü (Internetexplorer: IP-Adresse:60080 oder IP-Adresse 58000 z.B. 169.254.38.92:60080; username: root; password: NZY1150263) sollte dann wieder bei FAN Test -> OK stehen und die System Lampe wieder durchgehen grün leuchten.

Alternativ soll man an dem Tacho Pin auch 400Hz Signal anlegen können um den Fehler zu beseitigen. Hab ich aber nicht geprüft.

Zusammengetragen aus:
http://www.eobdtool.com/.../

https://cartechnology.co.uk/showthread.php?tid=37989&page=7

Asset.PNG.jpg
578 weitere Antworten
Ähnliche Themen
578 Antworten

Ich habe einen A2+B+C
Den A2 habe ich oft in gebrauch, funktioniert TOP den B hab ich auch schon zum Flashen benutzt CIC so wie CCC auch keine Probleme, den C habe ich noch nicht getestet.

Zitat:

Original geschrieben von eugen


Ich habe einen A2+B+C
Den A2 habe ich oft in gebrauch, funktioniert TOP den B hab ich auch schon zum Flashen benutzt CIC so wie CCC auch keine Probleme, den C habe ich noch nicht getestet.

Hallo Eugen,

danke für die schnelle Info.

welches Icom hast du denn gekauft?
Hast du eventuell einen Link?

VG Thomas

Hi Thomas,
habe dieses hier gekauft.
http://www.diagtools.de/.../...-programming-tool-without-software.html

ich empfehle dir mit denen über Skype Kontakt aufzunehmen da kannst noch etwas handeln.
Im Endeffekt habe ich 320€ bezahlt inkl. Versand und Zoll

Meine Ansprechperson konnte gut Deutsch.

@eugen dein Link geht nicht !

Neuer Versuch
Link

Ps. Geht auch nicht
Schau mal bei diagtools . De rein in der Suche dann Icom A2 eingeben
Ich hab das Set was aktuell 299€ kostet damals hat es 329€ gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von gpanter22


@eugen dein Link geht nicht !

Geh auf zitieren dann siehst du den ganzen Link. Den dann kopieren.

So hab ich ihn eben auch geöffnet.

@eugen
Die schreiben, dass nur ihre SW mit diesem Icom läuft. Weist du mehr darüber?
Gruß Manfred

Die wollen nur sw teuer verkaufen, die man im Netz kostenlos laden kann.
Sprich es läuft alles was davor mit dcan lief

Hi hier ist der Link.
BMW Icom a+b+c China Clon

Von Plusobd habt ihr das Interface bestellt?
Würde dann gern eure Meinung zu hören. Eigentlich wollt ich mir die Sachen wieder bei Sklad holen, der will allerdings 500 Ocken.

was wäre denn eine "günstige" alternative für ein Ladegerät, wenn man nicht unbedingt 1000 Euro ausgeben will?!?
Für ne Werkstatt mag das ja ok sein, für den Privatgebrauch, wenn man z.b. nur sein eigenes Fahrzeug flashen möchte, wären die 1000 Euro ja übertrieben viel finde ich. Was kann man da idealerweise nehmen? Oder bleibt einem da nur der Griff zu so nem teuren Ladegerät?!?

Steht doch schon hier....es gibt keine 100euro Alternative....leider. Deshalb habe ich auch keins, für den 0815-User zahlt sich das nicht aus...ausser es fällt wo vom Laster ?? und man bekommt es für 200-300euro ??

Das ctek das ich hatte, war für ista/p nicht stabil genug. Habe mir jetzt eins mit 140a besorgt.

wie siehts mit sowas aus?

Oder kann man das "tricksen" in dem man ein Ladegerät an eine 2. Batterie und diese dann ans Fahrzeug klemmt? also so in der Art => LG = Batterie = Auto.... So würde die Batterie in der Mitte ja Spannungsspitzen abfangen, oder wird das so nicht funktionieren und ISTA meckert?

Was empfiehlt ihr wo man bestellen kann und auch keine Probleme entstehen?

Aliexpress oder diagnosis.de? Sind ja beide eigentlich in China. Zu Aliexpress gibt es laut Google sehr viele negative Erfahrungen wo nicht mal die Ware angekommen ist usw. Das schreckt etwas ab.
PayPal wird bei aliexpress auch nicht mehr offiziell angeboten.
Habe einen Verkäufer angeschrieben und der hat mir seine PayPal Adresse geschickt...Ich bin da etwas unsicher.

Was sagt ihr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen