BMW i4 Kaufberatung

BMW i4 I04

In diesem Thread können Fragen zur Bestellung, Ausstattung und Fahrzeugkonfigurationen diskutiert werden.

Gruß
Zimpalazumpala

681 Antworten

Das normale Lenkrad ist halt auch klassisch. Du meinst mit (mehr) Komfort wohl die Dicke oder?

Was mir eben noch im direkten Vergleich aufgefallen ist. Das M Sportpaket ändert auch die Umrandung der Mittelkonsole. Ist beim M einiges größer / breiter / markanter.

Unser Haupt-No-Go beim M Sportpaket waren die Sitze. Es sollten unbedingt welche mit Stoff sein und die Alcantara/Sensatec im M Sportpaket gibt es nur mit Schwarz/Kontrast Blau. Darum sind wir dann wieder auf die Stoff-/Sensatec-Kombination Schwarz.

Korrekte Entscheidung. Ich hätte den Sportquatsch beim M50 abgewählt wenn das ginge. Er kostet nach den Angaben im Konfigurator ca. 3% Reichweite.
Für mich ein ärgerliches Überbleibsel des alten Marketings mit dem Rennsport und ein klares Argument für Tesla.

Das Lenkrad lässt sich ja notfalls noch hinterher separat tauschen.

@gspusi32168,
Ja, es ist griffiger und hat das angenehmere Leder. Ich hatte die Stoff/Sensatec im Dreier und finde sie mit Alcantara bequemer.

@Sonntagnachtsfahrer,
du hast wahrscheinlich den i4 40 durchgespielt. Mit gleicher 18“ MB Bereifung liegt der Verbrauch um 0,1kWh mit M-Paket, im Konfigurator, höher (16,4kWh zu 16,5kWh) und in diesem Fall 0,6% Mehrverbrauch.

Mit dem M-Spoiler liegst du bei 16,4kWh zu 16,8kWh, also 2,4% Mehrverbrauch.

Könnte man das so auf den M50 übertragen, macht das M-Paket 0,6% Mehrverbrauch in der Basis aus.

Wie kommst du auf 3%?

Die Verbrauchsunterschiede sind aber auf die wltp Messung bezogen, wo mit 45 km/h Durchschnitt gefahren wird… Aerodynamische Nachteile wie das M Paket oder größere Felgen führen bei Autobahngeschwindigkeiten zu viel größeren Abweichungen.

Ähnliche Themen

@MaxPaul90,

das mag sein aber das "Aerodynamikpaket" macht, zumindest laut Konfigurator, nicht so viel aus, im Gegensatz zum M-Spoiler und den kann man beim M50 abbestellen. Beim M50 liegen aber auch die größeren Räder nicht zwangsläufig am M-Paket, da er, aufgrund der Bremsalange, mindestens 18" Mischbereifung im Sommer benötigt. Die Bremsanlage wird man aber nicht abwählen können, denn die Antriebsleistung erfordert sie.

Größere Felgen führen nicht zwangsläufig zu Nachteilen, siehe z.B. i3 I01. Im Winter kannst du M50 und 40, bzw. 35 mit 18" Einheitsbereifung fahren.

Ich habe auch hin und her überlegt. Für mich waren die Alcantara Sitze noch wichtiger Punkt. Außerdem sind an der non Sport Variante die ganzen Kunststoffaplikationen nur nackter, nicht lackierter Kunststoff.
Letztendlich hat das Sportpaket -wenn man eh 18“ und schwarzen Himmel und Alpinweiß bestellen möchte- eine geringe Preisdifferenz.
Da ich in der Regel nicht das letzte Quäntchen Reichweite benötige, hat es so für mich gepasst.

Wenn ich höre dass jemand nen BMW M50 fährt mit 544PS und sich dann Gedanken macht dass seine serienmäßige Stoßstange, oder ein angemessener Radsatz 0,6-3% Reixhweite kostet (die man eh immer als Puffer vorm laden +- lässt).
Dann nehmt doch nen 40er, der verbraucht selbst mit M-Paket um das weniger.
Sowas hat euch beim Verbrenner auch nicht gestört ob der nun 7,1 oder 7,3l/100km verbraucht hat.
Manchmal kann man nur noch den Kopf schütteln.

Ja und? Lass die Leute doch. Leider gibt es ja keine Möglichkeit, beim i4 den Allrad ohne "M" zu bekommen. Gibt einige, die am liebsten einfach nur einen i4 xDrive50 hätten, und den ganzen Reichweite reduzierenden M-Kram weglassen möchten.

Anders wäre es, wenn es diese Option gäbe, dann wäre ich bei dir. Oder wenn es ein anderes Allradmodell gäbe.

Naja, jedem das seine.
Poste sowas mal im M4 oder M3 Forum....das verbrauchsfressende M-Gedöns muss weg...)
Aber wenn Optik egal ist und nur der Verbrauch zählt kann man ja auch Tesla fahren 😁
(Nur Spaß)

In den USA gibt es den I40 Xdrive ja schon (dual Motor 400PS 600NM)
Wird vielleicht mit dem LCI auch nach Deutschland kommen

Vermutlich nicht, aber wer weiß.
Beim M3 bzw. M4 ist das ja was komplett anderes, denn da kann man einfach einen 330i xDrive oder eben einen M340i nehmen, wobei es da ja dieselben Diskussionen gibt. Gibt genügend, die beim F30 den B58 ohne irgendwas mit M gefahren sind als 340i. Inzwischen geht das ja eben leider nicht mehr.

Das mit dem Allrad lasse ich ja gelten, aber die 0,5-3% Verbrauch als echtes Problem zu sehen finde ich amüsant...
Wenn BMW das nicht thematisieren würde bzgl. WLTP würde kein Hahn danach krähen 😁

Wie gesagt, bei Autobahngeschwindigkeiten ist es halt deutlich mehr als 3%. Dann beschweren sich halt manche, dass sie bei 500km 1h an der ladesäule stehen, während ich 20 Minuten auf 550 km an der ladesäule stehe… Man ist halt mit dem edrive40 eher am Ziel als mit dem M50 . Das sollte einem klar sein… ich fahre schon seit 2015 elektrisch (damals egolf) … mit der Zeit versteht man das erst, weil das einfach bei den verbrennern keine Rolle spielt… Reichweite ist durch nichts zu ersetzen außer durch Reichweite (um den alten hubraumspruch mal zu bemühen)

Das ideale Auto gibt es nicht. Man kann Präferenzen auf Performance legen, man kann Präferenzen auf Verbrauch legen, man kann Präferenzen auf Aussehen legen. Ich denke da wird man beim i4-Angebot fündig werden.
Wenn man die Kosten für einen Mehrverbrauch auf 100000 km hochrechnet i35 17'' Aeroreifen zu M50 mit den dicken 20'' Schlappen , und das ins Verhältnis zum Anschaffungspreis setzt, wird es einem vielleicht gar nicht mehr so viel erscheinen? Optisch gesehen sind das für mich allerdings dann zwei getrennte Autos. Es ist wie bei Frauen, da gibt es eben schöne Frauen und praktische Frauen.

Zitat:

@Wilson24de schrieb am 6. Dezember 2023 um 11:08:07 Uhr:


Sowas hat euch beim Verbrenner auch nicht gestört ob der nun 7,1 oder 7,3l/100km verbraucht hat.

Doch. Mich nervt diese Einstellung enorm, dass es Personen völlig egal ist, ob man ein paar Zehntel mehr oder weniger verbraucht.

Zitat:

@Wilson24de schrieb am 6. Dezember 2023 um 11:08:07 Uhr:


Manchmal kann man nur noch den Kopf schütteln.

Dann schüttle. Den M50 habe ich nicht wegen M50 genommen. Sondern weil es zum Zeitpunkt der Bestellung keine andere Limousine mit Allrad gab, die 1,6t ziehen darf. Wenn ich schmalere Reifen fahren könnte um damit sparsamer zu fahren und auch weiter zu kommen, dann würde ich umrüsten.

Also mir persönlich ist der Mehrverbrauch auch Latte. Ich lade Zuhause und im Büro und wenn ich das nicht könnte würde ich mit Stand der Technik kein EAuto fahren. Außendienst und Hänger ziehen, da gibt es für mich eigentlich nur einen Diesel und wenn ich mir ein EAuto für 90k mit 544 PS hole dann sollte es auch sportlich aussehen. Meine Meinung…

Deine Antwort
Ähnliche Themen