BMW i4 Diskussionen vor Markteinführung
Die Zeiten der modernen Elektro-BMWs rückt näher.
2020/21 soll der I4 kommen: https://www.autozeitung.de/bmw-i5-elektroauto-illustration-111571.html
Optisch scheint er eher konservativ an den 4er GC angelehnt zu sein.
Für ein komplett neu entwickeltes E-Auto hätte ich mir da mehr Mut gewünscht, aber vielleicht kommt da ja noch was.
Hat schon wer was bzgl. technischer Daten und Preisvorstellung gelesen?
Beste Antwort im Thema
man kann es nie allen recht machen. beim i3 haben alle gemeckert warum er denn so anders aussehen muss...beim i4 werden jetzt leute meckern, dass er ja wie ein normaler pkw aussieht (ausser den i spezifischen erkennungsmerkmalen)...wie man es macht ist es sowieso falsch.
technische daten gibts nur von bmw selbst auf den verschiedenen messen präsentiert mit der 5. generation eantrieb aber ohne details...mehr gibts noch nicht
4589 Antworten
Gestern bei 5 Grad 2h im Vollsperrung Stau gestanden. Motor lief, es war warm. Wie lange kann ein i4 stehen bevor es kalt wird? Sagen wir mit 30% Akku, weil ich vorher Gas gegeben hab und den Stau nicht eingeplant hab?
Nachdem ich jetzt ein paar Videos zum i4 gesehen habe freue ich mich jetzt noch mehr auf das Auto, die Effizienz und der noch vorhandene Komfort mit den 20" Sportreifen haben sehr beeindruckt. Hatte schon etwas Angst die 20" Felgen zu nehmen.
lg.
Roland
Zitat:
@doNaT0 schrieb am 15. Oktober 2021 um 07:24:07 Uhr:
Gestern bei 5 Grad 2h im Vollsperrung Stau gestanden. Motor lief, es war warm. Wie lange kann ein i4 stehen bevor es kalt wird? Sagen wir mit 30% Akku, weil ich vorher Gas gegeben hab und den Stau nicht eingeplant hab?
So schnell wird's nicht kalt. Du kannst mit etwa 1.5-2kW rechnen für Heizung, Radio etc.
Du hättest also in den 2h ca. 4kWh verbraucht, also um die 5% SoC "verloren".
Zitat:
@doNaT0 schrieb am 15. Oktober 2021 um 07:24:07 Uhr:
Gestern bei 5 Grad 2h im Vollsperrung Stau gestanden. Motor lief, es war warm. Wie lange kann ein i4 stehen bevor es kalt wird? Sagen wir mit 30% Akku, weil ich vorher Gas gegeben hab und den Stau nicht eingeplant hab?
Weil bei 30% noch ungefähr 20kWh im Akku sind, wird das Auto ungefähr 20 Stunden lang heizen können. Bei richtig eisigen Temperaturen vielleicht nur 10 Stunden. Also vergleichbar mit einem Verbrenner. Ausreizen sollte man das allerdings bei keinem von beiden, denn ein bisschen Reichweite vom Stau bis zur Tankstelle/Ladestation braucht man ja auch noch.
Man findet dafür schon Vergleiche.
Ähnliche Themen
Dann ist dein Akku noch mit ca. 24 kWh gefüllt. Wenn die Heizung 1kW verbraucht, 24Std. bei 2 kW 12 Std.
Und wenn man nur die Sitzheizung auf volle Pulle einstellt, kann man noch ne Woche im Auto verbringen.
Angeblich verbraucht die Sitzheizung nur 100 Watt (pro Sitz).
Bei 20kWh oder 20.000 Wattstunden sind das 200 Stunden oder 8,3 Tage :-)
Zu dem Thema gab es auch mal ein Video vom Car Maniac:
Zitat:
@-capital- schrieb am 15. Oktober 2021 um 06:01:33 Uhr:
Wo habt ihr denn den Messwert 100-200 von 8 Sekunden entdeckt?
Würde mich auch interessieren! 8 Sekunden wären ja super!
Zitat:
@Xentres schrieb am 14. Oktober 2021 um 15:38:03 Uhr:
Zitat:
@hamann19 schrieb am 14. Oktober 2021 um 15:24:01 Uhr:
So habe nun einen weiteren Verkäufer kontaktiert. Dieser sagte mir das 80% Akku Kapazität nach 8 Jahren oder 160000km von BMW garantiert werden. Das klingt schon glaubwürdiger.Hast du dir das auch schriftlich geben lassen?
Im offiziellen BMW-Akku-Zertifikat steht dazu (80%) nämlich nichts.
BMW gibt in den Garantiebedingungen an:
"Die Hochvolt-Batterie von BMW (i) ist in gutem Zustand bis zu einem Mindestwert von 70% State Of Health (objektiv nachweisbar über Diagnosesystem)."
Sorry hab auf die Schnelle keine aktuellere Version gefunden:
https://shop.mini.be/pdf/MINI-GARANTIEBEDINGUNGEN_LU-DE.pdf
Das wurde eben 2019 geändert.
Nachdem Tesla 90% nach 300000 km verspricht, hat das Thema Degradation womöglich an Bedeutung verloren.
Grüße!
Dein PDF ist in einer Fassung von 2017 - das ist fern ab von "aktuell".
Aktuelle Zertifikate sollten hier zu finden sein und wurde von mir oben schon verlinkt.
https://www.bmw.de/de/topics/neuwagen/gewaehrleistung.html
Wie von @Staubfuss schon bemerkt, gab es in 2019 eine entsprechende Änderung der Formulierung in den Zertifikaten für die BEVs (Achtung: es gibt auch extra Zertifikate für PHEV, wieder mit anderer Formulierung).
Hier noch der Link zu meinem obigen Beitrag für @Hanuse
https://www.motor-talk.de/.../...or-markteinfuehrung-t6543518.html?...
In den Zertifikaten steht dazu halt nix drin und unter deinen links find ich auch keine aktuellen Garantiebedingungen.
Das mit der Änderung in 2019 hab ich auch gelesen, dachte aber dass es nur den i3 betrifft.
Ich meine in den Garantieunterlagen meines 330e aus 2020 auch was von 70 % gelesen zu haben, muss ich mal im Büro nachschauen wenn ich dran denk…
Zitat:
@NeoBlueEye schrieb am 15. Oktober 2021 um 08:46:10 Uhr:
Zitat:
@-capital- schrieb am 15. Oktober 2021 um 06:01:33 Uhr:
Wo habt ihr denn den Messwert 100-200 von 8 Sekunden entdeckt?Würde mich auch interessieren! 8 Sekunden wären ja super!
Das ist handgestoppt aus mehreren Youtube Reviews. Ich kam jedesmal auf entweder knapp oder glatte 8 Sekunden.
Ich muss sagen das ist für mich auch mehr als ausreichend und deutlich potenter als das M3 da wird jedes Überholmanöver schnell abgeschlossen, leider ist die Vorfreude seit den Videos noch größer und die Wartezeit noch quälender 😁
Zitat:
@DavidK76 schrieb am 15. Oktober 2021 um 07:50:51 Uhr:
Zitat:
@doNaT0 schrieb am 15. Oktober 2021 um 07:24:07 Uhr:
Gestern bei 5 Grad 2h im Vollsperrung Stau gestanden. Motor lief, es war warm. Wie lange kann ein i4 stehen bevor es kalt wird? Sagen wir mit 30% Akku, weil ich vorher Gas gegeben hab und den Stau nicht eingeplant hab?So schnell wird's nicht kalt. Du kannst mit etwa 1.5-2kW rechnen für Heizung, Radio etc.
Du hättest also in den 2h ca. 4kWh verbraucht, also um die 5% SoC "verloren".
So viel würd ich da nicht rechnen, ich heize mein ganzes Haus mit 2KW el. Leistung.
Der i4 hat sicher auch eine WP, im vorliegenden Szenario (5Grad) läuft die ja auch noch ganz gut.