BMW i4 Diskussionen vor Markteinführung

BMW i4 I04

Die Zeiten der modernen Elektro-BMWs rückt näher.
2020/21 soll der I4 kommen: https://www.autozeitung.de/bmw-i5-elektroauto-illustration-111571.html

Optisch scheint er eher konservativ an den 4er GC angelehnt zu sein.
Für ein komplett neu entwickeltes E-Auto hätte ich mir da mehr Mut gewünscht, aber vielleicht kommt da ja noch was.

Hat schon wer was bzgl. technischer Daten und Preisvorstellung gelesen?

Beste Antwort im Thema

man kann es nie allen recht machen. beim i3 haben alle gemeckert warum er denn so anders aussehen muss...beim i4 werden jetzt leute meckern, dass er ja wie ein normaler pkw aussieht (ausser den i spezifischen erkennungsmerkmalen)...wie man es macht ist es sowieso falsch.
technische daten gibts nur von bmw selbst auf den verschiedenen messen präsentiert mit der 5. generation eantrieb aber ohne details...mehr gibts noch nicht

4589 weitere Antworten
4589 Antworten

Hmm ich wollte den Taycan 4s CT ja probefahren. Der Verkäufer hat sich 6 Wochen nicht gemeldet, auf Zuruf hat er jetzt ein Leasing-Angebot erstellt.

Das hatte ich jetzt auch noch nicht. Das Angebot liegt 200 € über dem Konfigurator. 1.798 € zu 1.612 € (inkl. MwSt.)

Das find ich ziemlich geil 🙂 Naja dann ist Porsche raus und ich kann mir die Zeit für die Probefahrt sparen.
Aber mal abwarten was mein i4 Angebot sagt 🙂

Zitat:

@madmaexchen schrieb am 14. Oktober 2021 um 10:09:00 Uhr:


Und hier der Downer zum Thema AR:

„iDrive 8 in this model doesn’t have gesture control or augmented reality nav like in the iX, but it is just as smooth and responsive as it is in that SUV.“

https://www.wheels.ca/car-reviews/first-drive-2022-bmw-i4/

Jo, der nächste sucht sich nen Youtuber, der wieder was anderes behauptet.

Bei mir zählt, was BMW offiziell sagt.

@snowboard1
Tja, die Hersteller verkaufen was die Kunden möchten, der Markt scheint da zu sein. Auch für Teslas gibt es mittlerweile den V8 Klang von Drittanbietern. Fahrzeuge anderer deutscher Hersteller stehen dem in nichts nach, da nagelt vorne der Sechszylinder Diesel und hinten brabbelt der V8 Benziner. Hört sich von der Seite schrecklich an aber dazu noch vier Blindstopfen ans Heck gedübelt und fertig ist die Rüsselverlängerung. Ich empfinde das persönlich als peinlich, dieses Gefühl ist aber wohl nur der Neid der Besitzlosen. Im Grunde entsprechen all diese Angebote der aktuellen Mentalität, wie man es auch auf vielen sozialen Netzwerken sieht, es geht um mehr schein als sein. Wie dem auch sei, mir gefällt das leise elektrische Fahren.

Zitat:

@Pit_67 schrieb am 14. Oktober 2021 um 10:13:55 Uhr:



Zitat:

@madmaexchen schrieb am 14. Oktober 2021 um 10:09:00 Uhr:


Und hier der Downer zum Thema AR:

„iDrive 8 in this model doesn’t have gesture control or augmented reality nav like in the iX, but it is just as smooth and responsive as it is in that SUV.“

https://www.wheels.ca/car-reviews/first-drive-2022-bmw-i4/


Jo, der nächste sucht sich nen Youtuber, der wieder was anderes behauptet.
Bei mir zählt, was BMW offiziell sagt.

Offiziell sagt BMW (laut Pressemappe): AR Navi im iX, aber nicht im i4! Hatte ich genau so auch schon gepostet…

Ich habe nach Hinweisen gesucht, ob sich seit der Veröffentlichung der Presseinformationen (Anfang Juni) etwas hinsichtlich AR getan hat. Höchstwahrscheinlich nicht.
Ich kann mir aber vorstellen, dass AR irgendwann per OTA Update (evtl. kostenpflichtig) nachgerüstet werden kann. Nur ein Gefühl.

Ähnliche Themen

Zitat:

@doNaT0 schrieb am 14. Oktober 2021 um 10:10:12 Uhr:


Hmm ich wollte den Taycan 4s CT ja probefahren. Der Verkäufer hat sich 6 Wochen nicht gemeldet, auf Zuruf hat er jetzt ein Leasing-Angebot erstellt.

Das hatte ich jetzt auch noch nicht. Das Angebot liegt 200 € über dem Konfigurator. 1.798 € zu 1.612 € (inkl. MwSt.)

Das find ich ziemlich geil 🙂 Naja dann ist Porsche raus und ich kann mir die Zeit für die Probefahrt sparen.
Aber mal abwarten was mein i4 Angebot sagt 🙂

Fahr den Porsche trotzdem Probe und lass dir weitere Angebote zusenden. Porsche Zentrum München haut gut was raus. Wir sind den 4S letztens Probegefahren. Die Karre ist einfach nur pervers Geil.

Bin echt am überlegen ob es der i4 oder der Taycan wird. Tendenziell eher Porsche.

Der e Punch ist einfach brutal. Ohne den i4 Probegefahren zu sein, behaupte ich das da Bmw nicht mitkommt. Qualitativ ist Porsche eh in einer anderen Liga, leider auch was den Preis betrifft.

Mit einem 4S kann der i4M 50 auf jedenfall mithalten… ab Turbo ist dann Porsche stärker

@madmaexchen
Schade, aber das habe ich schon befürchtet 🙁

@snowboard1
Finde die Sounds schon OK, solange man das abschalten kann. Ich werde das vermutlich auch nur ein paar mal ausprobieren und wahrscheinlich die meiste Zeit ohne Sound fahren. Was ich mir allerdings schon gewünscht hätte, wäre ein Sound, der sich anhört wie ein TIE Fighter 😁 Vielleicht gibt es ja in Zukunft auch noch verschiedene Sounds zur Auswahl.

Mal ne Frage zum Staufach unter dem Kofferraumboden: Wenn man Harman Kardon wählt, ist dort der Subwoofer verbaut. Weiß jemand, ob beim Wegfall dieses Features der Koffer des Juice Boosters reinpasst?

Bmw verspricht ja 8 Jahre oder 160000km Garantie auf eine 100% Batterie. Gibt es da ein Hintertürchen für den Hersteller

Inwiefern 100% Batterie?

Er meint wohl 0% Akkudegradation.

Denke es geht um die Kapazität der Batterie.

Batterien verlieren ja über die Zeit etwas von der Kapazität. Mein IPhone hat z.B. noch 86%

Ich kann mir nicht vorstellen das BMW (oder irgendjemand) 100% garantieren kann auf 8 Jahre.

Soweit ich weiß sind bei den Garantieangaben 70% üblich

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 14. Oktober 2021 um 13:04:23 Uhr:


Soweit ich weiß sind bei den Garantieangaben 70% üblich

Das war nur beim i3/i3s vor dem 01.08.2019 so, das aktuelle Batteriezertifikat für alle BEV sieht so aus:

https://www.bmw.de/.../...2_alle_BEV_final.pdf.asset.1624376282819.pdf

Siehe auch allgemein "ERWEITERTE GEWÄHRLEISTUNG FÜR BMW i UND BMW PLUG-IN-HYBRIDE FAHRZEUGE" auf https://www.bmw.de/de/topics/neuwagen/gewaehrleistung.html

Mir hat gestern der Verkäufer gesagt es wären 100% Ladekapazität auf 8 Jahre oder 160000km Garantiert seitens BMW. Kann nur das wiedergeben was mir berichtet wurde. Da wird der Verkäufer wohl nicht richtig informiert sein.

Ähnliche Themen