BMW i4 Diskussionen vor Markteinführung

BMW i4 I04

Die Zeiten der modernen Elektro-BMWs rückt näher.
2020/21 soll der I4 kommen: https://www.autozeitung.de/bmw-i5-elektroauto-illustration-111571.html

Optisch scheint er eher konservativ an den 4er GC angelehnt zu sein.
Für ein komplett neu entwickeltes E-Auto hätte ich mir da mehr Mut gewünscht, aber vielleicht kommt da ja noch was.

Hat schon wer was bzgl. technischer Daten und Preisvorstellung gelesen?

Beste Antwort im Thema

man kann es nie allen recht machen. beim i3 haben alle gemeckert warum er denn so anders aussehen muss...beim i4 werden jetzt leute meckern, dass er ja wie ein normaler pkw aussieht (ausser den i spezifischen erkennungsmerkmalen)...wie man es macht ist es sowieso falsch.
technische daten gibts nur von bmw selbst auf den verschiedenen messen präsentiert mit der 5. generation eantrieb aber ohne details...mehr gibts noch nicht

4589 weitere Antworten
4589 Antworten

100% garantiert dir niemand. Überspitzt ausgedrückt erreicht ein Akku diesen Wert schon nicht mehr, unmittelbar nachdem er das Werk gerade verlassen hat.

BMW gewährleistet gegenüber "Sachmängel" in dem Batteriezertifikat - ein Beispiel oder einen bestimmten Kapazitätswert gibt man nicht an.

Ja, auf 100% ist Quatsch. BMW hat so nur eben noch die Möglichkeit, auch unter 70% jetzt dem Kunden irgendwas einzureden, wo vorher der Kunde sich auf die 70% vertragsgemäß beziehen konnte. An sich ist es also ein Rückschritt für den Kunden.

Zitat:

@hamann19 schrieb am 14. Oktober 2021 um 12:53:50 Uhr:


Bmw verspricht ja 8 Jahre oder 160000km Garantie auf eine 100% Batterie. Gibt es da ein Hintertürchen für den Hersteller

Bist du ganz sicher, dass BMW eine Garantie auf einen Erhalt von 100 Prozent der Kapazität ausspricht? Oder wie war deine Frage gemeint?

So habe nun einen weiteren Verkäufer kontaktiert. Dieser sagte mir das 80% Akku Kapazität nach 8 Jahren oder 160000km von BMW garantiert werden. Das klingt schon glaubwürdiger.
Habe gehört das die Volle Fahrleistungen nur bis 90% Akku verfügbar sind. Danach wird gedrosselt. Kann das jemand bestätigen. Wieviel Rabatt inklusive der 2500 Prämie habt ihr denn bekommen würde mich interessieren. Danke schon mal für die Info.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hamann19 schrieb am 14. Oktober 2021 um 15:24:01 Uhr:


Wieviel Rabatt inklusive der 2500 Prämie habt ihr denn bekommen würde mich interessieren. Danke schon mal für die Info.

Mir wurden als Geschäftskunde 20,5% Rabatt (inkl. Umweltprämie) angeboten. Habe allerdings geleast zu einem Faktor von 1,0 bei 36 Monaten/ 15.000km p.a.

Super Danke. Ich habe 15,4% inklusive der 2500 Prämie bekommen. Privat und kein Leasing.

Zitat:

@hamann19 schrieb am 14. Oktober 2021 um 15:30:13 Uhr:


Super Danke. Ich habe 15,4% inklusive der 2500 Prämie bekommen. Privat und kein Leasing.

In den 20,5% ist aber auch die BAFA enthalten, nicht nur der Herstelleranteil. Das wollte ich zur Sicherheit noch mal klarstellen. 🙂

Zitat:

@pk2011 schrieb am 14. Okt. 2021 um 15:32:08 Uhr:


In den 20,5% ist aber auch die BAFA enthalten, nicht nur der Herstelleranteil. Das wollte ich zur Sicherheit noch mal klarstellen.

Okay schon klar bei nur die 2500€ Prämie seitens BMW 😉

Zitat:

@hamann19 schrieb am 14. Oktober 2021 um 15:24:01 Uhr:


So habe nun einen weiteren Verkäufer kontaktiert. Dieser sagte mir das 80% Akku Kapazität nach 8 Jahren oder 160000km von BMW garantiert werden. Das klingt schon glaubwürdiger.

Hast du dir das auch schriftlich geben lassen?

Im offiziellen BMW-Akku-Zertifikat steht dazu (80%) nämlich nichts.

Zitat:

Habe gehört das die Volle Fahrleistungen nur bis 90% Akku verfügbar sind. Danach wird gedrosselt. Kann das jemand bestätigen.

Wo hört man sowas?!

Youtube Carwow

Zitat:

@hamann19 schrieb am 14. Oktober 2021 um 15:41:03 Uhr:


Youtube Carwow

Wobei er ja den Beschleunigungstest mit leerem Akku schuldig geblieben ist😎😁

Zitat:

Habe gehört das die Volle Fahrleistungen nur bis 90% Akku verfügbar sind. Danach wird gedrosselt. Kann das jemand bestätigen.

Wovon genau sprechen wir?

90% SoC (Ladestand) oder 90% SoH (maximale Reskapazität)?

Bei Garantie-Themen geht es in der Regel um den SoH, aber BMW hat ja nichts ins Akku-Zertifiakt reingeschrieben.

Eine Drosselung der Leistung unterhalb 90% SoC wäre sehr sehr seltsam (erst recht unter 90% SoH).

Drosselung wird sich auf Ladestand beziehen.

Auch wenn die Kapazität keine 100% mehr hat kann man den Akku ja noch immer auf 100% laden

Ich habe das auch in irgendeinem Youtube Video aufgeschnappt, dass die Leistung unterhalb 90% SOC reduziert werden soll. Bezieht sich vermutlich auf den "Sport Boost" Modus.

Ich würde mir echt keine Sorgen machen, dass die Kiste nicht ausreichend geht. 😉

Grüße!

Zitat:

@hamann19 schrieb am 14. Oktober 2021 um 15:24:01 Uhr:


Wieviel Rabatt inklusive der 2500 Prämie habt ihr denn bekommen würde mich interessieren. Danke schon mal für die Info.

Ich hab als Geschäftskunde (Österreich) 11,56% inkl dem Herstelleranteil der Förderung in höhe von 2400€

Es gab leider keinen Finanzierungsbonus sonst wäre es nochmal knapp 1% mehr gewesen

Ähnliche Themen