BMW i4 Diskussionen vor Markteinführung
Die Zeiten der modernen Elektro-BMWs rückt näher.
2020/21 soll der I4 kommen: https://www.autozeitung.de/bmw-i5-elektroauto-illustration-111571.html
Optisch scheint er eher konservativ an den 4er GC angelehnt zu sein.
Für ein komplett neu entwickeltes E-Auto hätte ich mir da mehr Mut gewünscht, aber vielleicht kommt da ja noch was.
Hat schon wer was bzgl. technischer Daten und Preisvorstellung gelesen?
Beste Antwort im Thema
man kann es nie allen recht machen. beim i3 haben alle gemeckert warum er denn so anders aussehen muss...beim i4 werden jetzt leute meckern, dass er ja wie ein normaler pkw aussieht (ausser den i spezifischen erkennungsmerkmalen)...wie man es macht ist es sowieso falsch.
technische daten gibts nur von bmw selbst auf den verschiedenen messen präsentiert mit der 5. generation eantrieb aber ohne details...mehr gibts noch nicht
4589 Antworten
Zitat:
@E-Motion schrieb am 9. Oktober 2021 um 17:37:55 Uhr:
Habe ich versehentlich im Angebotsthread gepostet, jetzt nochmal richtig hier:
Zwar der ix, aber in diesem Video geht es ausschließlich um das OS 8.0 und das wird im i4 ja fast identisch sein. Sehr interessant!
Puh, zum Glück lässt sich das Display noch ausschalten. Das war eine meiner größten Sorgen. Mache ich oft und gerne, weil alle Infos eh im HUD/Kombi sind und ein Display in der Mitte nur stört.
Die Nicht-stören bzw. Privat Funktion finde ich auch toll, wenn die Mitfahrer die eingehenden Whatsapp nicht mitbekommen sollen. 😁
Zitat:
@michl76 schrieb am 27. September 2021 um 11:08:04 Uhr:
Zitat:
Ich kann allerdings zumindest einschlägige Erfahrungen diesbezüglich mit einem Mini Countryman SE teilen: Der kommt damit nicht klar und lädt dann nicht weiter, weswegen ich bei ihm die Wallbox leider immer auf "dumm" stellen muss.
Unser Mini Cooper SE kommt mit dem Überschussladen prächtig zurecht. Bei mir werkelt ein SMA-Wechselrichter, in der Garage hängt eine Wallbox von SMA.
Ich denke mal, das Lademanagement im neueren und rein elektrischen Cooper SE ist da wesentlich intelligenter aufgestellt, als im "nur" Hybriden Countryman.
Sorry für OT
Moin!
Mal eine Frage zur Navigation: wird im i4 auch Augmented Reality verfügbar sein oder ist das dem iX vorbehalten (ich meine jetzt nicht im HUD sondern im Display)?
Ähnliche Themen
Zitat:
@450sel69 schrieb am 11. Oktober 2021 um 14:15:52 Uhr:
Moin!
Mal eine Frage zur Navigation: wird im i4 auch Augmented Reality verfügbar sein oder ist das dem iX vorbehalten (ich meine jetzt nicht im HUD sondern im Display)?
Ich habe mir gerade nochmal die i4 Pressemitteilung vom Juni angesehen. Augmented Reality im Curved Display wird dort nicht genannt… Scheint zumindest vorerst ein exklusives iX Feature zu sein. Evtl. Kommt es irgendwann per OTA-Update.
Zitat:
@madmaexchen schrieb am 11. Oktober 2021 um 15:23:01 Uhr:
Zitat:
@450sel69 schrieb am 11. Oktober 2021 um 14:15:52 Uhr:
Moin!
Mal eine Frage zur Navigation: wird im i4 auch Augmented Reality verfügbar sein oder ist das dem iX vorbehalten (ich meine jetzt nicht im HUD sondern im Display)?Ich habe mir gerade nochmal die i4 Pressemitteilung vom Juni angesehen. Augmented Reality im Curved Display wird dort nicht genannt… Scheint zumindest vorerst ein exklusives iX Feature zu sein. Evtl. Kommt es irgendwann per OTA-Update.
...wie schade! Aber vielen Dank für das Feedback 🙂
Zitat:
@450sel69 schrieb am 11. Oktober 2021 um 14:15:52 Uhr:
Moin!
Mal eine Frage zur Navigation: wird im i4 auch Augmented Reality verfügbar sein oder ist das dem iX vorbehalten (ich meine jetzt nicht im HUD sondern im Display)?
Das Augmented Reality wird ziemlich sicher auch im i4 verfügbar sein, es gibt überhaupt keinen sinnvollen Grund wieso es nicht so sein sollte...
Zitat:
@wybielacz schrieb am 11. Oktober 2021 um 17:51:19 Uhr:
Zitat:
@450sel69 schrieb am 11. Oktober 2021 um 14:15:52 Uhr:
Moin!
Mal eine Frage zur Navigation: wird im i4 auch Augmented Reality verfügbar sein oder ist das dem iX vorbehalten (ich meine jetzt nicht im HUD sondern im Display)?Das Augmented Reality wird ziemlich sicher auch im i4 verfügbar sein, es gibt überhaupt keinen sinnvollen Grund wieso es nicht so sein sollte...
Quelle? Oder nur Gefühl?
Beim iX gibt es auch zwei Varianten, oder. Einmal der normale Widescreen und dann noch irgendwas mit Live…! Die Screens sind aber dieselben.
Zitat:
Weiß jemand von euch von welchem Hersteller die Batterien für den i4 verwendet werden? Beim kleinen iX kommt ja CATL zum Einsatz, im großen iX mit 105kwh Samsung SDI.
BMW iX xDrive40 - 180 Zellen (90s 2p), prismatisch nach BMW-Maßen, (Breitformat für Hochbodenfahrzeuge), a 116 Ah, mehrheitlich von CATL.
BMW iX xDrive50 - 500 Zellen (100s 5p), prismatisch nach BMW-Maßen, (Schmalformat für Hochbodenfahrzeuge), a 60 Ah, mehrheitlich von Samsung SDI.
BMW i4 - (83,9 kWh brutto, 80,7 kWh netto) hier kommen 324 (108s 3p) flachere prismatischen Zellen für die Flachboden-Fahrzeuge a 70 Ah zum Zuge, die sich BMW vom Format her selbst passend ausgedacht hat. Die kleinere Batterie (74,6 kWh brutto, 71,7 kWh netto) später wird wohl 288 Zellen aufweisen (96s 3p).
BMW kann die Zellen für die ganzen BMW CLAR-WE Flachboden-Fahrzeuge, die sie selbst mit den Zulieferern von den Maßen und der Fertigung her ausgeknobelt haben, an sich bei mehrere Zell-Herstellern beauftragen. Der Löwenanteil für den i4 wird von CATL kommen. Entweder aus den Zellwerken in China (gerade am Anfang, wo in Erfurt noch nix kommt) oder bald maßgeblich dem CATL-Zellwerk bei Erfurt. Aber auch Samsung SDI könnte diese prinzipiell fertigen und zuliefern.
Ich glaube, dass BMW sich aber generell nicht nur von einem Zellhersteller abhängig machen wird. Die Frage ist nur, wann sie wieviel von welchem Zellhersteller wirklich bekommen.