BMW i4 Diskussionen vor Markteinführung

BMW i4 I04

Die Zeiten der modernen Elektro-BMWs rückt näher.
2020/21 soll der I4 kommen: https://www.autozeitung.de/bmw-i5-elektroauto-illustration-111571.html

Optisch scheint er eher konservativ an den 4er GC angelehnt zu sein.
Für ein komplett neu entwickeltes E-Auto hätte ich mir da mehr Mut gewünscht, aber vielleicht kommt da ja noch was.

Hat schon wer was bzgl. technischer Daten und Preisvorstellung gelesen?

Beste Antwort im Thema

man kann es nie allen recht machen. beim i3 haben alle gemeckert warum er denn so anders aussehen muss...beim i4 werden jetzt leute meckern, dass er ja wie ein normaler pkw aussieht (ausser den i spezifischen erkennungsmerkmalen)...wie man es macht ist es sowieso falsch.
technische daten gibts nur von bmw selbst auf den verschiedenen messen präsentiert mit der 5. generation eantrieb aber ohne details...mehr gibts noch nicht

4589 weitere Antworten
4589 Antworten

So wie von Pit geschrieben. Hatte Sie im 2* im F10; wunderbar. Im G31 u. X7 kommt eher ein Lüftchen. Habe im Cabrio darauf verzichtet u. beim i4 nun auch. Zumal dann Leder nur schwarz, Mokka… gehen.

Zitat:

@chris0000 schrieb am 5. Oktober 2021 um 22:36:04 Uhr:



Zitat:

@Xentres schrieb am 5. Oktober 2021 um 22:15:36 Uhr:


Kenne das so vom BMW i3, der richtig eiskalte Luft in den Innenraum bläst.

wow, das hört sich ja super an!

Ja, man darf das nicht mit der Lüftungsfunktion bei den Verbrenner verwechseln.

Bei den PHEV und BEV läuft nicht nur die Lüftung, sondern tatsächlich die Klimaanlage und sorgt für entsprechende Kühlung. Bei heißen Tagen kommt dann echt so kalte Luft, dass meine Frau die Standklimatisierung lieber ausschaltet, wenn sie im Wagen bleibt, weil es ihr zu kalt ist (jaja, da könnte man auch einfach die Zündung anlassen und normale Klima laufen lassen, ich weiß).

Regelt denn die Standklima auf maximale Arktis runter und nicht auf die eingestellte Temperatur?

Regelt auf die zuletzt eingestellte Temperatur.

Ähnliche Themen

Zitat:

@chris0000 schrieb am 5. Oktober 2021 um 22:04:03 Uhr:


Hat jemand schon einmal die Sitzbelüftung in anderen Modellen erlebt? Ich finde die Option interessant, möchte aber eigentlich kein Leder, was ja aber zwingend wäre? Bei den warmen Sommern der letzten Jahre hatte ich oft den Eindruck, dass ich bei laufender Klima dennoch stärker am Rücken schwitze, insbesondere zu Fahrtbeginn.

Habe die Sitze aktuell im G31 (Komfortsitze Exklusivleder Nappa) und bin nicht so richtig begeistert. Größter Vorteil: Sitze kühlen etwas schneller ab wenn der Wagen länger in der Sonne stand und man hat nicht so einen nassen Rücken bei Hitze. Insgesamt ist die Kühlleistung aber überschaubar. Auf der höchsten Stufe ist die Sitzklimatisierung auch akustisch hörbar (rauschen).

Der G3X hat andere Sitze als der G2X. Vielleicht hilft zur Sitzbelüftung dieses Thema: https://www.motor-talk.de/.../...-mit-aktiver-belueftung-t6438042.html

Die Sitzbelüftung beim X5 45e von meiner Frau ist auch eher enttäuschend, Sie hatte vorher einen Jeep Cherokee da war die Belüftung wesentlich effektiver, habe deshalb bei meinen i4 m50 lieber die M-Sportsitze genommen.

lg.
Roland

Habe ich versehentlich im Angebotsthread gepostet, jetzt nochmal richtig hier:
Zwar der ix, aber in diesem Video geht es ausschließlich um das OS 8.0 und das wird im i4 ja fast identisch sein. Sehr interessant!

https://www.youtube.com/watch?v=ZDZP8S3nUKE

Zitat:

@stadler99 schrieb am 16. September 2021 um 07:02:17 Uhr:


In meiner Kleinstadt in Tirol haben wir schon ewig Tempo 30 ausser auf den Durchzugsstraßen, auf der Autobahn zum
großteil Tempo 100, auf den Bundesstraßen kann man auch nur mehr selten 100 fahren und trotzdem habe ich einen i4M50 bestellt weil die Beschleunigung geil ist, die Höchstgeschwindigkeit ist mir wurscht, und weil ichs mir leisten kann.

lg.
Roland

Sind in Tirol BEVs nicht vom Lufthunderter ausgenommen?

Sind sie

Ändert nix an dauerhaften oder dynamischen Tempobegrenzungen, die in Österreich dann eben auch mal 100 betragen, wenn das allgemeine Tempolimit ja eh schon 130 ist.

Zitat:

@Xentres schrieb am 10. Oktober 2021 um 00:06:54 Uhr:


wenn das allgemeine Tempolimit ja eh schon 130 ist.

Das ist gut für die Reichweite. 😉

Zitat:

@E-Motion schrieb am 9. Oktober 2021 um 17:37:55 Uhr:


Habe ich versehentlich im Angebotsthread gepostet, jetzt nochmal richtig hier:
Zwar der ix, aber in diesem Video geht es ausschließlich um das OS 8.0 und das wird im i4 ja fast identisch sein. Sehr interessant!

https://www.youtube.com/watch?v=ZDZP8S3nUKE

Wow, was für ein Schrott.
Hoffentlich funktionieren die Fahrassistenzsysteme ausgezeichnet, der Fahrer wird sie benötigen….

Was ist denn daran Schrott ??

Also ich sehe da auch bei jeder Präsentation von 8.0 bedenkliches:

1. Ruckelt wie Sau
2. Toucheingabe scheint nicht zuverlässig zu reagieren.

Innerlich hab ich mich drauf eingestellt, die meiste Zeit carplay zu benutzen. Ich hoffe mal, das läuft flüssiger.

Ähnliche Themen