BMW i4 Diskussionen vor Markteinführung

BMW i4 I04

Die Zeiten der modernen Elektro-BMWs rückt näher.
2020/21 soll der I4 kommen: https://www.autozeitung.de/bmw-i5-elektroauto-illustration-111571.html

Optisch scheint er eher konservativ an den 4er GC angelehnt zu sein.
Für ein komplett neu entwickeltes E-Auto hätte ich mir da mehr Mut gewünscht, aber vielleicht kommt da ja noch was.

Hat schon wer was bzgl. technischer Daten und Preisvorstellung gelesen?

Beste Antwort im Thema

man kann es nie allen recht machen. beim i3 haben alle gemeckert warum er denn so anders aussehen muss...beim i4 werden jetzt leute meckern, dass er ja wie ein normaler pkw aussieht (ausser den i spezifischen erkennungsmerkmalen)...wie man es macht ist es sowieso falsch.
technische daten gibts nur von bmw selbst auf den verschiedenen messen präsentiert mit der 5. generation eantrieb aber ohne details...mehr gibts noch nicht

4589 weitere Antworten
4589 Antworten

Zitat:

@Grasoman schrieb am 12. Oktober 2021 um 12:21:21 Uhr:


BMW i4 - Die kleinere Batterie (74,6 kWh brutto, 71,7 kWh netto) später wird wohl 288 Zellen aufweisen (96s 3p).

Damit meinst Du den späteren i4 eDrive35, oder?

Zitat:

@madmaexchen schrieb am 12. Oktober 2021 um 12:36:12 Uhr:



Zitat:

@Grasoman schrieb am 12. Oktober 2021 um 12:21:21 Uhr:


BMW i4 - Die kleinere Batterie (74,6 kWh brutto, 71,7 kWh netto) später wird wohl 288 Zellen aufweisen (96s 3p).

Damit meinst Du den späteren i4 eDrive35, oder?

Jepp, den meine ich an der Stelle. Immer wenn BMW das Ding noch nicht offiziell draußen hat, weiß man ja auch noch nicht, wie sie das Ding nennen werden. Ggf auch nur i4 eDrive 30 oder es wird einen i4 eDrive30 und einen i4 eDrive35 geben. Oder es kommt wirklich nur zu dem i4 eDrive 35, der bisher so angedeutet wurde.

Die ersten Reviews gehen online.

https://www.youtube.com/watch?v=ADEPb3mh9kM

https://www.youtube.com/watch?v=Hl1O7vik5Sk

Ich habe mir heute morgen schon 3-4 Reviews angesehen und alle haben eins gemeinsam, das dicke fette grinsen beim fahren! 🙂

Die hatten ja alle nur limitiert Zeit mit dem Auto, also es gibt noch keine ausführlichen Verbrauchstests, oder so, aber ich freue mich aufs Auto!

Ähnliche Themen

Ich finde es zwar schön die Tests anzusehen, ich hoffe aber auch, dass auch bald mal der 40er gefahren wird.. können bzw dürfen ja nicht alle den 50er bestellen

Hm was mich echt verwundert, war die schwammige Lenkung beim review von Autogefühl. Wenn er stark beschleunigt bleibt das Lenkrad nicht ruhig. Sowas ist man bei bmw gar nicht gewohnt. Bei anderen Reviews wurde das nicht angemerkt. Vllt liegt es an dem Motor vorne?

Ja ein Review zum edrive40 fehlt..

Das OS 8 wirkte auch bei Car Maniac deutlich flüssiger als beim ix Review, das sah klasse aus.

Zitat:

@-capital- schrieb am 13. Oktober 2021 um 08:55:15 Uhr:


Das OS 8 wirkte auch bei Car Maniac deutlich flüssiger als beim ix Review, das sah klasse aus.

Das stimmt.

Hat der i4 die gleiche Navi Anzeige wie der iX?

Ich fand diese Augmented Reality Anzeige oder wie sich das nennt echt geil.

Ja, das ist Bestandteil des OS8.

Zitat:

@illian schrieb am 13. Oktober 2021 um 08:32:30 Uhr:


Hm was mich echt verwundert, war die schwammige Lenkung beim review von Autogefühl. Wenn er stark beschleunigt bleibt das Lenkrad nicht ruhig. Sowas ist man bei bmw gar nicht gewohnt. Bei anderen Reviews wurde das nicht angemerkt. Vllt liegt es an dem Motor vorne?

Ja ein Review zum edrive40 fehlt..

Bei dieser brachialen Beschleunigung im unteren Geschwindigkeitsbereich wird die Front halt sehr leicht. Das ist Thomas ja immer bei vergleichsweise starkem Lenkwinkel passiert. Das Verhalten kenne ich aber auch vom Model 3 Performance. Ich glaube nicht dass das sehr dramatisch ist, aber das werden weitere Tests zeigen. Für mich ohnehin irrelevant weil ich nur den kleinen i40 bestelle.

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 13. Oktober 2021 um 11:10:06 Uhr:


Ja, das ist Bestandteil des OS8.

Belastbare Quelle oder nur „Gefühl“?
Wenn man die Pressetexte zur Vorstellung von iX und i4 vergleicht, fällt auf, dass beim iX „Augmented Reality Navigation“ explizit genannt wird, beim i4 nichts dergleichen.
Ich fürchte daher, dass das Augmented Reality Feature dem iX vorbehalten bleibt.
Übrigens: kein einziger YouTuber hat heute dieses Feature gezeigt.

Zitat:

@madmaexchen schrieb am 13. Oktober 2021 um 11:55:35 Uhr:



Zitat:

@Rhinorider schrieb am 13. Oktober 2021 um 11:10:06 Uhr:


Ja, das ist Bestandteil des OS8.

Belastbare Quelle oder nur „Gefühl“?
Wenn man die Pressetexte zur Vorstellung von iX und i4 vergleicht, fällt auf, dass beim iX „Augmented Reality Navigation“ explizit genannt wird, beim i4 nichts dergleichen.
Ich fürchte daher, dass das Augmented Reality Feature dem iX vorbehalten bleibt.
Übrigens: kein einziger YouTuber hat heute dieses Feature gezeigt.

Ich hoffe stark das es auch der i4 hat. Aber bis jetzt hab ich noch kein Video gesehen das Sicherheit gibt und auch nichts dazu gelesen.

Edit:

Im Konfigurator findet man beim iX Augmented View. Beim i4 hab ich nichts gefunden.

Zitat:

Bei dieser brachialen Beschleunigung im unteren Geschwindigkeitsbereich wird die Front halt sehr leicht. Das ist Thomas ja immer bei vergleichsweise starkem Lenkwinkel passiert. Das Verhalten kenne ich aber auch vom Model 3 Performance. Ich glaube nicht dass das sehr dramatisch ist, aber das werden weitere Tests zeigen. Für mich ohnehin irrelevant weil ich nur den kleinen i40 bestelle.

Ja das vermute ich auch. Ich habe auch den edrive40 bestellt und bin gespannt wie dieser sich fahren wird. Klar wird die Beschleunigung deutlich weniger brachial, aber vllt punktet er mit einem besseren Fahrverhalten in kurven aufgrund des niedrigeren Gewichts 😉

Wieviel niedriger soll das den sein bei dem gleichen Akku, 100kg sind jetzt net so der Unterschied bei 2.2-2.3 😉

2.290 zu 2.125kg

Ähnliche Themen