BMW i3 - Wartezimmer

BMW i3 I01

Hallo und Servus

Nachdem ich hier noch kein Wartezimmer für den i3 gefunden habe, hab ich mich entschlossen einfach ein Wartezimmer zu eröffnen 😎

Heute war es endlich soweit, ich habe nach langen Monaten des Informierens und Probefahrens und Abwägens endlich bestellt! *riesigfreu*

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/t4z6p8n7

Mein Freundlicher hat mir sogar einen eigenen Slot zur Verfügung gestellt so das KW 35 als Lieferwoche eingeplant ist.

Jetzt würde ich mich sehr freuen wenn dieses „Wartezimmer“ regen Zulauf und Ausstausch erhalten würde!

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich verlasse den Wartenraum - habe meinen i3s heute in der BMW Welt abgeholt.

Nach 30km auf dem Heimweg Reifenpanne vorne rechts 🙄..aber BMW assistance war schnell da, Reifen wurde geflickt und mein Sohn und ich hatten einen aufregenden Tag 😎

Werde morgen gleich auf Winterräder umrüsten, dann habe ich Zeit den geflickten Reifen in Ruhe austauschen zu lassen.

VG

Asset.JPG
886 weitere Antworten
886 Antworten

Ach, das war der von Leebmann in Passau?

Hab da auch letztens über Umwegen ein Inserat davon gesehen, da war er noch im Zulauf.

Zitat:

@peru1010 schrieb am 12. August 2022 um 20:30:16 Uhr:



Zitat:

@Frank3006 schrieb am 12. August 2022 um 20:27:35 Uhr:


Hallo i3 Fans. Bin neu hier. Habe einen 3 Jahre jungen i3s übernommen. 50 tkm auf der Uhr, 1. Hd., ziemlich gute Ausstattung. Habe die Netto-Akkukapazität am Bordcomputer geprüft, 39,1 kWh - guter Wert?

ein sehr guter Wert - mehr hat mein nagelneuer i3 auch nicht - Glückwunsch zu deinem i3S

Vielen Dank!

Bzgl. Ladestationen haben wir dieses Thema ein bisschen anders gelöst. Wir haben seit 2019 eine knapp 8 kw/p PV Anlage auf dem Hausdach und einen Speicher/ Vertrag mit SENEC. Dieser erlaubt uns Europaweit an sehr vielen E-Säulen quasi unseren Strom aus der Cloud ins Auto zu packen. Solange wir im Produktionsplus sind zahlen wir 10 Cent/kw. Sollten wir mehr Strom ziehen, als wir produzieren, wird’s etwas teurer (29,9 Cent). Also, dieses Cloudlösung finde ich sehr fein und kann sie nur empfehlen. Bisher hatten wir dies nur mit unserem
Hybrid genutzt, jetzt haben wir Hybid und Elektro - schauen wir mal Ende des Jahres wie die Abrechnung aussieht.
Jemand schon mehr Erfahrungen?

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 12. August 2022 um 21:35:58 Uhr:


Hallo Zusamnen,
seit heute i3s. Wollte schon immer einen i3… nun einen der letzten… als Homerun 🙂

Sehr schön! Ich hab mir einen Unique gesichert. Der bleibt auch in der Familie…😉

Ähnliche Themen

@Ohnry: Klasse. Welche Farbe hat Dein i3?
Allzeit gute Fahrt u. viel Freude!

Ist die graue Version geworden. Hat mir einfach besser gefallen mit den Kupferelementen. Wünsche dir auch viel Spaß mit dem „Stadtfloh“. Dafür ist der echt perfekt.
VG Hendrik

Zitat:

@Frank3006 schrieb am 12. August 2022 um 20:27:35 Uhr:


Hallo i3 Fans. Bin neu hier. Habe einen 3 Jahre jungen i3s übernommen. 50 tkm auf der Uhr, 1. Hd., ziemlich gute Ausstattung. Habe die Netto-Akkukapazität am Bordcomputer geprüft, 39,1 kWh - guter Wert?

Die Zahl aus dem Bordcomputer ist nur eine Zahl, jedoch kein total realer Wert.
Der Hochvoltakku des i3 macht eher weniger Probleme, die mickrige 12V Batterie wird nicht beachtet und das kann Probleme bereiten.
Bei meinem 2-jährigen i3s mit 12.000km auf der Uhr war die 12V nicht in Ordnung und ich bin deshalb mit dem Auto liegengeblieben. BMW Pannendienst war relativ zügig zur Stelle, danach Termin in der Werkstatt, hat zwei Tage gedauert.
Werksgarantie von BMW hat alles übernommen incl. Ersatzwagen.

Ein wenig mehr Auskunft über den Hochvolt Akku liefert die App mi3

Danke Dir. Stadtfloh passt wunderbar. Uns gefällt das grau auch sehr gut. Eigentlich schade um die Produktionseinstellung des i3. Wahrscheinlich war er ähnlich Audi A2 seiner Zeit voraus.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 13. August 2022 um 08:25:17 Uhr:


Danke Dir. Stadtfloh passt wunderbar. Uns gefällt das grau auch sehr gut. Eigentlich schade um die Produktionseinstellung des i3. Wahrscheinlich war er ähnlich Audi A2 seiner Zeit voraus.

Sehe ich auch so. Hätten die dem das Os 8 eingesetzt mit aktuellen ASSI , würde der noch weiterlaufen können.

Hallo,

Zitat:

@Frank3006 schrieb am 12. August 2022 um 20:27:35 Uhr:


Habe die Netto-Akkukapazität am Bordcomputer geprüft, 39,1 kWh - guter Wert?

wo kann man das prüfen?

Mfg
Hermann

Zitat:

@hermann.a schrieb am 13. August 2022 um 08:52:35 Uhr:


Hallo,

Zitat:

@hermann.a schrieb am 13. August 2022 um 08:52:35 Uhr:



Zitat:

@Frank3006 schrieb am 12. August 2022 um 20:27:35 Uhr:


Habe die Netto-Akkukapazität am Bordcomputer geprüft, 39,1 kWh - guter Wert?

wo kann man das prüfen?

Mfg
Hermann

Im Bordcomputer, wie das der Frank schon beschrieben hat.
Gibt auch ein Video dazu https://youtu.be/elZzRgJ7zb0

Hallo,

aso, im Geheimmenü. Dachte, es gäbe noch eine Anzeige im "normalen" Menü.

Mfg
Hermann

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 13. August 2022 um 08:23:39 Uhr:



Zitat:

@Frank3006 schrieb am 12. August 2022 um 20:27:35 Uhr:


Hallo i3 Fans. Bin neu hier. Habe einen 3 Jahre jungen i3s übernommen. 50 tkm auf der Uhr, 1. Hd., ziemlich gute Ausstattung. Habe die Netto-Akkukapazität am Bordcomputer geprüft, 39,1 kWh - guter Wert?

Die Zahl aus dem Bordcomputer ist nur eine Zahl, jedoch kein total realer Wert.
Der Hochvoltakku des i3 macht eher weniger Probleme, die mickrige 12V Batterie wird nicht beachtet und das kann Probleme bereiten.
Bei meinem 2-jährigen i3s mit 12.000km auf der Uhr war die 12V nicht in Ordnung und ich bin deshalb mit dem Auto liegengeblieben. BMW Pannendienst war relativ zügig zur Stelle, danach Termin in der Werkstatt, hat zwei Tage gedauert.
Werksgarantie von BMW hat alles übernommen incl. Ersatzwagen.

Ein wenig mehr Auskunft über den Hochvolt Akku liefert die App mi3

Hallo!

Danke für den Tipp mit der App.
Um den Akkuzustand im Bordcomputer zu sehen, muss man eine bestimmte Abfolge von Tastenkombination eingeben, um ins Innere Menü zu kommen. Dort wird die aktuelle Kapazität angegeben. Denke schon, dass diese Zahl real ist. Die App macht letztlich auch nichts anderes, als sich die Infos aus dem Auto zu holen… 😉

Dann melde ich auch mal "Vollzug":
gestern war Auslieferung, bis auf das downgrade des Navis war alles drin (auch H/K).
Aber das Navi Business ist echt ätzend, wenn man sonst nur Navi Prof. gewohnt ist...

Zitat:

@notwhy schrieb am 1. September 2022 um 16:20:22 Uhr:


Aber das Navi Business ist echt ätzend, wenn man sonst nur Navi Prof. gewohnt ist...

ich habe lieber gleich auf ein Navi verzichtet und mir stattdessen ein Garmin besorgt - den Anschluss habe ich „unter Putz“ verlegt und rückseitig an die 12V Dose angeschlossen - Gratulation zum neuen i3 - meiner ist schon wieder 4 Wochen alt und ich fahre jeden Tag sehr gerne damit

Garmin
Deine Antwort
Ähnliche Themen