BMW i3
Beste Antwort im Thema
Ab Ende März kann auch ich "vernünftig" mitreden. Da kommt unser i3 dann endlich. Da ich das Glück habe, gleichzeitig u.a. auch einen M3 zu besitzen sehe ich den Vergleich dann quasi täglich.
Nach der Probefahrt muss ich sagen, dass der i3 schon mächtig Spass macht und definitiv seine Vorteile aber auch Nachteile besitzt. Diese besitzt jedes andere Auto auch - auch ein M3 🙂
Was den Umgangston und die Art der Argumentation hier angeht kann ich allerdings bei vielen nur mit dem Kopf schütteln - ich glaube hier haben viele Leute einfach nur viel zu viel Zeit und keine anderen Probleme 🙁
1362 Antworten
Ich glaube es gibt jetzt auch schon ein Verlängerungskabel mit 20 Kilometer länge. Da ist das Reichweitenproblem eigentlich schon gelöst
Zitat:
@F-X5 schrieb am 14. Dezember 2014 um 09:39:29 Uhr:
Weil man effektiv mit dem i3 nur in der Stadt im Umkreis von 30-40 km fahren kann! Also Max 30-60 min. am Stück bevor er wieder für Stunden an die Steckdose muss...
Da trifft einen eher der Blitz als der i😁
Wenn du in der Stadt in 30-60 min 20 kWh verfährst, wirst du wahrscheinlich öfter geblitzt, als du "cheese" sagen kannst 😛 😛 😛
Zitat:
@crazyblack schrieb am 14. Dezember 2014 um 11:26:17 Uhr:
Na-ja, die Reichweite ist schon ganz ok für die Stadt.
Das stimmt! Reicht bei meinem Fahrprofil für 5 Tage.
Ähnliche Themen
Zitat:
@F-X5 schrieb am 14. Dezember 2014 um 09:39:29 Uhr:
Weil man effektiv mit dem i3 nur in der Stadt im Umkreis von 30-40 km fahren kann! Also Max 30-60 min. am Stück bevor er wieder für Stunden an die Steckdose muss...Zitat:
@MurphysR schrieb am 14. Dezember 2014 um 08:59:37 Uhr:
Habe gerade in der Autobild die Zulassungszahlen für Elektrofahrzeuge in D gelesen. Der i3 ist mit 2002 Einheiten einsame Spitze.Was mich wundert: Nach den veröffentlichten Zahlen hat der i3 fünfmal mehr Zulassungen als Tesla. Warum habe ich dann in freier Wildbahn bisher ca. 50 Tesla, aber nur einen einzigen i3 gesehen? Bedeutet das etwa, dass alle Tesla auf Kunden, aber 99% der i3 auf Händler zugelassen sind?
Da trifft einen eher der Blitz als der i😁
Dann ist es den rund 75% Deutschen, die in Städten leben, reichlich egal, ob irgendwo ein Blitz in einen Kuhstall einschlägt 😁
Zitat:
@MurphysR schrieb am 14. Dezember 2014 um 08:59:37 Uhr:
Habe gerade in der Autobild die Zulassungszahlen für Elektrofahrzeuge in D gelesen. Der i3 ist mit 2002 Einheiten einsame Spitze.Was mich wundert: Nach den veröffentlichten Zahlen hat der i3 fünfmal mehr Zulassungen als Tesla. Warum habe ich dann in freier Wildbahn bisher ca. 50 Tesla, aber nur einen einzigen i3 gesehen? Bedeutet das etwa, dass alle Tesla auf Kunden, aber 99% der i3 auf Händler zugelassen sind?
Naja, das Thema eigene Beobachtung verleitet gerne zu Fehleinschätzung. Ich hab bisher 1000 mal einen i3 und ein mal einen Tesla gesehen. Was bedeutet das? Genau: NIX
"Händlerzulassungen" gibt es beim i3 nicht. Die Vertriebsstruktur bei BMW i ist eine andere, die Agenten sind nur Vermittler, man kauft die Fahrzeuge nicht beim Händler sondern über den Agenten direkt bei BMW. Demzufolge gibt es auch keine Händlerzulassungen - die Karren sind wenn dann auf BMW zugelassen.
Gegen 99% spricht übrigens auch die KBA Statistik die gewerblich/privat aufschlüsselt (nein das heisst nicht dass die gewerbezahl beim KBA = auf BMW zugelassen bedeutet)
Zitat:
@Mola schrieb am 15. Dezember 2014 um 14:30:13 Uhr:
"Händlerzulassungen" gibt es beim i3 nicht.Zitat:
@MurphysR schrieb am 14. Dezember 2014 um 08:59:37 Uhr:
Habe gerade in der Autobild die Zulassungszahlen für Elektrofahrzeuge in D gelesen. Der i3 ist mit 2002 Einheiten einsame Spitze.Was mich wundert: Nach den veröffentlichten Zahlen hat der i3 fünfmal mehr Zulassungen als Tesla. Warum habe ich dann in freier Wildbahn bisher ca. 50 Tesla, aber nur einen einzigen i3 gesehen? Bedeutet das etwa, dass alle Tesla auf Kunden, aber 99% der i3 auf Händler zugelassen sind?
Händlerzulassungen ist ein feststehender Begriff. Natürlich fallen die Zulassungen auf BMW, Alphabet etc unter diesen Begriff. Wenn ich sehe, wie viele i3 in unserer Niederlassung, zugelassen auf München, stehen (selbst der i3 im Verkaufsraum ist zugelassen worden) dann sind die Zulassungen auf Endkunden wohl wirklich in der Minderheit.
Nicht umsonst wird der i3 jetzt auch mit einem subventionierten Leasing angeboten.
Ich genieße noch 3 1/2 Wochen meines Probemonats und werde dann mal sehen, ob ich mir einen für die vergünstigte Rate nehme.
Ähnlich verhält es sich mit dem i8. Auch da stehen 4 Fahrzeuge bei uns für Probefahrten zur Verfügung und 2 im Verkaufsraum In einer so kleinen Niederlassung 6 i8 stehen zu haben, zeigt, der Lieferdruck kann nicht so hoch sein 😉
Zitat:
@Mobi Dick schrieb am 17. Dezember 2014 um 13:35:21 Uhr:
Was kostet denn die vergünstigte Rate für so einen i3?
Der Leasingfaktor liegt bei 36/0/10.000 bei ca. 1,024%.
Zitat:
@crazyblack schrieb am 17. Dezember 2014 um 20:25:29 Uhr:
Der Leasingfaktor liegt bei 36/0/10.000 bei ca. 1,024%.Zitat:
@Mobi Dick schrieb am 17. Dezember 2014 um 13:35:21 Uhr:
Was kostet denn die vergünstigte Rate für so einen i3?
Hehe. Nov 13 wurden 1.85 aufgerufen und keiner hat ja gesagt gg
Das sind über 40% Rabatt. ..krass!
Massiver West Verlust für gebrauchtkarren garantiert
Aber da kommen wir doch langsam in realistische Regionen für so einen Wagen! Meine Frau überlegt ernsthaft ihren X3 im September gegen einen i3 zu tauschen (ziehen vom Land in die Stadt) wobei sie Allradfan geworden ist und als Alternative einen X1 ins Auge fasst der im Sommer unheimlich günstig sein wird wegen Modellwechsel. Hauptsache kein Benz...
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 17. Dezember 2014 um 20:42:17 Uhr:
Hauptsache kein Benz...
Du hast eine großartige Frau!😎
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 17. Dezember 2014 um 20:42:17 Uhr:
Aber da kommen wir doch langsam in realistische Regionen für so einen Wagen! Meine Frau überlegt ernsthaft ihren X3 im September gegen einen i3 zu tauschen (ziehen vom Land in die Stadt) wobei sie Allradfan geworden ist und als Alternative einen X1 ins Auge fasst der im Sommer unheimlich günstig sein wird wegen Modellwechsel. Hauptsache kein Benz...
Vom Land in die Stadt? X3 gegen i3?
Sonst alles ok bei euch?
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 17. Dezember 2014 um 20:42:17 Uhr:
... Meine Frau überlegt ernsthaft ihren X3 im September gegen einen i3 zu tauschen ...
ich als stadtkind kann nur sagen:finger wech vom elektroschocker 😮
geld ist nicht alles.
aber wer versteht schon die frauen, tobi träumt ja auch von einem i3 für wien
Hab's heute wieder gemerkt, Sound ist eben doch durch nichts zu ersetzen!
Der X3 ist zackiger und Leistungstechnisch dem X5 50d gleichauf! Nur, der Soundgenerator des X5 macht Spaß und das Fahren wirkt sportlicher wie im langweiligen X3!
Ein lautloser i3 muss doch der blanke Horror sein!?!