BMW i3

BMW i3 I01

Gibt's etwas hässlicheres als diese hinteren Türen?

http://youtu.be/4CdqPOogZmM

PS. Bangle lebt...😁

Beste Antwort im Thema

Ab Ende März kann auch ich "vernünftig" mitreden. Da kommt unser i3 dann endlich. Da ich das Glück habe, gleichzeitig u.a. auch einen M3 zu besitzen sehe ich den Vergleich dann quasi täglich.

Nach der Probefahrt muss ich sagen, dass der i3 schon mächtig Spass macht und definitiv seine Vorteile aber auch Nachteile besitzt. Diese besitzt jedes andere Auto auch - auch ein M3 🙂

Was den Umgangston und die Art der Argumentation hier angeht kann ich allerdings bei vielen nur mit dem Kopf schütteln - ich glaube hier haben viele Leute einfach nur viel zu viel Zeit und keine anderen Probleme 🙁

1362 weitere Antworten
1362 Antworten

Zitat:

@Joe MILLER schrieb am 3. November 2014 um 13:30:14 Uhr:



Zitat:

@antietz schrieb am 2. November 2014 um 10:53:27 Uhr:


Und was sagt uns das?!

Diese Elektro-Basher gehen einem in nem i-Forum echt tierisch auf dem Sack 🙁

Hallo Freunde,
aufgrund der äusserst geringen Reichweite ist der BMW i 3 leider nur als Zweitwagen nutzbar.

Grüsse Joe

So gesehen eher der Erstwagen😁

Zitat:

@Mola schrieb am 3. November 2014 um 16:09:17 Uhr:


...
Welche Wettbewerber e-Fahrzeuge mit Rex sind das denn überhaupt? Und warum tauchen die in der (DE-)Zulassungsstatistik nicht oder nur ganz hinten auf (ich lass mal ausnahmsweise den PHEV Ampera als E-Fahrzeug gelten)

Wenn der i3 einen Rex an Bord hat, was unterscheidet ihn dann noch vom Ampera ?

So groß/überhaupt eine Ausnahme würde ich darin gar nicht sehen.

Den selben Chef-Ingenieur/Entwickler haben sie zudem auch noch gemeinsam ;o)

Zitat:

@F-X5 schrieb am 3. November 2014 um 06:00:41 Uhr:



Zitat:

@cleanmaster69 schrieb am 3. November 2014 um 05:30:35 Uhr:


Das ist wie bei der IS ....da gilt auch nur eine Meinung...alles andere hat keine Existenzberechtigung.....
Kriege führen ist dumm!

Und dumm ist aber auch, sich der Realität zu verschließen!

Der i3 ist ein faszinierendes Auto! Aber leider ist er noch im totalen Prototypenstadium was Reichweite, Nutzbarkeit und vorallem Preis angeht!

Ich verstehe nicht warum immer auf der Reichweite rumgehackt wird. Wer Sie braucht kauft keinen i3 - Wers nicht braucht kann den i3 gebrauchen.

Wenn ich ne ETW im 5.Stock hab kauf ich auch keinen Rasenmäher und beschwer mich nicht dass die Baumärkte voll davon sind.

Warum ist der i3 nicht nutzbar?

Und ein BMW ist teuer, sagt ausgerechnet der X-Fahrer, eine ganz neue Info....

Zitat:

Welchen Sinn macht es, sich dieses überteuerte Auto jetzt zu kaufen?

Fragte der X-Fahrer 😁

Zitat:

Um Testperson zu spielen und die Welt zu retten?

Die Weltretter fahren Rad, den i3 kauft der dem das Spaß macht. Sollte grade der X-Fahrer verstehen können, seltsamerweise kann er es nicht. Das verstehe ich wiederum nicht.

Zitat:

Man sieht's doch ganz deutlich an den hohen Leasingraten mit den niedrigen Restwerten, dass BMW das Teil selbst noch als Entwicklungsträger sieht! Sonst würden sie ihn doch puschen!

Warum puschen wenn die Nachfrage die Produktionskapa übersteigt?

Zitat:

In den nächsten 5 Jahren soll sich die Reichweite angeblich ja verdoppeln! Was macht man dann mit dem jetzigen i3? Wer will den dann noch? Sondermüll!!! Nur gut, dass jetzt nicht all zuviele davon verkauft werden...

Die Akkus sind tauschbar. Man scheint tatsächlich davon auszugehen dass die Fahrzeuge upgegradet werden.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 3. November 2014 um 16:15:13 Uhr:



Zitat:

@Mola schrieb am 3. November 2014 um 16:09:17 Uhr:


...
Welche Wettbewerber e-Fahrzeuge mit Rex sind das denn überhaupt? Und warum tauchen die in der (DE-)Zulassungsstatistik nicht oder nur ganz hinten auf (ich lass mal ausnahmsweise den PHEV Ampera als E-Fahrzeug gelten)
Wenn der i3 einen Rex an Bord hat, was unterscheidet ihn dann noch vom Ampera ?
So groß/überhaupt eine Ausnahme würde ich darin gar nicht sehen.

Den selben Chef-Ingenieur/Entwickler haben sie zudem auch noch gemeinsam ;o)

Der Ampera kann den Verbrenner an den Antriebsstrang koppeln und braucht das auch, ohne Verbrenner ist die Kiste wenig bis nicht nutzbar. Aber ich lass ihn ja eh gelten, der i3 ist auch im PHEV Vergleich erster in DE.

Ähnliche Themen

Zitat:

Hallo Freunde,
aufgrund der äusserst geringen Reichweite ist der BMW i 3 leider nur als Zweitwagen nutzbar.

Grüsse Joe

Bei zig Millionen Zweitwagen in deutschen Haushalten sollte der Markt für den i3 schon in Deutschland groß genug sein 😁

Für die, die meinen, der i3 wäre grundsätzlich nicht brauchbar/nutzbar, hier nochmal zum Mitmeißeln mein Nutzungsszenarium und meine Beweggründe:
- Ich fahre täglich je ca. 10km in die Firma und zurück. Mit Umwegen (Sport, Shoppen, After-Work-Bierchen, Abendprogramm etc.) kommen im Schnitt 30-40km reiner Stadtverkehr zusammen. Kann das der i3 auch bei niedrigen Temperaturen, Stau, Nässe, Schnee etc.? JA!
- Kann der i3 Landstraße? Auf jeden Fall! da macht er mir am meisten Spaß.
- Kann der i3 Autobahn? Bedingt, mit ein bisschen Grips und Planung problemfrei.
- Ich lade in der Tiefgarage der Firma an extra eingerichteten Stationen für lau. (Mal sehen, wie lange das mein AG noch mit macht, wenn immer mehr Kollegen mit eMobilen kommen)
- zuhause lade ich für den Gegenwert der Einspeisevergütung unter Berücksichtigung der Förderung für den Eigenverbrauch aus der eigenen PV-Anlage fast umsonst.
- Für weitere Strecken nutzen wir meinen F30-Firmenwagen.

Ich mag die Charakteristik des eAntriebs, z.B. die Laufruhe, die Beschleunigung, die Vibrationsfreiheit. Das Platzangebot ist für einen Zwei-Personen-Haushalt mit hin-und-wieder-Mitfahrern mehr als ausreichend.
Und ich finde es toll, Eigenversorger zu sein und dem Mineralölfuzzi den Mittelfinger zu zeigen.

Sollte hier irgendwer ein Argument aus der ökoszene gefunden haben, so bitte ich um nochmaliges Lesen ;-)

Zitat:

@gogobln schrieb am 3. November 2014 um 16:48:36 Uhr:


- Kann der i3 Landstraße? Auf jeden Fall! da macht er mir am meisten Spaß.

Der eine i3, den ich bisher in freier Wildbahn gesehen habe, fuhr vor mir her auf eine Autobahnauffahrt. Ganz, ganz vorsichtig..was ich gut verstehen konnte, man muss ja bei den Schmalstspurraedchen immer Angst haben dass er gleich umkippt.

Bist Du ganz sicher? Landstrasse? Spass?

Zitat:

Bist Du ganz sicher? Landstrasse? Spass?

nun, ich meine jetzt nicht kurvige Berg- oder Passtraßen. In engen Kurven schiebt er doch ziemlich über die Vorderräder. Ich meine mit Spaß das lautlose Gleiten durch brandenburgische Wälder, hin und wieder mittels e-Drehmoment einen 0815-TDI-Fahrer zum staunen zu bringen (gerade an Ortsausgangsschildern ;-), angenehm zügig aus den Kurven zu kommen.

Der Wagen hat durch die tiefen Akkus einen sehr niedrigen Schwerpunkt. Unsicher habe ich mich noch nicht gefühlt. Aber Rennwagen ist natürlich anders.

Zitat:

@Mola schrieb am 3. November 2014 um 16:24:29 Uhr:


Der Ampera kann den Verbrenner an den Antriebsstrang koppeln und braucht das auch, ohne Verbrenner ist die Kiste wenig bis nicht nutzbar....

Der Ampera soll hier ja nicht thema sein.

Aber dein angeführtes/angebliches Defizit kann ich nicht nachvollziehen - schon mal Ampera gefahren ?!

Zitat:

@flex-didi schrieb am 3. November 2014 um 19:46:46 Uhr:


Der Ampera soll hier ja nicht thema sein.
Aber dein angeführtes/angebliches Defizit kann ich nicht nachvollziehen - schon mal Ampera gefahren ?!

Der Ampera krankt wie alle diese Arten von Hybriden an zu geringer E-Reichweite und einer ziemlich überladenen Technik, die - im Gegensatz zum i3 - Gewicht kostet und störanfällig ist.

Dazu kommen generell noch höhere Unterhaltungskosten dazu. Vom Preis will ich erst gar nicht reden. Kein Wunder, dass der zumindest hier in Europa kein Erfolgsmodell wurde.

Wem dass nicht stört kann natürlich auch mit dem Ampera / Volt glücklich werden.

Bonne Route

Juergen

Zitat:

@MurphysR schrieb am 3. November 2014 um 17:22:46 Uhr:



Der eine i3, den ich bisher in freier Wildbahn gesehen habe, fuhr vor mir her auf eine Autobahnauffahrt. Ganz, ganz vorsichtig..was ich gut verstehen konnte, man muss ja bei den Schmalstspurraedchen immer Angst haben dass er gleich umkippt.

Bist Du ganz sicher? Landstrasse? Spass?

Selten so einen haltlosen Quatsch gelesen! 🙁 Ich kann immer auf Grund des im Gegensatz zu den meisten 08/15 Verbrennern tiefen Schwerpunktes locker mit ordentlich Speed in die Kurven gehen ohne dass ich mich jeweils unwohl gefühlt habe!

Zitat:

@antietz schrieb am 4. November 2014 um 09:51:26 Uhr:


Selten so einen haltlosen Quatsch gelesen! 🙁 Ich kann immer auf Grund des im Gegensatz zu den meisten 08/15 Verbrennern tiefen Schwerpunktes locker mit ordentlich Speed in die Kurven gehen ohne dass ich mich jeweils unwohl gefühlt habe!

Derjenige, den ich angesprochen habe, hat meine Aussage verstanden und entsprechend geantwortet: "

Ich meine mit Spaß das lautlose Gleiten durch brandenburgische Wälder..

.". Keine Ahnung warum Du da jetzt dazwischengraetschst.

Auch mit einer alten A-Klasse kann man um die Kurve fahren, aber wie gogobln richtig schreibt ist das sicher nicht das Metier solcher Fahrzeuge.

MurphysR, aber es ist ganz sicher auch kein Problem mit einem i3 zügig durch Kurven zu fahren, ohne dabei Angst haben zu müssen, dass er umkippt, wie du es in deinem Post formuliert hast. Das geringe Gesamtgewicht, verbunden mit einem äußerst tiefen Schwerpunkt und einem kurzen Radstand ist ein bisschen wie GoCard. Nur der durch die geringe Reifenbreite begrenzte Grip auf der Forderachse steht dem so oft zittierten "Kurvenräubern" etwas entgegen. Dafür ist der Wagen insgesamt gutmütig und hat zumindest bei meinen Fahrten am Limit einen breiten Grenzbereich bewiesen. Also ja, er kann auch kurve ;-)

Zitat:

@flex-didi schrieb am 3. November 2014 um 19:46:46 Uhr:



Zitat:

@Mola schrieb am 3. November 2014 um 16:24:29 Uhr:


Der Ampera kann den Verbrenner an den Antriebsstrang koppeln und braucht das auch, ohne Verbrenner ist die Kiste wenig bis nicht nutzbar....
Der Ampera soll hier ja nicht thema sein.
Aber dein angeführtes/angebliches Defizit kann ich nicht nachvollziehen - schon mal Ampera gefahren ?!

Na dann passt das Auto doch, viel Spaß. Ich fass aus Prinzip keine Opels mehr an.

Sorry, falsches Forum - kann gelöscht werden 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen