BMW i3

BMW i3 I01

Gibt's etwas hässlicheres als diese hinteren Türen?

http://youtu.be/4CdqPOogZmM

PS. Bangle lebt...😁

Beste Antwort im Thema

Ab Ende März kann auch ich "vernünftig" mitreden. Da kommt unser i3 dann endlich. Da ich das Glück habe, gleichzeitig u.a. auch einen M3 zu besitzen sehe ich den Vergleich dann quasi täglich.

Nach der Probefahrt muss ich sagen, dass der i3 schon mächtig Spass macht und definitiv seine Vorteile aber auch Nachteile besitzt. Diese besitzt jedes andere Auto auch - auch ein M3 🙂

Was den Umgangston und die Art der Argumentation hier angeht kann ich allerdings bei vielen nur mit dem Kopf schütteln - ich glaube hier haben viele Leute einfach nur viel zu viel Zeit und keine anderen Probleme 🙁

1362 weitere Antworten
1362 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gogobln



Zitat:

Original geschrieben von gershX



mist, das ist ja ganz knapp, ich komme von seattle und bin vom 25.-27. in vancouver und dann gehts ostwärts bis kurz über yellowstone und dann wieder rein ins land.
aber ökos seh ich eh keine, hammerschnitten hingegen schon

muss das moosedrool eben warten, kanadisches bier kenn ich garkeins fällt mir da auf.

wir fahren am 29.8. los auf der 1 und 3 nach Osten Richtung Cranbrook und dann nach Banff auf der 95. Dann über Calgary nach Edmonton (Familie besuchen), zurück nach Jasper NP, über Prince George nach Bella Coola und mit der Fähre auf Vancouver Island.
Ich kenne weder US- noch canadian beer, da ich so gut wie kein bier trinke. Für dich mach ich ne Ausnahme ;-)

das ist nett, ich trinke anderen zu liebe auch manchmal wein, so ganz ohne jede überzeugung

coole strecke!

banff plane ich im januar/februar 15 - champagnepowder ist dann dran :-)

meine tour geht nur bis creston und dann südwärts glacier, yellowstone, saltlakecity, canyonlands, escalante, coyote buttes, vegas, death valley, yosemite, SF (ich hoffe sehr, dass die niners wieder ein heimspiel haben wenn ich da bin) und dann noch paar tage manhattan hinten raus :-)

hach da freu ich mich drauf :-)

und jedesmal wenn ich einen tesla sehe werde ich meinem suburban mal so richtig vollgas geben 😁

Zitat:

Original geschrieben von gershX



und jedesmal wenn ich einen tesla sehe werde ich meinem suburban mal so richtig vollgas geben 😁

Das wird ja dann ein gefundenes Fressen für die Highway patrol 😁

Bonne Route

Juergen

Zitat:

Original geschrieben von gogobln


...Halte die Augen auf nach sonem Öko-Sandalenträger in Judeklamotten, .

du meinst ganz sicherlich das Material Ju

t

e (

http://de.wikipedia.org/wiki/Jute

) !?

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi



Zitat:

Original geschrieben von gogobln


...Halte die Augen auf nach sonem Öko-Sandalenträger in Judeklamotten, .
du meinst ganz sicherlich das Material Jute ( http://de.wikipedia.org/wiki/Jute ) !?

Danke, Kleingeist ;-) *warn scherz*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Es mag, vor allem vor dem Hintergrund einer weltweiten Aufstellung, wahrscheinlich sinnvoll sein, ein Elektromobil im Portfolio zu haben.

Aber:
So ein kleines Ding für runde 35k€ mit ca 150km Reichweite und 170PS?

Das paßt doch für keine Zielgruppe richtig.

Der (oft asiatische oder russische) Geldsack läßt sich niemals in solch einem Schuhkarton chauffieren. Egal wie dick der Stau ist.

Für den Vielfahrer ist die Reichweite zu gering.

Für die meisten Stadtmenschen, die nur in selbiger etwas mobil sein möchten, wird der Preis und die Motorleistung völlig unsinnig hoch sein.

Wenn schon sowas, dann konsequent ohne die (für den Einsatzzweck weitgehend sinnfreie) technische Überladung für den halben Preis.

Aber so wird das wohl eher nix.

Interessante Logik! Egal ob B-Klasse, Golf, Leaf oder i3, alle diese E-Fahrzeuge liegen in dieser Preisklasse. Und von Überladung kann ja wohl keine Rede sein. Der i3 Motor leistet 75 kW, die 125 kW ist eine reine kurzfristige Spitzenleistung. Je mehr Leistung ein E-Motor übrigens hat, desto höher auch die Rekuperation. Und da die Leistung des Motors in keinem Verhältnis zum Verbrauch steht, ist es auch sinnfrei hier herumzulabern.

Ob die Reichweite für Vielfahrer zu gering ist, liegt wohl hauptsächlich an den täglich zu absolvierenden Km. Bei werktäglichen 100 km (210 Arbeitstage) sind das schon deutlich über 20.000 km im Jahr. Dazu kommen dann noch die Privatfahrten und ohne große Anstrengung dürfte man Richtung 25.000 und mehr km pro Jahr kommen. Alles ohne große Probleme mit der i3 Reichweite zu schaffen.

Ein E-Fahrzeug ist sicher nicht für alle der Weisheit letzter Schluss, aber für hunderttausende schon heute das wirtschaftlich sinnvollere Fahrzeug. Mann muss halt nur Rechnen können.

Bonne Route

Juergen

Ging ja schneller als gedacht, heute gab es schon die Erste Kundenauslieferung eines bestellen BMW i3 ..... 😎😁

Grüße

*editiert durch MartinSHL*

...übrigens...der Dobrindt ist gestern auch mit einem i3 im Kanzleramt vorgefahren....worden....

erst Joschka, jetzt Alexander...das Marketing läuft...😁

Ich habe die letzten paar Beiträge, welche sich allesamt nicht auf den i3 bezogen, sondern ausschließlich dem Austragen persönlicher Befindlichkeiten dienten, entfernt bzw. auf die themenrelevanten Inhalte reduziert.

Ab jetzt bitte weiter Ontopic.

Vielen Dank!

Gruß MartinSHL
MT-Moderation

Deine Antwort
Ähnliche Themen