BMW i3

BMW i3 I01

Gibt's etwas hässlicheres als diese hinteren Türen?

http://youtu.be/4CdqPOogZmM

PS. Bangle lebt...😁

Beste Antwort im Thema

Ab Ende März kann auch ich "vernünftig" mitreden. Da kommt unser i3 dann endlich. Da ich das Glück habe, gleichzeitig u.a. auch einen M3 zu besitzen sehe ich den Vergleich dann quasi täglich.

Nach der Probefahrt muss ich sagen, dass der i3 schon mächtig Spass macht und definitiv seine Vorteile aber auch Nachteile besitzt. Diese besitzt jedes andere Auto auch - auch ein M3 🙂

Was den Umgangston und die Art der Argumentation hier angeht kann ich allerdings bei vielen nur mit dem Kopf schütteln - ich glaube hier haben viele Leute einfach nur viel zu viel Zeit und keine anderen Probleme 🙁

1362 weitere Antworten
1362 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cleanmaster69


Der RE lädt nur die Akkus...Kraft kommt nur vom eMotor.....

Hiiimmelherrgott...

Wieviel KW braucht das Teil bei 120?

Zitat:

Original geschrieben von Markus Knoll


Wieviel KW braucht das Teil bei 120?

Sehr grob geschätzt 22 bis 25 kW. Also ziemlich am Limit. Mich würde nur interessieren, was dann für eine Fehlermeldung erscheint, wenn der Generator den minimalen Ladezustand nicht mehr halten kann. Wahrscheinlich kommt dann: "Achtung! Batteriestand extrem niedrig. Geschwindigkeit wird auf 100 km/h reduziert um den Akku zu laden." 😛

Zitat:

Original geschrieben von spitzer16



Zitat:

Original geschrieben von Markus Knoll


Wieviel KW braucht das Teil bei 120?
Sehr grob geschätzt 22 bis 25 kW. Also ziemlich am Limit. Mich würde nur interessieren, was dann für eine Fehlermeldung erscheint, wenn der Generator den minimalen Ladezustand nicht mehr halten kann. Wahrscheinlich kommt dann: "Achtung! Batteriestand extrem niedrig. Geschwindigkeit wird auf 100 km/h reduziert um den Akku zu laden." 😛

Der Akku bringt effektiv knapp 18 kWh....steht im technischen Datenblatt.....des weiteren hat der i3 einen Reichweitenmonitor im Display, der die Reichweite permanent der aktuellen Fahrweise anpasst...

Also Herr Knoll.....anbei die Leistungsparameter..mehr gibt es leider nicht....😁

Image
Ähnliche Themen

Mich interessiert eigentlich nur, was das Teil dann später im normalen Betrieb real verbrauchen wird?

Kann man damit unter 3€ 100km weit kommen? Mit Klima, Licht, Heizung inkl. Sitzheizung usw.

Die Herstellerangaben sich doch wie immer nur Augenwischerreien...

Eben...es ist ja nicht nur nach NEFZ sondern auch "praxisnah" gemessen worden....

....am Besten ist es wirklich mal HIER nachzulesen.....da bleiben kaum noch Fragen offen....

Danke für das datenblatt!

Der i3 braucht also praxisnah ca. 14-17 kwh pro 100km.
An einem durchschnittlichen Tag produziere ich ca. 30 kwh Strom, davon verbrauche ich aktuell etwa 8-10 kwh selbst. Damit würde ich den i3 täglich über 100km ohne "Treibstoffkosten" bewegen können.

Reicht für mich locker... wird immer interessanter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen